Abfahrt

Beiträge zum Thema Abfahrt

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende. Insgesamt konnte Österreich sieben Medaillen holen, davon zwei in Gold.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
88

Alle Sieger & unvergesslichen Momente
Rückblick auf die Ski-WM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist zu Ende. Insgesamt konnte Österreich sieben Medaillen holen, davon zwei in Gold. Im Beitrag findest du alle Siegerinnen und Sieger der einzelnen Kategorien, die Zusammenfassung des WM-Tagebuchs sowie die besten Fotos der beiden WM-Wochen. SALZBURG. Die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm ging am Sonntag, den 16. Februar, zu Ende. Insgesamt wurden elf spannende Entscheidungen ausgetragen. Nun stehen die Weltmeisterinnen und...

Der Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen verschafft seinem Teamkollegen Loic Meillard eine hervorragende Ausgangsposition für den Slalom. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
10

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Herren mit Außenseiterchance

Nach dem ersten Durchgang der Team-Kombination geben die Schweizer den Ton an. Die österreichischen Herren haben mit Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein jedoch noch Chancen auf eine Medaille. Das hoch gehandelte Duo Vincent Kriechmayr und Manuel Feller steht hingegen vor einer großen Herausforderung. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Schweizer Abfahrer zeigten einmal mehr ihre Klasse: Der Bronzemedaillengewinner Alexis Monney führt gemeinsam mit Partner Tanguy Nef zur Halbzeit, dicht gefolgt vom...

Vincent Kriechmayr möchte sich in der Team-Kombination mit Manuel Feller Edelmetall sichern. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
ÖSV-Herren peilen Edelmetall an

Nach den Bronzemedaillen von Stephanie Venier und Katharina Truppe wollen Österreichs Herren in der Team-Kombination nachlegen. Los geht es um 10:00 Uhr mit der Abfahrt! SAALBACH-HINTERGLEMM. Während das neue Format bereits gestern im Damenbewerb für Spannung sorgte, fiebern nun die Herren ihrem großen Auftritt entgegen. Mit Vincent Kriechmayr/Manuel Feller, Daniel Hemetsberger/Fabio Gstrein, Stefan Babinsky/Marco Schwarz sowie Stefan Eichberger/Dominik Raschner stellt Österreich ein starkes...

Der Oberösterreicher, der vor knapp drei Wochen noch mit einer Innenbandzerrung im rechten Knie zu kämpfen hatte, zeigte eine starke Leistung und krönte sich zum Vizeweltmeister. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
7

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Kriechmayr holt Silber in der Abfahrt

Vincent Kriechmayr gewinnt Silber und kürt sich in der WM-Abfahrt zum Vize-Weltmeister. Gold sichert sich Franjo von Allmen der die Goldmedaille für die Schweiz holt. Bronze geht mit Alexis Monney ebenfalls an einen Schweizer. Titelverteidiger Odermatt geht leer aus. SAALBACH-HINTERGLEMM. Für Kriechmayr ist es bereits die dritte WM-Medaille in der Abfahrt. Der Oberösterreicher, der vor knapp drei Wochen noch mit einer Innenbandzerrung im rechten Knie zu kämpfen hatte, zeigte eine starke...

Vincent Kriechmayr jagt heute in der WM-Abfahrt (11:30 Uhr) seine fünfte WM-Medaille. Dem Doppelweltmeister von Cortina liegt der Hang in Saalbach. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Ski-WM 2025 Saalbach
Heute geht's um WM-Gold in der Herren-Abfahrt

Das Highlight dieser Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm steht an: die Abfahrt der Herren um 11:30 Uhr. Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger, Stefan Eichberger und Stefan Babinsky sind die heimischen Asse, die auf Medaillenjagd gehen. Die Topfavoriten kommen aber aus der Schweiz, mit, wem auch sonst, Titelverteidiger und aktuellem Super-G-Weltmeister Marco Odermatt. Gibt es die vierte ÖSV-Medaille im vierten Speed-Rennen? SAALBACH. Das vierte und letzte Speedrennen steht am heutigen Sonntag,...

Die Silbermedaillengewinnerin Mirjam Puchner aus Sankt Johann im Pongau mit dem ÖSV-Team. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
9

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Puchner holt Silber, Gold für Johnson

Die US-Amerikanerin Breezy Johnson kürt sich zur Weltmeisterin in der Abfahrt. Die Salzburgerin Mirjam Puchner holt sich mit einer starken Fahrt Silber und sammelt die nächste Medaille für das ÖSV-Team. Bronze geht an die Tschechin Ester Ledecka. SAALBACH-HINTERGLEMM. Mirjam Puchner sichert sich die Silbermedaille in der WM-Abfahrt bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm! Nachdem sie sich in der internen Qualifikation durchsetzen musste, zeigte die Salzburgerin starke Trainingsleistungen und...

