Karate

Beiträge zum Thema Karate

STYRIAN OPEN 2019

Bei den 22. Styrian Open am 13. April 2019 in Fürstenfeld waren unter den 152 Nennungen auch 3 Nachwuchssportler des Karate Do Weiz am Start. um die Gelegenheit zu ergreifen, internationale Wettkampfluft zu schnuppern. Insgesamt waren 24 Vereine aus 4 Nationen am Start. Bei der Kategorie Kata Juniors erkämpfte sich Anna Pieber den hervorragenden 3. Platz. Büsra Vurucu erreichte den 5. Platz. Nathanael Nitzlnader holte sich in der Kategorie Kata Minicadets ebenfalls die Bronze Medaille. Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Gehring
2

Sponsor gesucht!!!
KSU Team Steiner sucht Sponsor für die Kampfmannschaft

Sponsor gesucht!!! Wir sind auf der Suche nach Sponsoren für unsere stätig wachsende Kampfmannschaft. Ob wohl es unseren Verein erst seit Mai 2017 gibt, konnten wir bereits drei Weltmeistertitel, drei Europameistertitel, 8 World Games Sieger, 20 Staatsmeistertitel und mehrere Turniersiege sammeln. Wir nehmen bereits an Turnieren in Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Tschechien, Kroatien usw. Teil. Wir würden das gerne noch ausbauen und auch bei Turnieren in Großbritannien, Irland,...

12

Karate Landesmeisterschaft
Steirische Meisterschaft - KARATE

Bei den diesjährigen Steirischen Landesmeisterschaften im JUFA Fürstenfeld waren 120 Sportler aus 13 Vereinen am Start. Der Karate- Do Weiz sendete gleich 17 Nachwuchssportler zur Landesmeisterschaft nach Fürstenfeld von U10 bis zur U18 stellte sich unser top motivierter Nachwuchs der Herausforderung. Dabei sind wir besonders stolz darauf, dass auch die kleinsten, trotz niedriger Graduierung, ihre Gegner mit Ihrem Können und exakten Techniken in den Schatten stellen konnten und gleich bei Ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Gehring
Begeistert: Junge Sportler beim Training | Foto: KK

Karatekurs für Anfänger

St. Leonhard. Unter der Leitung des staatlich geprüften Trainers Gernot Riedl startet heute, 27. Februar, um 18 Uhr der Anfängerkurs des Karate-Do Graz Shotokan in der Turnhalle der Volksschule Graz-Nibelungen. Der Einstieg in den Kurs, der bis Semesterende dauert, ist bis Ende März möglich. Die ersten Trainings können als Schnuppereinheiten genutzt werden. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Kosten: 140 Euro für den gesamten Kurs (rund 20 Einheiten).

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Foto: zVg

Kyokushinkai Karate Langenlebarn
Prüfung in der Kämpferschmiede

LANGENLEBARN (pa). Bei der Sportunion Langenlebarn kann man seit über 30 Jahren den Vollkontakt-Stil „Kyokushinkai Karate“ trainieren. Der Kampkunst-Verein ist für sein hohes Leistungsniveau bekannt und gilt als „Kämpferschmiede“, die bei internationalen Wettkämpfen seit vielen Jahren immer wieder Siege und Medaillen erringt. Highlights im heurigen Jahr waren Zwei Vizeweltmeister-Titel bei den Junioren. Am Samstag 1. Dez. unterzogen sich 14 Athleten aus der Kinder- und Erwachsenengruppe der...

Alisa Buchinger mit Maske wegen Nasenbeinbruch beim Teamtraining am Wochenende  im Olympia Zentrum Linz. | Foto: Salzburger Karateverband
3

80 Nationen beim "Karate 1 Turnier" in Shanghai

SALZBURG. 1.176 Aktive aus 80 Nationen nahmen am Wochenende am "Karate 1 Turnier Series A" in Shanghai teil. Österreichs Team war mit Alisa Buchinger, Lora Ziller, Robin Rettenbacher, Niclas Hörmann (alle Salzburg) und Bettina Plank (aus Oberösterreich) am Start. Alisa Buchinger, Weltmeisterin 2016, hat letzte Woche beim Training einen Nasenbeibruch erlitten, ging aber in Shanghai trotzdem an den Start. Derzeit haben die Damen beim Wettkampf noch zwei Minuten Kampfzeit. Ab Jänner 2019 aber gilt...

