Karate

Beiträge zum Thema Karate

5

Karateturniere im April
Turnierreicher April für Schwazer Karatekas

Turniere sind traditionell kein Schwerpunkt von Karate, aber immer wieder sehr spannende Events. Mitglieder vom Karateverein Buch und dem Dachverein in Schwaz nahmen im April an Turnieren in Tirol und Salzburg teil und erreichten dabei wieder jeweils Stockerlplätze. Gratulation an die begeisterten Sportlerinnen. Landesliga mit Teilnehmern aus T, OÖ, Sbg; Bruck an der Großglocknerstraße, 05.04.: Elisaveta Terziyska (Buch): 2. Pl. Kata, 2. Pl. Kumite Bezirksmeisterschaft mit Teilnehmern aus T,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Der Verein "Karate Do Bruck/Mur" war in Fürstenfeld sehr erfolgreich und kehrte mit 13 Medaillen zurück. | Foto: Karate Do Bruck/Mur
2

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Sportliche Kurzmeldungen vom Wochenende

Über schöne Erfolge dürfen sich zwei Sportvereine der Region freuen: Karate Do Bruck/Mur war in Fürstenfeld erfolgreich und BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Bei der Steirischen Landesmeisterschaft in Karate konnte der Verein "Karate Do Bruck/Mur" 13 Medaillen (vier Mal Gold, zwei Mal Silber, sieben Mal Bronze) erkämpfen. Steirische Landesmeister dürfen sich somit nennen: Jakob Heidegger (Kumite U14), Nicole Mayerhofer (Kumite am Ball U10), Joel Schmied (Kata U10) und Priska Steer (Kata Allgemeine...

19

ASKÖ Karate Steyr b.d. OÖ Landesmeisterschaft 2025
27 Medaillen und Platz 3 im Ranking! Askö Karate Steyr

Was für ein Tag für den ASKÖ Karate Steyr! Bei der OÖ Landesmeisterschaft 2025 am 5. April in Vöcklabruck zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler vollen Einsatz – und wurden für ihren Ehrgeiz und Trainingsfleiß mehr als belohnt! Mit 5x Gold, 11x Silber und 11x Bronze kehrte unser Team voller Stolz nach Steyr zurück. Unter 16 teilnehmenden Vereinen erkämpften wir uns den 3. Platz im Medaillenspiegel – ein sensationelles Ergebnis! In den Disziplinen Kumite und Kata lieferten unsere Athletinnen...

6

2025- Karate Landesmeisterschaft!
Spannende Kämpfe um die Landesspitze 2025 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Die Salzburger Landesmeisterschaften im traditionellen Shotokan Karate-Do 2025 begeisterten mit aufregenden Wettkämpfen und zeigten einmal mehr die hohe Qualität und das Engagement der Teilnehmer. In insgesamt 11 Disziplinen – von Kihon (Grundtechniken) über Kata (Form) bis hin zu Kumite (Freikampf) – traten die Athleten aus den Vereinen Dojo Bushido Henndorf, Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Musashi Salzburg gegeneinander an. Die Meisterschaften starteten mit den...

Große Ehre für Steyrer Sportlerinnen
Vier ASKÖ Karate Steyr - Sportlerinnen für herausragende Erfolge ausgezeichnet

Steyr/Leonding – Ein bedeutender Moment für den ASKÖ Karate Steyr: Vier außergewöhnliche Sportlerinnen wurden am 11. März 2025 vom Präsidium der ASKÖ OÖ mit der höchsten sportlichen Auszeichnung, den „Silbernen Lorbeeren“, geehrt. Diese besondere Anerkennung erhielten sie für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr, insbesondere für ihre Erfolge bei der Weltmeisterschaft 2024. Die feierliche Ehrung fand in Leonding statt und wurde zu einem ganz besonderen Ereignis, denn...

