camp

Beiträge zum Thema camp

Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner bekamen Einblicke in die Arbeit der Abteilungen. | Foto: Krankenhaus Braunau
4

Von Reanimation bis Gewaltschutz
Krankenhaus Braunau veranstaltet Wintercamp für angehende Mediziner

Im Krankenhaus Braunau ging im Februar ein Wintercamp für angehende Mediziner über die Bühne. BRAUNAU. 15 Studierende bekamen Einblicke in die Tätigkeiten der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Kinderabteilung und der psychologischen/psychiatrischen Abteilung. „Diese Camps, die wir bei uns im Krankenhaus im Sommer und im Winter anbieten, zeigen den künftigen Ärztinnen und Ärzten nicht nur, was zum Arbeitsalltag in den jeweiligen Abteilungen gehört. Sie können darüber hinaus selbst...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
6

Fußballcamp Benfica Lissabon
Benfica Camp Experience

Bom dia! Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass es die Spielgemeinschaft Grieskirchen/Schlüßlberg auch heuer wieder möglich macht, ein Fußballcamp mit einem international erfolgreichen Verein zu besuchen. Die "Benfica Camp Experience" findet von 7.-11. Juli 2025 in Grieskirchen statt. Akademie Trainer von Benfica Lissabon, einer der besten Fußball-Nachwuchs Schmieden weltweit, werden gemeinsam mit Coaches unserer SPG, die Technik, Philosophie und die Werte von Benfica näherbringen....

Andreas Schuster, Julia Paar, Michael Fend, Michael Wagner und Franz Fartek (v.l.) sind die Verantwortungsträger für den Biosphärenpark Unteres Murtal. | Foto: MeinBezirk
7

Biosphärenpark Camp im Zehnerhaus
Rohdiamant wird weiter geschliffen

Im Zehnerhaus in Bad Radkersburg fand das erste Biosphärenpark-Camp statt. Unter dem Motto "Gemeinsam die Zukunft gestalten!" luden das Biosphärenpark-Management, das Regionalmanagement und die Landentwicklung Steiermark zur aktiven Mitgestaltung ein. BAD RADKERSBURG. Zahlreiche interessierte Personen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Tourismus trafen sich im Zehnerhaus zum Biosphärenpark-Camp. Regionsvorsitzender Franz Fartek, Michael Fend (GF Regionalmanagement Südoststeiermark) und...

Jugendliche setzen sich für eine saubere Umwelt ein. | Foto: Naturschutzbund NÖ
2

Bezirk Mistelbach
Jugendliche unterstützen Naturschutzbund NÖ

Vom 13. bis 22. September 2024 setzen sich internationale Jugendliche im Rahmen des Green Belt Work-Camps für den Erhalt der artenreichen Trockenraseninseln in der Weinviertler Klippenzone bei Mistelbach ein. BEZIRK. Die wertvollen Lebensräume sind entscheidend für den Fortbestand seltener Tier- und Pflanzenarten. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund NÖ pflegen die Freiwilligen diese Flächen, um die Artenvielfalt in der Region zu sichern.Das Grüne Band Europa, das sich über 12.500 Kilometer...

Auch im Jahr 2025 wird zum KAT100 geladen. | Foto: A. Frank
2

KAT100 auch 2025
Anmeldung und Training für den KAT100

KAT100 2025: Anmeldung für den Trailrunning-Klassiker im PillerseeTal geöffnet; Trainingslager im Oktober. FIEBERBRUNN. Mit über 1.400Teilnehmern war der KAT100 im PillerseeTal im August ein echter Publikumsmagnet (wir berichteten). Nun kann man sich bereits für die 2025er-Auflage des KAT100 anmelden. Die Registrierung für die sechste Auflage, die vom 7. bis 9. August 2025 stattfinden wird, öffnet in zwei Phasen. Ab dem 3. September können sich Athleten mit einem gültigen UTMB-Index anmelden,...

