Karate

Beiträge zum Thema Karate

5

Karateturniere im April
Turnierreicher April für Schwazer Karatekas

Turniere sind traditionell kein Schwerpunkt von Karate, aber immer wieder sehr spannende Events. Mitglieder vom Karateverein Buch und dem Dachverein in Schwaz nahmen im April an Turnieren in Tirol und Salzburg teil und erreichten dabei wieder jeweils Stockerlplätze. Gratulation an die begeisterten Sportlerinnen. Landesliga mit Teilnehmern aus T, OÖ, Sbg; Bruck an der Großglocknerstraße, 05.04.: Elisaveta Terziyska (Buch): 2. Pl. Kata, 2. Pl. Kumite Bezirksmeisterschaft mit Teilnehmern aus T,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Karate-Europameister Sensei Renz Josef und seine Meisterkollegen begeisterten die Teilnehmer mit ihrer klaren, praxisnahen Vermittlung von Techniken für den Ernstfall. Disziplin, Fokus und Respekt standen dabei im Mittelpunkt. | Foto: Josef Renz
3

Karate, Kickboxen & Kazoku
Kampfkunst-Highlights im Dojo St. Veit/Gölsen

Das Dojo St. Veit/Gölsen wurde zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events, bei dem einige der besten Trainer Österreichs ihr Wissen und Können in Karate, Kickboxen und Kazoku-Selbstverteidigung weitergaben. BEZIRK LILIENFELD/ST. VEIT. Mit im Gepäck: jede Menge Motivation, Disziplin und ein tiefer Einblick in die Welt des Kampfsports. Karate-Sektionsleiter Niko Kompein von der Sportunion St. Veit und Sensei Renz Josef freuten sich über ein volles Dojo mit zahlreichen begeisterten...

Zweimal in der Woche trainiert Übungsleiter Christian Zambach Kinder und Erwachsene in der tradionelles Kampfkunst Shotokan Karate Do.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Kursangebot
Traditionelles Shotokan Karate Do jetzt in Stegersbach

Seit Februar haben Kinder und Erwachsene in Stegersbach die Möglichkeit, in die Welt des traditionellen Shotokan Karate Do einzutauchen. Unter der fachkundigen Leitung von Christian Zambach, Träger des Schwarzen Gürtels in Karate und Kickboxen, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Grundlagen dieser Kampfkunst, sondern auch effektive Techniken zur Selbstverteidigung. STEGERSBACH. Trainiert wird zweimal wöchentlich – jeweils montags und donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr – im...

Die neuen U12-Landesmeister: Laurenz Schindler, Alexander Mühlbauer und Ben Flattinger.
 | Foto: UKC Grieskirchen
6

Neue Landesmeister
Grieskirchner Karateka sahnen Titel und Medaillen ab

Mit elf Medaillen im Gepäck kehrten die Mädels und Burschen des Grieskirchner UKC (Union Karate Club) von den Landesmeisterschaften in Vöcklabruck zurück. Das Ergebnis: Zwei Landesmeistertitel, vier zweite Plätze und fünf Bronzemedaillen. GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK. Auf dem obersten Treppchen landete neben dem U12-Burschenteam mit Alexander Mühlbauer, Laurenz Schindler und Ben Flattinger auch Clemens Flattinger im U16-Bewerb. Vizelandesmeistertitel erreichten Ben Flattinger (U10) und Mia...

Der Verein "Karate Do Bruck/Mur" war in Fürstenfeld sehr erfolgreich und kehrte mit 13 Medaillen zurück. | Foto: Karate Do Bruck/Mur
2

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Sportliche Kurzmeldungen vom Wochenende

Über schöne Erfolge dürfen sich zwei Sportvereine der Region freuen: Karate Do Bruck/Mur war in Fürstenfeld erfolgreich und BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Bei der Steirischen Landesmeisterschaft in Karate konnte der Verein "Karate Do Bruck/Mur" 13 Medaillen (vier Mal Gold, zwei Mal Silber, sieben Mal Bronze) erkämpfen. Steirische Landesmeister dürfen sich somit nennen: Jakob Heidegger (Kumite U14), Nicole Mayerhofer (Kumite am Ball U10), Joel Schmied (Kata U10) und Priska Steer (Kata Allgemeine...

