Wolfgang Breitfuß

Beiträge zum Thema Wolfgang Breitfuß

Upcycling der WM-Banner durch frauenanderskompetent. | Foto: saalbach.com/Markus Landauer
4

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Ein Stück Ski-WM zum Anfassen

Keine Ressourcenverschwendung lautete auch das Motto nach der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm. Die zahlreichen WM-Banner, die den Ort mehrere Wochen schmückten, wurden nun upgecycelt und unter anderem zu Taschen genäht. Sozusagen ein Stück WM zum Anfassen für zu Hause. SAALBACH HINTERGLEMM. Die WM ist zwar vorbei, aber die Erinnerungen bleiben – manche davon können auch bunt und stylish sein in Form von Taschen oder Federpenalen. Die WM-Banner, die eine Zeit lang das Ortsbild prägten,...

Der Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuß erläuterte im MeinBezirk-Gespräch, welche weiteren Märkte für das Glemmtal erschlossen werden sollen. | Foto: Markus Landauer
3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Etablierung weiterer Märkte

Die alpine Ski-WM 2025 von Saalbach Hinterglemm ist Geschichte, was bleibt, sind Eindrücke und Kenntisgewinne. Der Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm erzählte im MeinBezirk-Gespräch, welche weiteren Märkte neben den bestehenden erschlossen werden sollen. SAALBACH HINTERGLEMM.  Aus dem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Wolfgang Breitfuß, ging hervor, dass die Gemeinde die Internationalisierung vorantreiben möchte. Soll heißen, dass Saalbach Hinterglemm künftig...

WM-Resümee von Bürgermeister Alois Hasenauer und TVB Geschäftsführer Wolfgang Breitfuß. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Rückblick auf die alpine Ski-WM 2025

Welche Eindrücke sind von der "lässigsten Ski-WM aller Zeiten" geblieben? Die MeinBezirk-Redaktion hat bei Bürgermeister Alois Hasenauer und dem Geschäftsführer des TVB, Wolfgang Breitfuß nachgefragt. SAALBACH HINTERGLEMM. Die alpine Ski-WM 2025 fand von 4. bis 16. Februar in Saalbach Hinterglemm statt. MeinBezirk blickte gemeinsam mit Bürgermeister Alois Hasenauer sowie Wolfgang Breitfuß (Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm) zurück und ließ dieses sportliche...

Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. | Foto: saalbach.com/Markus Landauer
3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Wolfgang Breitfuß vom TVB im Interview

"Saalbach Hinterglemm hat für alle etwas zu bieten – Familien, Wanderer, Biker & Genießer", so der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuß. Er nahm sich Zeit für ein Gespräch mit der MeinBezirk-Redaktion. SAALBACH HINTERGLEMM. Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Saalbach Hinterglemm, nahm sich der Geschäftsführer des Tourismusverbandes (TVB) Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuß Zeit für ein Gespräch. Er erzählte über bevorstehende Events, über neue...

Wolfgang Breitfuß feierte mit dem Team des TVB sein 30.jähriges Dienstjubiläum. | Foto: saalbach.com
3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Ein Dienstjubiläum für den TVB Chef

Das Team des Tourismusverbandes (TVB) Saalbach Hinterglemm teilte mit, dass ihr Chef, Wolfgang Breitfuß, sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte. Bereits seit 1995 ist er für den TVB tätig, 1997 übernahm er die Geschäftsführung. SAALBACH HINTERGLEMM. In der Glemmtaler Gemeinde feierte kürzlich einer, der für die Region brennt und dem deren Weiterentwicklung sehr am Herzen liegt – Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, sein 30-jähriges Dienstjubiläum....

Das Zielgelände soll bei der Ski-WM genauso gefüllt sein, wie beim Weltcupfinale heuer. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Weltmeisterschaft
Die alpine Ski-WM 2025 wird das Event im Bundesland

Anlässlich des Sonderthemas "Wintersport" hat sich MeinBezirk angesehen, wie die Vorbereitungen zur bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm voranschreiten. Diese findet von 4. bis 16. Februar 2025 statt und die Umsetzung der einzelnen Projekte befindet sich laut den Organisatoren bereits im Endspurt – es soll alles rechtzeitig fertig werden. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Vorbereitungen zur alpinen Ski-WM 2025 (4. bis 16. Februar) in Saalbach Hinterglemm schreiten mit großen Schritten...

 Im Bild v.l.: Leo Bauernberger, Geschäftsführer des SalzburgerLand Tourismus, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Autorin Anna Lukasser-Weitlaner, Intendant Carl Philip von Maldeghem und Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer Tourismusverband Saalbach Hinterglemm | Foto: Salzburger Landestheater
14

Auftragswerk des Salzburger Landestheater
"Skiverliebt - das Musical" ab Februar 2025

Im Februar 2025 bringt das Landestheater Salzburg "Skiverliebt - das Musical" auf die Bühne. Die Handlung des Stückes wird um das sportliche Event der Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach Hinterglemm kreisen. Das Ski-Musical verknüpft Kultur, Wintersport und Tourismus in Salzburg mit humorvollen aber auch kritischen Tönen. Autoren: Carmen Kurcz Martin Schöndorfer SALZBURG. Anlässlich der Ski-Weltmeisterschaft 2025 präsentiert das Salzburger Landestheater ein Musical über die Faszination des...

