Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Erich Brugger hat stets ein offenes Ohr für seine Mitmenschen. | Foto: Erich Brugger
9

Gesundheit & Soziales
Aktiv das machen, was Spaß bereitet und sonst nichts

Durchhalten ist das Motto von Erich Brugger – kürzlich eröffnete er ein Tageszentrum (TZ) und einen CBD-Shop. Er möchte, dass sich alle, die das TZ besuchen, sich wohlfühlen und selbst entscheiden können, was sie tun möchten und was nicht. In seinem Shop, der sich in den selben Räumlichkeiten wie das TZ befindet, hat er sich auf medizinisches CBD spezialisiert. SAALFELDEN. MeinBezirk traf sich mit Erich Brugger in seinen neuen Räumlichkeiten in Saalfelden. Er war viele Jahre in der...

Das A-Orchester des Akkordeonvereins Saalfelden ist in Feierlaune angesichts des 50-jährigen Vereinsjubiläums. | Foto: Akkordeonverein Saalfelden
5

Musik
Ein Niederländer als Visionär – 50 Jahre Akkordeonverein Saalfelden

Der Akkordeonverein Saalfelden wurde 1975 von Jacob Noordzij, einem Niederländer gegründet – 50 Jahre später ist dies ein gebührender Anlass, um gemeinsam zurückzublicken. SAALFELDEN. 1975 war ein entscheidendes Jahr für den Akkordeonverein Saalfelden – vor exakt 50 Jahren wurde dieser von einem NIederländer gegründet, vom damaligen Musiklehrer Jacob Noordzij. Wie MeinBezirk erfuhr, formte er aus seinen damals 18 Akkordeonschülern ein Orchester, welches am 10. Oktober 1975 ihre allererste...

Vlnr.: Bürgermeister Erich Rohrmoser, Pfarrer Alois Moser, Christine Geisler, Josef Stritzinger, Direktor Andreas G. Weiß, Regionalbegleitung Elisabeth Wagner. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzurg
3

Bildung
„Selbstverständlich ist ein Ehrenamt auf keinen Fall“

Christine Geisler übernimmt die ehrenamtliche Leitung des Katholischen Bildungswerks Saalfelden und folgt Josef Stritzinger nach. SAALFELDEN. In der Stadtgemeinde Saalfelden gibt es einen Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerks, Christine Geisler übernimmt die ehrenamtliche Aufgabe von ihrem Vorgänger, Josef Stritzinger. Stritzinger leitete sechs Jahre lang die Geschicke des Bildungswerks. „Alle unsere örtlichen Einrichtungen werden von Ehrenamtlichen geleitet – etwas, das in der...

Der Vorstand des Vereins gemeinsam.bewegt.verbunden. | Foto: gemeinsam.bewegt.verbunden
3

gemeinsam.bewegt.verbunden
Verein fördert soziale Kontakte in Saalfelden

Der Verein gemeinsam.bewegt.verbunden setzt auf mehr Miteinander und weniger Einsamkeit in Saalfelden. SAALFELDEN. Der Verein gemeinsam.bewegt.verbunden verfolgt das Ziel, Menschen zusammenzubringen und gemeinsame Aktivitäten zu ermöglichen. Ob gemütliche Wanderungen, Ausflüge, Plaudern bei Kaffee und Kuchen oder gemeinsame Besuche von Veranstaltungen – es ist das Miteinander, das im Vordergrund steht. Der Verein bereichert seit 2023 mit seinen regelmäßigen Angeboten das soziale Leben in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Landesrat Martin Zauner, Franz Oberschneider (Sektionsleiter für den Bereich Nordisch beim Schiklub Saalfelden) und Nikolaus Hummel (Nachwuchsspringer und Schüler des Schigymnasiums Saalfelden).  | Foto: Land Salzburg/Mario Scheiber
3

Skispringen
Die nordische Sprunganlage in Saalfelden ist einsatzbereit

Die Schanzenanlage in Saalfelden (Ortsteil Uttenhofen) wurde nun, nach mehrjähriger Umbauzeit, kürzlich von Skisprungprofis und Nachwuchssportlerinnen/-sportlern getestet. Mit dabei war unter anderem die Team-Vizeweltmeisterin von Trondheim, Lisa Eder. SAALFELDEN. Das Felix-Gottwald-Skisprungstadion ist nun fertiggestellt – das Land Salzburg, der Bund, die Stadtgemeinde Saalfelden sowie der Tourismusverband Saalfelden Leogang haben Informationen zufolge insgesamt rund 5,2 Millionen Euro in die...

