Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Konzert war ein großer Erfolg. | Foto: der-fotoigel.at
3

„Mit Optimismus & Zuversicht“
Pinzgau Winds begeisterten in Zell am See

Die Pinzgau Winds begeisterten am 25. Oktober im Ferry Porsche Congress Center mit einem stimmungsvollen Konzert. Unter dem Motto „Mit Optimismus & Zuversicht“ präsentierte das Sinfonische Blasorchester ein eindrucksvolles Programm. ZELL AM SEE. Mit einem stimmungsvollen Konzert unter dem Motto „Mit Optimismus & Zuversicht“ überzeugte das Sinfonische Blasorchester Pinzgau Winds am 25. Oktober 2025 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Unter der musikalischen Leitung von Jens...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Julia Buchner begeisterte das Publikum. | Foto: Gerald Lobenwein
5

Burg Kaprun
Julia Buchner begeisterte mit starker Live-Show

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Burg Kaprun sorgte Sängerin Julia Buchner am vergangenen Wochenende mit ihrem Konzert für ein unvergessliches Musikerlebnis. KAPRUN. Ein ausverkauftes Haus, mitreißende Musik und eine fantastische Stimmung machten das Konzert von Julia Buchner am vergangenen Wochenende zu einem unvergesslichen Highlight des Herbstes. Vor der historischen Kulisse der Burg Kaprun erlebten die Besucher eine energiegeladene Live-Show, die sowohl emotional als auch authentisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Singverein Piesendorf feiert heuer Jubiläum. | Foto: Reifmüller
3

Grund zu feiern
Der Singverein Piesendorf feiert 50 Jahre Jubiläum

Seit fünf Jahrzehnten prägt der Singverein Piesendorf das musikalische Leben im Ort – nun blickt der Chor auf eine bewegte Geschichte zurück und feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert.  PIESENDORF. Vor 50 Jahren wurde der Singverein Piesendorf gegründet und kann seither auf eine bewegte und erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken. "Der Verein wurde damals von Walter Vanicek gegründet. Zu Beginn sangen Schüler und Erwachsene im Chor. Der Singverein trat bei Hochzeiten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am 23.8.25 heizen die Schürzenjäger in Finkenberg (Zillertal) bei ihrem Open-Air-Konzert ihren zahlreichen Fans wieder ordentlich ein. | Foto: Schürzenjäger
Aktion 9

Musik
Ein Wahl-Pinzgauer ist Frontman und Sänger der Schürzenjäger

Dominik Ofner ist gebürtiger Steirer und seit einigen Jahren ein Wahl-Pinzgauer – seit fünf Jahren ist er Frontman und Sänger der Schürzenjäger. MeinBezirk traf ihn zum Gespräch und erfuhr, wie es dazu kam. MAISHOFEN. Die Schürzenjäger kennen in unserer Region einige – das der Frontman und Sänger der Band aus dem Pinzgau kommt, wissen wahrscheinlich die Wenigsten. Die MeinBezirk-Redaktion traf sich mit Dominik Ofner – gebürtiger Steirer, lebt nun, der Liebe wegen im Pinzgau und ist seit fünf...

Zum 50-jährigen Jubiläum wurde extra eine Akkordeon-Torte für das Publikum angefertigt. | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
7

Jubiläumskonzert
50 Jahre aktiv, aber definitiv noch kein Bisschen leise

Der Akkordeonverein ist mittlerweile 50 Jahre alt geworden – dies wurde gebührend mit einem Konzert und vielen Gästen gefeiert. SAALFELDEN. Der Akkordeonverein Saalfelden feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Jubiläumskonzert. Gegründet hat den Verein vor einem halben Jahrhundert Jacob Noordzij – der Gedanke damals war, so der Verein, mit ein paar Akkordeons gemeinsam Musik zu machen. Im Rahmen des Konzertes wurden auch einige Mitglieder für ihr langjähriges...

