Rekorde

Beiträge zum Thema Rekorde

Doppelsieg mit Rekorden: Leonhard Jäger stellt im Diskuswurf einen 40 Jahre alten Tiroler Rekord ein und verbessert auch seinen Kugelstoß-Rekord. | Foto: Witting
3

Tiroler Meisterschaften
Reuttener Athleten mit Heimvorteil auf Medaillenjagd

Im Reuttener Drei-Tannen-Stadion fanden die Tiroler Leichtathletik-Meisterschaften der Altersklassen U14, U18 und U23 bei idealen Bedingungen statt. Die Athletinnen und Athleten des SV Reutte nutzten die Heimkulisse für zahlreiche persönliche Bestleistungen, Titel und sogar Rekorde. REUTTE. Leonhard Jäger glänzte in der Altersklasse U23 und sicherte sich die Titel im Kugelstoßen und Diskuswurf. Besonders erfreulich: Mit dem Diskus warf er 48,56 m – und verbesserte damit den seit 40 Jahren...

Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Der Rettungsdienst zählt zu den beliebtesten Einsatzgebieten burgenländischer Zivildiener.  | Foto: Rotes Kreuz / Trummer
4

Bilanz Burgenland
Hürden, Rekorde und mehr Geld zu Zivildienst-Jubiläum

Zum 50-jährigen Jubiläum des Zivildienstes verzeichnet Österreich neue Rekorde und Erfolge. Einst als „Drückeberger“ verschrien, sind Zivildiener heute unverzichtbar – auch im Burgenland, wo sie im Rettungsdienst, in der Pflege, im Sozialbereich und vielen anderen Bereichen eine zentrale Rolle einnehmen. BURGENLAND. Am 1. April vor 50 Jahren trat das Zivildienstgesetz in Österreich in Kraft. Seit 1975 stellten sich 439.805 junge Männer in Österreich in den Dienst des Zivildienstes. Das größte...

Ilvy Ellinger zählt zu den größten Nachwuchstalenten im Tiroler Schwimmsport – zuletzt stellte sie ihre Klasse wieder unter Beweis.
12

Nachwuchstalent
Medaillenregen für einen Goldfisch aus Götzens

Doppelstaatsmeisterin und 4-fache Landesmeisterin in der AK 12: Das ist das beeindruckende Ergebnis von Ilvy Ellinger bei den jüngsten Tiroler Meisterschaften und den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz. GÖTZENS.  Schon bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Februar konnte Ilvy Ellinger ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. In sechs Disziplinen angetreten standen am Ende vier Landesmeistertiteln (100m Brust, 200m Brust, 100 m Freistil und...

Der 48-Jährige hat es wieder getan: Er schwamm eine weitere Eismeile!
1 1 Video 10

Telfes
Gerald Daringer landet historischen Erfolg im Eisschwimmen

Das Stubaier Aushängeschild im Eisschwimmen zeigte wieder groß auf. TELFES. Anfang Jänner fand für Gerald Daringer in Veitsbronn (D) mit dem "vEItSbad Cup 2025" der erste Wettkampftest für die heurige Eisschwimmsaison in einem 50m-Pool statt. Bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 0,9 Grad Celsius schwamm der Telfer zweimal als Gewinner aufs Podium – und zwar auf den Strecken über 250 m und 500 m Freistil. Rekordverdächtige Eismeile Unmittelbar darauf sanken die Wassertemperaturen...

Janine Flock feiert ihren elften Weltcupsieg und sichert sich mit diesem Triumph ihren 40. Podestplatz – ein neuer Rekord für die Tirolerin. | Foto: IBSF
3

Sieg und Rekord
Janine Flock krönt sich zur erfolgreichsten Skeleton-Athletin

Mit zwei Laufbestzeiten feierte Janine Flock am vergangenen Wochenende ihren elften Weltcupsieg in Winterberg und setzte mit ihrem 40. Podestplatz einen neuen Rekord. WINTERBERG. Sie hat es wieder geschafft und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Skeleton-Ass Janine Flock holte sich den Sieg. Mit zwei beeindruckenden Laufbestzeiten beim Skeleton-Weltcup in Winterberg fuhr die Tirolerin zu ihrem elften Weltcupsieg. Mit diesem Erfolg sicherte sich die 35-Jährige ihren 40. Podestplatz, womit sie...

