Kaprun

Beiträge zum Thema Kaprun

Am 28. Oktober kam es zu einem Verkehrsunfall in Kaprun.  | Foto: Feuerwehr Kaprun
6

Kaprun
Verkehrsunfall sorgte für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Am 28. Oktober 2025 kam es in Kaprun zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte anschließend gegen eine Straßenlaterne und eine Grüninsel. KAPRUN. Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Kaprun um 03:06 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit drei Fahrzeugen und insgesamt 15 Feuerwehrmitgliedern aus. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Julia Buchner begeisterte das Publikum. | Foto: Gerald Lobenwein
5

Burg Kaprun
Julia Buchner begeisterte mit starker Live-Show

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Burg Kaprun sorgte Sängerin Julia Buchner am vergangenen Wochenende mit ihrem Konzert für ein unvergessliches Musikerlebnis. KAPRUN. Ein ausverkauftes Haus, mitreißende Musik und eine fantastische Stimmung machten das Konzert von Julia Buchner am vergangenen Wochenende zu einem unvergesslichen Highlight des Herbstes. Vor der historischen Kulisse der Burg Kaprun erlebten die Besucher eine energiegeladene Live-Show, die sowohl emotional als auch authentisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Thomas Maierhofer (Vorstand, Gletscherbahnen Kaprun AG) und Stefan Brennsteiner (ÖSV) | Foto: Johannes Radlwimmer
3

Kaprun
Kitzsteinhorn gewinnt ÖSV-Star Stefan Brennsteiner als Partner

Das Kitzsteinhorn und der ÖSV-Skirennläufer Stefan Brennsteiner starteten vor Kurzen eine Partnerschaft.  KAPRUN. Das Kitzsteinhorn und der ÖSV-Skirennläufer Stefan Brennsteiner gehen ab sofort gemeinsame Wege. Mit seiner beeindruckenden Technik und konstant starken Weltcup-Leistungen zählt Stefan Brennsteiner zu den Aushängeschildern des österreichischen Skisports. Zugleich ist er ein echtes Vorbild für die nächste Generation. Der 34-jährige Riesenslalomspezialist stammt aus Niedernsill, nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Mannschaft startete mit neuer Bekleidung in die Saison. | Foto: JFK Photography
3

Dank an die Sponsoren
FC Kaprun freut sich über neue Trainingsbekleidung

Zum Saisonstart 2025/26 präsentiert sich der FC Kaprun in neuer Trainingsbekleidung. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren. KAPRUN. Zum Start in die neue Saison 2025/26 präsentiert sich der FC Kaprun nicht nur sportlich motiviert, sondern auch in einheitlicher, moderner Trainingsbekleidung – von den Nachwuchsmannschaften bis hin zur Kampfmannschaft. Der FC Kaprun möchte sich dafür bei den Sponsoren bedanken: Baumbar Kaprun, Bründl Sports, Elektro Lackner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Dank der Schneefälle kann man am 11. Oktober in die Skisaison starten. | Foto: Gletscherbahnen Kaprun AG
3

Kaprun
Das Kitzsteinhorn startet am 11. Oktober in die Saison

Am 11. Oktober startet das Kitzsteinhorn in die Skisaison 2025/26. Frischer Neuschnee, kühle Temperaturen und bewährtes Schneemanagement ermöglichen die ersten Schwünge des Winters. KAPRUN. Mit Beginn des Herbstskibetriebs am 11. Oktober läutet das Kitzsteinhorn die Skisaison 2025/26 ein. Schneefälle, niedrige Temperaturen und das bewährte Schneemanagement auf über 2.500 Metern sorgen für gute Voraussetzungen für die ersten Schwünge auf den Gletscherhängen. „Dank der Schneefälle in der Vorwoche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Franz Patsch (Standortleiter Lehrwerkstatt Kaprun) mit den Salzburger Lehrlingen Kilian Köhlbichler, Simon Proske Felix Hauser, Stefan Oberbarleitner | Foto: Johannes Wiedl/VERBUND
4