Sektionsleiter Ludwig Großhaupt.  | Foto: Sportunion Gmunden
2

Gold, Silber und zwei Mal Bronze
Edelmetall für die Gmundner Karateka

Die Gmundner Karateka waren bei den Karate-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck erfolgreich. GMUNDEN. Bei den letzten Landesmeisterschaften konnten die Karatesportler der Sportunion Gmunden wieder einige Podestplätze erreichen. Erik Großhaupt entschied den Kumite-Bewerb bis 67 kg für sich und holte den Landesmeister-Titel in die Traunsee-Stadt. Im Kumite-Team-Bewerb wurde er mit den „Champions Salzkammergut“ Dritter. Ähnlich erfolgreich war Sektionsleiter Ludwig Großhaupt, der im +35...

Foto: Karate Lora
3

Karate
Erfolgreiches Turnier des Karate Team Lora

BRUCK. Am 5. April 2025 fand in Bruck die 10. Landesliga der Bundesländer Salzburg, Tirol und Oberösterreich statt. Sieben Vereine mit insgesamt 260 Nennungen sorgten für spannende Wettkämpfe in Kata, Kata-Team und Kumite. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kampfrichter, Helfer, Eltern, Sponsoren sowie die Gemeinde Bruck und Bürgermeisterin Barbara Huber für die großartige Unterstützung. Das Karate Team LORA durfte sich über ein starkes Ergebnis freuen: 32 Gold-, 30 Silber- und 21...

19

ASKÖ Karate Steyr b.d. OÖ Landesmeisterschaft 2025
27 Medaillen und Platz 3 im Ranking! Askö Karate Steyr

Was für ein Tag für den ASKÖ Karate Steyr! Bei der OÖ Landesmeisterschaft 2025 am 5. April in Vöcklabruck zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler vollen Einsatz – und wurden für ihren Ehrgeiz und Trainingsfleiß mehr als belohnt! Mit 5x Gold, 11x Silber und 11x Bronze kehrte unser Team voller Stolz nach Steyr zurück. Unter 16 teilnehmenden Vereinen erkämpften wir uns den 3. Platz im Medaillenspiegel – ein sensationelles Ergebnis! In den Disziplinen Kumite und Kata lieferten unsere Athletinnen...

Anzeige
Shotokan Karatedo wird auch in Fernitz-Mellach angeboten. | Foto: Shotokan Karatedo International Austria

Bewegung und Ausdauer
Shotokan Karatedo in Fernitz-Mellach lernen

Shotokan Karatedo lässt sich im Dojo in Fernitz-Mellach von Shotokan Karatedo International Austria erlernen. FERNITZ-MELLACH. In Fernitz-Mellach bietet sich die Möglichkeit, beim Shotokan Karatedo International Austria die gleichnamige Sportart zu erlenern. Durch das stetige Üben der verschiedenen Techniken, wie Schläge, Tritte und Würfe im Karate, wird nicht nur die Beweglichkeit und Ausdauer gefördert, sondern auch der Charakter und die Persönlichkeit geformt. Im Dojo haben Besucherinnen und...

6

2025- Karate Landesmeisterschaft!
Spannende Kämpfe um die Landesspitze 2025 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Die Salzburger Landesmeisterschaften im traditionellen Shotokan Karate-Do 2025 begeisterten mit aufregenden Wettkämpfen und zeigten einmal mehr die hohe Qualität und das Engagement der Teilnehmer. In insgesamt 11 Disziplinen – von Kihon (Grundtechniken) über Kata (Form) bis hin zu Kumite (Freikampf) – traten die Athleten aus den Vereinen Dojo Bushido Henndorf, Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Musashi Salzburg gegeneinander an. Die Meisterschaften starteten mit den...

