Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Ein 32-Jähriger Ladendieb wurde festgenommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Saalfelden
32-Jähriger nach Ladendiebstahl festgenommen

Am Montag, dem 25. August, wurde in Saalfelden ein 32-Jähriger wegen Ladendiebstahls festgenommen. SAALFELDEN. Am 25. August nahmen Polizisten in Saalfelden einen 32-jährigen Georgier wegen Ladendiebstahls fest. Der Mann hatte ein Drogeriegeschäft mit einer präparierten Lederumhängetasche sowie gestohlenen Waren verlassen. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs entdeckten die Beamten weiteres Diebesgut aus unterschiedlichen Geschäften, darunter Lebensmittel und Sportbekleidung, und stellten es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Samantha Theresia Plat (Resis kleine Freuden) und Robert Groger (Obmann Club der Freunde Jazzfestival Saalfelden) | Foto:  jazzsaalfelden.com/Michael Geißler
4

Jazzfestival
Die schönsten Schaufenster wurden in Saalfelden gekürt

Wie jedes Jahr, wurden auch heuer von einer Expertenjury die schönsten Schaufenster zum Thema Jazzfestival Saalfelden in der Stadtgemeinde Saalfelden gekürt. Gewonnen hat Resis kleine Freuden. SAALFELDEN. Ebenso traditionell wie das Jazzfestival selbst ist auch die Kür der schönsten Jazzfestival-Schaufenster. Eine Jury bestehend aus Vertretern des "Club der Freunde Jazzfestival Saalfelden", des Stadtmarketing Saalfeldens sowie der Saalfelden Leogang Touristik gab die diesjährigen Gewinner...

Im Bild v.l. Lukas Schild, Toni Hutter, Christian Mayr (alle HC Harham), Simon Altenberger (Präsident LIONS Saalfelden) und Markus Miesl (LIONS Saalfelden) bei der Scheckübergabe.  | Foto: LIONS Saalfelden/Heinz Bayer  
3

1.000 Euro
Hobbyclub Harham übergibt Spende an den Lions Club Saalfelden

Der Hobbyclub Harham spendete 1.000 Euro aus den Einnahmen des Harhamer Waldfestes an den Lions Club Saalfelden SAALFELDEN. Der Hobbyclub Harham (Saalfelden) ist längst eine regionale Legende. Seit 1983 schlägt er Brücken für ein gutes Miteinander und verbindet Geselligkeit mit sportlichen Aktivitäten. Ein Highlight im Vereinsjahr ist das weitum bekannte Harhamer Waldfest. Aus den Einnahmen der heurigen Veranstaltung wurden nun 1.000 Euro an den Lions Club Saalfelden gespendet. Das Versprechen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll, freut sich, dass der RUSH300 in Saalfelden Leogang stattfindet. | Foto: RUSHdieSERIE
9

Rush 300
Schwache Nerven – Fehlanzeige: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter

Ein Rennrad-Abenteuer der Superlative: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter – der RUSH300 in Saalfelden Leogang. SAALFELDEN LEOGANG. Der 21. September 2025 ist für alle ein Pflichttermin, die Langstrecken lieben – an diesem Tag findet nämlich der RUSH300 in Saalfelden Leogang statt. Bei diesem Radevent steht aber laut den Organisatoren das Miteinander im Mittelpunkt und die Tatsache, gemeinsam über die Ziellinie zu fahren. Das Miteinander zähltDer RUSH300 vereint ambitionierte Rennradfahrerinnen und...

