Musik

Beiträge zum Thema Musik

Am Sonntag marschierten zahlreiche Vereine durch Saalfelden. | Foto: Pascal Dillinger
Aktion 17

Stadtfest Saalfelden
Ein Jubiläumsfest, das viele Besucher anlockte

Das Stadtfest Saalfelden anlässlich des 25-jährigen Jubiläums zur Stadterhebung, ging heuer über drei Tage. Trotz Regen schauten zahlreiche Besucherinnen und Besucher vorbei und die Stimmung war ausgelassen. SAALFELDEN. Das Saalfeldner Stadtfest zum 25-jährigen Jubiläum der Stadterhebung war geprägt von Wetterkapriolen – dennoch schauten zahlreiche Besucher vorbei und genossen das abwechslungsreiche Programm. Am Sonntag marschierten viele Vereine durch Saalfelden und zeigten damit, wie...

Die Schnalzer-Vorführungen begeisterten die Gäste entlang des Wanderweges. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 3

Event
Die Hochkönig-Roas begeisterte musikalisch und kulinarisch

Die heurige Hochkönig Roas lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Hochkönigregion. Auf jeder Hütte wurde Live-Musik gespielt und köstliche Schmankerl serviert – Jung und Alt amüsierten sich gleichermaßen. HOCHKÖNIG. Die Hochkönig Roas lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Berge des Hochköniggebiets und lud mit traditionellen Schmankerln zu einer Roas von Hütte zu Hütte ein. An drei Sonntagen fand die Hochkönig Roas statt und ließ...

Ca. 20.000 Besucher
Saalfeldner Stadtfest

1. Einleitung & Hintergrund des Festes Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelte sich die Innenstadt von Saalfelden in einen Ort der Begegnung, des Feierns und der kulturellen Vielfalt. Anlass war ein besonderes Jubiläum: 25 Jahre Stadterhebung. Unter dem Motto „Ein Fest für alle. Und für Saalfelden.“ wurde ein dreitägiges Programm geboten, das generationenübergreifend, abwechslungsreich und identitätsstiftend war. Das Fest brachte tausende Menschen zusammen – Einheimische, Vereine, Gäste und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marvin Bründlinger
Anzeige
Besucherinnen und Besucher können sich auf drei weitere Konzertwochen bei den TONspuren am Asitz freuen. | Foto: cb photography
13

Musikhighlight
TONspuren am Asitz – Musikgenuss auf 1.870 Metern

Nach einem grandiosen Auftakt von Kapelle SO&SO freuen wir uns auf die nächsten drei Konzertwochen bei den TONspuren am Asitz. Wir versprechen eines: Sie werden vielfältig! LEOGANG. Weiter geht’s mit einem Konzert voller Tradition: Ein Volksmusikabend der Sonderklasse mit vier Volksmusikgrößen aus Südtirol, der Schweiz, Bayern und Salzburg begleitet von Joch Weißbacher. Die TONspuren Liebhaberinnen und Liebhaber erwartet das Geschwister-Quartett "Huber Vierg’song", das sich mit großer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Chris Steger sorgte als Stargast beim Benefizabend in Bramberg für Gänsehautmomente beim Publikum. | Foto: Regionalverband Oberpinzgau
3

Benefizveranstaltung
Musik, Gemeinschaft und gelebte Solidarität

Der Regionalverband Oberpinzgau und der Lions Club Mittersill luden zu einem musikalischen Benefizabend nach Bramberg ein. Im Mittelpunkt stand die Hilfe für bedürftige Personen in der Region. BRAMBERG. In der Oberpinzgauer Gemeinde Bramberg fand kürzlich ein musikalischer Benefizabend statt – wie MeinBezirk erfuhr, war der Abend ein voller Erfolg und stand im Zeichen der Menschlichkeit. Der Abend wurde organisiert vom Regionalverband Oberpinzgau sowie dem Lions Club Mittersill – im Mittelpunkt...

4

🎵 Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg in Dienten 🎵

Die Gemeinde Dienten lädt herzlich ein zum musikalischen Höhepunkt des Sommers: 📅 Datum: Donnerstag, 24. Juli 2025 🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: Blumenhaus Dienten Erleben Sie die Militärmusik Salzburg mit einem modernen und abwechslungsreichen Konzertprogramm, das sowohl Musikliebhaber als auch Unterstützer guter Zwecke begeistern wird. 💝 Der gesamte Reinerlös kommt dem Verein Kinderhilfe – Kinder- und Jugendspital Schwarzach zugute. Dieser gemeinnützige Verein unterstützt Kinder und Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Gemeinde Fusch
3

Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg: Spendenerlös von 3.960 Euro an Ronald McDonald Haus Salzburg übergeben

