Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Alfred Vogel (re. außen) mit seinem Orchester.  | Foto:  BEZAU BEATZ Orchestra of Good Hope
Aktion 3

Jazz in Saalfelden
Musiker wusste nicht, ob er Festival noch erleben würde

Auch in diesem Jahr verbindet das Jazzfestival Saalfelden die lokale Umgebung mit musikalischen Klängen. Für einen der Musiker aber ist das Musikfest im Pinzgau etwas ganz Besonderes. Denn: Alfred Vogel tritt mit seinem „Orchestra of Good Hope" auf, das zu einem Zeitpunkt entstand, an dem er nicht wusste, ob er noch leben würde.  SAALFELDEN. Der an Leukämie erkrankte Musiker Alfred Vogel gründete das „Orchestra of Good Hope", mit dem er bereits 2024 beim Bezau Beatz in Vorarlberg auftreten...

Fachjury zeichnet Jazzfestival mit EJN-Award aus. | Foto: Matthias Heschl
Aktion 3

Auszeichnung
Jazzfestival erhält renommierten Preis von Fachjury

Die Stadtgemeinde Saalfelden hat Erfreuliches zu berichten – das Jazzfestival wurde von einer Fachjury mit dem renommierten Europe Jazz Network  Award for Adventurous Programming 2025 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Wie der Tourismusverband Saalfelden Leogang mitteilte, erhielt das Jazzfestival Saalfelden eine Auszeichnung, den Europe Jazz Network (EJN) Award for Adventurous Programming 2025. Den Angaben zufolge würdigt dieser Preis eine mutige, visionäre sowie künstlerisch hervorragende...

In der Ausstellung "Kunsttreff Stadtgarten" in Saalfelden, sind Jazz-Bilder der heimischen Künstlerin Irene Bernatzky zu sehen. | Foto: Bernhard Pfeffer
25

Vernissage
Die Eröffnung des "Kunstreff Stadtgarten" war ein Erfolg

Die Kunstausstellung im ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer in Saalfelden wurde mit einer Vernissage eröffnet. Der Einladung der insgesamt acht ausstellenden Künstlerinnen und Künstler (darunter vier aus Saalfelden) waren zahlreiche Gäste gefolgt – es war ein tolles Miteinander, bei dem die Kunst und der gemeinsame Austausch im Vordergrund waren. SAALFELDEN. Vor Kurzem wurde die Kunstausstellung "Kunsttreff Stadtgarten" am Oberen-Markt in Saalfelden beim ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer...

Vlnr.: Michael Lageder, Irene Bernatzky, Margit Eder und Rita Hackl. Die vier Saalfeldner Künstler laden am 1. August ab 19 Uhr zur Vernissage im ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer ein. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Kunstausstellung
Vier Pinzgauer Künstler stellen gemeinsam aus

Das ehemalige Blumenhaus Schwaighofer öffnet von 1. bis 31. August 2024 seine Türen für eine Kunstausstellung. Insgesamt acht Künstlerinnen und Künstler (darunter vier aus Saalfelden) haben sich zusammengeschlossen mit dem Ziel, durch die Ausstellung den Oberen-Markt in der Stadtgemeinde Saalfelden wenigstens für einen Monat wieder mehr zu beleben. SAALFELDEN. Was kann man tun, um den Oberen-Markt, die sogenannte Beruhigungszone in der Stadtgemeinde Saalfelden, wieder mehr zu beleben? – Diese...

Das Silo musste unter Atemschutz ausgeräumt werden.  | Foto: FF Obertrum
9

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Silobrand in Obertrum, von der Israel-Flagge beim Mirabellplatz, die bereits zum dritten Mal nun abgehängt wurde, und vielem mehr: FLACHGAU: Am Sonntag den 22. Oktober 2023 um 14.33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum zu einem Silobrand in eine Tischlerei in Obertrum gerufen. Silobrand in einer Tischlerei in Obertrum am See STADT SALZBURG: ...

Jazz-Musiker bei einem Auftritt | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie im Jazz, so im Leben: Es geht um Rhythmus und Harmonie

Man sagt, wer Musik liebt, hat immer einen treuen Begleiter. Welche Musik begleitet dich? PINZGAU. Mit Hinblick auf das baldige Jazzfestival in Saalfelden, das vom 17. August bis zum 20. August stattfinden wird, haben wir uns gefragt, welches Musikgenre du am liebsten hörst. Ist es Jazz und das Jazzfestival ist genau das Richtige für dich oder bevorzugst du andere Genres? Vielen Dank für deine Meinung! Deine bevorzugte Musikrichtung ist in der Umfrage nicht berücksichtigt? Schreibe uns dein...