Foto: ASKÖ Karate Club Wolfsberg
4

Teamgeist
Freundschaftliches Training beim ASKÖ Karate Club Wolfsberg

WOLFSBERG. Der ASKÖ Karate Club Wolfsberg lud vor kurzem Mitglieder zweier weiterer Vereine aus dem Kärntner Landesverband zum gemeinsamen Training ein. Vertreter des KC Villach-Finkenstein und Shotokan-Karate-Klagenfurt nahmen an der Einheit teil. Der Schwerpunkt lag auf Kumite, dem wettkampforientierten Zweikampf. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen absolvierten ein intensives Training, das Kampf- und Teamgeist forderte. Der Teamgeist stand dabei im Vordergrund. Der Verein bedankte sich für...

5

Verteidige dich selbst - Kjusho Jitsu
Einmaliger Selbstverteidigungsworkshop

Kyusho Jitsu Workshop ➡️ am 1. März 2025 in Wr. Neustadt ➡️"Karate und Kyusho Jitsu als effektive Selbstverteidigung" Gast: Paul Bowman, GM aus Großbritannien  MELDE DICH AN info@mastersqi.at +4369912612626  WAS erwartet dich? Kyusho macht auf beeindruckende Weise deinem Gegenüber das Leben schwerer. Einige gewinkelte & fulminante Techniken für alle Kampfsportarten wie Boxen, Kickboxen aber auch für „No Know“ - besonders für Frauen geeignet. Sei schnell! Siehe Weiteres in der Ausschreibung Bis...

Oleksandr Cheban | Foto: Christoph Buchinger
2

Karate Nachwuchs-EM
Welser Karateka holt U16-Europameistertitel

Die Karate Nachwuchs-Europameisterschaft 2025 im polnischen Bielsko-Biala wurde zum Schauplatz einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Oleksandr Cheban, Mitglied von Karate-do Wels und Athlet des OÖ-Leistungszentrums, sicherte sich sensationell die Goldmedaille in der Kategorie Cadet Kumite -63 kg. Auf den Tag genau einen Monat nach Verleihung der Staatsbürgerschaft, feierte der 15-jährige Neo-Österreicher einen triumphalen Einstand für sein neues Heimatland. Im spannenden Finale setzte er sich...

1 5

Kampfkunst der besonderen Art
Kampfkunst für dich

16. Master's Qi Protection Prof. Paul Bowman, 10. Dan (UK) 1. März 2025 "Karate und Kyusho Jitsu als effektive Selbstverteidigung" 9 Master's Qi Acodemy Master's Qi ist ... • eine Ideologie • gesundheitsfördernd • Selbstverteidigung Elemente des Master's Qi: • körperliche Fitness • spezielle Technik • ausgewählte Taktik • geistige Energie • richtige zeitliche und räumliche Distanz MQA-Trainer: Gast-Trainer: Grand Master Manfred Tiefenbach, 9. Dan (A) Prof. Paul Bowman, 10. Dan (UK)

Karate ist eine Kampfsportart mit Fokus auf Gleichgewicht und Koordination. | Foto: PantherMedia/wellphoto

"Karate 50 Plus" in Tumeltsham
Kampfsport für sportlichen Ausgleich

Jeden Samstag findet im Injoy-Fitnesscenter in Tumeltsham ein Karate-Training für Personen über 50 statt. Der Kampfsport soll die körperliche und geistige Fitness steigern. TUMELTSHAM. Das Karate-Training richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. "Neben dem Erlernen der Techniken geht es um Freude an der gesunden Bewegung und am gemeinsamen Üben", so Trainer Mark Wittmann. Trainiert wird wettkampffreies Karate mit Kata und Selbstverteidigungstechniken. Karate soll dem Erhalt von...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Frieways-Athletinnen und Athleten waren bei der ÖM in Wien vertreten. | Foto: Frieways-Karateklub
4

Bezirk Mattersburg
Dreimal Gold für den Frieways-Karateklub in Wien

Der Austragungsort für die Österreichische Meisterschaft war dieses Jahr Wien. Die besten österreichischen Sportlerinnen und Sportler trafen hier aufeinander. Auch der Frieways-Karateklub war mit sechs Athletinnen und Athleten vertreten. BEZIRK MATTERSBURG. Schon seit einigen Jahren zählt die Truppe von Balázs Lakner zur Karate-Elite im Land. Nach den herausragenden internationalen Erfolgen bei der Karate-EM, -WM und den Weltcupturnieren war der Druck auf die Sportlerinnen und Sportler enorm...