Das Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg im Isidor-Grießner-Park lockte 350 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer aus Fusch und der Region an. Unter der Leitung von Major Johann Schernthanner sorgten die rund 50 Musikerinnen und Musiker für einen unvergesslichen Abend mit klangvollen Darbietungen. Kürzlich übergaben Brigadier Peter Schinnerl, Militärkommandant von Salzburg und der Bürgermeister von Fusch sowie Landtagsabgeordnete, Hannes Schernthaner, den Reinerlös des Konzerts in Höhe von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger

DJ-Szene
17 Jähriger bringt frischen Wind in die DJ-Szene

Die DJ-Szene, vorallem im Pinzgauer Raum bekommt frischen Wind von einem abenteuerlichen DJ:  BRUCK. Seit März 2025 bringt der junge und engagierte 17 Jährige Leon Grieshofer (DJ Griesi) auf SoundCloud mit seinen elektronischen Songs die Plattform und seine Gemeinde zum beben. Sein Motto lautet, klein aber fein und jeder sollte Spaß haben. Gerade einmal mit 9 Jahren entdeckte Grieshofer den Laptop seiner Eltern, und forschte sich durch die Musikwelt, bis ihm klar wurde, er möchte es einmal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Brennsteiner
Das Team vlnr: Geri Hollaus, Angi Hinterreiter, Martina Hochstaffl, Charli Ausweger, Max Hochstaffl, Hans Peter Hochstaffl, Michelle & Alex Werner. | Foto: Pinzgau Bräu
Aktion 4

Jubiläum
Ein tolles Fest als Dankeschön für treue Weggefährten

Das Pinzgau Bräu feierte mit zahlreichen Gästen in Bruck zehn Jahre Brausommerfest. Die Stimmung war bei Groß und Klein äußerst super und so wurde es ein gelungenes Jubiläumsfest. BRUCK. Das Pinzgau Bräu lud kürzlich zur Jubiläumsfeier ein – die Brauerei feierte zehn Jahre Brausommerfest und zahlreiche Gäste kamen, um gemeinsam mit dem Team zu feiern. Traditionell wurde das Fest mit dem Fassanstich eröffnet, den Brucks Bürgermeistermeisterin Barbara Huber persönlich vornahm. Danach erhielten...

Die Musikkapelle Leogang feiert zum 135-jährigen Jubiläum ein rauschendes Fest. | Foto: Musikkapelle Leogang
5

MeinBezirk vor Ort: Leogang
Die Musikkapelle Leogang besteht seit 135 Jahren

Vor 135 Jahren wurde die Musikkapelle Leogang gegründet – eine Zahl, die gebührend gefeiert werden muss. Daher veranstaltet die Musikkapelle von 13. bis 15. Juni 2025 im Steinbergstadion Leogang ein rauschendes Jubiläumsfest. LEOGANG. Die Musikkapelle Leogang feiert heuer ihr 135-jähriges Bestehen. Sie wurde im Jahr 1890 vom Lehrer Peter Höll gegründet. Aktuell erfuhr MeinBezirk, zählt die Musikkapelle 69 aktive Musikantinnen und Musikanten, fünf Marketenderinnen sowie vier Ehrenmitglieder. Der...

Zum 50-jährigen Jubiläum wurde extra eine Akkordeon-Torte für das Publikum angefertigt. | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
7

Jubiläumskonzert
50 Jahre aktiv, aber definitiv noch kein Bisschen leise

Der Akkordeonverein ist mittlerweile 50 Jahre alt geworden – dies wurde gebührend mit einem Konzert und vielen Gästen gefeiert. SAALFELDEN. Der Akkordeonverein Saalfelden feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Jubiläumskonzert. Gegründet hat den Verein vor einem halben Jahrhundert Jacob Noordzij – der Gedanke damals war, so der Verein, mit ein paar Akkordeons gemeinsam Musik zu machen. Im Rahmen des Konzertes wurden auch einige Mitglieder für ihr langjähriges...

Erfolgreiche Teilnahme der Tänzerinnen und Tänzer des Tanzvereins Next Step bei den World Dance Masters in Poreč. | Foto: TNS
Aktion 4

World Dance Masters
Mit Rhythmus im Blut die Bühne zum Beben bringen

Der Tanzverein Next Step nahm mit 80 Tänzerinnen und Tänzern an den World Dance Masters in Poreč (Kroatien) teil. POREČ, ZELL AM SEE. Wie der Tanzverein Next Step (TNS) gegenüber MeinBezirk mitteilte, nahmen insgesamt 80 Tänzerinnen und Tänzer (im Alter zwischen fünf und 27 Jahren) des Vereins an den World Dance Masters 2025 in Poreč teil. Bei der Qualifikationsrunde im April in Zell am See, so der Verein, konnten sich beeindruckende 14 Tanznummern für das weltweite Tanzspektakel in Poreč...

