Alpine Ski WM

Beiträge zum Thema Alpine Ski WM

Upcycling der WM-Banner durch frauenanderskompetent. | Foto: saalbach.com/Markus Landauer
4

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Ein Stück Ski-WM zum Anfassen

Keine Ressourcenverschwendung lautete auch das Motto nach der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm. Die zahlreichen WM-Banner, die den Ort mehrere Wochen schmückten, wurden nun upgecycelt und unter anderem zu Taschen genäht. Sozusagen ein Stück WM zum Anfassen für zu Hause. SAALBACH HINTERGLEMM. Die WM ist zwar vorbei, aber die Erinnerungen bleiben – manche davon können auch bunt und stylish sein in Form von Taschen oder Federpenalen. Die WM-Banner, die eine Zeit lang das Ortsbild prägten,...

Der Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuß erläuterte im MeinBezirk-Gespräch, welche weiteren Märkte für das Glemmtal erschlossen werden sollen. | Foto: Markus Landauer
3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Etablierung weiterer Märkte

Die alpine Ski-WM 2025 von Saalbach Hinterglemm ist Geschichte, was bleibt, sind Eindrücke und Kenntisgewinne. Der Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm erzählte im MeinBezirk-Gespräch, welche weiteren Märkte neben den bestehenden erschlossen werden sollen. SAALBACH HINTERGLEMM.  Aus dem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Wolfgang Breitfuß, ging hervor, dass die Gemeinde die Internationalisierung vorantreiben möchte. Soll heißen, dass Saalbach Hinterglemm künftig...

WM-Resümee von Bürgermeister Alois Hasenauer und TVB Geschäftsführer Wolfgang Breitfuß. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Rückblick auf die alpine Ski-WM 2025

Welche Eindrücke sind von der "lässigsten Ski-WM aller Zeiten" geblieben? Die MeinBezirk-Redaktion hat bei Bürgermeister Alois Hasenauer und dem Geschäftsführer des TVB, Wolfgang Breitfuß nachgefragt. SAALBACH HINTERGLEMM. Die alpine Ski-WM 2025 fand von 4. bis 16. Februar in Saalbach Hinterglemm statt. MeinBezirk blickte gemeinsam mit Bürgermeister Alois Hasenauer sowie Wolfgang Breitfuß (Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm) zurück und ließ dieses sportliche...

Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. | Foto: saalbach.com/Markus Landauer
3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Wolfgang Breitfuß vom TVB im Interview

"Saalbach Hinterglemm hat für alle etwas zu bieten – Familien, Wanderer, Biker & Genießer", so der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuß. Er nahm sich Zeit für ein Gespräch mit der MeinBezirk-Redaktion. SAALBACH HINTERGLEMM. Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Saalbach Hinterglemm, nahm sich der Geschäftsführer des Tourismusverbandes (TVB) Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuß Zeit für ein Gespräch. Er erzählte über bevorstehende Events, über neue...

Der Ortschef von Saalbach Hinterglemm, Alois Hasenauer, traf sich mit der MeinBezirk-Redaktion im neugestalteten Montelino Familienpark in Hinterglemm zum Gespräch. | Foto: Gemeinde Saalbach Hinterglemm
Aktion 5

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
BGM Alois Hasenauer im Gespräch

Saalbach Hinterglemms Ortschef Alois Hasenauer gibt MeinBezirk Einblicke, was sich aktuell in der Gemeinde tut. Welche Projekte wurden in der jüngsten Vergangenheit realisiert, welche befinden sich in Planung/Umsetzung, wie sieht es mit der finanziellen Situation der Gemeinde aus und noch so einiges mehr. SAALBACH HINTERGLEMM. Anlässlich der Ortsreportage Saalbach Hinterglemm, traf sich die MeinBezirk-Redaktion mit dem Bürgermeister der Gemeinde, Alois Hasenauer, zum Gespräch. Der Treffpunkt...

Das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" verknüpft Sport und Kultur auf künstlerische Weise. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
39

Ski-WM
Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft.  SALZBURG. Wie lässt sich ein sportliches Großereignis wie die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm auf eine Theaterbühne bringen? Mit dieser Frage wurde Regisseur Andreas Gergen am Salzburger Landestheater vor rund 1,5 Jahren zum ersten Mal konfrontiert. Seither wurde akribisch daran gearbeitet und...

Vlnr.: Michael Baminger (CEO Salzburg AG), Wolfgang Mayrhofer (Geschäftsführer Atomic), Andreas Muigg (Head of Product Prinoth AG), Elisabeth Zehetner (CEO Oecolution), Tobias Wiener (CEO one2zero), Alexandra Meissnitzer und Florian Phleps (FIS Alpine Ski WM 2025 Koordinator). | Foto: skylinemedien
Aktion 2

one2zero
Das "Skigebiet der Zukunft" und die alpine Ski-WM 2025

Das GreenTech-Unternehmen one2zero lud zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" nach Saalbach ein. Die BezirksBlätter waren exklusiv an diesem Abend mit dabei und erfuhren Interessantes von den anwesenden Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft und Skisport. SAALBACH. Passend zum alpinen Skiweltcup Finale in Saalbach-Hinterglemm fand die "Climate & Ski"-Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" statt. Organisiert wurde das Ganze vom GreenTech-Unternehmen one2zero –...