"Die Idee ist an und für sich gut. Flächen die bereits genutzt werden, werden so einer zweiten Nutzung zugeführt und im besten Fall wird noch Strom für die jeweilige Liegenschaft erzeugt und kostbare landwirtschaftliche Flächen werden nicht zugepflastert", sagt Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Thomas Fuchs
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau:  Frankreich macht es vor: Photovoltaikflächen auf Parkplätzen ab 80 Stellflächen als Energieerzeuger. Eine Option auch für den Tennengau. Photovoltaik auf Parkplätzen sind zu nutzen Tennengau: Im ehemaligen Betreuungsgebäude der Pro Iuventute in Hallein-Gamp sollen demnächst 35 Flüchtlinge einziehen. 35 Flüchtlinge ziehen in Hallein...

Das britisch-spanische Duo "String Fables" mit Jordina Millá am Klavier und Barry Guy am Kontrabass zogen das Publikum im Nexus in ihren Bann. | Foto: Michael Geißler
Aktion 6

Drei Tage Jazz Saalfelden
Auch im Winter gibt Jazz den Ton an

In Saalfelden-Leogang findet jedes Jahr auch im Winter ein Jazzfestival statt – "3 Tage Jazz" ist im Vergleich zum Jazzfestival im Sommer wesentlich kleiner, aber für Fans des Jazz auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch hier beehren viele internationale Stars den Pinzgau. SAALFELDEN. "3 Tage Jazz" fand kürzlich in Saalfelden-Leogang statt – neun Konzerte teilten sich auf drei unterschiedliche Standorte auf. Gespielt wurde jeweils im Kunsthaus Nexus Saalfelden, auf der Stöcklalm in Leogang...

Die Band "El flecha negra" heizte dem Publikum bei spanischen Klängen und südamerikanischem Rhythmus gehörig ein. | Foto: Sarah Braun
Aktion 29

20 Jahre Kunsthaus Nexus
20 Jahre Nexus und kein bisschen leise

20 Jahre Kunsthaus Nexus in Saalfelden – viele Leute ließen sich diese Feierlichkeiten nicht entgehen und folgten der Einladung, um 20 Jahre voller Höhen und Tiefen, Freude und Leid, vor allem aber voller guter Musik zu würdigen. SAALFELDEN. Das Kunsthaus Nexus in Saalfelden lud zu Feierlichkeiten bezüglich ihres 20-jährigen Jubiläums. Viele sind der Einladung gefolgt und so wurde es ein rauschendes Fest mit strahlenden Gesichtern und unglaublich guter Stimmung. "Kunst und Kultur beleben...

Theresa Eder vom Jazzfestival Saalfelden mit Nela und Mario vom Eleonas Shop | Foto: Michael Geißler
1 5

Saalfelden
Der Eleonas Shop gewinnt den Jazz-Schaufensterwettbewerb

In Saalfelden wird wieder "gejazzt" – und das hört man nicht nur, sondern sieht man auch. Nicht nur an den vielen Musikern und Jazz-Fans in der Stadt, sondern auch an den zahlreichen passend dekorierten Schaufenstern. SAALFELDEN. Das mittlerweile 42. Jazzfestival Saalfelden ist in vollem Gange – und Konzerte für jeden Geschmack sowie eine großartige Stimmung erwarten die Konzertbesucherinnen und -besucher noch bis 21. August. Aber nicht nur auf den Spielstätten wird der Jazz gelebt. Die gesamte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Autor Peter Reutterer (im Bild) schreibt Gedichte mit Geschichten und hat bisher eine beachtliche Sammlung an Büchern mit lyrischen und prosaischen Texten veröffentlicht.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Buchtipp
Autor Peter Reutterer stellt einiger seiner Werke vor

BERGHEIM. Der Autor Peter Reutterer schreibt Gedichte mit Geschichten und hat bisher eine beachtliche Sammlung an Büchern mit lyrischen und prosaischen Texten veröffentlicht. Er lebt mit seiner Familie in Bergheim als Autor, Kulturvermittler und Jazzgitarrist. In unserem Video der Woche stellt er einige seiner Werke vor. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier

Ein Los für ein Wohnzimmerkonzert mit der Musikerin Nane Frühstückl ist um 20 Euro zu haben. (links: Sabine Hauser vom Projekt Querbeet, rechts: Margit Berger vom Salzburger Bildungswerk Kuchl) | Foto: Salzburger Bildungswerk
Aktion 3

Bühne im Wohnzimmer
Musikerin Nane Frühstückl spielt Konzerte "daheim"