Vlnr.: Manuela Heugenhauser (links) und Andrea Messner, die Organisatorinnen mit Bürgermeister Erich Rohrmoser.
8

Gesundheit
Saalfelden: körperliche und geistige Gesundheit im Fokus

In der Stadtgemeinde Saalfelden stand einen Tag lang alles im Zeichen der Gesundheit (physisch und psychisch) – 25 Arzt- und Therapiepraxen, soziale Einrichtungen und Gesundheitsdienstleister gaben Einblicke in ihre vielfältigen Angebote. SAALFELDEN. Die Stadtgemeinde Saalfelden organisierte im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ einen Gesundheitstag in der Mittelschule Stadt. 25 Arzt- und Therapiepraxen, soziale Einrichtungen und Gesundheitsdienstleister waren mit dabei, um die Angebote der...

Lena Buhl ist gemeinsam mit vier weiteren Designern aus Österrreich bei der Fashionweek Paris dabei. | Foto: Lena Buhl
5

Fashionweek-Debüt
25-jährige Saalfeldnerin erobert die Pariser Modewelt

Am 30. September präsentiert die Saalfeldnerin Lena Buhl ihre erste eigene Kollektion bei der Fashionweek Paris. Sie ist eine von insgesamt fünf Designern aus Österreich, die beim Showblock "Topmodel TV, Collective Austria" ihre Designs vorstellen. SAALFELDEN. Am 29. September startet die Fashionweek Paris, mittendrin ist Lena Buhl aus Saalfelden. Buhl sowie vier weitere Designer aus Österreich bilden einen eigenen Showblock unter dem Namen "Topmodel TV, Collective Austria". Im "Pavillons...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Barbara Thöny und Dialektautorin Gerlinde Allmayer, die mit ihren Geschichten die Anwesenden zum Innehalten und Schmunzeln gleichermaßen anregte | Foto: Barbara Thöny
4

Saalfelden
Ein Tag voller Dankbarkeit für engagierte Mitmenschen

Am Welttag der Dankbarkeit lud Landtagsabgeordnete Barbara Thöny ins Museum Schloss Ritzen in Saalfelden, um das Engagement von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen zu würdigen. SAALFELDEN. Am 21. September, dem Welttag der Dankbarkeit, lud Landtagsabgeordnete Barbara Thöny erneut ins Museum Schloss Ritzen in Saalfelden ein. Sie nahm den Anlass zum Anlass, um all jenen Wertschätzung entgegenzubringen, die sich mit viel Engagement und Herz für ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein actionreicher Lehrlingsausflug in den Hochseilpark Saalbach Hinterglemm. | Foto: SIG
3

Lehre
Mut, Action und Teamgeist beim Lehrlingsausflug der SIG

Jedes Jahr lädt die SIG Saalfelden seine Lehrlinge zu einem gemeinsamen Lehrlingsausflug ein. Heuer ging es in den Hochseilpark Saalbach Hinterglemm – neun Lehrlinge und drei Ausbilder waren mit Begeisterung dabei. SAALFELDEN. Der jährliche Lehrlingsausflug der Lehrlinge der SIG Saalfelden, hat bereits Tradition – heuer führte dieser in den Hochseilpark Saalbach Hinterglemm. Auf die Teilnehmenden, teilte SIG mit, warteten circa 200 Stationen, 30 Seilrutschen sowie zahlreiche Flying-Fox-Elemente...

Basisbildungskommode | Foto: Bildungszentrum Saalfelden
3

Bildung
Eine Lesung der besonderen Art im Bildungszentrum Saalfelden

Das Bildungszentrum Saalfelden lädt zu einer Lesung der besonderen Art am 25. September 2025 ein – diese ist thematisch an den Weltalphabetisierungstag am 8. September angelehnt.  SAALFELDEN. Am 8. September 2025 ist Weltalphatisierungstag. Das Bildungszentrum Saalfelden veranstaltet hierzu am 25. September 2025 um 18 Uhr "Eine Geschichte, doppelt erzählt". Es handle sich Informationen zufolge um eine Lesung der besonderen Art aus dem Buch "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens. Dabei...