Im Kreuzheben schraubte Andrea Thurner ihre Bestleistung auf unglaubliche 200 Kilogramm. | Foto: Rising Productions
4

Andrea Thurner glänzt auch in Salzburg
Die Rekordjagd geht weiter

MST, SALZBURG (pele). Ihre Kraftreserven scheinen unerschöpflich zu sein! Nachdem die Imsterin Andrea Thurner die Weltrekorde im Powerlifting im Verlauf des Jahres mehrfach purzeln hatte lassen, dokumentierte sie zuletzt bei einem Turnier in Salzburg neuerlich ihr außergewöhnliches Leistungsvermögen. Im Power Haus Havoc sorgte sie im Rahmen der International Push & Pull Competition für staunende Gesichter. Das Event-Motto „Zeit, deinen eigenen Dämon zu erobern” verlieh die Oberländerin eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
KSV Rum zeigt starke Leistungen und sichert sich den dritten Platz in der Nationalliga-Saison 2024, trotz einer Niederlage im zweiten Finale gegen AKH Vösendorf. | Foto: Sabine Steiner
2

Nationalliga Finale – Gewichtheben
KSV Rum sichert sich Platz 3 in der Nationalliga

Während SK VÖEST Linz mit beeindruckenden Leistungen fünf Teamtitel in der Saison 2024 holt, sichert sich der KSV Rum trotz Niederlage im zweiten Nationalliga-Finale den dritten Platz in der Gesamtwertung. RUM. Im Wettstreit um den dritten Platz unterlag KSV Rum der zweiten Mannschaft von AKH Vösendorf. Trotz der Niederlage behielt der KSV Rum den Gesamtsieg aus den beiden Finalrunden mit 2543,38 Punkten gegenüber 1582,66 Punkten der Niederösterreicher. Die 21-jährige Victoria Steiner zeigte...

Victoria Steiner vom KSV Rum (l.) beeindruckte in der letzten Damen-Bundesliga-Runde mit einer herausragenden Leistung und sicherte sich den vierten Platz für ihr Team, während der SK VÖEST Linz den Titel holte. | Foto: Conny Högg
5

Gewichtheben
Dramatik Pur in der letzten Damen-Bundesliga Runde

In einer packenden letzten Runde sicherte sich der SK VÖEST Linz erstmals den Damen-Bundesliga-Titel, während der KSV Rum mit einer starken Leistung den vierten Platz belegte und die WKG Öblarn sowie Innviertel die Podiumsplätze komplettierten. ÖBLARN. Die letzte Runde der Damen-Bundesliga im Gewichtheben, die am 9. November 2024 in Öblarn stattfand, war ein wahres Drama. Der SK VÖEST Linz sicherte sich mit 635,14 Punkten den Tagessieg und holte damit den ersten Damen-Bundesliga Titel in der...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die steirische Kulinarik weißt! | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 2

Steiermark Quiz
Kennst du diese steirischen Rekorde?

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal dreht sich alles um steirische Rekorde - von extremen sportlichen Leistungen bis hin zu kulinarischen Extravaganzen.  STEIERMARK. In den letzten Jahren haben Steirerinnen und Steirer nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch mit kreativen und lustigen Rekorden auf sich aufmerksam gemacht – die Vielfalt der Rekorde...

Die erste Postkarte der Welt wurde am 1. Oktober 1869 von Perg nach Kirchdorf geschickt. Sie ist in Berlin im Museum für Kommunikation in der Schatzkammer ausgestellt.
 | Foto: Franz Pfeiffer
11

Besonderheiten
Einzigartiges und Kurioses aus dem Bezirk Perg

Unsere Gegend ist reich an Besonderheiten. Mit welchen (ober)österreichweiten Einzigartigkeiten der Bezirk Perg aufwartet. Bericht im Zuge der Ausgabe "Mein Österreich, MeinBezirk", die am 24./25. Oktober erscheint. Größtes Hochwasserschutz-Projekt Mitteluropas: Der 2012 fertiggestellte Machlandamm schützt auf 36,4 Kilometern 22.000 Menschen in sieben Gemeinden vor der Flut. Das Land sprach nach der Errichtung vom „größten Hochwasserschutz-Projekt Mitteleuropas“. Kostenpunkt: 182,6 Millionen...

  • Perg
  • Michael Köck
So begeisterte Nachwuchstriathleten wie bei der Siegerehrung in Walchsee gab es bei allen Stationen des Kinder-Triathlon-Zugs. | Foto: Skamen
3

Triathlon-Zug 2024
Teilnehmerrekord beim Kinder-Triathlon-Zug

Teilnehmerrekord nach 30 Jahren. Verband zieht äußerst positive Bilanz. ASVÖ Euregio Kinder-Triathlon-Zug 2024 begeisterte; Kitzbüheler Top-Resultate. TIROL, KITZBÜHEL. Nach den absolvierten Stationen des diesjährigen „ASVÖ Euregio Kinder-Triathlon-Zugs“ (u. a. Kitzbühel) zieht der Triathlon Verband Tirol eine äußerst positive Bilanz. „In unserem 30-jährigen Jubiläumsjahr können wir in allen Bereichen eine Rekordbilanz ziehen. Sei es mit einem Gesamtteilnehmerrekord, einer Rekordteilnahme bei...