3

Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg am 12. Juni

Am Mittwoch, den 12. Juni 2025, findet um 19:00 Uhr im Isidor-Griessner Park in Fusch an der Glocknerstraße ein besonderes musikalisches Ereignis statt: Die Militärmusik Salzburg gibt ein Benefizkonzert zugunsten eines wohltätigen Zwecks. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen und kommen in voller Höhe einem sozialen Projekt zugute. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm der Militärmusik unter freiem Himmel – von traditionellen Märschen bis hin zu modernen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Salzburger Blasmusikverband
4

JBO Landesbewerb 10.05.2025
Das musiFANTEN-Orchester auf Erfolgskurs

Alle 2 Jahre findet der Jugendblasorchester-Wettbewerb des Landes Salzburg statt. Seit 2017 nimmt das musiFANTEN-Orchester der Bürgermusik Zell am See daran teil. Wo es in seinen Anfängen in der "offenen" Wertungsstufe antrat um überhaupt dabei sein zu können, ist es mittlerweile in der Altersstufe "AJ" mit einem Durchschnittsalter bis 14 Jahren angekommen. Dieses Jahr fand der Landeswettbewerb am 10. Mai in Neumarkt am Wallersee statt. Um sich möglichst gut auf Konzerte oder die Teilnahme an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bürgermusik Zell am See
Das Hornquartett Pinzgau begeisterte beim Schlosskonzert in Mittersill. | Foto: Franz Reifmüller
2

Schlosskonzert
Außergewöhnlicher Konzertabend in Mittersill

Das Schlosskonzert am 6. März im Schloss Mittersill war ein großer Erfolg. Das Hornquartett Pinzgau begeisterte das Publikum und hinterließ einen bleibenden Eindruck.  MITTERSILL. Das Schlosskonzert am 6. März im Schloss Mittersill war ein voller Erfolg. Das Publikum zeigte sich begeistert von dem Abend voller beeindruckender Hornmusik. Das Hornquartett Pinzgau war zum ersten Mal Teil der Konzertreihe. Das heimische Ensemble, welches bereits mehrere Wettbewerbe gewonnen hat, musizierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Konzert
Orchester des Pinzgauer Blasmusikverbandes sorgte für Begeisterung

Das Konzert des Orchesters des Pinzgauer Blasmusikverbandes sorgte für einen Konzertabend der Extraklasse. Ehrengäste, Sponsoren und zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich von dem Programm verzaubern. Am 31. Oktober fand das Konzert des Orchesters des Pinzgauer Blasmusikverbandes im Ferry- Porsche- Congress- Center in Zell am See statt. Der Obmann Dr. Johann Kappacher konnte in seiner Begrüßungsrede viele Ehrengäste, Sponsoren und zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer im voll besetzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs, an dem 43 Ensembles aus ganz Österreich und Südtirol teilnahmen. | Foto: ÖBV/SBV
19

Klangvoller Bundesbewerb
„Musik in kleinen Gruppen“ begeistert Salzburg

Am 26. und 27. Oktober wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz des prestigeträchtigen Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“, bei dem junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich und Südtirol ihr Können unter Beweis stellten. SALZBURG. Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ist ein bedeutendes musikalisches Ereignis, das alle zwei Jahre in Österreich stattfindet. Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses...

Die Konzertwertungen sind ein essenzieller Bestandteil der Salzburger Blasmusikszene und boten den Salzburger Musikkapellen vergangenes Wochenende in der Stadt Salzburg eine hervorragende Plattform, um ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Im Bild: Die Bauernmusikkapelle St. Johann | Foto: Jakob Eder, SBV
24

Alle Ergebnisse der Konzertwertung
18 Kapellen, zwei Tage & eine Bühne

Am 19. und 20. Oktober stellten 18 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis und demonstrierten eindrucksvoll die herausragende Qualität der Salzburger Blasmusik. SALZBURG. Spürbare Anspannung lag vergangenes Wochenende im Orchesterhaus des Mozarteumorchesters in der Stadt Salzburg in der Luft. Leere Instrumentenkoffer zierten die Eingangshalle und etliche Musikanten in bunten Trachten saßen mit nervösen Blicken und...