Fachjury zeichnet Jazzfestival mit EJN-Award aus. | Foto: Matthias Heschl
Aktion 3

Auszeichnung
Jazzfestival erhält renommierten Preis von Fachjury

Die Stadtgemeinde Saalfelden hat Erfreuliches zu berichten – das Jazzfestival wurde von einer Fachjury mit dem renommierten Europe Jazz Network  Award for Adventurous Programming 2025 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Wie der Tourismusverband Saalfelden Leogang mitteilte, erhielt das Jazzfestival Saalfelden eine Auszeichnung, den Europe Jazz Network (EJN) Award for Adventurous Programming 2025. Den Angaben zufolge würdigt dieser Preis eine mutige, visionäre sowie künstlerisch hervorragende...

Die Feuerwehr löschte den Brand.  | Foto: Feuerwehr Fusch
16

Themen des Tages
Das musst du heute am 20. Mai 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSummende Helden in blühender Vielfalt Eine der erfolgreichsten Opern kommt auf die Festspielbühne Erste Rohbaumaßnahmen sind bis Sommer geplant Landesrat Pewny pausiert zum Wohle seiner Gesundheit SALZBURG STADTIm pinken Dirndl am Klavier fing alles an Mit Freude an Bewegung durch die Sommermonate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Salzburger Blasmusikverband
4

JBO Landesbewerb 10.05.2025
Das musiFANTEN-Orchester auf Erfolgskurs

Alle 2 Jahre findet der Jugendblasorchester-Wettbewerb des Landes Salzburg statt. Seit 2017 nimmt das musiFANTEN-Orchester der Bürgermusik Zell am See daran teil. Wo es in seinen Anfängen in der "offenen" Wertungsstufe antrat um überhaupt dabei sein zu können, ist es mittlerweile in der Altersstufe "AJ" mit einem Durchschnittsalter bis 14 Jahren angekommen. Dieses Jahr fand der Landeswettbewerb am 10. Mai in Neumarkt am Wallersee statt. Um sich möglichst gut auf Konzerte oder die Teilnahme an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bürgermusik Zell am See
Nach der Florianimesse marschierten die Kameraden in Begleitung des Tauernblasorchesters zum Stadtplatz. | Foto: Moritz Scharler/Feuerwehr Mittersill
20

Feuerwehr
Florianifeier würdigt Beförderungen, Jubiläen und mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill traf sich kürzlich zur Florianifeier in der Oberpinzgauer Stadtgemeinde. Viele Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Florianifeier teil, bei der auch einige Beförderungen, Jubiläen und so weiter auf dem Programm standen. MITTERSILL. In der Stadtgemeinde Mittersill trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) zur alljährlichen Florianifeier. Wie MeinBezirk erfuhr, fanden sich zuerst alle in der Pfarrkirche ein, um...

Bürgermeister Norbert Meindl ist stolz auf das Loferer Vereinsleben. | Foto: Carolina Auer Photography
3

Ortsreportage Lofer
Der Ortschef meint: "Wir müssen mit der Zeit gehen"

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Lofer gab Bürgermeister Norbert Meindl Einblicke in das Gemeindegeschehen und erzählte über erfolgreich realisierte Projekte, jene, die sich noch in der Umsetzung befinden sowie Konzepte, die aus finanziellen Gründen ruhen müssen. LOFER. "Bei uns in Lofer entsteht viel Neues, dass das Miteinander in der Gemeinde noch mehr belebt wird. Das Vereinsleben in Lofer ist sowieso sensationell und damit das so bleibt, ist es mir als Bürgermeister wichtig, seitens der...

Viele Musikantinnen und Musikanten wurden im Rahmen des Frühjahrskonzerts für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Bürgermusik Zell am See
Aktion 3

Musik
Zeller Bürgermusik füllte den Congresssaal bis zum letzten Platz

Ein vielfältiges musikalisches Programm spielte die Bürgermusik Zell am See im Ferry Porsche Congress Center und sorgte für viel Begeisterung beim Publikum.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem lud die Bürgermusik Zell am See zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein – heuer lautete das Motto: "Von Helden, Schurken und Legenden". Bis zum letzten Platz war das Zeller Congresscenter gefüllt und die Musikantinnen und Musikanten sorgten für einen unvergesslichen Abend des Publikums. Die jüngsten Musikanten...

Die Schnupperwoche des Musikum Salzburg ist eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren. | Foto: Jakob Zeller
9

Von 23. bis 30. April 2025
Schnupperwoche im Musikum Salzburg

Unter dem Motto „Musikum öffne dich“ bietet das Musikum Salzburg von 23. bis 30. April eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren.  SALZBURG. Von 23. bis 30. April 2025 öffnet das Musikum Salzburg seine Türen und lädt alle Musikinteressierten herzlich ein, erste Einblicke in die Welt der Musik zu erhalten. Während der Schnupperwoche können kleine und große Besucherinnen und Besucher den...

