Ironman und Ski-WM
Verkehrskonzepte von der Bezirkshauptmannschaft

Bernd Wilhelmstätter, Leiter der Gruppe Verkehr und Polizei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. | Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
  • Bernd Wilhelmstätter, Leiter der Gruppe Verkehr und Polizei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See.
  • Foto: Land Salzburg/Sandra Lanzl
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Am kommenden Sonntag steht im Pinzgau die dritte internationale Sportgroßveranstaltung des Jahres auf dem Programm. Nach dem Ski-Weltcupfinale in Saalbach-Hinterglemm und dem MTB-Weltcup in Saalfelden-Leogang steht der Ironman 70.3 an. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See sorgt auch dieses Mal für eine reibungslose Organisation.

PINZGAU. Der Ironman 70.3 geht bereits zum zwölften Mal im Pinzgau über die Bühne. Die Gruppe Polizei und Straßenverkehr der Bezirkshauptmannschaft Zell am See ist dafür verantwortlich, umfangreiche Verkehrskonzepte zu erstellen, die entsprechenden Verordnungen zu erlassen und diese mithilfe aller Partner in die Praxis umzusetzen. Im Februar 2025 folgt dann die nächste Herausforderung: die Alpine Ski-Weltmeisterschaft.

Intensive Arbeit am Konzept für die Ski-WM

„Damit alles funktioniert, brauchen Veranstalter von Großevents auch die Unterstützung von ortskundigen Personen auf Seite der Behörden. Wir haben bereits in den vergangenen Jahren bewiesen, dass bei der Vorbereitung und Umsetzung der Verkehrskonzepte auf uns Verlass ist, wenn wird die nötigen Unterlagen vom Veranstalter bekommen. Somit ist auch für Sonntag alles bestens vorbereitet“, so Bezirkshauptmann Bernhard Gratz, welcher zudem  betont, dass auch am Verkehrskonzept für die Ski-WM mit allen Beteiligten intensiv gearbeitet wird.

Bernd Wilhelmstätter, Gruppenleiter, betont zudem, dass man mittlerweile sagen kann, dass der Ironman ein "Selbstläufer ist". Die Veranstalter und die Einsatzorganisationen wären gut eingespielt und jeder kenne seine Aufgaben. "Das ist auch darauf zurückzuführen, dass es nach jeder Ausgabe des Ironmans immer unmittelbar im Anschluss eine Nachbesprechung gibt, bei der wir uns anschauen, wo wir noch nachschärfen und wie wir insbesondere Straßensperren auf ein Minimum reduzieren können", so Wilhelmstätter.


Sperren nur am Sonntag nötig

Obwohl der Ironman 70.3 mit allen Nebenveranstaltungen auch am Freitag und Samstag stattfindet, sind Straßensperren nur am Sonntag nötig. Im gesamten Pinzgauer Zentralraum werden Straßen abschnittsweise für rund vier Stunden gesperrt. Wilhelmstätter erklärt: "In der behördlichen Einsatzzentrale, die im Schulungsraum der Rettung eingerichtet ist, wird genau mitverfolgt, wo die ersten und letzten Athleten gerade unterwegs sind. Dementsprechend werden die Sperren zur Sicherheit der Sportler rechtzeitig eingerichtet und danach so schnell wie möglich wieder aufgehoben."

Am Sonntag wird, wie bei allen Sportgroßveranstaltungen, darauf geachtet, dass die Unannehmlichkeiten für Einheimische und Urlauber so gering wie möglich sind. Per Postwurf und über die Tourismusverbände wird die Region ausführlich über die Veranstaltung und die begleitenden Verkehrsmaßnahmen informiert, damit niemand mit unliebsamen Überraschungen konfrontiert ist, so das Land Salzburg.

Bist du bereit für den Ironman?

Vorbereitung für die Ski-WM

Der Sonntag wird auch als erneute Vorbereitung aus die Ski-Weltmeisterschaft 2025 gesehen. Wilhelmstätter betont jedoch den großen Unterschied zwischen Ironman und internationalem Ski-Großereignis im Glemmtal: „Beim Ironman müssen Verkehrswege im gesamten Zentralraum zeitweise gesperrt werden. Bei der Ski-WM handelt es sich um einen zentralen Austragungsort in einem Tal mit einem Straßenzugang, der dorthin führt. Überspitzt gesagt bekommt dann die Zeller Bevölkerung gar nicht mit, dass in Saalbach-Hinterglemm Zehntausende Menschen den Skistars zujubeln.“

Das könnte dich auch interessieren

Neues Lawinenradar soll Straßen sicher machen
Ein neues Angebot für Gäste und Einheimische
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.