Saalfelden kann sich über einheitliche Stadtmöbel freuen. | Foto: Bernhard Pfeffer/Stadtgemeinde Saalfelden
3

Erstes Stück bereits präsentiert
Saalfelden erhält einheitliche Stadtmöbel

Saalfelden setzt künftig auf ein einheitliches Design für Stadtmöbel. Die erste Sitzgarnitur aus Metall, Holz und Steinfliesen wurde nun fertiggestellt und im Rahmen des GASSL’UP-Festes präsentiert. SAALFELDEN. Historische Bauwerke, Denkmäler, Bodenbeläge oder Einkaufsstraßen – All dies prägt das Bild einer Stadt. Doch auch viele andere Elemente des öffentlichen Raums tragen zur Wahrnehmung bei: Beschilderungen, Sitzbänke, Pflanzgefäße, Fahrradständer, Abfalleimer oder Haltestellen. Da diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mit der Startspende für den Rote Nasen Lauf werden die Clownvisiten von Rote Nasen unterstützt. | Foto: Rote Nasen/Jürgen Hammerschmid
3

Rote Nasen Lauf
Mit dem Rote Nasen Lauf mit Spaß aktiv anderen helfen

Der Rote Nasen Lauf gastiert am 4. September 2025 in Saalfelden – im Rahmen des ASVÖ-Familiensporttages am Sportplatz der HIB Saalfelden wird dieser stattfinden. SAALFELDEN. Am 4. September 2025 von 10 bis 14 Uhr ist es so weit – der Rote Nasen Lauf lädt im Rahmen des ASVÖ-Familiensporttages am Sportplatz der HIB Saalfelden dazu ein, mit viel Humor für den guten Zweck zu laufen. Alle können mitmachen, die Freude an der gemeinsamen Bewegung haben – egal, ob laufend, gehend, mit Inlineskates oder...

Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden Cannabiskraut, Amphetamine und eine Cannabispflanze sichergestellt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Cannabispflanze auf Balkon gesichtet
Suchtmittel in Saalfelden sichergestellt

Die Polizei im Pinzgau stellte bei einer Wohnungsdurchsuchung in Saalfelden mehrere Suchtmittel sicher. SAALFELDEN. Da ein Pinzgauer Polizist im Gemeindegebiet von Saalfelden am Balkon einer Wohnung eine Cannabispflanze bemerkte, führten mehrere Beamte am 10. August eine Durchsuchung der betreffenden Wohnung in einem Mehrparteienhaus durch. Dabei wurden Cannabiskraut, Amphetamine sowie eine Cannabispflanze sichergestellt. Der 44-jährige deutsche Staatsbürger wird angezeigt. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Marco Pointner (Veranstalter Jazzfestival Saalfelden), Daniela Neumayer (Produktionsleiterin Jazzfestival Saalfelde, WKS Studienautorin Vanessa Kahn und Christoph Fuchs von der Stabstelle Wirtschafts- und Standortpolitik der WKS. | Foto: WKS/Kolarik
Aktion 4

Jazzfestival
Ein Magnet für Gäste sowie ein Wirtschaftsfaktor

Von 21.- 24. August findet das 45. Jazzfestival Saalfelden statt. Die WKS veröffentlichte für 2024 Daten und Fakten. SAALFELDEN. Heuer findet von 21. bis 24. August das 45. Jazzfestival Saalfelden statt – passend zu diesem bevorstehenden Event hat die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) eine Wertschöpfungsstudie zum Festival veröffentlicht. Die Studie zeigt, so die WKS, dass das Jazzfestival Saalfelden einen großen volkswirtschaftlichen Nutzen hat und auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor im...

Trotz Hitze waren die Spieler extrem fokussiert und zeigten ihr Können. | Foto: Sarah Braun
23

Fußball
Der BVB Dortmund schlug sein Trainingslager in Saalfelden auf

Der BVB (Borussia Dortmund) lud zum öffentlichen Training ins Stadion des FC Pinzgau in Saalfelden und tausende Fans waren gekommen. SAALFELDEN. Mehr als 2.000 Fans waren zum öffentlichen Training von Borussia Dortmund (BVB) ins Stadion des FC Pinzgau in Saalfelden gekommen, um ihren Fußballstars so nah wie möglich zu kommen. Stundenlang harrten sie in der Hitze aus, um die besten Plätze zu ergattern. Die MeinBezirk-Redaktion war ebenfalls mit dabei, als Marcel Sabitzer und Co. ihr Training...

