Ski-WM 2025

Beiträge zum Thema Ski-WM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende. Insgesamt konnte Österreich sieben Medaillen holen, davon zwei in Gold.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
88

Alle Sieger & unvergesslichen Momente
Rückblick auf die Ski-WM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende. Insgesamt konnte Österreich sieben Medaillen holen, davon zwei in Gold. Im Beitrag findest du alle Siegerinnen und Sieger der einzelnen Kategorien, die Zusammenfassung des WM-Tagebuchs sowie die besten Fotos der beiden WM-Wochen. SALZBURG. Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm ging am Sonntag, den 16. Februar, zu Ende. Insgesamt wurden elf spannende Entscheidungen ausgetragen. Nun stehen die Weltmeisterinnen und...

Neben den Saisonsiegerinnen Alice Robinson und Federica Brignone möchte Julia Scheib überraschen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Scheib hofft im RTL auf Medaille

Nach den Speedbewerben steht heute mit dem Damen-Riesentorlauf die erste Medaillenentscheidung der Technikbewerbe bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auf dem Programm. Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Steirerin Julia Scheib. SAALBACH-HINTERGLEMM. Besonderes Augenmerk liegt am Donnerstag, den 13. Februar auf Julia Scheib, die sich nach einem starken Saisonstart in den erweiterten Favoritenkreis katapultierte. Die 26-jährige Steirerin sicherte sich in Sölden mit einem dritten Platz ihr...

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
39

Themen des Tages
Das musst du heute (12. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSchweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus ÖSV-Herren mit Außenseiterchance Menschen mit eigens entwickelter Methode helfen STADT SALZBURGBürgerliste fordert neue Markierungen für FahrradstraßenEinblick zur Lehre im Goldenen HirschTrachten Stassny bot Einblicke in den LehrberufLehrberufe im...

Äußerst positive Eindrücke der internationalen Presse. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Ski-WM 2025
Internationale Presse ist von Organisation begeistert

Die internationale Presse zeigt sich begeistert von der Organisation der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Nicht nur überzeugt die Ski-WM mit den Arbeitsbedingungen, sondern auch mit der äußerst positiven Stimmung. SAALBACH HINTERGLEMM/SALZBURG. Rund 1.000 Medienvertreter haben sich für die Ski-WM akkreditiert. Sie sorgen dafür, dass die Rennergebnisse und Bilder in Sekundenschnelle um die Welt gehen. Dafür ist ein optimales Arbeitsumfeld erforderlich – und genau wie alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
122

Die besten Fotos aus Woche 1
Höhepunkte der Ski-WM im Wochenrückblick

Die erste Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat bereits für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Seit der Eröffnung der Ski-Weltmeisterschaft ist bereits eine Woche voller Spannung, Rennen und Triumphe vergangen. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser ersten WM-Woche alles passiert ist....

Mehr als 15.000 ZuschauerInnen im vollen Zielstadion bei der heutigen WM-Abfahrt der Herren am Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
4

Umfrage zur Ski-WM 2025
Viele Fans kommen mit Ski zu den Rennen

Vier Einzelrennen, vier Medaillen und die Sonnen-WM 2.0. Halbzeit ist bei der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Zeit für eine Zwischenbilanz, findet das Land Salzburg und machte eine Umfrage. Die ZuschauerInnen verbinden vor allem das Skifahren und WM schauen, da das Skigebiet zu 100 Prozent in Betrieb ist. SAALBACH/SALZBURG. Die Fans sind aber nicht nur von den Leistungen der ÖSV-Asse rund um die Medaillengewinner Mirjam Puchner, Stephanie Venier, Vincent Kriechmayr und Raphael Haaser, der...

Vincent Kriechmayr jagt heute in der WM-Abfahrt (11:30 Uhr) seine fünfte WM-Medaille. Dem Doppelweltmeister von Cortina liegt der Hang in Saalbach. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Ski-WM 2025 Saalbach
Heute geht's um WM-Gold in der Herren-Abfahrt

Das Highlight dieser Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht an: die Abfahrt der Herren um 11:30 Uhr. Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger, Stefan Eichberger und Stefan Babinsky sind die heimischen Asse, die auf Medaillenjagd gehen. Die Topfavoriten kommen aber aus der Schweiz, mit, wem auch sonst, Titelverteidiger und aktuellem Super-G-Weltmeister Marco Odermatt. Gibt es die vierte ÖSV-Medaille im vierten Speed-Rennen? SAALBACH. Das vierte und letzte Speedrennen steht am heutigen Sonntag,...