32

Krönender Abschluss 2024
Engagement und Leidenschaft: Salzburgers Karate-Nachwuchs krönt das Jahr mit einem weiteren Sieg!

Den Abschluss des ereignisreichen Karate-Jahres 2024 bildetet der 26. Kinder- und Jugendcup in Linz. Ein weiteres Mal versammelten sich knapp 80 junge und ambitionierte Karateka bis 18 Jahre aus ganz Österreich, um ihr Können im Stil des traditionellen Shotokan Karatedo unter Beweis zu stellen. Unter den Teilnehmern waren auch jene des SKIAF Landesverbands Salzburg, die ihre Chance ergriffen und in den Disziplinen Kata (Form) und Kumite (Freikampf) hervorragende Ergebnisse erzielten. Amalya...

Cornelius Kargl gewann sein erstes internationale Turnier. | Foto: Karate Insights
3

Frieways Karateklub
Karateka holten zehn Medaillen in Wien und Budapest

Zwei internationale Turniere an zwei Wochenenden hintereinander in zwei wunderschönen Großstädten. Die Athletinnen und Athleten des Frieways-Karateklubs sicherten sich in Wien und Budapest insgesamt zehn Medaillen. BEZIRK MATTERSBURG. Das bereits 21. Vienna Open gehört seit der Gründung des Vereins zum Fixtermin. Die gute Lage mitten in Europa nutzten auch diesmal wieder viele Länder, um in die wunderschöne Hauptstadt Österreichs zu reisen. Die Familien der Frieways-Sportlerinnen und Sportler...

Foto: ASKÖ Karate Steyr
4

Erfolgreiches Abschneiden des Askö Karate Steyr
bei der ASKÖ und Offenen Bundesmeisterschaft

Erfolgreiches Abschneiden des Askö Karate Steyr bei der ASKÖ und Offenen Bundesmeisterschaft Am Samstag, den 19. Oktober 2024, fand in Neuhofen die ASKÖ und Offene Bundesmeisterschaft statt, bei der der Askö Karate Steyr erneut seine Stärke unter Beweis stellte. Unsere Athletinnen und Athleten traten in den Disziplinen Kata und Kumite an und kämpften in spannenden und anspruchsvollen Wettkämpfen um die Medaillen. Das Team kehrte stolz mit insgesamt 2 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen...

3

Großer Erfolg des Schwazer Karateteams am 19.10.2024 beim Mastercup in Innsbruck

Wie schon so oft haben sich Elisaveta Terziyska vom Karateverein Buch und ihre Kollegin Sophia Grubac vom Dachverein in Schwaz die ersten zwei Plätze untereinander aufgeteilt. Dieses Mal ging der erste Platz in der Kategorie Kata an Elisaveta und der 2. Platz an Sophia. Großartige Leistung und Einsatz auch von Paul Gyurko vom Bucher Verein mit seinen 3. Plätzen bei Kata und Kumite und Andrii Diachenko vom neuen Ableger in Schwendau zu den 3. Plätzen bei Kata und Kumite in seiner Altersklasse....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Karateschule-Leiter Günter Wolf (r.) und Sportstadtrat Philipp Gruber mit einer Karateklasse. | Foto: R. Wehrl

"Neigong"
Wiener Neustadt bekommt neue Karateschule

Die Stadt Wiener Neustadt bekommt mit Neigong ein weiteres Karate-Angebot. WIENER NEUSTADT. In der Burkhardgasse 11-13 können Kinder und Erwachsene Kenpo Karate und Qi Gong für sich erleben. Außerdem wird die Selbstverteidigung, Fitness und innere Stärke trainiert. "Wiener Neustadt bekommt mit der Karateschule Neigong sportlichen Zuwachs. Als Sportstadt freut es uns, dass wir eine Vielzahl der unterschiedlichsten Sportarten beherbergen dürfen. Von Fußball über Rugby und Baseball bis hin zu...