Mirjam Puchner holt die Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining. (Archivfoto) | Foto: Erich Spiess/ Red bull content Pool
1 4

Ticket gelöst
Mirjam Puchner mit Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining

Mirjam Puchner fährt mit einer dominanten Fahrt Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining und löst ihr Ticket für die Abfahrt am Samstag. Neben der Pongauerin sichert sich Ricarda Haaser den letzten Startplatz im ÖSV-Quartett. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Salzburgerin Mirjam Puchner hat im zweiten Abfahrtstraining der Frauen in Saalbach-Hinterglemm ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit einer Bestzeit von 1:42,30 Minuten sicherte sie sich nicht nur die schnellste Zeit, sondern auch einen fixen Startplatz...

Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum Rennprogramm der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Im Bild: Audi FIS Ski Weltcup Finale 2024, Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm | Foto: Daniel Roos
3

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Damen ist das Programm der diesjährigen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm Dienstagvormittag gestartet. Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum gesamten Rennprogramm. SALZBURG. Vom 4. bis 16. Februar rückt sich der beschauliche Salzburger Skiort Saalbach-Hinterglemm in den Mittelpunkt der internationalen Skiwelt. Elf Wettbewerbe sind bei der diesjährigen Ski-Weltmeistershaft geplant, die alle am Zwölferkogel stattfinden...

Foto: saalbach.com/Daniel Roos/Andreas Putz
11

Weltcupfinale Saalbach
Spannung, Emotionen, spektakuläre Siege und viele Zuschauer

Audi FIS Ski Weltcup Finale 2024 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. SAALBACH HINTERGLEMM. Das Saisonfinale des Audi FIS Ski Weltcups in Saalbach von 16. bis 24. März war ein wahres Skispektakel. Über 50.000 begeisterte Zuschauer:innen fieberten im Zielbereich und entlang der Strecke bei den insgesamt sieben spannenden Rennen im Salzburger Land mit. Kleine und große Kristallkugeln wurden übergeben, nächstes Jahr warten auf die Athlet:innen weltmeisterliche Medaillen in...

Der Skiweltcup 2020 begeistere trotz spontaner Übernahme tausende Fans. Dies erwarten sich die Veranstalter für den Weltcup im März. | Foto: saalbach.com
3

Ski Alpin
Weltcup Finale in Saalbach Hinterglemm

Von 16. bis 24. März 2024 findet am Zwölferkogel in Saalbach Hinterglemm das Finale des Audi FIS Ski Weltcups im Salzburger Land statt. Internationale Athletinnen und Athleten matchen sich auf der WM-Strecke von 2025 um die letzten Weltcup-Punkte der Saison.  SAALBACH HINTERGLEMM. Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der...

Anzeige
Der österreichische Doppelolympiasieger in Abfahrt und Super G, Matthias Mayer ist morgen zu Gast auf der Burg Kaprun zum Expert Talk. | Foto: Head
2

Expert Talk Burg Kaprun
Matthias Mayer spricht über Karriere und Co

Da Anna Veith ihren morgigen Expert Talk krankheitsbedingt leider absagen musste, ist es dem Team des TVB Zell am See-Kaprun gelungen, in der Kürze der Zeit, einen würdigen "Talk-Ersatz" zu gewinnen. Niemand geringerer als der österreichische Doppelolympiasieger (Abfahrt und Super G) Matthias Mayer. KAPRUN. Expert Talk mit Matthias Mayer in Zell am See-Kaprun presented by Head. Matthias ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und hat in seiner Karriere beeindruckende Erfolge erzielt,...

Viktoria Bürgler  | Foto: SLSV
13

Ski Alpin
Viktoria Bürgler holte Topplätze bei FIS-Rennen.

Die Reihe der alpinen FIS-Rennen wurde Montag in Saalbach Hinterglemm mit zwei Abfahrten fortgesetzt. In Rauris folgten zwei Riesentorläufe. SAALBACH/RAURIS. Die erste Abfahrt gewann Viktoria Bürgler (Dienten) in 1:12,81 Minuten. Auf Platz 4 landete die Glemmtaler Lokalmatadorin Sabrina Maier (0,22 zurück.). Das zweite Rennen holte sich dann Lena Wechner mit 0,69 Sekunden Vorsprung auf Maier.  In Rauris gab es zwei FIS-Riesentorläufe an einem Tag und in beiden Rennen kam Viktoria Bürgler...