Strahlende Gesichter: In der Mannschaftswertung Dressur zeigten die Tiroler Reiterinnen starke Leistungen. | Foto: Steffi Kirchmair
3

Dressur & Springen Noriker
Aldranserin holt Dressur-Gold und Mannschafts-Bronze

Marina Schwemberger aus Aldrans glänzte kürzlich bei den Bundesmeisterschaften der Noriker in Saalfelden. In der Dressur-Einzelwertung der Junioren erreichte sie den Bundesmeistertitel, außerdem darf sich über zwei weiter Podestplätze mit den Tiroler Mannschaften freuen. SAALFELDEN/ALDRANS. Sensationeller Erfolg für Tirols Reiterinnen. Auf dem Gmoagut, dem Reit- und Fahrstall der Familie Kendlbacher in Saalfelden, gingen am letzten Augustwochenende die Bundesmeisterschaften der Noriker in den...

2:25

Karate
Welt- und Europameister gaben Lernimpulse für die neue Saison

MeinBezirk schaute beim Karate Camp des Karate LZ Pinzgau in Saalfelden vorbei – mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen waren mit dabei. SAALFELDEN. Am vergangenen Wochenende fand das Karate-Camp, organisiert vom Karate LZ Pinzgau, allen voran Ivo Vuković in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Saalfelden, Karate Austria, der Sportunion, dem Jugendhostel, der HBLW und HTL Saalfelden, etc., statt. Mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen nahmen an diesem dreitägigen Camp zur Vorbereitung...

Spannende Momente und sportliche Höchstleistungen beim Springen. | Foto: MHS Photography-Mona
10

Reitsport
Ein erfolgreiches Turnierwochenende am Gmoagut in Saalfelden

Drei Tage lang stand das Gmoagut in Saalfelden im Zeichen von Dressur und Springreiten. Es wurden die Bundesmeisterschaften der Noriker in beiden Disziplinen ausgetragen – insgesamt fanden an diesem Wochenende 19 Bewerbe statt. SAALFELDEN. Am Gelände des Gmoagut in Saalfelden wurde vor kurzem ein dreitägiges Cup-Turnier für Noriker und Haflinger inklusive der Noriker-Bundesmeisterschaft aufgetragen. Reiter wie Besucher und Veranstalter konnten die Bewerbe genießen, die alle unfallfrei über die...

"Aus juristischer Sicht ist eine Ausschreibung verpflichtend. Aber eine Schließung des Frauenhauses Pinzgau stehe nicht zur Debatte", heißt es aus dem Büro von Landesrätin Gutschi. | Foto: ÖVP Salzburg
3

Frauenhaus Pinzgau
"Die Schließung stehe auf keinen Fall zur Debatte"

Das Frauenhaus Pinzgau bleibt auf jeden Fall bestehen, das steht außer Frage – so der Tenor aus dem Büro von der zuständigen Landesrätin Daniela Gutschi. PINZGAU. MeinBezirk berichtete in der letzten Ausgabe darüber, dass die einjährigen Förderverträge des Frauenhauses Pinzgau auslaufen und es laut der zuständigen Landesrätin Daniela Gutschi, eine Ausschreibung geben wird. Der gemeinnützige Verein, der das Frauenhaus betreibt, befürchtet dadurch, dass ausschließlich ein großer Träger zum Zuge...

Vier ehrenamtliche Einsatzkräfte erzählen. (Symbolbild). | Foto: Pixabay
5

Vier Pinzgauer erzählen
Seit über zwei Jahrzehnten im Ehrenamt tätig

Zum 25. Jubiläum von MeinBezirk wollten wir von vier Ehrenamtlichen wissen, was sie seit mehr als zwei Jahrzehnten im Dienst motiviert. PINZGAU. Vor 23 Jahren trat Barbara Eiböck der Feuerwehr Saalfelden bei. "Mit zwölf Jahren bin ich damals durch eine Freundin zur Jugendfeuerwehr gekommen", erklärte sie im Gespräch mit MeinBezirk: "Sie hat immer so spannend erzählt, bis ich irgendwann gefragt habe, ob ich vielleicht auch mal mitkommen dürfte. Es hat mir von Anhieb richtig gut gefallen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Tennis: U16-Landesmeister Matteo Bon aus St. Michael im Lungau. | Foto: Krainer
3

Tennis-Jugendturnier Saalfelden
Matteo Bon holt U16-Landesmeistertitel

Salzburgs Jugend kürte beim großen Tennisturnier in Saalfelden  ihre Landesmeister. Matteo Bon aus St. Michael holt sich dort den U16-Landesmeistertitel. Ella Giulia Eder wird U12-Vize-Landesmeisterin. ST. MICHAEL, SAALFELDEN. Wie der Tennis-Breitensportreferent im Lungau, Wolfgang Krainer, berichtete, stand Saalfelden von 26. bis 29. August  im Mittelpunkt des Salzburger Tennissports. Beim laut Krainer bedeutendsten Jugendturnier des Bundeslandes wurden die Landesmeistertitel in den...