Ein Berg, alle Bewerbe: Der Zwölferkogel in Hinterglemm wird Austragungsort der Ski-WM 2025 sein. Finanzielle Zusagen sind jedoch noch ausständig. | Foto: saalbach.com, Christian Wöckinger
Aktion 2

Verzögerung
Finanzielle Zusage von Bund für Ski-WM 2025 in Hinterglemm

Lange ließ der Bund auf die Zusagen zur Budgetplanung der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm warten. Jetzt soll es wieder weiter gehen, die Garantie liege zur Endausfertigung im Finanzministerium. SAALBACH HINTERGLEMM. Wegen fehlender finanzieller Zusagen konnte mit der Planung wichtiger Infrastruktur-Projekte für die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm nicht begonnen werden (>zum Bericht

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Noch keine fixe Budgetplanung für die WM 2025
2

Bund ist mit Budgetzusagen säumig
Kein Geld für die WM in Saalbach-Hinterglemm

Die Planungen für die Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm  stehen momentan still. Der Bund ist mit den Zusagen zur Budgetplanung derzeit säumig. Wichtige Infrastrukturprojekte sind derzeit nicht umsetzbar. SAALBACH-HINTERGLEMM. In Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) läuten bei den Verantwortlichen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 (WM) die Alarmglocken: Wegen fehlender finanzieller Zusagen kann mit der Planung zahlreicher Infrastrukturprojekte nicht begonnen werden.  Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Ein Berg, alle Bewerbe: Der Zwölferkogel in Hinterglemm wird Austragungsort der Ski-WM 2025 sein. Die Veranstaltung als "green Event" ausgetragen werden. | Foto: saalbach.com, Christian Wöckinger
2 Aktion 8

Neos-Antrag
Transparente und "grüne" Ski-WM Saalbach Hinterglemm 2025

2025 wird in Saalbach Hinterglemm die Ski-WM stattfinden. Der Salzburger Landtag beschloss jetzt einen transparenten Umgang mit Fördergeldern und bekannte sich zur Nachhaltigkeit. HINTERGLEMM. Auch im Salzburger Landtag freut man sich, dass 2025 wieder eine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm ausgetragen wird. Die Vorbereitungen dafür laufen. In einem Antrag fordern die Neos die Landesregierung nun auf, den Einsatz der dafür benötigten Mittel des Landes transparent darzustellen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Innenminister Gerhard Karner stattete dem Saalbacher WM-Büro einen Besuch ab.  | Foto: LPD
Aktion 3

zu Besuch
Innenminister Gerhard Karner im WM-Büro in Saalbach

Österreichs Innenminister Gerhard Karner nutzte seinen Aufenthalt in Saalbach, um das WM-Organisationskomitee zu besuchen. SAALBACH. Innenminister Gerhard Karner und seine Familie sind treue Wintergäste in Saalbach. Während seines heurigen Skiurlaubs im WM-Ort nutzte er die Gelegenheit, um sich einen Überblick über die Fortschritte zur Planung der Ski WM 2025 zu machen. Gerhard Karner besuchte das örtliche Organisationskomitee und machte sich dabei selbst ein genaues Bild über die aktuelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Sonnen-WM": 1991 fand die bisher letzte Ski WM in Saalbach statt. | Foto: saalbach.com, FotoJank
Aktion

Jubiläumsausstellung
Saalbach Hinterglemm erinnert sich an Ski WM 1991

1991 wurde in Saalbach Hinterglemm die Ski WM gefeiert. Zum 30-jährigen Jubiläum gibt es eine spezielle Ausstellung im Heimathaus und Schimuseum. SAALBACH HINTERGLEMM. 30 Jahre ist es her, dass die ehemaligen Skistars Petra Kronberger, Stephan Eberharter, Ulli Maier und Rudolf Nierlich bei der alpinen Skiweltmeisterschaft 1991 in Saalbach Hinterglemm gewannen – angefeuert von unzähligen Zuschauern aus dem Pinzgau. Zum Jubiläum wird der Sportveranstaltung nun eine Ausstellung gewidmet. Diese ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Hannes Schwabl (GF Saalbacher Bergbahnen), Heinz Fuchs (Obmann TVB Saalbach Hinterglemm), Alexandra Meissnitzer, Peter Mitterer (GF Hinterglemmer Bergbahnen) | Foto: saalbach.com
3

Ski Alpin
Alexandra Meissnitzer bleibt Saalbach treu

Zwei ereignisreiche Jahre verbinden Alexandra Meissnitzer und Saalbach nun bereits. Ob als Markenbotschafterin oder als Verbündete im Wettkampf um die FIS Alpine Ski WM - „die Zusammenarbeit hat sich zu einer Herzensangelegenheit entwickelt“, so die ehemalige Skirennläuferin. Mitte Mai wurde der Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert. SAALBACH HINTERGLEMM. Als erfahrene Ex-Skirennläuferin fungiert die Salzburgerin als Co-Kommentatorin bei Damen-Weltcuprennen beim ORF und ist das sympathische...

WM-Gold für den Tennengau

Anna Fenninger darf sich jetzt Weltmeisterin nennen. ADNET (tres). Anna Fenninger hat den Super-G der Alpinen Ski WM in Vail/Beaver Creek gewonnen. Die 25-jährige Adneterin setzte sich gegen Tina Maze durch, Lindsey Vonn landete auf Platz drei. "Ich habe in der Nacht vor dem Super-G geträumt, dass ich im Ziel abschwinge und es Grün aufleuchtet", strahlte eine glückliche Anna Fenninger im Ziel.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.