Viele Salzburger Blasmusikkapellen sind mitten in den finalen Probenarbeiten für die Konzertwertung am kommenden Wochenende in der Stadt Salzburg. Im Bild: Die Bürgermusik Tamsweg bei der Konzertwertung im Juni 2024 in Tamsweg. | Foto: Bürgermusik Tamsweg
Aktion 4

Konzertwertung in Salzburg
19 Kapellen treten zum Wertungsspiel an

Am 19. und 20. Oktober werden 19 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wieder einmal die hohe Qualität der Salzburger Blasmusik aufzeigen. Allen teilnehmenden Blasorchestern gutes Gelingen und viel musikalischen Erfolg. SALZBURG. Nach den musikalisch spannenden Sommermonaten mit bunten Kirtagen, lustigen Zeltfesten und wunderschönen Freiluftkonzerten haben für viele Musikkapellen im Bundesland Salzburg...

Anzeige
Drei Tenöre verzaubern im Rahmen ihrer Österreich-Tournee.  | Foto: Gerberhaus
Aktion Video

Gewinnspiel
Konzert „Himmlische Tenöre – Dein ist mein ganzes Herz“

Im Rahmen der alljährlichen Österreich-Tournee des Gerberhauses im Herbst spannen drei bezaubernde Tenöre einen historischen Bogen der großen Hits und wundervollen Melodien aus den 1920er/30er Jahren: der charmante Startenor Richard Tauber in Wien, die mitreißenden Comedian Harmonists in Berlin. Witz, Humor, Lebensfreude. Bezaubernde Stimmen, klangvolles Orchester! Am 12.10. (10 Uhr vormittags) kommt die Tournee in das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See.  Siehe Rückblick auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Das Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg war ein voller Erfolg. | Foto: Wildkogel Arena
3

Konzert Bramberg
Ein Kultour-Konzert im Zeichen des Smaragdes

Im Dorfpavillon Bramberg fand kürzlich ein Konzert im Zeichen des Smaragdes statt. Viele musikalische Highlights wurden dem Publikum geboten, das sich wiederum mit tosendem Applaus bedankte. BRAMBERG. Kürzlich fand das vierte Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg statt – es war laut den Vertretern der Trachtenmusikkapelle Bramberg, des Tourismusverbandes Bramberg und Neukirchen, ein voller Erfolg. Reinhold Wieser dirigierte gemeinsam mit dem Austria Festival Symphony Orchestra...

Rotkreuz-Teams beim Ambulanzdienst im Rahmen der „Böhse Onkelz“-Konzerte. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
5

Großeinsatz
Rotkreuz-Sicht auf „Böhse Onkelz“-Konzert: 133 Personen versorgt

Das Rote Kreuz war bei den Konzerten der „Böhsen Onkelz“ in Bischofshofen im Großeinsatz. Rund 120 Einsatzkräfte waren an beiden Tagen vor Ort und versorgten über 130 Personen, von denen einige ins Krankenhaus gebracht wurden. BISCHOFSHOFEN. Aus Sicht des Roten Kreuzes sei der Einsatz bei den „Böhse Onkelz“-Konzerten in Bischofshofen reibungslos und routiniert verlaufen, so eine aktuelle Presseaussendung der Organisation. Etwa 46.000 MusikfansRund 46.000 Besucher:innen strömten am Freitag und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Auf der Paul-Außerleitner-Schanze sollen bis zu 20.000 Fans der Onkelz Platz finden. | Foto: Philipp Scheiber
5

