Jazzfestival Saalfelden
                        Rekord: so viele verkaufte Tickets wie noch nie
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                        
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                 
                        - Beim diesjährigen Jazzfestival Saalfelden spielten 190 Künstler aus 26 Nationen. Hier auf der Mainstage: Tomoki_Sanders.
- Foto: Julian Gruber
- hochgeladen von Sarah Braun
Das diesjährige Jazzfestival Saalfelden übertraf die Erwartungen der Organisatoren den Angaben zufolge bei weitem und werde wohl als jenes der Superlativen in die Geschichte eingehen. Insgesamt wurden 190.000 allein mit dem Ticketverkauf erzielt – schließlich wurden heuer so viele Tickets verkauft wie noch nie zuvor.
SAALFELDEN. Vor wenigen Tagen ging das 45. Jazzfestival Saalfelden äußerst erfolgreich über die Bühne. Dieses Festival wird laut den Organisatoren als jenes der Superlativen in die Geschichte eingehen: 190 Künstler aus 26 Ländern, mehr als 28.500 Konzertbesuche, eine Auslastung von 98 Prozent und ein Rekord beim Ticketverkauf.
 
- Foto: Michael Geißler
- hochgeladen von Sarah Braun
"Das Festival ist immer wieder für eine Überraschung gut"
"Immer, wenn ich denke, es geht nicht besser, überrascht mich das Festival erneut. Es bewegt, rührt, macht glücklich und dankbar und es geht ein kleines Stück tiefer als alles, was davor war. Vielleicht wachsen wir mit der Zeit gemeinsam: Künstlerinnen und Künstlern, Publikum, Team und Stadt – und werden zu einer Art 'Large Ensemble', das sich neugierig und voller Freude begegnet, sich gegenseitig trägt und antreibt und immer wieder mit Vorfreude ins nächste Abenteuer stürzt", erläuterte Mario Steidl, künstlerischer Leiter des Festivals.
Künstlerisch als auch wirtschaftlich ein Erfolg
Heuer wurden so viele Tickets, wie noch nie zuvor in der Jazzfestival-Geschichte Saalfeldens verkauft – mit einem Gesamtbudget von etwa 870.000 Euro konnten über 190.000 Euro durch den Ticketverkauf erzielt werden, zeigten sich die Veranstalter erfreut. Diese wiesen auch auf eine aktuelle Wertschöpfungsstudie hin, die deutlich zeige, dass sich künstlerischer Anspruch und wirtschaftlicher Erfolg nicht ausschließen. Das Jazzfestival Saalfelden generierte nämlich eine regionale Bruttowertschöpfung von etwa 5,3 Millionen Euro.
 
- Vlnr.: Marco Pointner (GF Saalfelden Leogang Touristik GmbH), Landesrat und BGM von Fusch, Hannes Schernthaner, Wolfgang Hartl (Vorstand Kunsthaus Nexus), Daniela Neumayer (Produktionsleiterin Jazzfestival Saalfelden), Mario Steidl (Programmdirektor Jazzfestival Saalfelden) und Saalfeldens BGM Erich Rohrmoser.
- Foto: Matthias Heschel
- hochgeladen von Sarah Braun
Was die Organisatoren außerdem sehr erfreut, neben der Tatsache, dass die Besucherinnen und Besucher zahlenmäßig immer mehr werden, ist, dass stets mehr junge sowie internationale Gäste den Weg nach Saalfelden finden. Zudem zeige sich, so die Veranstalter weiter, dass zahlreiche langjährige Jazzfans dem Festival die Treue halten.
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf 
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.