Am Gmoagut in Saalfelden finden die Noriker-Bundesmeisterschaften 2025 statt. | Foto: Gmoagut
3

Pferdesport
Noriker-Bundesmeisterschaft am Saalfeldner Gmoagut

Das Saalfeldner Gmoagut wird zum Schauplatz für alle Pferdesportfans – hier werden Ende August die Noriker-Bundesmeisterschaften im Springreiten und Dressur abgehalten. Zudem macht der Haflingercup ebenfalls am Gmoagut der Familie Kendlbacher Station. SAALFELDEN. Wie MeinBezirk erfuhr, laufen auf dem Gmoagut in Saalfelden die Vorbereitungen für die Noriker-Bundesmeisterschaft 2025 (29.-31. August) auf Hochtouren. Im Union Reit- und Fahrclub Gmoagut der Familie Kendlbacher finden nach 2017 auf...

In Saalfelden kam es zu einem Verkehrsunfall | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
3

Crash in Saalfelden
Motorradlenkerin unbestimmten Grades verletzt

In Saalfelden wurde am Nachmittag des 31. Juli eine Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. SAALFELDEN. Am Nachmittag des 31. Juli kam es in Saalfelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der Thorerstraße im Kreuzungsbereich mit der Kollingwaldstraße. Eine 46-jährige Lenkerin war in Richtung Ritzensee unterwegs, als sie mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 42-jährigen Einheimischen, kollidierte. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Mario Steidl ist Intendant des Kunsthaus Nexus sowie Programmdirektor des Jazzfestival Saalfeldens. | Foto: Kunsthaus Nexus
Aktion 3

Jazzfestival
Hinter die Kulissen des Festivals blicken mit Mario Steidl

Der Programmdirektor des Jazzfestivals Saalfelden, Mario Steidl, gibt Einblicke über das bevorstehende Event und verrät, was ihm an seinem Beruf besonders fasziniert. SAALFELDEN. Mario Steidl, Intendant des Kunsthaus Nexus Saalfelden sowie Programmdirektor des Jazzfestivals Saalfeldens ( 21. - 24.8.25) nahm sich Zeit, um MeinBezirk rund um das mittlerweile weltbekannte Jazzfestival, Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. "Für mich ist es momentan ruhiger – das Programm steht seit Juni fest,...

Der betroffene "alte" Radweg (links) musste wegen Felssturzgefahr gesperrt werden. Rechts: Die B311, auf der zwischen Weißbach und Diesbach ein Radfahrverbot gilt.  | Foto: Firma GEORISQ
3

B311 für Radfahrer gesperrt
Radshuttle zwischen Weißbach und Diesbach

Die Alternativroute zum Tauernradweg auf der B311 bei Weißbach wird für Radfahrer gesperrt. Stattdessen soll es einen Shuttleservice für Radfahrer geben. WEISSBACH/SAALFELDEN. Die temporären Radfahrstreifen und das Überholverbot auf der B311 waren von Beginn an als Übergangslösung gedacht – zu groß seien die Sicherheitsrisiken auf dieser stark befahrenen Straße, so das Land Salzburg in einer Aussendung. Nun wurde unter der Leitung von Landeshauptfrau-Stellvertreter und Verkehrsreferent Stefan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Sonntag marschierten zahlreiche Vereine durch Saalfelden. | Foto: Pascal Dillinger
Aktion 17

Stadtfest Saalfelden
Ein Jubiläumsfest, das viele Besucher anlockte

Das Stadtfest Saalfelden anlässlich des 25-jährigen Jubiläums zur Stadterhebung, ging heuer über drei Tage. Trotz Regen schauten zahlreiche Besucherinnen und Besucher vorbei und die Stimmung war ausgelassen. SAALFELDEN. Das Saalfeldner Stadtfest zum 25-jährigen Jubiläum der Stadterhebung war geprägt von Wetterkapriolen – dennoch schauten zahlreiche Besucher vorbei und genossen das abwechslungsreiche Programm. Am Sonntag marschierten viele Vereine durch Saalfelden und zeigten damit, wie...