Parkmöglichkeiten und Züge
So kommst du zu den "Böhsen Onkelz" in Bischofshofen

Am 6. und 7. September sind die Böhsen Onkelz zu Gast in Bischofshofen. An den beiden Tagen werden jeweils rund 20.000 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher auf dem Schanzengelände der Paul-Außerleitner Schanze erwartet. Alles zum Ablauf der beiden Konzerttage erfährst du hier. BISCHOFSHOFEN. Morgen und übermorgen ist es endlich soweit: das größte Konzertereignis des Jahres im Pongau, die beiden Konzerte der deutschen Rockband "Böhse Onkelz", geht am Schanzengelände in Bischofshofen über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
18. 'Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusikern aus ganz Österreich. Im Biild: Alle jungen Talente aus Salzburg. | Foto: re*creation / Renate Stelzl
8

Jungmusiker & Philharmoniker
Besonderes Jubiläumskonzert in Salzburg

Bei einem besonderen Jubiläumskonzert musizierten Sonntagnachmittag, den 25. August, im Rahmen der Salzburger Festspiele talentierte Jungmusiker aus ganz Österreich mit den Wiener Philharmonikern in der Felsenreitschule. Auch Nachwuchstalente aus Salzburg waren dabei. SALZBURG. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) fand Sonntagnachmittag im Rahmen der Salzburger Festspiele in der Felsenreitschule in Salzburg ein besonderes Konzert statt. Dabei...

Die Alpenkracher eroberten die Bühne in der USA. | Foto: Die Alpenkracher
6

Die Alpenkracher in der USA
Pinzgauer auf internationaler Bühne

Die Gruppe "Die Alpenkracher" ist im Pinzgau schon seit vielen Jahren bekannt. Nun konnten sie erstmals in Amerika ihre Spuren hinterlassen. Vor kurzem hatten sie nämlich die Chance beim "German Fest" in Milwaukee, Wisconsin, aufzutreten. Dreimal eroberten sie bei dem dreitägigen Festival die Bühne. PINZGAU/MILWAUKEE. Das German Fest hat eine lange Tradition in Milwaukee und existiert bereits seit 40 Jahren. "Einige österreichische Bands waren seinerzeit bereits vor Ort und sind dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
6

Bundesheer
Hörgenuss der Spitzenklasse.

Mit einem beeindruckenden Standkonzert und einer spektakulären Rasenshow begeisterte die Militärmusik Salzburg die Besucher beim 140-jährigen Jubiläum der Kameradschaft Rauris. Ein unvergesslicher Tag voller Musik und Freude!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Melissa Naschenweng tritt am 18. Mai in Uttendorf auf. | Foto: Christoph Hatheuer
Aktion 8

Konzert in Uttendorf
Interview mit Schlagersängerin Melissa Naschenweng

Im Zuge ihrer Open-Air-Tour tritt der Kärntner Schlagerstar Melissa Naschenweng am 18. Mai in Uttendorf auf. Anlässlich dessen konnten die BezirksBlätter ein Interview mit der Sängerin ergattern. UTTENDORF. Vor allem ihr Vater und ihr Großvater hatten ihren Weg geprägt. Beide sind Musiker aus Leidenschaft und von ihr hätte sie ihre Liebe zur Musik, erklärt die Kärntnerin. Inzwischen konnte sie in ihrer Karriere einige Erfolge feiern. Ihr größter Erfolg? "Es gibt unendlich viele schöne Momente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Musikkapelle Kaprun begeisterte zahlreiche Besucher bei ihrem Frühjahrskonzert. | Foto: Franz Reifmüller
13

Musikkapelle Kaprun
Über 300 Besucher beim Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Kaprun konnte bei ihrem Frühjahrskonzert zahlreiche Ehrengäste und über 300 Besucher begrüßen. Das Konzert begeisterte das Publikum und wurde mit Standing-Ovations beendet. KAPRUN. Kapellmeister Thomas Gold bewies besonders bei der Stückauswahl wieder ein glückliches Händchen. Stücke wie "Neue Welt", "Intermezzo Sinfonico" und mehr, begeisterten die Besucher. Darunter auch "Can't help falling in love", welches gesanglich von Franz Schützinger zum Besten gegeben wurde. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Frühlingskonzert
Eine musikalische Reise mit der TMK Uttendorf