Die heimischen Kämpfer waren erfolgreich. | Foto: privat

Karatekämpfer holten zahlreiche Medaillen

ST. JOHANN (navi). Zum Landesliga-Bewerb reisten über 130 Sportler von acht Vereinen aus Tirol, Salzburg und Oberösterreich nach Schüttdorf an. Aus Tirol waren die Karate-Union Shotokan Tirol (St. Johann) und erstmals der Karate Club Waidring dabei. Die St. Johanner holten zwölf Mal Gold, 14 Mal Silber und 24 Mal Bronze. Die Waidringer erkämpften sich drei Mal Gold, fünf Mal Silber und elf Mal Bronze.

ASVÖ CUP KARATE
ASVÖ Cup in Fürstenfeld am 13. Oktober 2018

Bei der ASVÖ Meisterschaft am 13. Oktober in Fürstenfeld, bei welcher unsere Kleinsten das erste Mal am Start waren, konnten alle in den Kata Bewerben eine Medaille erkämpfen auch bei den Kumite Bewerben waren alle vorne dabei. Bei dem Zusatzteil, dem Vielseitigkeitsbewerb, konnten sie sich mit den anderen bei den Bewerben 20 m Sprint, Bumerang Lauf, Medizinballstoßen, Weitsprung und den 8 min. Lauf messen..... Insgesamt konnte unser Nachwuchs 25 Medaillen mit Nachhause nehmen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Gehring
Links im Bild: Firat Topcu TIROLER MEISTER 2018 | Foto: Nechi Thomas

Tiroler Meister Titel errungen
Tiroler Meisterschaft Kickboxen

Am 07.10.2018 fanden in Wörgl die Tiroler und somit Askö Landesmeisterschaften im Kickboxen statt. Obwohl Firat Topcu erst sein zweites Turnier bestritt, konnte er in der Klasse Kinder bis 135 cm nach zwei spannenden Runden den Titel des Tiroler Meisters erringen. Der Verein gratuliert ihm herzlich zu diesem Erfolg! Von den insgesamt 6 Startern lieferten sich alle spannende Kämpfe, und konnten sich im vorderen Feld plazieren. Angemerkt wird, das Hamza Bilgin, David Kircher und Awad el Lahib...

1 39

Trendige Sportarten

Auch heuer stellten zahlreiche Sport-Vereine ihre Sportart vor. Auf der großen Bühne wurde eine Sport-Show dem Publikum präsentiert wo man einen kleinen Einblick in die verschiedenen Sportarten erhalten konnte. Bei den Infoständen konnte man sich Beraten lassen. Wo: Wasenboden, Villach auf Karte anzeigen

Auch Karatetraining am Dummy gehört in St. Stefan dazu. | Foto: KK

Neue Karatekurse in St. Stefan ob Stainz

Auch Neueinsteiger, egal ob Kinder oder Erwachsene, können beim Karate-Do St. Stefan ab sofort trainieren. Pünktlich zu Schulbeginn startet der Verein Karate-Do St. Stefan ob Stainz wieder mit neuen Kursen: Erstmals seit langem können auch wieder neue Kinder (ab sieben Jahren) ins Training aufgenommen werden. Jeden Freitag von 18 bis 19.30 Uhr geht's im Turnsaal der VS St. Stefan zur Sache. Koordination, Ballgefühl, Körperspannung, Selbstvertrauen und die ersten Kampfsportbewegungen werden dort...

2

ASKÖ LANDESMEISTERSCHAFT IN WEIZ

Am Samstag dem 6. Mai 2018 wurden in Weiz die ASKÖ Landesmeisterschaften in Karate ausgetragen. Unter der Leitung der neuen ASKÖ-Landesreferentin für Karate, Michaela Gehring (Weiz) kam es in der Sporthalle Offenburgergasse zum toporganisierten Karate Event. 67 Sportlern aus 6 Vereinen der Steiermark wurde eine angemessene Kulisse für die Austragung der Wettkämpfe geboten. Seit 40 Jahren bemühen sich der Vorstand und die Trainer des Karate-Do Weiz um die Ausbildung und Förderung seiner Sportler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Gehring
Franz Prankl und Vereinsgründer Josef Diendorfer. | Foto: Tanja Heigl
3

Kampfszenen wie im Kinofilm in Purgstall an der Erlauf

Karatesektion der ASKÖ Purgstall blickt auf viele erfolgreiche Jahre zurück. PURGSTALL. Begonnen hat es eigentlich nicht in Purgstall, sondern 1981 in St. Georgen an der Leys. In einem kleinen Turnzimmer trainierten 40 Sportler jedes Wochenende auf einer Fläche von nur 50 Quadratmetern, bevor man sich im Jahr 1982 nach einer größeren Halle umschaute. Diese wurde dann in Purgstall an der Erlauf auch schnell gefunden. Im kleinen Turnsaal der Volksschule konnte man vier Mal pro Woche trainieren....