Wenn das Wohnzimmer zur Bühne wird: Das Salzburger Bildungswerk Kuchl und das Projekt Querbeet verlosen ab sofort Wohnzimmerkonzerte mit Jazz-Musikerin Nane Frühstückl. Veranstalterin ist unter anderem Sabine Hauser, Obfrau des Pinzgauer Kulturvereins Binoggl. PINZGAU, SALZBURG. Eines kann man den widrigen Umständen der Pandemie-Zeiten lassen: Sie machen erfinderisch. Deshalb gibt's jetzt auch Privat-Konzerte zu gewinnen. Diese finden in kleinem Rahmen bei den Gewinnern daheim statt. "Klein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gute Laune bei den Musikern und Besuchern des Jazzfestivals Saalfelden war vorprogrammiert. Am Foto: Die Band "Rumba de Bodas" spielte im Stadtpark. | Foto: Matthias Heschl
1 Aktion 5

Jazzfestival
Saalfelden als Hotspot für Saxophon, Posaune und Co.

41. Internationales Jazzfestival Saalfelden: Eine Woche lang drehte sich in Saalfelden alles um die Musik. Bei über 60 Konzerten – viele davon mit freiem Eintritt – sorgten unterschiedlichste Musiker für Stimmung und begeisterten die Besucher. SAALFELDEN. Über 60 Konzerte, mehr als die Hälfte davon bei freiem Zugang, begeisterten mehrere tausend Besucher. Als Neuheit wurde das Festival heuer zum ersten Mal auf eine ganze Woche ausgedehnt. Auf unterschiedlichen Bühnen am Berg und im Tal sorgten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
So sehen glückliche Schaufenster-Sieger aus: Heide und Georg Fürstauer vom Weinkistl Saalfelden | Foto: Michael Geißler (Foto zugeschnitten)
Aktion 6

Saalfelden
Das Weinkistl gewinnt den Jazz-Schaufensterwettbewerb 2021

Saalfelden ist im Jazzfieber. Das hört und sieht man nicht nur an den vielen Festivalbesuchern, sondern auch, wenn man einen Blick auf die Schaufenster der Stadt wirft. Heuer konnte das Weinkistl den Schaufensterwettbewerb für sich entscheiden. SAALFELDEN. Es ist wieder soweit: Am Montag startete das 41. Internationale Jazzfestival Saalfelden. Erstmals wurde es auf eine ganze Woche ausgedehnt und findet nun noch bis 22. August 2021 auf Bühnen am Berg und im Tal statt. Jazz-Deko hinter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Trio EngelMayr trat 2019 im Rahmen von "3 Tage Jazz" in der Stöcklalm auf. Heuer wird die Jazz-Veranstaltung Corona-bedingt abgesagt. | Foto: Johannes Radlwimmer/2019
Aktion

Covid-19
Absage des Winterfestivals "3 Tage Jazz"

Das "3 Tage Jazz"- Festival 2021 wurde Corona-bedingt abgesagt. SAALFELDEN, LEOGANG. In der Hoffnung, das  „3 Tage Jazz“- Festival durchführen können, wurde dieses ursprünglich auf März 2021 verschoben. Wie das Jazzfestival Saalfelden Team nun aber bekannt gibt, wurde die diesjährige Ausgabe des Winterfestivals nun endgültig abgesagt.  Sie begründen ihre Entscheidung wie folgt: "Die aktuelle Covid19-Situation lässt keine sichere Planung zu: die Infektionszahlen sind in Österreich nach wie vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
The true Harry Nulz wird dem Nexus in Saalfelden einheizen. | Foto: foto-graf.ch CC-By-NC-ND 4.0
8

Jazz-Festival
Ende Jänner soll die Musik in den Pinzgau zurückkehren

In Saalfelden/Leogang schraubt man eifrig an den ersten Veranstaltungen im kommenden Jahr. Schon am 22. Jänner sollte mit dem drei-tägigen Jazzfestival ein hoffentlich Event-reicheres Jahr eingeläutet werden. SAALFELDEN/LEOGANG. Für Künstler war das Jahr 2020 eine besondere Hürde. Begrenzte Auftrittsmöglichkeiten und Schwierigkeiten mit Fans in Verbindung zu bleiben, machten es "den Kreativen" schwer. Saalfelden will nun zusammen mit Leogang mit dem drei-tägigen Jazzfestival schon Ende Jänner...