Fahrplananpassungen bei S-Bahnen zwischen Schwarzach-St. Veit und Saalfelden | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Schülerverkehr betroffen
Fahrplananpassungen zwischen Schwarzach-St. Veit und Saalfelden

Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Schwarzach – Lend kommt es zwischen 18. August und 26. Oktober 2025 zu Fahrplanänderungen im Zug- und Regionalbusverkehr.  PINZGAU. Im Zeitraum von 18. August bis 26. Oktober 2025 werden von der ÖBB umfangreiche Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Schwarzach – Lend durchgeführt. Infolge dieser Arbeiten kommt es zu geänderten Fahrzeiten im Bahnverkehr, aber auch zu Anpassungen bei regionalen Busverbindungen. Insbesondere sei der Schülerverkehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Fördertopf für einige Anträge in der Stadtgemeinde Saalfelden sind Informationen zufolge für 2025 bereits ausgeschöpft. | Foto: Michael Geißler
3

Förderungen
Gewisse Förderungen sind für 2025 bereits ausgeschöpft

Die Stadtgemeinde Saalfelden informiert darüber, dass der Fördertopf für gewisse Anträge im heurigen Jahr bereits ausgeschöpft sei. SAALFELDEN. Wie die Stadtgemeinde Saalfelden mitteilte, sei der Fördertopf für energierelevante Baumaßnahmen und Anschaffungen (Heizung, Photovoltaik, Solar, Fensteraustausch, Dämmung der obersten Geschoßdecke, etc.) für das Jahr 2025 bereits ausgeschöpft. Dies gelte Angaben zufolge auch für die Anschaffungen von Elektro- und Lastenfahrrädern sowie die...

Am Vormittag des 27. Juli hielt die Polizei im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311, der Pinzgauer Straße, ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise an. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
3

Verkehrskontrolle in Saalfelden
Uneinsichtige Alkolenkerin festgenommen

Eine Autofahrerin aus dem Pinzgau fiel der Polizei am 27. Juli auf der B311 durch auffällige Fahrweise auf. Eine Kontrolle endete mit Führerscheinabnahme, Festnahme und mehreren Anzeigen. SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Juli kam es im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der Pinzgauer Straße, der B311, zu einem Polizeieinsatz. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden die Beamtinnen und Beamten auf ein Fahrzeug aufmerksam, das durch eine ungewöhnliche Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden...

Der Verein D'Weissbachler vereint Tradition, Brauchtum und Moderne – das zeigt u.a.  die Doppelspitze durch Obmann Matthias Zehentner und Obfrau Stefanie Schwaiger. | Foto: D'Weissbachler Saalfelden
Aktion 13

Heimatverein
D'Weissbachler aus Saalfelden sind eine bunt gemischte Truppe

Der Heimatverein D'Weissbachler Saalfelden möchte zeigen, dass Brauchtum und Tradition keinesfalls out sind. SAALFELDEN.  Der Sommer in unserer Region ist eng verbunden mit traditionellen Festlichkeiten, bei denen oftmals zahlreiche Vereine ihr Herzblut hineinstecken, um zu zeigen, was der Pinzgau kann. Der Heimatverein D'Weissbachler Saalfelden ist einer von ihnen – MeinBezirk traf sich mit dem Obmann des Vereins, Matthias Zehentner zum Gespräch und erfuhr von ihm interessante Einblicke in das...

Den Verein "United Judoka Pinzgau" gibt es seit dem Jahr 2021. | Foto: Photoart Reifmüller
Aktion 13

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
Judo als wertvolle Lebensschule

"United Judoka Pinzgau": ein Judoverein, der seit 2021 in der Region aktiv ist und aktuell circa 100 Mitglieder zählt. Mit Engagement und Leidenschaft sind Trainer wie Schülerinnen und Schüler mit dabei und zeigen, dass Judo mehr als einfach "nur" Kampfsport ist. SAALFELDEN. Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort Saalfelden, hat sich Redakteurin Sarah Braun mit dem Obmann der "United Judoka Pinzgau", Daniel Neuhauser, zum Gespräch getroffen. Gegründet wurde der Verein am 10. Juli 2021 von Cati...