Angehende Kraftwerker
Neue Lehrlinge starteten ihre Ausbildung in Kaprun

24 neue Lehrlinge starteten vor Kurzem in der "LernWerkStatt Salzach" in Kaprun mit ihrer Ausbildung. Kaprun ist das Zentrum der Lehrlingsausbildung von VERBUND für die Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten. KAPRUN. Seit 1948 wurden in Kaprun über 700 Lehrlinge ausgebildet. 2009 wurde der Standort zum überregionalen Ausbildungszentrum ausgebaut. Die einzigartige Doppelberufsausbildung in der „VERBUND-LernWerkStatt Salzach“ genießt einen ausgezeichneten Ruf. Die Erfolgsquote bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Ausweichschule wurde feierlich eröffnet. | Foto: Stefanie Oberhauser
5

Übergangslösung
Kaprun feiert die Einweihung der neuen Ausweichschule

In Kaprun wurde die neue Ausweichschule aus Containern feierlich eingeweiht. Während der Neubau der Volksschule entsteht, werden die Kinder für zwei Jahre in den Ersatzräumlichkeiten unterrichtet. KAPRUN. Mit einer feierlichen Einweihung wurde die neue Ausweichschule in Kaprun offiziell eröffnet. Während der Bauzeit des Neubaus der Volksschule werden die Schülerinnen und Schüler in der Ausweichschule aus Containern für die nächsten zwei Jahre unterrichtet. Für einen festlichen Rahmen sorgten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
v.l.n.r.: Gemeinderat Hans Jäger, Abgeordneter zum Salzburger Landtag Hannes Schernthaner, Bgm. Kaprun Domenik David, Volksschulleiterin Rita Matschitsch-Melcher, Volksschulleiterin-Stv. Victoria Weiss, Bildungsdirektor Hofrat Rudolf Mair, Vzbgm. Kaprun Christoph Schett, Bgm. Piesendorf Bernhard Auernigg, Mittelschulleiter Andreas Klingersberger | Foto: Stefanie Oberhauser
4

Spatenstich
27,4 Millionen Euro für den Neubau der Volksschule Kaprun

Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Gemeinde Kaprun den Startschuss für den Neubau der Volksschule gegeben.  KAPRUN. Mit dem offiziellen Spatenstich fiel kürzlich der Startschuss für den Neubau der Volksschule Kaprun. Das moderne Bildungszentrum wird nicht nur zusätzliche Räume für die Nachmittagsbetreuung der Mittelschule und für Kleinkindgruppen bieten, sondern auch eine neue Sporthalle umfassen. Insgesamt investiert die Gemeinde gemeinsam mit dem Ausweichquartier rund 27,4 Millionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
GF und Lehrlingsausbilder Sebastian Rathgeb (rechts) mit Lars Halm (links), welcher bei Injoy Kaprun die Lehre machte. | Foto: MeinBezirk
Aktion 4

Lehre als Fitnessbetreuer
Vom Muskelaufbau bis zur Sozialkompetenz

Fitnessbetreuer zu werden bedeutet mehr als Kraft und Ausdauer. In der Ausbildung lernen junge Menschen, wie Training, Ernährung und der Umgang mit Menschen zusammenspielen. KAPRUN. Im Fitnessstudio Injoy in Kaprun gibt es die Möglichkeit, den Beruf Fitnessbetreuer zu erlernen. Geschäftsführer und Lehrlingsausbilder Sebastian Rathgeb erklärt im Gespräch mit MeinBezirk, was Lehrlinge erwartet: „Der Lehrling lernt bei uns im Grunde alle Grundlagen, die er braucht, um ein guter Trainer zu werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von 12:00 bis 18:00 Uhr wurde die Wilhelm-Fazokas-Straße zum Treffpunkt für Groß und Klein | Foto: Gemeinde Kaprun / Stefanie Oberhauser
8