Gürtelprüfungen wurden in der Kämpferschmiede abgehalten. | Foto: Oyama Karate
6

Vollkontakt Karate in Tulln
Anspruchsvolle Prüfungen im Verein Oyama Karate

„Den nächsten Gürtel muss man sich verdienen, dann hat er auch einen Wert.“ TULLN. Unter diesem Motto hält der im Tullner Bezirk als „Kämpferschmiede“ bekannte Verein Oyama Karate seine Graduierungsprüfungen ab. Am Samstag, 29. März 2025, traten 17 Kinder und Jugendliche den Test an. Die Schülerinnen und Schüler mussten nicht nur die Qualität ihrer Kampftechniken, sondern auch ihr Durchhaltevermögen, ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen und im Vollkontaktkampf (Kumite) bestehen. Für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Trainierenden beim Verein Oyama Karate in Langenlebarn. | Foto: Victoria Edlinger
Video 15

"MeinVerein"
Vollkontakt Karate mit Oyama Karate in Langenlebarn

„Kyokushinkai“, eine Kampfsport-Art, wird in Langenlebarn vom Verein Oyama Karate praktiziert. LANGENLEBARN/TULLN. "Unseren Kampfkunst-Verein gibt es seit 38 Jahren und wir sind zugleich der älteste Kyokushinkai-Karateverein Österreichs. Wir sind als Sektion eingegliedert in die Sportunion Langenlebarnund nennen uns „Oyama-Karate“", verrät Christian Sischka. Er ist der ranghöchste Trainer im Verein. "Wir unterrichten und trainieren Vollkontakt Karate. Unser Karate Stil heißt „Kyokushinkai“. Bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
„Nakano Takeko Rechnitz“ zählt bereits 44 Mitglieder und täglich werden es mehr.  | Foto: Peter Seper
47

Rechnitz: „Shotokan Karate Do" für Jung&Alt
„Shotokan Karate Do" in Rechnitz

„Nakano Takeko Rechnitz“ und „Shiseikan Stegersbach“ gehören der „Shotokan Karate-Do International Austrian Federation an und wurden von Christian Zambach – dem Träger des „Schwarzen Gürtels“ im Karate und Kickboxen - gegründet. Unter professioneller Anleitung des Vereinsgründers bieten die Kurse allen Interessierten die Möglichkeit, die vielseitige Kampfkunst kennenzulernen und erste Einblicke in Selbstverteidigungstechniken zu erhalten. RECHNITZ. "Shotokan Karate-Do beginnt mit Respekt und...

Große Ehre für Steyrer Sportlerinnen
Vier ASKÖ Karate Steyr - Sportlerinnen für herausragende Erfolge ausgezeichnet

Steyr/Leonding – Ein bedeutender Moment für den ASKÖ Karate Steyr: Vier außergewöhnliche Sportlerinnen wurden am 11. März 2025 vom Präsidium der ASKÖ OÖ mit der höchsten sportlichen Auszeichnung, den „Silbernen Lorbeeren“, geehrt. Diese besondere Anerkennung erhielten sie für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr, insbesondere für ihre Erfolge bei der Weltmeisterschaft 2024. Die feierliche Ehrung fand in Leonding statt und wurde zu einem ganz besonderen Ereignis, denn...

Foto: Foto: Karate Insights

Karate
Fünf Medaillen für Karate Pinzgau

Das Team von Karate Leistungszentrum Pinzgau war vergangenes Wochenende in Deutschland beim „Chikara Cup Erfurt“. ERFURT (vor). Rund 1100 Nennungen aus 90 Vereinen und mehreren Nationen waren am Start - darunter auch 7 Athleten des LZ Pinzgau Vereins, die 1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze erkämpft haben. Mira Kirisits ist weiterhin auf Erfolgskurs und erkämpft sich die Gold-Medaille im Bewerb Kumite Kadetten -47kg. Alexandru Blaga, der sich seit Februar in der Kadetten Klasse beweisen muss und...

Ein großer Spaß für alle Kinder. | Foto: Oyama Karate
5

Großer Spaß
Oyama Karate veranstaltet Kindercamp in Langenlebarn

Am Wochenende vom 1. Bis 2. März veranstaltete die Kämpferschmiede Oyama Karate ein Kindercamp in Langenlebarn. LANGENLEBARN. 17 Kinder wurden von 2 Trainern und 2 Übungsleitern in verschiedenen Leistungsgruppen trainiert. In mehreren Trainingseinheiten wurden Grundtechniken, Kampftechniken aber auch allgemeine Übungen zur Körperbeherrschung, Kraft und Kondition trainiert. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde in der Turnhalle der VS Langenlebarn in Schlafsäcken genächtigt. Vor dem Einschlafen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Kurs umfasst Selbstverteidigung, Grundprinzipien des Karate, Partnertraining sowie Abwehr- und Kontertechniken. | Foto: Karateverein Kirchdorf