Eva-Maria Bürgler (Leiterin des Stadtmarketings Saalfelden) im MeinBezirk-Gespräch. | Foto: Thomas Steinlechner
3

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
"Das schätzen, was wir haben" sei wichtig

Gemeinsam im Team für die Heimatregion etwas bewirken – das möchte Saalfeldens Stadtmarketingleiterin Eva-Maria Bürgler. SAALFELDEN. Die neue Stadtmarketingleiterin Eva-Maria Bürgler nahm sich anlässlich von MeinBezirk vor Ort Saalfelden, Zeit für ein Gespräch. "Ich wurde äußerst freundlich und herzlich von allen willkommen geheißen. Dies erleichterte mir den Start enorm und ich freue mich auf die zukünftigen gemeinsamen Projekte", so die Eva-Maria Bürgler gegenüber MeinBezirk. Projekte in der...

Mit angesparten Mitteln könne ein vernünftiges Investitionsniveau 2025 aufrechterhalten werden, so Saalfeldens Bürgermeister. | Foto: Michael Geißler
3

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
"Die finanzielle Lage ist angespannt"

Den aktuellen Spardruck spüren auch die Gemeinden – größere Investitionen sind nicht mehr so leicht zu bewältigen wie früher. MeinBezirk hat bei Bürgermeister Erich Rohrmoser nachgefragt, wie es um die finanzielle Lage der Stadtgemeinde Saalfelden steht. SAALFELDEN. Es ist kein Geheimnis, aktuell haben viele Gemeinden, auch jene im Pinzgau, mit dem Spardruck zu kämpfen. MeinBezirk hat bei Erich Rohrmoser nachgefragt, wie es denn mit der finanziellen Situation der Stadtgemeinde Saalfelden...

Bürgermeister Erich Rohrmoser im MeinBezirk-Gespräch über Projekte in der Stadtgemeinde, über die aktuelle finanzielle Lage und einiges mehr. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 3

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
Die Königgründe als "Projektbremse"

Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser gibt im Gespräch Einblicke, was in der Stadtgemeinde aktuell los ist – welche Projekte wurden umgesetzt, welche befinden sich in Realisierung/Planung, welche Konzepte liefen nicht nach Wunsch und einiges mehr. SAALFELDEN. Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort Saalfelden, haben wir uns mit Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) zum Gespräch getroffen. Als allererstes wollten wir vom Ortschef wissen, welche Projekte in der jüngsten Vergangenheit umgesetzt wurden....

Oberst Gilbert Hammerle (links) und Wachtmeister Christopher Güttler vom Gebirgskampfzentrum Saalfelden | Foto: Bundesheer
3

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
Härtesten Lehrgang erfolgreich beendet

Die Heeresbergführerausbildung zählt den Angaben zufolge zu den härtesten, die innerhalb des Bundesheeres absolviert werden können. Wachtmeister Christopher Güttler hat diese kürzlich erfolgreich abgeschlossen. SAALFELDEN. Wie MeinBezirk erfuhr, hat Wachtmeister Christopher Güttler (Kadersoldat am Gebirgskampfzentrum Saalfelden) den Lehrgang zum Heeresbergführer mit Erfolg abgeschlossen. Laut dem Bundesheer zählt diese Ausbildung zu den härtesten – Klettern, Skifahren, Bergsteigen und Überleben...

Siegfried Deutinger (rechts) übergab das Amt des Präsidenten der Lions Saalfelden an Simon Altenberger. | Foto: Lions Saalfelden
3

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
Neuer Präsident des Lions Club Saalfelden

Siegfried Deutinger war nun ein Jahr lang Präsident des Lions Club Saalfelden – kürzlich übergab er dieses Amt an seinen Nachfolger Simon Altenberger. SAALFELDEN. Der Lions Club Saalfelden hat einen neuen Präsidenten – Siegfried Deutinger übergab nach einem Jahr an seinen Nachfolger Simon Altenberger. Wie die Lions Saalfelden mitteilten, verzeichnete Deutinger 2.360 Stunden Arbeit im Dienst der Mitmenschen und 48.700 Euro wurden während seiner Amtszeit als Lions-Präsident eingenommen. Rasche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.