Diese Symbolbild des Skiclub Saalbach-Hinterglemm zeigt, wie das Starthaus für die WM-Rennen 2025 aussehen könnten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 5

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Saalbach-Hinterglemm rüstet sich für 2025

Die Skiregion Saalbach-Hinterglemm hat sich für die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023 beworben und gegen Courchevel und Méribel verloren. Für 2025 hat es aber dann geklappt. Von 4. bis 16 Februar 2025 findet in Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-Weltmeisterschaft statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. SAALBACH-HINTERGLEMM. Momentan läuft die alpine Ski-Weltmeisterschaft (WM) in Courchevel und Méribel (Frankreich), in zwei Jahren begrüßt Saalbach-Hinterglemm die...

Ein 29-jähriger Wiener kollidierte auf der Schmittenhöhe mit einer Pistenraupe – er war auf abgesperrter Piste mit einem Rutschblatt talabwärts unterwegs. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Wiener kollidierte mit Pistenraupe auf der Schmittenhöhe

Gestern Abend brach eine Urlaubergruppe aus Wien mit Rutschblättern von der Schmittenhöhe talwärts auf, obwohl die Pisten zu diesem Zeitpunkt für die Präparierung gesperrt waren. ZELL AM SEE. Die Gruppe startete laut Behörden um etwa 17 Uhr vom Gipfel der Schmitten, um ungefähr 18:30 Uhr gelangten sie zur "Standard" Abfahrt. Kollision mit PistengerätDie Abfahrt war sehr steil, woraufhin ein 29-jähriger Österreichischer Staatsbürger die Kontrolle über sein Rutschblatt verlor und aufgrund des...

Jonathan Kröll vom SC Wald-Königsleiten. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
15 Medaillen für SLSV-Jugend bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften

Für den Salzburger Landes-Skiverband waren sie sehr erfolgreich, es gab 15 Medaillen (zwei mehr als letztes Jahr) und vier erste Plätze. SPITAL. Bei den Burschen gab es in der Jugend 2 zwei Titel: Lukas Broschek (Maria Alm) gewann die Abfahrt und wurde Dritter im Super-G, Lukas Passrugger (Kleinarl) siegte im Riesenslalom. Niklas Skaardal war Zweiter in der Abfahrt und Sechster im Slalom, sehr gleichmässig fuhr Noah Geihseder (3 Riesenslalom, 4. Abfahrt, 5. Super-G). In der männlichen Jugend 1...

Daniel Hemetsberger brachte eine starke Leistung. | Foto: GEPA Pictures
2

Ski Alpin
Europacup Finale in Saalbach

Großes Finale für die Alpinen im Europacup fand bei super Bedingungen in Hinterglemm. SAALBACH HINTERGLEMM. Daniel Hemetsberger, der bereits beim Weltcup in Saalbach Hinterglemm vergangene Woche einen starken zehnten Platz einfahren konnte, brillierte auch dieses Wochenende beim Europacup wieder mit einem Lauf, der mit einem zweiten Platz (+ 0,30 Sekunden) belohnt wurde. Schneller war nur Stefan Rogentin aus der Schweiz mit einer Zeit von 1:26,23. Auf Platz drei, nur knapp hinter Daniel...

Foto: GEPA Pictures
3

Skiweltcup Saalbach
Vincent Kriechmayr holt sich den Sieg in der Abfahrt

Mit Startnummer 1 legte Vincent Kriechmayr in der heutigen Abfahrt eine Laufzeit vor, die unbesiegt blieb. SAALBACH HINTERGLEMM. Nach der wetterbedingten Absage der Abfahrt am Freitag strahlte für das zweite Abfahrtsrennen in Saalbach als Wiedergutmachung heute die Sonne. Dank des Nachteinsatzes der Pistencrew konnte nach dem gestrigen Schneefall eine WM-würdige Weltcupstrecke präpariert werden. Der Zwölferkogel zeigte sich am Samstag bei perfektem Wetter und idealen Verhältnissen von seiner...

GF BB Ing. Siegfried Ploebst, BGM Klaus Portenkirchner, Viktoria Bürgler, OB TVB Norbert Kollbauer , GF Franz Bauer | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
2

Ski Alpin
Hochkönigliche Hoffnungsträgerin im FIS-Skizirkus

Das ÖSV-Nachwuchstalent Viktoria Bürgler aus Dienten bekommt kräftige Unterstützung von ihrer Heimatregion Hochkönig. DIENTEN/MARIA ALM. Viktoria Bürgler ist FIS Läuferin und hat in der Rennsaison 2020/21 ihre ersten Einsätze bei nationalen und internationalen FIS Rennen.Viktoria Bürgler errang in der Rennsaison 2019/20 souverän zahlreiche Siege im Slalom, Riesenslalom und Super G bei den verschiedensten Landescup Rennen und sicherte sich somit den Gesamtsieg in der Landescup Gesamtwertung und...