Für alle Altersgruppen
Karate-Anfängerkurs ab März in Kirchdorf und Pamet

Ein neuer Karate-Anfängerkurs startet am 24. März 2025 in Kirchdorf an der Krems und am 26. März in Pamet. Er richtet sich an Personen aller Altersgruppen ab acht Jahren. KIRCHDORF/KREMS, PAMET. In Kirchdorf findet der Unterricht im Turnsaal 3 der Volksschule (Eingang Parkstraße) statt und dauert bis zum 4. Juli 2025. Die Trainingseinheiten finden jeweils montags und freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt.  In Pamet startet der Karatekurs am 26. März (bis 2. Juli), immer mittwochs von 17.30 bis...

Foto: ASKÖ Karate Club Wolfsberg
4

Teamgeist
Freundschaftliches Training beim ASKÖ Karate Club Wolfsberg

WOLFSBERG. Der ASKÖ Karate Club Wolfsberg lud vor kurzem Mitglieder zweier weiterer Vereine aus dem Kärntner Landesverband zum gemeinsamen Training ein. Vertreter des KC Villach-Finkenstein und Shotokan-Karate-Klagenfurt nahmen an der Einheit teil. Der Schwerpunkt lag auf Kumite, dem wettkampforientierten Zweikampf. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten ein intensives Training, das Kampf- und Teamgeist forderte. Der Teamgeist stand dabei im Vordergrund. Der Verein bedankte sich für...

Mit fünf Kata-Siegen kämpfte sich Emil Zadina ins U14-Finale von Fujairah. | Foto: Martin Kremser
3

Bezirk Mattersburg
Emil Zadina holt sich Silber bei Karate-Wettkampf

Kata-Festspiele bei der Youth League in Fujairah (VAE): Emil Zadina erkämpfte zum Abschluss U14-Silber, davor erreichten Tamara Lehner (U18) und Florian Zöchling (U21) jeweils das Viertelfinale. In Kumite setzte Armin Selimovic (U18/+76kg) mit dem Achtelfinal-Einzug das Karate-Austria-Highlight. Die U16-Girls Sarah Kemetinger (+61kg) und Nora Wiesner (-61kg) wurden dazu Neunte beziehungsweise Elfte. BEZIRK MATTERSBURG. Mit fünf Kata-Siegen kämpfte sich Emil Zadina ins U14-Finale von Fujairah...

5

Verteidige dich selbst - Kjusho Jitsu
Einmaliger Selbstverteidigungsworkshop

Kyusho Jitsu Workshop ➡️ am 1. März 2025 in Wr. Neustadt ➡️"Karate und Kyusho Jitsu als effektive Selbstverteidigung" Gast: Paul Bowman, GM aus Großbritannien  MELDE DICH AN info@mastersqi.at +4369912612626  WAS erwartet dich? Kyusho macht auf beeindruckende Weise deinem Gegenüber das Leben schwerer. Einige gewinkelte & fulminante Techniken für alle Kampfsportarten wie Boxen, Kickboxen aber auch für „No Know“ - besonders für Frauen geeignet. Sei schnell! Siehe Weiteres in der Ausschreibung Bis...

Großmeister Martin Dajc (8. DAN), Nicole Dolezal (4. DAN) und Andreas Plasch (5. DAN) (alle knieend) sowie die Braungurt-Schwestern Sophie und Jasmin Sonnleitner unterstützen das Trainerteam. | Foto: Karateverein Melk
2

Karateverein Melk
Werte, Disziplin und Entwicklung im Fokus der Prüfung

Die Karateka des Karatevereins Melk stellten sich mit vollem Einsatz der Herausforderung einer Gürtelprüfung. Insgesamt 52 Kinder und Jugendliche traten vor die Prüfungskommission, um ihr Können unter Beweis zu stellen. MELK. Die Prüfung wurde in zwei Terminen abgehalten: Der erste fand im Honbu Dojo in Prinzersdorf mit 16 Teilnehmern statt, während der zweite eine Woche später in der Turnhalle der MMS Melk mit 36 Teilnehmern stattfand. Ein Training, das über Technik hinausgehtDer Karateverein...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Oleksandr Cheban | Foto: Christoph Buchinger
2