Die 30 Starter des Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

NÖ springt
Drei Titel für Groß Sieghartser Rope Skipper

Am Samstag, 4. Mai fand in Groß Siegharts „NÖ springt“ statt: Landesmeisterschaft, Starter Cup und eine Buttonsession, eine Art Trainingseinheit, bei der sich die besten zur Verfügung stellen und den Nachwuchs unterstützen, ausgewählte Skills zu erlernen. Über 70 Starter meldeten sich an. GROSS SIEGHARTS. Der Rope Skipping Verein Groß Siegharts war dabei mit 30 Vertretern am Start. Viele persönliche Bestleistungen und einige neue Vereinsrekorde wurden gesprungen, aber auch über einige Titel...

SV Reutte Leichtathletik
Tiroler Rekord zum Saisonstart

Mit hervorragenden Leistungen starteten die Athleten vom SV Reutte beim 3. Memminger Wurfwettkampf in die Freiluftsaison. REUTTE/MEMMINGEN (eha). In der U20 war Leonhard Jäger im Kugelstoßen und im Diskus am Start. Im Kugelstoßen lief es für Leonhard sehr gut. Er übertraf erstmals die 17m Marke und verbesserte mit 17,24m seinen Tiroler- und Vereinsrekord aus dem Jahr 2022 um zwei Meter. Mit dieser Weite fehlt ihm nur noch ein Meter auf das Limit für die diesjährige U20 WM in Peru. Im Diskuswurf...

1:29

Trendsport Freitauchen/Freediving:
Badenerin Christin Gerstorfer zur Freitaucherin des Jahres 2023 gekürt

Keine Österreicherin ist ohne Hilfsmittel bisher tiefer getaucht als Christin Gerstorfer. Die 24-jährige Badenerin hält mit 46 Metern den österreichischen Nationalrekord im Freediving (Freitauchen). Sie erreichte diese Rekordtiefe ohne Sauerstoffflasche und ohne Flossen, mit nur einem einzigen Atemzug. Im Apnoe-Tauchen, Freediving oder Freitauchen gilt diese Disziplin als die Königsdisziplin.  Insgesamt ist Christin bereits vierfache Rekordhalterin im Freitauchen. BADEN. Ein Rekordversuch muss...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Ö-Meister: Hannah Göttfert von Gymnastics Gänserndorf und Jonas Kretschmer von Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

Rope Skipping
Jonas Kretschmer ist österreichische Meister und stellte Rekorde auf

Es war eine fulminante Meisterschaft für die Rope Skipper in der Mittelschule Groß Siegharts mit gleich drei neuen österreichischen Rekorden. Neben dem Austrian Masters, der österreichischen Meisterschaft im Rope Skipping, fand auch die Newcomer Challenge, ein Bewerb für alle, die zum ersten Mal dabei sind, und ein Triple Under Bewerb statt. GROSS SIEGHARTS. Genannt waren insgesamt 46 Springer, 34 für das Austrian Masters, elf für die Newcomer Challenge. Sechs Vereine nahmen teil: der TV Krems,...

Auszeichnungen und Beförderungen sind Zeichen der Wertschätzung für die erbrachten Leistungen. | Foto: Reinhard Gütl
Aktion 3

Rotes Kreuz Ortsstelle Gleisdorf
Rettungsdienst bricht viele Rekorde

Die Ortsstelle Gleisdorf hielt ihre Rückschau auf die in 2022 erbrachten Leistungen beim Dorfwirt Rauch-Schalk in St. Margarethen an der Raab ab. Das Motto der Veranstaltung war "Die Rückkehr zur Normalität" nach all diesen anstrengenden Pandemiejahren. WEIZ. Das Rote Kreuz blickt auf ein positives Jahr 2022 zurück. Auch wenn die gefahrenen Kilometer im Rettungs- und Krankentransportdienst etwas weniger waren als die Jahre zuvor, konnten bei der Zahl der Einsätze erstmals über 12.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Wetter im Wandel: Immer wieder nähern sich die Temperaturen in der Steiermark der 40-Grad-Marke. Besonders in der südsteirischen Bezirksstadt Leibnitz werden nahezu jährlich sommerliche Rekordwerte verzeichnet.  | Foto: Pixabay
1 1 3

Tag der Meteorologie
Diese Wetterrekorde hielten die Steiermark in Atem

Von Bad Aussee bis Bad Radkersburg: In der Steiermark gibt es 42 Wetterstationen. Anlässlich des diesjährigen Welttags der Meteorologie gibt Veronika Hatvan von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Einblicke in die Messungen vor Ort und verrät steirische Wetterhöhepunkte.   STEIERMARK. Der Internationale Tag der Meteorologie findet jedes Jahr am 23. März statt und erinnert damit an die Gründung der "Weltorganisation für Meteorologie" (WMO) am 23. März 1950. "Damals, kurz nach Ende...