Kaprun
Die Wilhelm-Fazokas-Straße wurde zu einer autofreien Zone

Die Wilhelm-Fazokas-Straße in Kaprun verwandelte sich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche erneut in eine autofreie Zone. KAPRUN. Bereits zum zweiten Mal wurde die Wilhelm-Fazokas-Straße im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche einen Nachmittag lang zur autofreien Zone. Von 12 bis 18 Uhr gehörte die Straße ganz den Menschen – mit Spiel, Spaß und Information statt Autoverkehr. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Ausschuss für Vereine, Mobilität und Nachhaltigkeit unter dem Vorsitz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein 19-jähriger österreichischer Staatsbürger steht im Verdacht, in Kaprun mehrere Einmietbetrügereien begangen zu haben | Foto: Emanuel Hasenauer
3

19-Jähriger angezeigt
Einmietbetrug in mehreren Hotels in Kaprun

Ein 19-Jähriger soll in Kaprun mehrere Hotels betrogen haben, indem er Zimmer bezog, ohne die Rechnungen zu bezahlen. Die Polizei ermittelt. KAPRUN. Ein 19-jähriger österreichischer Staatsbürger steht im Verdacht, in Kaprun mehrere Einmietbetrügereien begangen zu haben. Zwischen 12. und 17. September bezog der Mann ein Zimmer in einem Vier-Stern-Hotel, wobei er laut Bericht der Polizei bereits beim Check-in den Vorsatz gehabt haben soll, die fällige Rechnung von über 1.000 Euro nicht zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ben Huber (Ausbildungsleiter Blizzard), Landesrätin Daniela Gutschi, Frida Schubert (Lehrling des Monats September), Martina Plaschke (WKS) sowie Gerhard Bärnthaler (Geschäftsführer Blizzard Sport GmbH) | Foto: WKS/Birgit Probst
3

Lehrling des Monats September
Frida Schubert punktet in IT und Sport

Frida Schubert ist "Lehrling des Monats September". Die Kaprunerin macht eine Ausbildung zur Informationstechnologin - Systemtechnik bei der Firma Blizzard Sport GmbH in Mittersill. PINZGAU. Der Weg in die IT begann für Frida Schubert, Lehrling des Monats September, mit einem Schnupperpraktikum und einer starken Vorbildrolle: „Meine Mama arbeitet im IT-Projektmanagement. Zwischen Lebensmitteltechnik und IT habe ich mich nach dem Schnuppern klar für die Innovationskraft der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Sieger der Ultra-Disziplin. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
3

5.400 Athleten
Spartan Trifecta & Ultra Weekend 2025 in Zell am See-Kaprun

Von 12. bis 14. September 2025 traf sich die internationale Hindernislauf-Elite zum Spartan Trifecta & Ultra Weekend. Mehr als 5.400 Athleten aus 39 Nationen stellten sich in fünf Bewerben unterschiedlicher Distanzen der Herausforderung – mit Start und Ziel in Kaprun. Die neue Ultra-Disziplin feierte ihr Debüt. Mit über 50 Kilometern und 60 Hindernissen ist sie die erste ihrer Art im gesamten deutschsprachigen Raum. KAPRUN. Den Auftakt machten am Freitag rund 325 junge Spartaner beim Kids Race....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bürgermeister Kaprun Domenik David, Bundesminister Markus Marterbauer und Wolfgang Hattmannsdorfer, CEO VERBUND Michael Strugl, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, COO VERBUND Achim Kaspar, Geschäftsführer VERBUND Hydro Power Michael Amerer und Karl Heinz Gruber  | Foto: VERBUND/Wiedl
9

Kaprun
Pumpspeicherkraftwerk Limberg III wurde feierlich eröffnet

VERBUND hat in Kaprun ein neues Kapitel der heimischen Energiegeschichte aufgeschlagen: Nach knapp vierjähriger Bauzeit wurde heute mit Limberg III Österreichs modernstes Pumpspeicherkraftwerk eröffnet. Die Anlage liefert hocheffiziente Flexibilität für das Stromnetz und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit.  KAPRUN. "Mit Limberg III setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Energietransformation in Österreich", betont...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kaprun feiert das 400-jährige Bestehen der Pfarre. | Foto: Photo & Design Oberhauser Stefanie
4