Beim diesjährigen Jazzfestival Saalfelden spielten 190 Künstler aus 26 Nationen. Hier auf der Mainstage: Tomoki_Sanders. | Foto: Julian Gruber
Aktion 5

Jazzfestival Saalfelden
Rekord: so viele verkaufte Tickets wie noch nie

Das diesjährige Jazzfestival Saalfelden übertraf die Erwartungen der Organisatoren den Angaben zufolge bei weitem und werde wohl als jenes der Superlativen in die Geschichte eingehen. Insgesamt wurden 190.000 allein mit dem Ticketverkauf erzielt – schließlich wurden heuer so viele Tickets verkauft wie noch nie zuvor. SAALFELDEN. Vor wenigen Tagen ging das 45. Jazzfestival Saalfelden äußerst erfolgreich über die Bühne. Dieses Festival wird laut den Organisatoren als jenes der Superlativen in die...

Samantha Theresia Plat (Resis kleine Freuden) und Robert Groger (Obmann Club der Freunde Jazzfestival Saalfelden) | Foto:  jazzsaalfelden.com/Michael Geißler
4

Jazzfestival
Die schönsten Schaufenster wurden in Saalfelden gekürt

Wie jedes Jahr, wurden auch heuer von einer Expertenjury die schönsten Schaufenster zum Thema Jazzfestival Saalfelden in der Stadtgemeinde Saalfelden gekürt. Gewonnen hat Resis kleine Freuden. SAALFELDEN. Ebenso traditionell wie das Jazzfestival selbst ist auch die Kür der schönsten Jazzfestival-Schaufenster. Eine Jury bestehend aus Vertretern des "Club der Freunde Jazzfestival Saalfelden", des Stadtmarketing Saalfeldens sowie der Saalfelden Leogang Touristik gab die diesjährigen Gewinner...

Auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll, freut sich, dass der RUSH300 in Saalfelden Leogang stattfindet. | Foto: RUSHdieSERIE
9

Rush 300
Schwache Nerven – Fehlanzeige: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter

Ein Rennrad-Abenteuer der Superlative: 300 Kilometer, 3.000 Höhenmeter – der RUSH300 in Saalfelden Leogang. SAALFELDEN LEOGANG. Der 21. September 2025 ist für alle ein Pflichttermin, die Langstrecken lieben – an diesem Tag findet nämlich der RUSH300 in Saalfelden Leogang statt. Bei diesem Radevent steht aber laut den Organisatoren das Miteinander im Mittelpunkt und die Tatsache, gemeinsam über die Ziellinie zu fahren. Das Miteinander zähltDer RUSH300 vereint ambitionierte Rennradfahrerinnen und...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

In Saalfelden
Radfahrer mit 1,78 Promille in Verkehrsunfall verwickelt

Die Polizei Salzburg berichtete von einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Auto im Bereich eines Kreisverkehrs in Saalfelden. Der Alkotest beim Radfahrer soll einen Wert von 1,78 Promille ergeben haben. SAALFELDEN. Verletzungen zunächst unbestimmten Grades erlitt laut einer Pressemeldung der Polizei Salzburg ein 39-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, 20. August, in Saalfelden. Der Mann soll auf einem Gehsteig unterwegs gewesen sein, als er im Bereich eines...

Mit der Startspende für den Rote Nasen Lauf werden die Clownvisiten von Rote Nasen unterstützt. | Foto: Rote Nasen/Jürgen Hammerschmid
3

Rote Nasen Lauf
Mit dem Rote Nasen Lauf mit Spaß aktiv anderen helfen

Der Rote Nasen Lauf gastiert am 4. September 2025 in Saalfelden – im Rahmen des ASVÖ-Familiensporttages am Sportplatz der HIB Saalfelden wird dieser stattfinden. SAALFELDEN. Am 4. September 2025 von 10 bis 14 Uhr ist es so weit – der Rote Nasen Lauf lädt im Rahmen des ASVÖ-Familiensporttages am Sportplatz der HIB Saalfelden dazu ein, mit viel Humor für den guten Zweck zu laufen. Alle können mitmachen, die Freude an der gemeinsamen Bewegung haben – egal, ob laufend, gehend, mit Inlineskates oder...