Unter dem Thema Irisch/Keltisch begeisterte die TMK Uttendorf viele Besucher beim diesjährigen Frühlingskonzert.  UTTENDORF. Das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Uttendarf fand heuer unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Christian Hartl statt. Unter dem Thema Irisch/Keltisch wurde das Publikum in das Leben der westeuropäischen Insel und ihrer Bräuche entführt sowie in die Welt der Kelten. Das Konzert bestand aus zwei Teilen. Gestartet wurde mit einem traditionellen Teil, der nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ausgezeichnete junge Musiktalente beim prima la musica-Abschlusskonzert mit LTP Brigitta Pallauf, Vize-Bgm. Florian Kreibich und musikum-Direktor Thomas Aichhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Abschlusskonzert "prima la musica"
Eine Bühne für Salzburgs musikalischen Nachwuchs

Nach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. SALZBURG. Beim Jungendmusik-Wettbewerb „Prima la musica“ stellten rund 260 junge Musiktalente zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können vor großem Publikum unter Beweis. Im Anschluss an den Landeswettbewerb fand...

Dienten
Neujahrskonzert in Dienten erfüllte große Erwartungen

Das Neujahrskonzert des Wiener Klassik Orchesters in Dienten begeisterte Einheimische und Gäste und lud zu einer musikalischen Reise ein. DIENTEN. 200 Einheimische und Gäste versammelten sich beim Neujahrskonzert des Wiener Klassik Orchesters in Dienten. Die Veranstaltung wurde unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu einem besonderem Erlebnis. Mit dabei waren die Sopranistin Brigitte Simon und der talentierte Bariton Andreas Jankowitsch, welche das Publikum in die Welt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. November 2025 um 19:30
  • Samerstall
  • Niedernsill

Ensemble SAX&QUER

Vor über 20 Jahren als klassisches Saxophonquartett geboren, haben sich SAX&QUER inzwischen verdoppelt und sind auch musikalisch gewachsen. Bei ihren raren Konzerten finden sich die acht MusikerInnen immer wieder in neuen Genres und spinnen ihren musikalischen roten Faden weiter. Kartenreservierung: kulturverein-niedernsill@gmail.com, Tel. 0043 650 7106627 www.kulturverein-niedernsill.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Schläffer
2
  • 13. Dezember 2025 um 19:30
  • Samerstall
  • Niedernsill

Konzert "Die Hoameligen"

Barbara Schreier Karoline Kostner Michael Schöpf Wenn drei Geschwister die Leidenschaft für’s Musizieren und Singen zutiefst teilen, ist Harmonie in jeder Hinsicht vorprogrammiert: Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen authentischer Volksmusik und Acoustic JazzPop ohne Stilbruch zu switchen. Drei fundiert ausgebildete Musiker:innen, die mit routinierter Bühnenpräsenz alle Gefühlslagen ihres Publikums ausloten, wenn das Trio einmal rassige Volksmusik, dann einfühlsame Balladen und nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Schläffer
5
  • 23. Januar 2026 um 19:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

3 Tage Jazz

Taucht ein in den winterlichen Charme von Saalfelden Leogang und erlebt Jazz an außergewöhnlichen Orten! Vom 23. bis 25. Januar 2026 wird die 9. Ausgabe des „3 Tage Jazz“ zum musikalischen Hotspot. Freut euch auf 9 Konzerte an einzigartigen Locations – lauscht den Klängen in einer historischen Kirche und im Kunsthaus Nexus, entdeckt die faszinierende Akustik im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang und genießt die Musik inmitten des Skigebietes Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn! Tickets und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.