Begegnung und Gemeinschaft
Kaprun feiert 400-jähriges Pfarrjubiläum

Die Pfarre Kaprun feierte am 30. August 2025 mit einem Festgottesdienst ein ganz besonderes Jubiläum. KAPRUN. Im Jahr 1625 wurde das Vikariat Kaprun durch die Bestätigung des Vertrags durch das fürsterzbischöfliche Konsistorium in Salzburg offiziell begründet. Seitdem reicht die Liste der Seelsorger, die hier gewirkt haben, über vier Jahrhunderte zurück. Dieses besondere Jubiläum, gemeinsam mit „70 Jahre Barbarakapelle“ und „20 Jahre Meixnerhaus“, nahm die Pfarre Kaprun zum Anlass, am 30....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Valentin Klien, Andreas Goschler, Andreas Lederer, Philip Reinhart, Stephan Obenaus – Kern-Team von NextStep Tourism. | Foto: NextStep Tourism
3

Tourismus
"Eine Meinung zum Tourismus haben alle" – NextStep Tourism

Wie ist die Tourismusakzeptanz in unserer Region? Das Projekt NextStep Tourism ging dieser Frage nach. PINZGAU. Wir leben in einer Tourismusregion – die Gemütslage in der Bevölkerung scheint in dieser Angelegenheit unterschiedliche Meinungen zu haben. Die ARGE NextStep Tourism (bestehend aus acht Tourismusbetrieben, die alle ehrenamtlich ihre Zeit in das Projekt investiert haben, fünf davon bildeten das Kern-Team, welches für die Konzipierung des Fragebogens sowie die Entwicklung der Studie...

Direktorin Rita Matschitsch-Melcher mit Bürgermeister Domenik David vor dem Eingang der Containerschule, dem vorübergehendem Ersatzquartier. | Foto: Stefanie Oberhauser
7

Bildung
Im Kapruner "Ersatzquartier" kehrt der Schulalltag ein

Die Volksschule Kaprun wird komplett neu errichtet (MeinBezirk berichtete) – für die Dauer von zwei Schuljahren wird nun die sogenannte Containerschule der Mittelpunkt der Volksschulkinder sowie den Lehrkräften sein. KAPRUN. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kaprun starteten ihren ersten Schultag in der eigens errichteten Containerschule (das Schulgebäude wird derzeit komplett neu errichtet). Insgesamt, so die Gemeinde Kaprun, werden die Kinder im Ersatzquartier zwei Schuljahre lang...

Jubilar Rolf Radacher mit Bürgermeister Domenik David (li.) und Obmann Sepp Rattensperger (re.) mit Skiclubgefährten. | Foto: Skiclub Kaprun
3

Rundes Jubiläum
Ein Kapruner Skiclubler feierte seinen 90. Geburtstag

Wie der Skiclub Kaprun mitteilte, feierte ihr Ehrenobmann vor Kurzem seinen 90. Geburtstag im Rahmen einer Überraschungsparty mit vielen langjährigen Weggefährten. KAPRUN. Der Ehrenobmann des Skiclub Kaprun, Rolf Radacher feierte kürzlich im Kreise vieler Skiclubler seinen 90. Geburtstag. Das Spannende war, verriet der jetzige Obmann Sepp Rattensperger, der Jubilar wusste von nichts, er wurde von seinen langjährigen Skiclubgefährten mit einer Überraschungsparty überrascht. Gefeiert wurde auf...

Ein 35-jähriger Bosnier wurde in Kaprun festgenommen. (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm
3

Gewalt gegen Lebensgefährtin
35-Jähriger in Kaprun festgenommen

In Kaprun wurde ein 35-jähriger Mann festgenommen, nachdem dieser seine Lebensgefährtin geschlagen und bedroht hatte.  KAPRUN. Am Vormittag des 3. September nahm die Polizei einen 35-jährigen Bosnier fest, der seine Lebensgefährtin geschlagen und bedroht haben soll. Nachbarn alarmierten die Beamten. Der offenbar alkoholisierte Mann hatte zudem Drohungen gegen eine Nachbarin ausgestoßen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde er in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Gegen den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Pinzgau kam es zu mehreren Überflutungen.  | Foto: Feuerwehr Leogang
15