Vlnr.: Marco Pointner (Veranstalter Jazzfestival Saalfelden), Daniela Neumayer (Produktionsleiterin Jazzfestival Saalfelde, WKS Studienautorin Vanessa Kahn und Christoph Fuchs von der Stabstelle Wirtschafts- und Standortpolitik der WKS. | Foto: WKS/Kolarik
Aktion 4

Jazzfestival
Ein Magnet für Gäste sowie ein Wirtschaftsfaktor

Von 21.- 24. August findet das 45. Jazzfestival Saalfelden statt. Die WKS veröffentlichte für 2024 Daten und Fakten. SAALFELDEN. Heuer findet von 21. bis 24. August das 45. Jazzfestival Saalfelden statt – passend zu diesem bevorstehenden Event hat die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) eine Wertschöpfungsstudie zum Festival veröffentlicht. Die Studie zeigt, so die WKS, dass das Jazzfestival Saalfelden einen großen volkswirtschaftlichen Nutzen hat und auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor im...

Trotz Hitze waren die Spieler extrem fokussiert und zeigten ihr Können. | Foto: Sarah Braun
23

Fußball
Der BVB Dortmund schlug sein Trainingslager in Saalfelden auf

Der BVB (Borussia Dortmund) lud zum öffentlichen Training ins Stadion des FC Pinzgau in Saalfelden und tausende Fans waren gekommen. SAALFELDEN. Mehr als 2.000 Fans waren zum öffentlichen Training von Borussia Dortmund (BVB) ins Stadion des FC Pinzgau in Saalfelden gekommen, um ihren Fußballstars so nah wie möglich zu kommen. Stundenlang harrten sie in der Hitze aus, um die besten Plätze zu ergattern. Die MeinBezirk-Redaktion war ebenfalls mit dabei, als Marcel Sabitzer und Co. ihr Training...

Feierliche Übergabe der CR7-Lederhose für Cristiano Ronaldo von Leo Bauernberger (rechts). | Foto: Neumayr/Christian Leopold, www.neumayr.cc
3

Mit Cristiano Ronaldo
Saudi-arabischer Fußballclub Al-Nassr FC zu Gast

Kapitän Cristiano Ronaldo war kürzlich mit seinen Teamkollegen vom Fußballclub "Al-Nassr FC" auf Trainingslager in Salzburg. Zudem gab es ein Testspiel gegen den französischen Fußballclub FC Toulouse in Grödig. SALZBURG, GRÖDIG. Der saudi-arabische Verein Al-Nassr FC aus der Hauptstadt Riad spielt in der Saudi Professional League, der höchsten Liga des Landes. Das Trainingslager seines Clubs Al-Nassr verbrachte Kapitän Cristiano Ronaldo mit seinen Teamkollegen im Hotel Gut Brandlhof in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Oktober 2025 um 09:00
  • Seniorenhaus Farmach
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafe Saalfelden

pepp ELTERNcafe Saalfelden: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag, von 9-11 Uhr im Seniorenhaus Farmach, Haus 2, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 16. Oktober 2025 um 20:00
  • Kunsthaus Nexus
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Kino "22 Bahnen"

Von den Bestsellerlisten auf die große Leinwand: Mia Maariel Meyer setzte den gleichnamigen Debütroman "22 Bahnen" von Caroline Wahl mit viel Gefühl um. Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, Supermarktkasse, schwimmen, sich um die die kleine Schwester kümmern – und an schlechten Tagen auch um die alkoholkranke Mutter. Tilda fühlt sie sich gefangen, während ihre Freunde längst in Amsterdam oder Berlin leben. Sie bleibt, trägt Verantwortung und verdient Geld. Eines Tages geraten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Schreder
  • 30. Oktober 2025 um 20:00
  • Kunsthaus Nexus
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Kino "Schäfer"

Am 31. Oktober 2025  um 20 Uhr im Kunsthaus Nexus Saalfelden -  Der Film "Schäfer" von Sophie Deraspe gewann am Toronto International Film Festival 2024 den Preis für den Besten kanadischen Film. Mathyas tauscht sein Leben als junger Werbefachmann in Montreal ein, um Schäfer in der Provence zu werden. Die harte Realität der Hirtenwelt zwingt ihn jedoch dazu, seine romantische Vorstellung von diesem Beruf zu hinterfragen. Der Besuch von Élise, einer Beamtin, die ihren Job kurz entschlossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elisabeth Schreder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.