Saalbach Hinterglemm zieht positive Saisonbilanz
"Der beste Sommer in 30 Jahren"

784.763 Nächtigungen zählte Saalbach Hinterglemm im Sommer 2022. Das ist ein erstaunliches Plus von 9,7 Prozent im Vergleich zum Sommer 2021. SAALBACH-HINTERGLEMM. Damit erreicht der Tourismusort im Glemmtal sogar höhere Nächtigungszahlen als vor der Pandemie: Im Vergleich zum Sommer 2019 konnte heuer ein Plus an Nächtigungen von 8,5 Prozent verzeichnet werden. Mehr Nächtigungen von Mai bis September wurden nur im Jahr 1992 gezählt.  „Wir sind sehr glücklich, dass unsere Destination so gefragt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
"Mit so einem Ergebnis hat in Zeiten wie diesen niemand gerechnet", freut sich Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. | Foto: saalbach.com/Markus Landauer
Aktion 3

Bester August
Saalbach Hinterglemm knackt Nächtigungs-Rekord von 1981

In Saalbach Hinterglemm freut man sich über den "besten August aller Zeiten" im Hinblick auf die Nächtigungszahlen.  SAALBACH HINTERGLEMM. 283.507 Nächtigungen zählte Saalbach Hinterglemm im August 1981. Bis 2021 blieb dieser Rekord ungebrochen. Mit einem Plus von 18,1 Prozent im Vergleich zum August 2019 (also noch Vor-Corona-Zeiten) schließt der Tourismusort den heurigen August erleichtert ab. "Damit hat niemand gerechnet" "Mit so einem Ergebnis hat in Zeiten wie diesen niemand gerechnet",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Breitfuß (Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm) mit Franz Hasewend und Michael Kössner (Firma CapCorn). | Foto: saalbach.com
2

Nach Thomas Cook Pleite
Saalbach bringt Buchungstool für Reisebüros auf den Markt

Saalbach sieht nach der Insolvenz von Thomas Cook die große Chance, zukünftig das Volumen der Direktbuchungen zu steigern. SAALBACH. 10.000 Buchungen pro Jahr werden bereits jetzt über die Website des Tourismusverbandes Saalbach getätigt. Mit dem Buchungstool für Reisebüros können nun auch Veranstalter ohne vorab vereinbartes Kontingent auf verfügbare Unterkünfte zugreifen. Persönliche Betreuung bei Reisebüros „Es gibt sehr viele Kunden, die trotz der unzähligen Online Buchungsplattformen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

TVB Saalbach Hinterglemm
Neue Schuhe für Mitarbeiter im Außendienst

Neuen Außendienstmitarbeiter des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm erhielten neue Schuhe von Sport Gumpold. SAALBACH HINTERGLEMM.  Der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm beschäftigt neben seinem Team im Büro auch neun Außendienstmitarbeiter, die für die touristische Infrastruktur zuständig sind. Sport Gumpold und Lowa wollen sich mit neuen Schuhen für das ganze Team für die Arbeit bedanken. „Unsere Mitarbeiter auf den Wanderwegen, Trails und bei den Events sind viel im Gelände...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Auch in Saalbach Hinterglemm freut man sich über den Rekordwinter 2017/18

Bereits im Jänner zeichnet sich eine erfolgreiche Wintersaison ab: Mit einer Bettenauslastung von 82,08 Prozent war bereits der erste Monat des Jahres ein voller Erfolg. SAALBACH HINTERGLEMM. Der frühe Wintereinbruch und die günstige Schneelage, die bis zum Saisonschluss am 8. April anhielt, begünstigten die weiteren Saisonergebnisse. Mit einer Steigerung von 5,8 Prozent zum Vorjahr freuen sich die Verantwortlichen des Tourismusverbandes über die Rekordzahlen.  Breitfuß: "Es hat einfach alles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach Hinterglemm: Der Winter 2016/17 brachte das drittbeste Ergebnis

Auf das Rekordjahr 2015/16 folgt wieder eine äußerst respektable Bilanz - und das trotz schwieriger Ausgangslage SAALBACH HINTERGLEMM. Dass die Wintersaison 2015/16 mit einem Plus von 10,2 Prozent und mit 1.566.629 Nächtigungen im diesjährigen Winter nicht getoppt werden kann, war den Verantwortlichen der Tourismusdestination schon im Vorhinein klar. Eine schwierige Ferienlage und aufgrund des Schaltjahrs 2016 - ein Tag weniger - machte dies eigentlich unmöglich. Zitat Wolfgang Breitfuß, Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rauris: Thomas Fersterer (Quadratliter), Verena Junger (Tourismusverband Rauris), Gerhard Meister (Geschäftsführung Tourismusverband Rauris) | Foto: @T.A.I. / V.Sufylan
2 2

T.A.I. Werbe Grand Prix in Wien: Auszeichnungen gingen auch nach Saalbach und nach Rauris