2

Kickboxen,Training,Meditation

Neue Mitglieder willkommen! In unserem Verein werden noch Mitglieder aufgenommen. Wir sind ein Verein der hohen Wert auf Gemeinsames Training und Zusammenhalt legt. Bei uns steht der Spaß am gemeinsamen Training im Vordergrund, aber auch das gemeinsame Training um Ziele zu erreichen und auf internationalen Wettkämpfen zu bestehen. Wir suchen noch  interessierte Sponsoren, welche uns finanziell unterstützten. Schaut bei einem unserer Trainings vorbei und macht Euch selber ein Bild. Keine...

Seminar Selbstverteidigung

Seminar „Selbstverteidigung“ Wann: 13 und 14 Oktober 2018 (SA,SO) Wo: Zentrum für Kampfkunst und Meditation (Husslstrasse 29, A-6130 Schwaz) Kosten: € 150.- (inkl.Mittagessen) pro Teilnehmer/in Begrenzte Teilnehmerzahl! Max. 30 Teilnehmer/innen! Anmeldung: Kontaktformular Homepage: www.dragon-ryu-ninjutsu.com Inhalt: Grundlagen, Distanz, Befreiungstechniken, Abwehrtechniken gegen Faustschläge/Tritte/Halten an Schulter-Armen-Und Kleidung, Verwendung von Druckpunkten, Finger und Gelenkshebeln,...

2

Karatetraining in Buch

Ab Mitte April 2018 wird auch in Buch in Tirol ein Karate- und Selbstverteidigungstraining angeboten. Zunächst sonntags, 18:00-20:00 in der Turnhalle der Volksschule in St. Margarethen / Buch. Ein kostenloses Probetraining ist möglich. Karate ist nicht nur eine effiziente Form der Selbstverteidigung. Diese Kampfkunst ist abwechslungsreich und ungemein wertvoll für die Verbesserung der Kondition und Koordination und macht einfach Spaß. Karate ist für jedes Alter eine Bereicherung. Kontakt:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
2

Profi Sportlerinnen besuchten den Erlebnishof am Kumplgut Wels

Die Profi Tischtennisspielerin Jia „Susi“ Liu besuchte am 28. und 29. März mit ihrer Tochter den Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels. Für eines der Kinder war die Freude riesen groß, denn er ist begeisterter Tischtennisspieler. Susi ließ es sich nicht nehmen, ein Tischtennismatch mit ihm zu spielen. Im Übrigen durften sich alle einmal mit dem Linzer Tischtennisass matchen. „Ich finde es toll, dass es so eine Organisation wie den Erlebnishof am Kumplgut gibt, die sich um...

2

Kämpfer der Kampfsportunion Team Steiner wurde von der Stadt Innsbruck geehrt

Am Mittwoch den 21. März 2018 fand die Sportleerung der Stadt Innsbruck statt. Dort wurden Sportler der verschiedensten Sportarten für ihre hervorragenden Leistungen im vergangen Jahr ausgezeichnet. Wir sind besonders stolz das auch drei Sportler der Kampfsportunion Team Steienr geehrt wurden. Unsere Kämpfer wurden für folgende Erfolge geehrt: Marion Ganner: Vize Weltmeisterin im Kick Light +18 Jahre +65 kgVize Weltmeisterin im Kick Light +35 Jahre +60 kgVize Weltmeisterin im Leichtkontakt...

Ein Teil der Union Sakura Karate Herzogenburg. | Foto: Glaser

Sportverein der Woche

GETZERSDORF. Die "Union Sakura Karate Herzogenburg", gegründet von Christian Glaser, der gleichzeitig auch Trainer der acht Vereinsmitglieder ist, besteht seit November 2017. "Für mich bietet kein anderer Sport eine solche Vielfalt an Bewegung, die förderlich für Körper, Geist, Koordination und auch Konzentration ist, wie Karate.", schwärmt Glaser. Der nächste Wettkampf, die NÖ Landesmeisterschaft, findet am 21. April statt. Einstieg in den Verein ist jederzeit möglich, das Training findet...