Fabian Rucker wird beim 41. Internationalen Jazzfestival Saalfelden sein Quintett „Rucker“ präsentieren. | Foto: Severin Koller
2

20. – 23. August 2020
41. Internationales Jazzfestival Saalfelden

Das Jazzfestival Saalfelden ist bekannt dafür, nicht nur internationalen Acts, sonderninsbesondere auch der heimischen Musikszene eine Bühne zu bieten. SAALFELDEN. Auch 2020 zeigt Saalfelden einen Ausschnitt aus der Vielfalt der österreichischen Jazzszene. Traditionell vergibt das Festival das Eröffnungsprojekt an einen österreichischen Musiker oder eine österreichische Musikerin: Dieses Jahr fiel die Wahl auf Fabian Rucker, der sein Quintett „Rucker“ präsentieren wird: Rucker Fabian Rucker –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
3

39. Internationales Jazzfestival von 23. - 26. August 2018

Experimentelle Jazzklänge inmitten einer gewaltigen Berglandschaft, zeitgenössische Töne auf urigen Almen, ausgelassenes Feiern im Stadtzentrum Saalfeldens – während des namhaften Jazzfestivals Saalfelden verwandeln sich Stadt und Berg jährlich in die Hochburg des Jazz. 1978 noch auf der „Ranch“, danach in der Zeltstadt in Ramseiden, begeistern die innovativsten Spielarten international renommierter Jazzkünstler heute auf mehreren Bühnen Besucher aus der ganzen Welt. Im Jahr 2018 warten von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

ALM:KULTUR Zitherkonzert mit Gertrud Huber

Die Vorliebe zur alpenländischen Musik spiegelt sich im solistischen Repertoire von Gertrud Huber wider. Der Münchnerin ist es gelungen, sich im derzeitigen gesellschaftlichen Wandel erfolgreich zu positionieren. Mit innovativer und kreativer Ergänzung des Repertoires in anderen Stilrichtungen wie etwa dem Jazz, der Alten Musik und Musik zeitgenössischer Komponisten überzeugt Gertrud Huber auf der Zither virtuos und stilsicher. Ein musikalischer Hochgenuss! Keine Anmeldung notwendig, Eintritt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

3 Tage Jazz im Nexus

z.B. 20:00 Uhr ADAM BALDYCH & HELGE LIEN TRIO „BROTHERS“ Adam Baldych (violins), Helge Lien (piano), Thomas Fonnesbaek (double bass), Per Oddvar Johansen (drums) Brothers“ also heißt Adam Bałdychs neues – obendrein dem Andenken seines verstorbenen Bruders gewidmete – Album, und es geht ihm und seinen Begleitern dementsprechend um mehr als um Virtuosität oder Unterhaltung: „Ich möchte, dass meine Musik in die Zeit, in der wir leben, eindringt und sie reflektiert; dass sie ihre Sorgen und...

2

3 Tage Jazz 2018

Hochkarätige Jazzperformances im Winter Für die jazzbegeisterten Saalfeldner und Besucher ist das Jazzfestival im Sommer nicht genug. Deshalb gibt es seit 2016 das kleine, feine Jazz Festival „3 Tage Jazz“ im Winter, das im Kunsthaus Nexus in Saalfelden, der Stöcklalm in Leogang und im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang warme Klänge in die kalte Jahreszeit bringt. Mit dem Namen knüpft man an die Gründung des Jazzfestivals Saalfelden im Jahr 1978 an – dieses wurde damals unter dem Titel „3 Tage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

38. Internationales Jazzfestival Saalfelden

Die Jazzhoheit Europas geht in die nächste Runde! Von 24. - 27. August 2017 ertönen mitten im Salzburger Alpenland erneut schräge Töne und kreative Beats, ganz unter dem Motto "Neues Entdecken"! Wann: 24.08.2017 ganztags Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
2

"3 Tage Jazz" von 20. - 22. Jänner 2017

„3 Tage Jazz“ von 20. bis 22. Jänner 2017 3 Tage Jazz - unter diesem Namen fand 1978 das erste Jazzfestival Saalfelden statt. Ein kleines Festival mit zwölf Konzerten an drei Tage, woraus sich bis heute ein Festival mit 31 Konzerten an vier Tagen entwickelt hat. Seit 2016 gibt es nun auch ein Jazzfestival im Winter, welches in Anlehnung an die Wurzeln des Jazzfestival Saalfelden denselben Namen trägt: „3 Tage Jazz“. Das Festival wird an zwei Veranstaltungsorten abgehalten, in Saalfelden und in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 23. Januar 2026 um 19:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

3 Tage Jazz

Taucht ein in den winterlichen Charme von Saalfelden Leogang und erlebt Jazz an außergewöhnlichen Orten! Vom 23. bis 25. Januar 2026 wird die 9. Ausgabe des „3 Tage Jazz“ zum musikalischen Hotspot. Freut euch auf 9 Konzerte an einzigartigen Locations – lauscht den Klängen in einer historischen Kirche und im Kunsthaus Nexus, entdeckt die faszinierende Akustik im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang und genießt die Musik inmitten des Skigebietes Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn! Tickets und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.