Karate
Welt- und Europameister gaben Lernimpulse für die neue Saison
MeinBezirk schaute beim Karate Camp des Karate LZ Pinzgau in Saalfelden vorbei – mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen waren mit dabei.
SAALFELDEN. Am vergangenen Wochenende fand das Karate-Camp, organisiert vom Karate LZ Pinzgau, allen voran Ivo Vuković in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Saalfelden, Karate Austria, der Sportunion, dem Jugendhostel, der HBLW und HTL Saalfelden, etc., statt.

- Sarah Kemetinger (Saalfelden, LZ Karate Pinzgau) mit Mira Lisa Kirisits (Bruck).
- Foto: Thomas Kaserer
- hochgeladen von Sarah Braun
Mehr als 200 Teilnehmende aus zehn Nationen nahmen an diesem dreitägigen Camp zur Vorbereitung auf die kommende Saison teil – von Kindern über Erwachsene bis hin zu Leistungssportlern war das Teilnehmerfeld bunt gemischt. Trainiert wurde in der Turnhalle der HBLW/HTL Saalfelden, hier war der Weg für alle Beteiligten in die Unterkunft, dem Jugendhostel, direkt nebenan, nicht weit – "das Essen war lecker und auf die Bedürfnisse der Sportlerinnen und Sportler abgestimmt", so Ivo Vuković.

- Vlnr.: Junior Lefevre, Ivo Vuković und Slobodan Bitević.
- Foto: Thomas Kaserer
- hochgeladen von Sarah Braun
Das Karate Camp kehrt 2026 zurück
Highlight des Camps war aber sicherlich die Tatsache, dass als Trainer, Weltmeister und Europameister fungierten. Mit dabei waren: Alisa Buchinger, Junior Lefevre, Biserka Radulović und Slobodan Bitević. MeinBezirk konnte sich vor Ort davon überzeugen, wie professionell und diszipliniert das Ganze vonstattenging und mit viel Begeisterung Teilnehmende, Trainer und auch die Eltern mit dabei waren. Unter den Leistungssportlern war unter anderem die Saalfeldner Schülerin Sarah Kemetinger (Karate LZ Pinzgau) – sie gewann bei der Youth League in Cancun (Mexiko) die Goldmedaille in ihrer Klasse und rückte dadurch auch in der Weltrangliste sehr weit nach vorne.
"Die Leute waren von Saalfelden begeistert – die Berge, die Sauberkeit, die vielen Möglichkeiten, Sport zu machen", erklärte Ivo Vuković gegenüber MeinBezirk.

- Gruppenfoto mit den Teilnehmenden des Camps sowie den Trainern und den offiziellen Vertretern von Karateverband und Stadtgemeinde.
- Foto: Sarah Braun
- hochgeladen von Sarah Braun
Auch Marina Vuković, 2019 Juniorenweltmeisterin (mittlerweile Profi-Karateka und arbeitet bei der Justiz) war bei dem Karate Camp ebenfalls anwesend und holte sich Tipps von den Trainern. "Wir, Karate LZ Pinzgau, möchten uns bei allen Unterstützern recht herzlich bedanken – ohne Sponsoring wäre ein Karate Camp in dieser Größenordnung und mit nationalen und internationalen top Trainern überhaupt nicht möglich gewesen. Umso erfreulicher ist es, dass das Camp nächstes Jahr wieder in Saalfelden stattfindet – vier Tage lang", zeigte sich Ivo Vuković dankbar und begeistert.

- Foto: Sarah Braun
- hochgeladen von Sarah Braun
Mit der Gondel zum Konditionstraining
Den krönenden Abschluss des Camps bildete das Konditionstraining am Schattberg in Saalbach Hinterglemm. Hinauf ging es mit der Gondel – ein großer Dank, so Vuković, gilt den Bergbahnen Saalbach Hinterglemm für diese Möglichkeit sowie dem SkyRest am Schattberg für die freundliche Bewirtung. Alles in allem, resümierte Ivo Vuković, war es ein gelungenes Camp, bei dem die Teilnehmenden viele wertvolle Impulse und Tipps von den Trainern für die neue Saison mitnehmen konnten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.