Kinder mit Bgm. Wolfgang Kocevar
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf / Christian Pusch
13

Lauf-Event
19. Ebreichsdorfer Stadtlauf stellt zwei neue Rekorde auf

Am 25. September fand zum bereits 19. Mal der internationale Ebreichsdorfer „Stadtlauf“ statt. Bei optimalen Wetterbedingungen konnte Vizebürgermeister Christian Pusch als Verantwortlicher dieses Sportevents 300 Läuferinnen und Läufer begrüßen. EBREICHSDORF. Mit dabei waren nicht nur zahlreiche Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer, sondern auch viele Läufer aus umliegenden Gemeinden, Teilnehmer aus Deutschland, Kenia, Ungarn und der Slowakei. Besonders freute sich die Stadtgemeinde über 12...

Christina Kren (links) und Verena Eder (Mitte) teilten sich das Podest. | Foto: BSV Pongau
8

Landesmeisterschaften
Pongauer Behinderten-Sportler brachen in Rif Rekorde

Die Sportler des Behinderten-Sport-Vereins Pongau zeigten bei der Landesmeisterschaft in Rif ihr ganzes Können und holten zahlreiche Medaillen, Landesmeister-Titeln und brachen sogar Jugend-Rekorde. PONGAU. 13 Athleten des Behinderten-Sport-Vereins (BSV) Pongau stellten sich Anfang März nach langer Corona-bedingter Wettkampfpause der Konkurrenz bei den Salzburger Landesmeisterschaften für Menschen mit Beeinträchtigung in Rif. Die heimischen Sportler kehrten überaus erfolgreich zurück, konnten...

In der BH Murau wurden neue Höchstwerte gemeldet. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Neue Corona-Höchstwerte in allen Bereichen

Die Bezirke Murau und Murtal melden die höchsten Zahlen seit Beginn der Pandemie. Eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. MURAU/MURTAL. Rekorde quer durch die Bank verzeichnet der Bezirk Murau. Die Freude darüber hält sich verständlicherweise in Grenzen. Mit 100 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, 602 aktiv Infizierten und einer 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von fast 1.750 gab es am Donnerstag (27. Jänner) in allen Belangen neue Höchstwerte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Triathletin Tabea Huys. | Foto: Schwaighofer
11

Tiroler Nachwuchs-Sportlerin
Tabea Huys - wenn Rekorde purzeln

16-jährige Teenagerin erlebt ein sportliches Erfolgsjahr 2021 als Allrounderin bei Ausdauer-Sportarten. TIROL. Für Aufsehen sorgte Tabea Huys schon im Jahr 2014. Beim ersten Antreten bei einem Wettkampf im Freischwimmbad in Kufstein (Swim-x-Run) stand sie als Neunjährige auf Anhieb auf dem obersten Podest ihrer Altersklasse. Damals war Schwimmen ihre große sportliche Leidenschaft, die sich in den vergangenen sieben Jahren durch die Liebe zum Triathlonsport und eine starke Leistungssteigerung...

Günther Gasper übertraf seinen eigenen Hochsprungrekord gleich um 15 Zentimeter.  | Foto: Michael Golger
4

Leichtathletik
LAC Klagenfurt erfolgreich auf allen Linien

Florian Herbst startete mit einem Traumauftakt in die Saison, Günther Gasper holte Mastersrekorde und es gibt News aus Übersee. KLAGENFURT/NORTH DAKOTA. Gleich bei seinem ersten Wettkampf in diesem Jahr fügte der LAC-Mastersathlet Günther Gasper seiner Sammlung einen neuen Hochsprungrekord hinzu. Beim Meeting in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt überquerte er die 1,65 Meter und verbesserte den bisherigen Rekord damit gleich um 15 Zentimeter. Damit hält der Hochsprungoldie alle...

2 9

Red Bull Stratos ...
Heute feiert einer der größten Extremsportler aller Zeiten Geburtstag Felix Baumgartner

Heute feiert einer der größten Extremsportler aller Zeiten Geburtstag: Alles Gute zum 52er, lieber Felix Baumgartner! Fotos das Treffen zwischen Felix Baumgartner und Promifotograf Robert Rieger Hier ein Überblick über die Rekorde, die das "Stratos-Projekt" anpeilte und großteils auch erreichte: 1) Die größte im freien Fall erreichte Geschwindigkeit - Felix Baumgartner Bisher: 988 km/h, aufgestellt von Joe Kittinger beim "Excelsior"-Sprung am 16. August 1960 Jetzt: 1342,8 km/h, mit dieser...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.