Verkehrskontrolle in Saalfelden
Uneinsichtige Alkolenkerin festgenommen

Am Vormittag des 27. Juli hielt die Polizei im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311, der Pinzgauer Straße, ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise an. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
3Bilder
  • Am Vormittag des 27. Juli hielt die Polizei im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311, der Pinzgauer Straße, ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise an.
  • Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Eine Autofahrerin aus dem Pinzgau fiel der Polizei am 27. Juli auf der B311 durch auffällige Fahrweise auf. Eine Kontrolle endete mit Führerscheinabnahme, Festnahme und mehreren Anzeigen.

SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Juli kam es im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der Pinzgauer Straße, der B311, zu einem Polizeieinsatz. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden die Beamtinnen und Beamten auf ein Fahrzeug aufmerksam, das durch eine ungewöhnliche Fahrweise auffiel.

Die 62-jährige Lenkerin aus dem Pinzgau verweigerte sowohl den Alkovortest als auch den Alkomattest. | Foto: Symbolbild: BRS
  • Die 62-jährige Lenkerin aus dem Pinzgau verweigerte sowohl den Alkovortest als auch den Alkomattest.
  • Foto: Symbolbild: BRS
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Bei der anschließenden Kontrolle ergab sich schnell der Verdacht, dass die 62-jährige Lenkerin aus dem Pinzgau alkoholisiert unterwegs war, zeigte sie doch deutliche Anzeichen von Alkoholeinfluss. Jedoch verweigerte die Lenkerin, laut Angaben der Polizei, sowohl den Alkovortest als auch den Alkomattest.

Führerscheinabnahme und Anzeigen

Der Frau wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Damit war der Vorfall jedoch nicht beendet. Schon während der gesamten Amtshandlung soll sich die 62-Jährige Lenkerin gegenüber den Beamten unkooperativ, unhöflich und aggressiv verhalten haben.

Während der gesamten Amtshandlung soll sich die 62-Jähriuge unkooperativ, unhöflich und aggressiv gegenüber den Beamten verhalten haben. | Foto: Franz Neumayr
  • Während der gesamten Amtshandlung soll sich die 62-Jähriuge unkooperativ, unhöflich und aggressiv gegenüber den Beamten verhalten haben.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Laut dem Bericht der Polizei schrie die Frau die Exekutivbeamten lautstark an und gestikulierte wiederholt in ihre Richtung. Trotz mehrmaliger Abmahnung stellte sie ihr Verhalten nicht ein. So sahen sich die Polizisten schließlich gezwungen, die 62-Jährige wegen ihres aggressiven Auftretens festzunehmen. Sie wird nun aufgrund mehrerer Verwaltungsübertretungen bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See angezeigt.

Sekundenschlaf endet in Betonmauer
Verkehrsunfall in Mörtelsdorf: Feuerwehr im Einsatz
PKW prallt gegen Baum: Einsatz für Feuerwehr St. Andrä
Am Vormittag des 27. Juli hielt die Polizei im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311, der Pinzgauer Straße, ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise an. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
Während der gesamten Amtshandlung soll sich die 62-Jähriuge unkooperativ, unhöflich und aggressiv gegenüber den Beamten verhalten haben. | Foto: Franz Neumayr
Die 62-jährige Lenkerin aus dem Pinzgau verweigerte sowohl den Alkovortest als auch den Alkomattest. | Foto: Symbolbild: BRS
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.