Der Vorstand der "Union Shotokan Karate Do" Oberpullendorf | Foto: Schmall Herbert
3

Karate
Neuer Vorstand der "Union Shotokan Karate Do" Oberpullendorf

Die „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat im September 2024 im Rahmen ihrer Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Herbert Schmall, der den Verein bereits seit 1988 leitet, einstimmig in seiner Position als Obmann und Kassier bestätigt. OBERPULLENDORF. Herbert Schmall ist zum neuen Vorstand der „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ gewählt worden. Als neuer Obmann-Stellvertreter und Schriftführer wurde Inas Hercegovac ernannt. Der Vorstand erhält zusätzliche...

Gelehrt wird in Schärding der Shōtōkan-Stil. | Foto: Sarah Brunner-Kolar

Shōtōkan-Karate
In Schärding startet ein Karate-Anfängerkurs

In Schärding startet am 27. September ein Karate-Anfängerkurs. Die drei ersten Einheiten sind gratis. SCHÄRDING. Trainiert wird jeweils freitags von 18:30 bis 20 Uhr im Dojo des Karatevereins Takudai in der Turnhalle der Berufsschule Schärding. Das Training ist ab 8 Jahren. Die ersten drei Trainings sind kostenlos. Gelehrt wird der Shōtōkan-Stil – ein Ganzkörpertraining, welches die innere Balance, den Stressabbau und die Konzentration fördert und schult. Der Anfängerkurs kostet bis 14 Jahre...

Freude über die bestandenen Prüfungen. | Foto: Karate Union
2

Karate Union Shotokan Tirol
Gürtelprüfungen bei Karate Union absolviert

Erfolgreich bestandene Gürtelprüfungen bei der Karate Union Shotokan Tirol. St. JOHANN. Ende Juni organisierte die Karate Union Shotokan Tirol die erste Gürtelprüfung des Jahres. Rund 40 Sportler traten zu den Prüfungen bis zum 3. Kyu an. Alle Prüflinge konnten ihre Prüfung erfolgreich absolvieren und freuen sich jetzt über den neuen Gürtel. Zusätzlich wurden die Trainer-Assistenten Matthias Leitner sowie Rastislav Ruzbacky für ihr Engagement und Unterstützung im Verein mit einer Urkunde...

Der Obmann des Schärdinger Karatevereins Takudai, Philipp Reitinger (Mitte), legte die Schwarzgurt-Prüfung zum 1. Dan erfolgreich ab.  | Foto: Daniel Jovic

Karateverein Takudai
Obmann des Schärdinger Karatevereins legt meisterliche Leistung hin

Schärdinger Karatekas zeigten beim Karate-Sommerlager von 11. bis 14. Juli in Oberwart mit großartigen Leistungen auf – allen voran Obmann Philipp Reitinger. SCHÄRDING. Bei dem Sommerlager hielten unter anderem der Schweizer Bundestrainer Rikuta Kuga, shihan (9. Dan) und der japanische Gasttrainer Fumitoshi Kanazawa, sensei (6. Dan) das viertägige Training ab. Der Obmann des Schärdinger Karatevereins Takudai, Philipp Reitinger, hat zudem am 14. Juli die Schwarzgurt-Prüfung zum 1. Dan...

26

Karate-Showdown
Österreichs Karateka nach wie vor auf internationalem Top-Kurs!

Straßwalchen– Erneut versammelten sich SKIF Karateka aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, um an dem bereits 30. Internationalen Kyu Turnier (IKT) und an dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 9. Memorial Cup (KMC) teilzunehmen. Im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do, duellierten sich die Karateka in Kata (Form), Kumite (Freikampf) und den dazugehörigen Mannschaftsbewerben und präsentierten ihr durch ehrgeiziges Training angeeignetes Können. Auch die Karateka des SKIAF...