Überflutungen im Pinzgau
Einsätze in Kaprun, Leogang und Zell am See

Der anhaltende Regen sorgte im Pinzgau für einige Überflutungen. Die Feuerwehren Kaprun, Leogang und Zell am See rückten zu Einsätzen aus. In Mittersill wurde zudem die Meldegrenze der Salzach überschritten. PINZGAU. Bereits am Donnerstagabend, gegen 18.56 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaprun von der LAWZ Salzburg zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. In der Schlossstraße waren infolge der starken Regenfälle mehrere Gräben über die Ufer getreten und hatten die Fahrbahn verlegt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Kameradschaft Kaprun machte einen Ausflug  zur Ziegelhütte in Taxenbach. | Foto: Sigi Maziborsky/Kameradschaft Kaprun
3

Ausflug zur Ziegelhütte
Stimmungsvoller Tag bei der Kameradschaft Kaprun

Im Juli unternahm die Kameradschaft Kaprun einen stimmungsvollen Ausflug zur Ziegelhütte in Taxenbach. KAPRUN. Im Juli 2025 unternahm die Kameradschaft Kaprun einen Ausflug zur Ziegelhütte in Taxenbach. Nach einem Essen sorgten Simone und Brigitte mit ihrer Musik auf der „Steirischen“ für beste Stimmung. Auch Bürgermeister Domenik David, Vizebürgermeister Christoph Schett sowie Hannes Viehhauser, Bezirksobmann der Kameradschaft Pinzgau, folgten der Einladung und genossen den Tag gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Dieser "Steinkreis" steht im Garten des Museums und trägt den biblischen Namen "Judas". Das Besondere: Jeder Stein ist anders. | Foto: Sarah Braun
Aktion 34

Kunst
"Kunst soll provozieren, aber trotzdem einfach verständlich sein"

Den Künstler Anton Thuswaldner kennen viele – MeinBezirk sprach mit seiner Tochter, Edith Defant-Thuswaldner über dessen Leben und die Tatsache, dass Zahlen für ihn in seiner Kunst eine wesentliche Rolle gespielt haben. KAPRUN. Die MeinBezirk-Redaktion wurde in das Anton Thuswaldner Museum in Kaprun eingeladen und traf sich vor Ort mit dessen Tochter Edith Defant-Thuswaldner zum Gespräch. Ihr Vater wurde 1929 in Klagenfurt als erstes von neun Kindern geboren. Von den Besten ihren Faches...

Der traditionelle Bieranstich eröffnete feierlich das Kapruner Dorffest 2025. | Foto: JFK Photography by Jürgen Feichter
14

Kapruner Dorffest
Hervorragende Stimmung, bestes Wetter & noch mehr

Das diesjährige Kapruner Dorffest war wieder einmal ein gelungenes Zusammenspiel zwischen Vereinen, Kapruner Gastronomen sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. KAPRUN. Das Kapruner Dorffest ging auch dieses Jahr erfolgreich über die Bühne – dieses Mal bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren an den beiden Tagen gekommen, um gemeinsam zu feiern und eine gute Zeit in Kaprun zu verbringen. Ein abwechslungsreiches Programm von Musik...

Freeski-Profi Matej Svancer wurde im Rahmen des Dorffestes Kaprun ausgezeichnet. | Foto: JFK
3

Auszeichnung
Freeski-Profi Matej Svancer wurde in Kaprun geehrt

Der Freeskier und Weltcup-Gesamtsieger Matej Svancer wurde im Rahmen des Kapruner Dorffestes für seine sportlichen Leistungen sowie für seine besondere Bedeutung für die Gemeinde Kaprun ausgezeichnet. KAPRUN. Wie die Gemeinde Kaprun mitteilte, wurde im Rahmen des Dorffestes der Freeski-Profi und Weltcup-Gesamtsieger in der Disziplin Park & Pipe, Matej Svancer, geehrt. Gemeinsam mit Sportgemeinderat Hans Jäger und Tourismusobmann-Stellvertreterin Simone Orgler übergab Bürgermeister Domenik David...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.