Saalbach Hinterglemm zieht positive Saisonbilanz
"Der beste Sommer in 30 Jahren"

- Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, hat gut lachen: Saalbach-Hinterglemm konnte bei den Nächtigungen kräftig zulegen.
- Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
- hochgeladen von Eike Krenslehner
784.763 Nächtigungen zählte Saalbach Hinterglemm im Sommer 2022. Das ist ein erstaunliches Plus von 9,7 Prozent im Vergleich zum Sommer 2021.
SAALBACH-HINTERGLEMM. Damit erreicht der Tourismusort im Glemmtal sogar höhere Nächtigungszahlen als vor der Pandemie: Im Vergleich zum Sommer 2019 konnte heuer ein Plus an Nächtigungen von 8,5 Prozent verzeichnet werden. Mehr Nächtigungen von Mai bis September wurden nur im Jahr 1992 gezählt.
„Wir sind sehr glücklich, dass unsere Destination so gefragt ist. Die konsequente Markenstrategie samt innovativer Produktentwicklung, Digital first in der Werbung und eine hohe Qualität der touristischen Leistungskette sind die Eckpfeiler dieser positiven Entwicklung“,
sagt Wolfgang Breitfuß, Direktor des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm.
Wandern, Mountainbiken, Aktivurlaub mit der Familie und die Natur genießen sind die Leitprodukte der Saalbacher, die Früchte tragen und Saalbach als beliebte Ganzjahresdestination positionieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.