Los geht es heute mit den Speedbewerben - die Damen fahren im Super-G ab 11:30 Uhr um Gold, Silber und Bronze. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
7

Tag 3 der Ski-WM in Saalbach
Österreichs Damen jagen Edelmetall im Super-G

Bei der Ski-WM in Saalbach steht am heutigen Donnerstag, 06. Februar 2025, der erste Speed-Bewerb auf dem Programm - der Super-G der Damen (Startzeit: 11:30 Uhr). Die rot-weiß-roten Farben werden Cornelia Hütter, die heuer bereits den Super-G in St. Moritz gewann, Stephanie Venier, Ariane Rädler und Ricarda Haaser vertreten. Die Topfavoritinnen kommen aus der Schweiz und Italien. SALZBURG. Die Jagd nach Speed-Edelmetall wird heute in Saalbach mit dem Super-G der Damen um 11:30 Uhr eröffnet. Und...

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm steht ein zusätzlicher Hubschrauber für die Athletinnen und Athleten bereit, sodass der reguläre Rettungsdienst nicht beeinträchtigt wird. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 Video 26

Flugrettung im Bereitschaftsmodus
Das Team für Notfälle bei der Ski-WM

Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm beginnt mit Abfahrtstrainings. Ein eingespieltes Rettungsteam aus ÖAMTC-Flugrettung, Rotem Kreuz und Bergrettung steht im Falle eines Notfalls für die Athleten, sowohl während des Trainings als auch bei den Rennen, bereit. SALZBURG. Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm geht in ihre heiße Phase. Am heutigen zweiten Tag der Ski-Weltmeisterschaft starten die Abfahrtstrainings der Damen und Herren. Die Flugrettung ist sowohl für diese Trainingsläufe als...

Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum Rennprogramm der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Im Bild: Audi FIS Ski Weltcup Finale 2024, Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm | Foto: Daniel Roos
3

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Damen ist das Programm der diesjährigen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm Dienstagvormittag gestartet. Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum gesamten Rennprogramm. SALZBURG. Vom 4. bis 16. Februar rückt sich der beschauliche Salzburger Skiort Saalbach-Hinterglemm in den Mittelpunkt der internationalen Skiwelt. Elf Wettbewerbe sind bei der diesjährigen Ski-Weltmeistershaft geplant, die alle am Zwölferkogel stattfinden...

Der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm steht im Mittelpunkt der 48. Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die am heutigen 4. Februar mit dem Team-Parallel-Event offiziell eröffnet wird | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
10

Countdown zur Eröffnung läuft
Alle Zahlen & Fakten zur WM in Saalbach

Am heutigen Dienstag, den 4. Februar, ist es endlich so weit: Der Start der 48. Ski-Weltmeisterschaft steht unmittelbar bevor. Im Mittelpunkt des ganzen Trubels steht der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm. Im Beitrag findest du alle Zahlen, Daten und Fakten zum größten Sportevent der Region. SALZBURG. Am heutigen 4. Februar startet die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm und verspricht, ein internationales Großereignis der Superlative zu werden. 600 Athletinnen und...

Das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" verknüpft Sport und Kultur auf künstlerische Weise. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
39

Ski-WM
Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft.  SALZBURG. Wie lässt sich ein sportliches Großereignis wie die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm auf eine Theaterbühne bringen? Mit dieser Frage wurde Regisseur Andreas Gergen am Salzburger Landestheater vor rund 1,5 Jahren zum ersten Mal konfrontiert. Seither wurde akribisch daran gearbeitet und...

Foto: Nadine von Parseval
2:08

Ski-WM 2025
Salzburger Polizei präsentiert Sicherheitskonzept

Die Salzburger Polizei hat ein umfassendes Sicherheitskonzept für die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm entwickelt. Es umfasst verschiedene Polizeieinheiten und Spezialteams, um die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten. Redaktion: Nadine von Parseval Carmen Kurcz Martin Schöndorfer SALZBURG. Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht kurz bevor. Vom 4. bis 16. Februar werden 600 Athleten aus 76 Nationen um die Medaillen kämpfen. Um...

Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

Die Sicherheit hat bei der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm oberstes Gebot. Um bestmöglich auf die unterschiedlichsten Szenarien und Bedrohungslagen vorbereitet zu sein, treffen die Bezirkshauptmannschaft, Einsatzorganisationen und Veranstalter einander regelmäßig. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Video 5

Ski-WM 2025
Einsatzstab für alle Notfälle und Bedrohungen gerüstet

Die Vorbereitungen für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm laufen auf Hochtouren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheit aller Beteiligten. Einsatzorganisationen, Behörden und Veranstalter arbeiten eng zusammen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. SALZBURG. Der Countdown zur Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Um bei diesem sportlichen Großevent bestmöglich auf die unterschiedlichsten Szenarien und Bedrohungslagen...

42 ehrenamtliche Bergretter werden sich während der Ski-Weltmeisterschaft im Februar in Saalbach-Hinterglemm neben der Rennpiste einsatzbereit halten, um bei der Bergung von Verletzten zu helfen. | Foto: Bergrettung Bezirk Pinzgau
3

Ski-WM 2025
Ehrenamtliche Bergretter für Weltmeisterschaft gerüstet

Bei einem Schulungstag in Saalbach-Hinterglemm rüsteten sich 42 ehrenamtliche Bergretter aus Salzburg für ihren Einsatz bei der Ski-Weltmeisterschaft im Februar. SALZBURG, SAALBACH. Während sich 600 Athletinnen und Athleten aus mehr als 60 Nationen für die Ski-Weltmeisterschaft dieses Jahr in Saalbach-Hinterglemm vorbereiten, laufen auch die Vorbereitungen bei der Salzburger Bergrettung. So absolvierten vor Kurzem 42 ehrenamtliche Bergretter einen Schulungstag, um bei dem sportlichen Großevent...

Die Dokumentation „Im Wandel der Zeit“ – 3 Familien, 3 Generationen, aus dem ORF-Landesstudio Salzburg zeigt am ersten Freitag im neuen Jahr 2025 in ORF 2 die dritte Folge einer Dokumentationsreihe, die die Zuseher mitnimmt auf eine spannende, generationenübergreifende Zeitreise.  | Foto: ORF Salzburg/Erhart
3

Doku aus Salzburg am 3. Jänner
Drei Familien „im Wandel der Zeit“

Seit Generation prägen die Lebensgeschichten dreier Salzburger Familien die Region Saalbach-Hinterglemm. Am Freitag, den 3. Jänner 2025, zeigt das ORF-Landestudio, mit der dritten Folge der Dokumentationsreihe „Im Wandel der Zeit“ – 3 Familien, 3 Generationen, weitere spannende Familien- und Zeitgeschichten aus Salzburg. SALZBURG. Es sind drei sehr unterschiedliche Familien, dennoch verbindet sie eine Gemeinsamkeit – sie alle leben oder arbeiten in mindestens dritter Generation zusammen, und...

Hans Roth (Saubermacher-Gründer) mit Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin). | Foto: Ski Austria
3

Ski-WM 2025
Saubermacher offizieller WM-Partner in Saalbach Hinterglemm

Wie die Organisatoren der alpinen Ski-WM 2025 mitteilten, ist die Firma Saubermacher der offizielle Entsorgungspartner während der zweiwöchigen Großveranstaltung im Glemmtal. Saubermacher möchte die WM als Green Event durchführen. SAALBACH HINTERGLEMM. Wie die Verantwortlichen der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm mitteilten, ist die Firma Saubermacher offizieller Entsorgungspartner während des zweiwöchigen Großevents. MeinBezirk erfuhr, dass das Unternehmen mit Sitz in Feldkirchen bei...