Sportler, Funktionäre und Trainer des ASKÖ Karate Clubs Wolfsberg mit Vzbgm. Alexander Radl und Alexandra Hatz aus dem Sportreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg.
3

Karate-Hochburg
ASKÖ Karate Club Wolfsberg blickt auf 50 Jahre zurück

Der ASKÖ Karate Club Wolfsberg feierte im Rahmen der Nachwuchs- und Landesmeisterschaften sein 50-jähriges Bestehen. WOLFSBERG.  Der ASKÖ Karate Club Wolfsberg wurde im Jahr 1974 von Heimo Klepp, Josef Barth und Walter Ebner als Sektion des ASKÖ Judo Club Wolfsberg gegründet und ist seit 1976 ein eigenständiger Verein. Der Club hat in den letzten 50 Jahren unzählige Karatekas ausgebildet und sich zu einer festen Größe in der Karateszene in Kärnten und Österreich entwickelt. Das 50-jährige...

So schaut's aus, wenn der ShuHaRi Karateverein Kematen bei den Landesmeisterschaften Titel und Medaillen holt! | Foto: privat
5

Sport
Karate: 18 von 29 Landesmeistertiteln für Kemater Verein

Vor kurzem fand in Innsbruck die diesjährige Landesmeisterschaft in Karate statt, die einmal mehr im zeichen einer überaus starken Mannschaft aus Kematen stand. Es wurde schon öfters berichtet, dass der Weg zu Meistertiteln, Pokalen und Medaillen nur über den erfolgreich geführten Verein führt. So war es auch bei diesen Landesmeisterschaften. Mit einer 36-köpfigen Mannschaft, in der vom Gelb- bis zum Schwarzgurt alles vertreten war, kämpfte auch der ShuHaRi Karateverein Kematen in verschiedenen...

Drei Jahre bereitete sich Karate-Ass Daniel Bucher auf die Prüfung zum 5. Dan vor. Gerhard Jedliczka, Gabriele Dziruni und Kalman Szabo gratulierten. | Foto: Bucher

Drei Jahre Vorbereitung für Daniel Bucher
Vasoldsberger Karate-Ass erreichte nun den 5. Dan

5. Dan im Karate für Daniel Bucher, Werbefachmann und Karate-Ass aus Vasoldsberg, daheim am Aschenbachberg. Eine stolze Leistung und damit verbunden die Aufnahme in den elitären Kreis von einem Dutzend Steirer, die im Karate 5 Dan und mehr innehaben. Bucher erzählt: „Seit genau 30 Jahren betreibe ich Karate. Die vielseitige japanische Kampfkunst für Körper, Geist und Seele hat mich schon als Jugendlicher sehr stark interessiert, als Jean-Claude Van Damme mit seinen Karate-Filmen bekannt wurde....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
4
  • 6. Mai 2025 um 17:00
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Kurs Start 17.09 - ASKÖ Karate Steyr

Neuer Gruppenstart der Karate Kiddies am 17.09! Unsere Trainingsgruppe begeistert bereits seit einem Jahr mit jeder Menge Spaß, Spiel und Karate! Das Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zugeschnitten, wobei Spiel, Spaß und Karate im Mittelpunkt stehen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass Karate für die Kiddies nicht nur eine Sportart, sondern ein...

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
5
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate - Sport ab dem fünften Lebensjahrzehnt mit Aktiv Plus

Unsere Aktiv Plus Gruppe, die im Juni 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich einer stetig wachsenden Mitgliederzahl und florierender Aktivität. Für all jene, die sich nach einer sportlichen Betätigung sehnen und bereits das fünfte Lebensjahrzehnt überschritten haben, ist unsere Gruppe eine ideale Anlaufstelle. Unsere Trainings finden jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Promenadenschule statt, gefolgt von einer gemütlichen Nachbesprechung in der Schwechater. Hier tauschen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.