Zieleinlauf im Vorjahr: Sieger Diego Ulissi durfte den Etappensieg bejubeln. | Foto: Maria Unterberger/Snow Space Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. April 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Benjamin Schmid präsentiert: Der neue künstlerische Leiter Professor Benjamin Schmid hat sein erstes Programm für die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert. Der Geigen-Virtuose präsentiert dabei große Namen der klassischen Musik und des Schauspiels neben einem neuen Block aus Jazz-Musik und einem Schul-Abo. Geigen-Virtuose...

Der Weltschlagzeugertag am 4. April ist eine Hommage an die Kunst des Rhythmus und die Musiker, die ihn erschaffen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 15

Am 4. April ist Weltschlagzeugertag
Schlagwerk: Mehr als nur Trommeln

Am heutigen 4. April ist der Welttag des Schlagzeugs. Der Tag würdigt die unverzichtbare Rolle von Schlagzeugern und Perkussionisten, die oft im Hintergrund agieren, aber den Rhythmus der ganzen Musikwelt prägen. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst auch, warum für diesen Welttag dieses besondere Datum gewählt wurde. SALZBURG. Der Weltschlagzeugertag, auch bekannt als World Drummer’s Day, wird seit seiner Einführung im Jahr...

Landjugendball in Maishofen
Landjugendball Maishofen am 30. April 2025

Maishofen tanzt in den Mai: Landjugend Ball 2025 Am 30. April 2025 ist es wieder soweit: Die Landjugend Maishofen lädt zum traditionellen Landjugend Ball ins Festzelt beim Rinderzuchtverband Maishofen ein. Diese Veranstaltung gilt als eines der Highlights im regionalen Veranstaltungskalender und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Fest voller Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung. Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte Bereits ab 19:30 Uhr sorgt die "WüdaraMusi" für Stimmung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Das Alpine Craft Festival sorgte für eine sensationelle Stimmung und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Hochkönigtourismus
6

Party
In der Hochkönig Region jagte ein Partyhighlight das Nächste

In der Hochkönig Region sorgten diverse Veranstaltungshighlights für jede Menge gute Stimmung. PINZGAU. In der Region Hochkönig hat sich in den letzten Wochen viel getan – es wurde ausgiebig gefeiert. Eines der Highlights war das beliebte Gondeldinner – die einzigartige Kulisse der Hochkönig-Berge inklusive kulinarischer Erlebnisse sorgten für eine besondere Atmosphäre und begeisterte Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Als Gastkoch für das Gondeldinner konnte heuer Sterne- und Haubenkoch Christian...

Se'Plotfish begeisterte bei ihrem Comeback-Auftritt auf der Schmittenhöhe. | Foto: Leander Schulz
80

Zell am See
Se'Plotfish sorgt im „Das Panorama“ für Mega-Stimmung

Das Se'Plotfish - Soundsystem Comeback im ausverkauften "Das Panorama" sorgte für ein emotionales Wiedersehen zwischen Fans und Kultband. ZELL AM SEE. Nach über zehn Jahren Bühnenabstinenz meldeten sich Se'Plotfish mit einem mitreißenden Comeback zurück. Fans von nah und fern pilgerten ins ausverkaufte Bergrestaurant "Das Panorama" auf der Schmittenhöhe. Durch das wechselhafte Wetter wurde der Auftritt spontan ins Innere des Restaurants verlegt, dies trübte die Stimmung aber nicht. Eher war das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Geißler
38
  • 1. August 2025 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR 2025

Salzburger Almsommer im Kulturfieber Tradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig.   11.07. 🪇KONZERT: KASITA KANTO – Peter Wiechenthaler Hütte / Saalfelden   18.07. 🪘PERCUSSION WORKSHOP –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
  • 8. August 2025 um 20:30
  • Gasthof Andrelwirt
  • Rauris

Heimatabend im Gasthof Andrelwirt

Am 8. August 2025 findet ab 20.30 Uhr ein Heimatabend im Gasthof Andrelwirt in Rauris statt. RAURIS. : Die Heimatgruppe unterhält mit traditionellen Tänzen, „Schuhplatteln“ und Musik.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer
  • 14. August 2025 um 20:00
  • Sportstraße 2
  • Rauris

Heimatabend

Am 14. August 2025 findet ab 20 Uhr ein Heimatabend im Voglmaierpark in Rauris statt. RAURIS. Die Heimatgruppe unterhält mit traditionellen Tänzen, „Schuhplatteln“ und Musik

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.