Karate Training mit renommiertem Trainer aus Japan

Am 30.10.2017 von 18:30-20:30 findet in der NMS Schwaz, Weidach 8, ein Training mit dem renommierten Trainer Shinji Tanaka aus dem Zentral-Dojo in Tokio statt. Tanaka Sensei gewann bei der 5. SKIF Weltmeisterschaft 1994 (Yokohama/Japan) Bronze im Bewerb Kumite Einzel (hinter Manabu Murakami und Nobuaki Kanazawa). 1997 (Milano/Italien) und 2003 (Durban/Südafrika) erreichte er im Bewerb Kata Einzel jeweils WM-Silber. Wir freuen uns auf ein spannendes Training mit ihm. Weitere Informationen auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Schaber
Weltmeisterin Alisa Buchinger besiegte – trotz gesundheitlicher Probleme – alle ihre sieben Gegnerinnen. | Foto: Ewald Roth

Trotz Virus gewinnt Buchinger zuhause

Karate-Weltmeisterin holte sich in Salzburg den ersten Sieg in der neuen Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm. SALZBURG (jrh). Alisa Buchinger hatte vor dem Heim-Turnier in der Karate-Serie A mit einem Darm-Virus zu kämpfen und drohte sogar auszufallen. Doch am Ende konnte die 24-Jährige den fünften Sieg in Salzburg einfahren und freute sich zugleich über ihren ersten vollen Triumph in der neuen Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm. "Was für ein Durchmarsch. Alisa hat ihre Gegnerinnen vollkommen...

Foto: privat

Neuer Karateclub für Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Herzogenburg bekommt einen offiziellen Karateclub. Der NÖ Landesverband für Karate (Erhard Kellner und Alex Hevesi) unterstützt einen neuen Union Karateclub. „Eine Stadt dieser Größenordnung braucht endlich einen offiziellen Karate-Verein zu angemessenen Konditionen!“ versichert Erhard Kellner, der damit auf kommerziell ausgerichtete und von der Bundes-Sport-Organisation nicht anerkannte Gruppierungen mit überhohen Gebühren Bezug nimmt, die sich in Niederösterreich...

8

Drei Weltmeistertitel für KSU Team Steiner

Die World Martial Arts Games (Weltmeisterschaft der WMAC) fanden heuer vom 29.09. bis 01.10.2017 in Arbon (Schweiz) statt. Es nahmen 412 Athleten aus 16 Nationen (4 Kontinenten) teil, und lieferten sich bei mehr als 800 Starts packende Kämpfe. Das Team Steiner konnte gleich drei der begehrten Weltmeistertitel nach Tirol holen. Unsere Kämpfer starteten nicht nur in drei unterschiedlichen Kickboxdisziplinen (Leichtkontakt / Kick Light / Pointfight) sondern auch noch in zwei weiteren...

Haupttrainer und Obfrau | Foto: Matthias Nechi

Ein Jahr "Zentrum für Kampfkunst und Meditation"

Wir wachsen weiter! Mittlerweile existiert das Zentrum für Kampfkunst und Meditation seit über einem Jahr, und der Verein wächst weiter. Im heurigen Jahr konnten zahlreiche sportliche Erfolge verbucht werden: Melanie Parth(Obfrau) wurde Vizestaatsmeisterin im Vollkontakkickboxen bis 60 kg, und konnte sich auf dem Weltcup mit einem 3ten Platz sehr zufrieden geben! Tomislav Ilic wurde auf dem Weltcup 5ter und auf den Staatsmeisterschaften 3ter in der Klasse bis 71kg Vollkontaktkickboxen. Auch das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
4
  • 6. Mai 2025 um 17:00
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Kurs Start 17.09 - ASKÖ Karate Steyr

Neuer Gruppenstart der Karate Kiddies am 17.09! Unsere Trainingsgruppe begeistert bereits seit einem Jahr mit jeder Menge Spaß, Spiel und Karate! Das Programm ist speziell auf Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zugeschnitten, wobei Spiel, Spaß und Karate im Mittelpunkt stehen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass Karate für die Kiddies nicht nur eine Sportart, sondern ein...

Foto: Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. | ASKÖ Karate Steyr
5
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Mittelschule Promenade
  • Steyr

Karate - Sport ab dem fünften Lebensjahrzehnt mit Aktiv Plus

Unsere Aktiv Plus Gruppe, die im Juni 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich einer stetig wachsenden Mitgliederzahl und florierender Aktivität. Für all jene, die sich nach einer sportlichen Betätigung sehnen und bereits das fünfte Lebensjahrzehnt überschritten haben, ist unsere Gruppe eine ideale Anlaufstelle. Unsere Trainings finden jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Promenadenschule statt, gefolgt von einer gemütlichen Nachbesprechung in der Schwechater. Hier tauschen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.