Von 4. bis 16. Februar geht die Ski WM am 12er Kogel in Saalbach über die Bühne. | Foto: GEPA pictures
3

In Saalbach
Saubermacher ist Entsorgungspartner der Ski WM 2025

Neben der getrennten Abfallsammlung und -entsorgung am gesamten Gelände, hat der Umwelt-Pionier ein umfassendes "Circular WM Konzept" erstellt. Dieses ist speziell auf die Durchführung von Großevents im Sinne der Kreislaufwirtschaft ausgerichtet.  FELDKIRCHEN BEI GRAZ. In enger Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) engagiert sich Saubermacher dafür, das Wintersport-Spektakel als Green Event zu gestalten. Aktive Bewusstseinsbildung, korrekte Abfalltrennung und -vermeidung...

Ernestine Berger ist seit 2017 Direktorin der Salzburg Chapter und eine der wenigen Frauen in dieser Position in ganz Europa. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Schuhhändler Franz Novak und Spielwarenhändler Daniel Oppeneiger geben einen Einblick in das aktuelle Weihnachtsgeschäft. Große Herausforderungen sehen beide bei der Sortimentsauswahl. Gemischte Gefühle bei Pongauer Einzelhändlern Salzburg Stadt: Sie feiern heuer ihr 15-jähriges Bestehen - die H.O.G Salzburg Chapter. Und haben dieses...

Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen vor und während der alpinen Ski-WM im Februar 2025 wichtige Aufgaben.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Ski-WM 2025
Alle helfen zusammen, für das Sportevent des Jahres

Der Start der Wintersaison 2024/25 steht unmittelbar bevor und somit rückt auch das sportliche Großevent des nächsten Jahres immer näher – die alpine Skiweltmeisterschaft von 4. bis 16. Februar in Saalbach Hinterglemm. Welche Aufgaben die Bezirkshauptmannschaft (BH) Zell am See im Vorfeld der WM zu meistern hat, erfährt ihr hier. SAALBACH HINTERGLEMM. Seit dem Weltcupfinale im März 2024 wird im Glemmtal auf Hochtouren an den Vorbereitungen für die alpine Ski-WM 2025 gearbeitet. Wie bei...

Das Zielgelände soll bei der Ski-WM genauso gefüllt sein, wie beim Weltcupfinale heuer. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Weltmeisterschaft
Die alpine Ski-WM 2025 wird das Event im Bundesland

Anlässlich des Sonderthemas "Wintersport" hat sich MeinBezirk angesehen, wie die Vorbereitungen zur bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm voranschreiten. Diese findet von 4. bis 16. Februar 2025 statt und die Umsetzung der einzelnen Projekte befindet sich laut den Organisatoren bereits im Endspurt – es soll alles rechtzeitig fertig werden. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Vorbereitungen zur alpinen Ski-WM 2025 (4. bis 16. Februar) in Saalbach Hinterglemm schreiten mit großen Schritten...

Die Bauarbeiten sind im ganzen Ort voll im Gange. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
12

Saalbach-Hinterglemm rüstet auf
Infrastruktur für die Ski-WM 2025

Durch die hochsommerlichen Temperaturen dominieren in Saalbach-Hinterglemm momentan noch die Mountainbiker das Ortsbild. Doch wenn man genau hinsieht, kann man jetzt schon die ersten Hinweise auf die Ski-WM 2025 sehen. SAALBACH-HINTERGLEMM. In den letzten paar Monaten sind in der Stadt mehrere Baustellen aus dem Boden gesprungen. Das meiste davon sind Infrastrukturprojekte für die Ski-WM, die 2025 in Saalbach stattfinden wird. Insgesamt werden rund 37 Millionen Euro in den Ort investiert....

Bernd Wilhelmstätter, Leiter der Gruppe Verkehr und Polizei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
Aktion

Ironman und Ski-WM
Verkehrskonzepte von der Bezirkshauptmannschaft

Am kommenden Sonntag steht im Pinzgau die dritte internationale Sportgroßveranstaltung des Jahres auf dem Programm. Nach dem Ski-Weltcupfinale in Saalbach-Hinterglemm und dem MTB-Weltcup in Saalfelden-Leogang steht der Ironman 70.3 an. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See sorgt auch dieses Mal für eine reibungslose Organisation. PINZGAU. Der Ironman 70.3 geht bereits zum zwölften Mal im Pinzgau über die Bühne. Die Gruppe Polizei und Straßenverkehr der Bezirkshauptmannschaft Zell am See ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.