Alexander Leiter (li.) und Alois Schwaiger von der Raiffeisenbank wünschen dem Nachwuchsrennläufer viel Glück. | Foto: RB Hochkönig
2

Hoffnungsträger
Pinzgauer Ski-Ass verzaubert den Nachwuchs-Zirkus

Ein Maria Almer versetzt derzeit den Österreichischen Ski-Nachwuchs ins Staunen und sicherte sich mit herausragenden Leistungen mit nur 18 Jahren ein Sponsoring von Raiffeisen. MARIA ALM. Lukas Broschek aus Maria Alm wirbelt derzeit die österreichische Skiwelt auf. Der 18-jährige Pinzgauer holte sich im letzten Jahr den Österreichischen Meistertitel U-18 im Super-G und in der Abfahrt und ließ so sein Können richtig aufblitzen. Auch bei der Junioren-WM-Abfahrt in Narvik, Norwegen, fuhr die...

2. Platz Daniel Danklmaier, 1. Platz Marco Pfiffner, 3. Platz Sam Morse, 4. Platz Ivan Kuznetsov | Foto: saalbach.com

Perfekter Abschluss im Europacup in Saalbach Hinterglemm

Am letzten Tag der Europacup Rennen in Saalbach Hinterglemm konnte Henrik Röa die Abfahrt für sich entscheiden. In der Alpinen Kombination geht Marco Pfiffner als Sieger hervor. Daniel Danklmaier freut sich in beiden Disziplinen über Platz 2. Rang Drei belegt Thomas Biesemeyer in der Abfahrt und Sam Morse in der Alpinen Kombination. Am Freitag, den 12. Jänner fanden auf der Schneekristall-Strecke am Zwölferkogel gleich zwei Bewerbe statt. Norwegen dominiert die Abfahrt mit Henrik Röa mit neun...

Daniel Hemetsberger | Foto: saalbach.com
3

Rot-Weiß-Rot dominiert bei Europacup Abfahrt in Saalbach

Der FIS Europacup in Saalbach Hinterglemm ist heute mit der Abfahrt der Herren eröffnet worden. Rund 100 Rennläufer aus 26 Nationen waren auf der WM-Strecke am Zwölferkogel am Start. Daniel Hemetsberger gewinnt mit nur fünf Hundertstel Vorsprung auf Christopher Neumayer und 0.22 Sekunden auf Daniel Danklmaier. 11. Jänner: Tag Zwei des FIS Europacups in Saalbach Hinterglemm und Österreich freut sich über einen weiteren Podestplatz. Nach dem gestrigen österreichischen Dreifachsieg belegt...

Hannes Mayer (technischer Leiter), Bgm. Reinhard Breitfuss, Schmittenchef Erich Egger
1 6

Der erste Lift für "Schihofen"

Die Schmittenhöhe und das Glemmtal wachsen jetzt zusammen VIEHHOFEN. Wann macht man bei einer Seilbahn die Firstfeier? "Wenn alles steht, was man braucht", erläuterte Schmittenvorstand Erich Egger bei der zünftigen Feier. Und der Firstbaum kommt natürlich auf eine der neuen Gondeln. Mit den ausführenden Firmen, Mitarbeitern und Grundbesitzern wurde das große Ereignis ausgiebig gefeiert. Stolz und Freude waren bei allen Beteiligten greifbar. "Ein Kindheitstraum der Gemeinde wird heute wahr",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Masters-Sieger:  Organisator Michael Schweinberger und Gertrud Schwab.
6

Schweini's Downhill in Neukirchen: Ein voller Erfolg

NEUKIRCHEN (cn). Beim legendären "Schweini´s Downhill" waren fast doppelt so viele Starter wie im vergangenen Jahr mit dabei. Und noch etwas gleich vorneweg. Es herrschten perfekte Bedingungen und - was das Allerwichtigste ist - es gab keine Verletzungen. Gestartet wurde mit einer kurzen Laufstrecke beim "Pfeifferköpfl". Im Bereich des Bergrestaurants ging es ins Gelände. Zur Abfahrt ins Tal: Zunächst führte die Fahrt einen Ziehweg entlang, danach ging es über einige Richtungstore im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.