Karate Nachwuchs-EM
Welser Karateka holt U16-Europameistertitel

Die Karate Nachwuchs-Europameisterschaft 2025 im polnischen Bielsko-Biala wurde zum Schauplatz einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Oleksandr Cheban, Mitglied von Karate-do Wels und Athlet des OÖ-Leistungszentrums, sicherte sich sensationell die Goldmedaille in der Kategorie Cadet Kumite -63 kg. Auf den Tag genau einen Monat nach Verleihung der Staatsbürgerschaft, feierte der 15-jährige Neo-Österreicher einen triumphalen Einstand für sein neues Heimatland. Im spannenden Finale setzte er sich...

Hinten: Deodat Varga (PSV), Elena Treun, Esther Schneeweiß; Vorne: Emil Zadina, Tiara Steindl (PSV), Sophie Strodl und Tamara Lehner | Foto: Frieways Karateklub
3

Bezirk Mattersburg
Gelungener Saisonauftakt für den Frieways-Karateklub

Die erste Reise in diesem Jahr führte die Frieways-Athletinnen und -Athleten in einen bekannten Sommerurlaubsort nach Kroatien. Den Karate Grand Prix Croatia in Rijeka nutzten 26 Nationen zur Einstimmung auf eine lange Saison. BEZIRK MATTERSBURG. Die Turnierleitung erlaubte im Nachwuchsbereich einen Start in zwei Altersklassen. Die Frieways-Athletinnen und -Athleten konnten dadurch Erfahrung sammeln und nutzten die Gelegenheit, um ihre Medaillensammlung zu erweitern. Die jüngsten Athletinnen...

Sarah Kemetinger, Ivo Vukovic und Mira Kemetinger. | Foto: Foto: Karate LZ Pinzgau

Karate
Gold und Bronze zum Saisonstart beim Championscup

Für drei Athleten des Karate Leistungszentrum Pinzgau’s hat das neue Jahr mit dem Austrian Championscup in Vorarlberg erfolgreich gestartet. PINZGAU (vor). Sarah Kemetinger konnte zu Saisonbeginn in der Kategorie Kumite Kadetten +61kg gleich die Gold-Medaille erkämpfen. Ohne einen einzigen Gegentreffer und mit insgesamt 19 Punkten in 4 Runden steht sie ganz oben auf dem Podest. Mira Kirisits zeigte sich ebenfalls von ihrer besten Seite und hat wie ihre Teamkollegin keinen Gegentreffer kassiert....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
5
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate - Sport ab dem fünften Lebensjahrzehnt mit Aktiv Plus

Unsere Aktiv Plus Gruppe, die im Juni 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich einer stetig wachsenden Mitgliederzahl und florierender Aktivität. Für all jene, die sich nach einer sportlichen Betätigung sehnen und bereits das fünfte Lebensjahrzehnt überschritten haben, ist unsere Gruppe eine ideale Anlaufstelle. Unsere Trainings finden jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Promenadenschule statt, gefolgt von einer gemütlichen Nachbesprechung in der Schwechater. Hier tauschen wir...

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
4
  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Kurs Start 17.09 - ASKÖ Karate Steyr

Neuer Gruppenstart der Karate Kiddies am 17.09! Unsere Trainingsgruppe begeistert bereits seit einem Jahr mit jeder Menge Spaß, Spiel und Karate! Das Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zugeschnitten, wobei Spiel, Spaß und Karate im Mittelpunkt stehen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass Karate für die Kiddies nicht nur eine Sportart, sondern ein...

Foto: Filip Suba
2
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Volksschule Prellenkirchen
  • Prellenkirchen

Karate und Qigong für Groß und Klein in Prellenkirchen

Wir laden alle ein, bei uns  Karate zu trainieren. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder aktiv sind, ihre Fitness verbessern und Kampfsport lernen, kommen Sie zu uns! Trainiert wird  jeden Montag um 18:00 Uhr und Mittwoch um 17:30 Uhr in der Volksschule Prellenkirchen. Auch Jugendliche und Eltern sind herzlich eingeladen, Karate oder Elemente des Qigong zu üben. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@bunkai.sk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.