WIEN / PINZGAU. Am vergangenen Freitag fand in Wien die Verleihung des 30. T.A.I. Werbe Grand Prix, der als härtester und fairster Wettbewerb für touristische Werbemittel im deutschsprachigen Raum gilt, statt. Zweifach angesahnt: Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sahnte dabei gleich zwei Mal ab. In der Kategorie Hörfunkspot wurde der 1. Platz erzielt, in der Kategorie Inserate landete die Tourismusdestination auf Platz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wolfgang Quas (44, Zell am See) ist seit 1. Juni Marketingleiter des Tourismusverband Saalbach Hinterglemm. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
2

Wolfgang Quas, neuer Marketingleiter beim TVB Saalbach Hinterglemm

Im Team des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm gibt es ein neues Gesicht: Wolfgang Quas wurde im Zuge der Umstrukturierungen zum neuen Bereichsleiter für Marketing und Produktentwicklung ernannt. Der 44-jährige gebürtige Steirer lebt seit 20 Jahren in Zell am See und bringt reichlich Erfahrung aus dem Tourismus und der Marketingbranche mit. SAALBACH HINTERGLEMM. Wolfgang Quas (44) aus Zell am See konnte den Vorstand des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm unter anderem durch sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
TVB-Obmann Wolfgang Breitfuß freut sich schon. | Foto: Archiv
1

"Tag der offenen Tür" beim Tourismus Service Center Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM (cn). Am Freitag, dem 28. November 2014 wird das Tourismus Center Saalbach Hinterglemm offiziell eröffnet. Die Grußworte des Landes Salzburg überbringt LAbg. Hans Scharfetter. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, dem 29. November 2014 statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es Führungen durch das Gebäude. Jeder ist herzlich eingeladen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
TVB-Chef Wolfgang Breifuß ist schon voller Vorfreude. | Foto: Archiv BB
1

News zum Berg-Festival in Saalbach Hinterglemm

Der erste Schnee ist bereits vor einigen Wochen gefallen - in rund einem Monat steigt das rockigste Ski-Opening des Winters. SAALBACH HINTERGLEMM. Vom 5. bis zum 7. Dezember 2014 verwandelt sich das malerische Saalbach Hinterglemm wieder in ein verschneites Rockparadies – und schon jetzt hat es dazu einen ersten Vorgeschmack gegeben, denn bereits um den 22. Oktober herum ist in der Region Schnee gefallen. Wenn an dem Wochenende die Ski-Saison eröffnet wird, verwandelt sich Saalbach Hinterglemm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

80% der Energie wird selbst erzeugt

SAALBACH HINTERGLEMM. Wie berichtet wir der Tourismusverband in Saalbach Hinterglemm am selben Standort wie bislang neu errichtet. Das Projekt zeichnet sich vor allem durch ein nachhaltiges Energiekonzept aus. Eine Grundwasserwärmepumpe wird 80% des gebäudeeigenen Energiebedarfs selbst decken. Die Projektfertigstellung ist für Mitte November geplant

Glemmtal: Nächtigungsplus im Dezember

Grund zur Freude im Glemmtal: Mit dem Monatsabschluss für Dezember 2013 zieht der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm eine sehr positive Bilanz. Die Gemeinde konnte mit einem deutlichen Nächtigungsplus die bereits erfreulichen Zahlen vom Dezember 2012 toppen. So verbucht die Skiregion im letzten Monat des Jahres 2013 ein Rekordergebnis von 231.402 Übernachtungen und verzeichnet damit einen Anstieg von 7,7 Prozent im Vergleich zu demselben Zeitraum des Vorjahres. „Wir freuen uns sehr diese...

Wolfgang  „WauWau“ Breifuß mit seinem „Snowy“
7

„Spezialeinheit“ sagt der Gewalt nun den Kampf an

Schluss mit lustig! Da im Nachtleben von Saalbach Hinterglemm und Zell am See mittlerweile Schlägereien quasi auf der Tagesordnung stehen, wollen Polizei, Regionalmanagement, Politiker, BH und Touristiker nun im Kampf gegen die Gewalt an vorderster Front agieren. Es wurde dahingehend eine Spezialeinheit gegründet: Die MOMAK (Mehr Oder Minder Ausgebildete Kampfkräfte) soll im Pinzgau für mehr Ordnung sorgen. Das Motto: Prävention durch angsteinflößendes Auftreten. PINZGAU. Nachdem die einzelnen...

Zweitbestes Ergebnis überhaupt

Glemmtal: 210.856 Nächtigungen im „Super-Dezember“ SAALBACH HINTERGLEMM. Die Nächtigungszahlen vom Dezember 2010 lassen die Touristiker in Saalbach Hinterglemm strahlen, denn mit 210.856 Nächtigungen (6.236 Nächtigungen mehr als 2009) wurde im Glemmtal ein Plus von 3 % verbucht. Nur der Dezember 2008 liegt mit 223.280 Übernachtungen noch vor diesem Wert. Events als Turbo Tourismusdirektor Wolfgang Breitfuss: „Dieses hervorragende Ergebnis resultiert nicht zuletzt aus den frühen Schneefällen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.