Verkehrskontrolle in Saalfelden
Uneinsichtige Alkolenkerin festgenommen

- Am Vormittag des 27. Juli hielt die Polizei im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311, der Pinzgauer Straße, ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise an.
- Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Eine Autofahrerin aus dem Pinzgau fiel der Polizei am 27. Juli auf der B311 durch auffällige Fahrweise auf. Eine Kontrolle endete mit Führerscheinabnahme, Festnahme und mehreren Anzeigen.
SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Juli kam es im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der Pinzgauer Straße, der B311, zu einem Polizeieinsatz. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden die Beamtinnen und Beamten auf ein Fahrzeug aufmerksam, das durch eine ungewöhnliche Fahrweise auffiel.

- Die 62-jährige Lenkerin aus dem Pinzgau verweigerte sowohl den Alkovortest als auch den Alkomattest.
- Foto: Symbolbild: BRS
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Bei der anschließenden Kontrolle ergab sich schnell der Verdacht, dass die 62-jährige Lenkerin aus dem Pinzgau alkoholisiert unterwegs war, zeigte sie doch deutliche Anzeichen von Alkoholeinfluss. Jedoch verweigerte die Lenkerin, laut Angaben der Polizei, sowohl den Alkovortest als auch den Alkomattest.
Führerscheinabnahme und Anzeigen
Der Frau wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Damit war der Vorfall jedoch nicht beendet. Schon während der gesamten Amtshandlung soll sich die 62-Jährige Lenkerin gegenüber den Beamten unkooperativ, unhöflich und aggressiv verhalten haben.

- Während der gesamten Amtshandlung soll sich die 62-Jähriuge unkooperativ, unhöflich und aggressiv gegenüber den Beamten verhalten haben.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Felix Hallinger
Laut dem Bericht der Polizei schrie die Frau die Exekutivbeamten lautstark an und gestikulierte wiederholt in ihre Richtung. Trotz mehrmaliger Abmahnung stellte sie ihr Verhalten nicht ein. So sahen sich die Polizisten schließlich gezwungen, die 62-Jährige wegen ihres aggressiven Auftretens festzunehmen. Sie wird nun aufgrund mehrerer Verwaltungsübertretungen bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See angezeigt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.