Begeistern jedes Jahr viele Kinder: die Schwimmcamps des USV Krems | Foto: USV Krems
3

Keine Sommerpause beim USV Krems
Schwimmcamps begeistern Kinder und fördern Talente

Während andere in die Sommerpause gehen, herrscht beim Union Schwimmverein Krems (USV Krems) Hochbetrieb. Die beliebten Schwimmcamps, die seit Jahren ein Fixpunkt in den Sommerferien vieler Kinder sind, sorgen für sportliche Abwechslung und Spaß im Wasser. KREMS. In diesem Jahr nahmen über 150 Kinder an den drei Camps in der Badearena teil, wo sie von einem erfahrenen Team des USV Krems betreut wurden. BeachtlichNeben Spiel und Spaß im und am Wasser stand natürlich auch ernsthaftes...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In den Insel-Camps können sich Kinder wieder gegenseitig Mut machen. | Foto: Pixabay
2

Krebs bei Kindern
Krebsfrei aber nicht sorgenfrei - Mut machen in den Insel-Camps

Jedes Jahr erkranken in Tirol durchschnittlich 17 Kinder an Krebs (Statistik Austria). Zum Glück genesen 85% der Erkrankten wieder. Doch krebsfrei zu sein bedeutet nicht, dass man sofort wieder in den Alltag starten kann. Für die "Zeit danach" gibt es die Insel-Camps. TIROL. Die erschütternde Diagnose Krebs bekommen in Österreich jedes Jahr 250 Kinder, 17 davon durchschnittlich in Tirol. Überlebende haben es oft schwer, wieder in den Alltag zu finden. Um wieder neuen Lebensmut zu tanken und den...

Das Kids-Camp in Mayrhofen war ein toller Erfolg. Kinder und Eltern hatten viel Spaß.  | Foto: TVB Mayrhofen
5

Fußball
Das 08. KIDS CAMP in Mayrhofen begeisterte wieder auf ganzer Linie

Das KIDS CAMP in Mayrhofen, das vom 29 Juli bis 02. August 2024 stattfand, war erneut ein voller Erfolg und begeisterte Fußballfans aus der ganzen Ferienregion Mayrhofen-Hippach. MAYRHOFEN (red). Auch in diesem Jahr bot das Camp Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren die einzigartige Gelegenheit, ihre Spieltechnik zu verbessern und eine unvergessliche Woche voller Action & Spaß zu erleben. Die Teilnehmer:innen nahmen nicht nur neues fußballerisches Können mit nach Hause, sondern auch wunderbare...

Die Kinder verbrachten zwei kreative Tage im Musikcamp. | Foto: MMK Preding
3

Kinder-Musik-Camp 2024
Musizieren im Camp der Marktmusikkapelle Preding

An zwei Tagen gegen Ende Juli fand zum achten Mal das Musikcamp der Marktmusikkapelle Preding statt. Das Organisationsteam rund um Anja Lueger und Obmann Stefan Knappitsch hat sich wieder viel einfallen lassen, um Kindern im Alter von fünf bis sieben Jahren die Welt der Musik näherzubringen. PREDING. Nach dem Kennenlernen bastelten die Kinder Trommelschlägel und Rasseln. Es folgten fünf spannende Stationen, bei denen sie das Marschieren, Dirigieren, verschiedene Instrumente, das Malen von...

2

Maurach
Tolles Fußballcamp am Achensee

MAURACH. Beim schon traditionellen Fußballcamp in Maurach am Achensee war die Begeisterung bei den fast 50 jungen Kicker/ innen wieder riesig. Unter der Leitung von UEFA- Pro- Lizenz Inhaber Günther Steinlechner und den Trainern Fabian Rieser, Hermann Steinlechner und Werner Klammer (Foto hinten von links) wurde, an fünf Tagen, zweimal täglich fleißig trainiert. Am letzten Tag leitete Mag. Manuel Nachbaur, der seit Monatsbeginn die Kampfmannschaft des FC Achensee als Cheftrainer betreut, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Feuerwehrkameraden von morgen traten in einer Lagerolympiade und einem Lagerbewerb gegeneinander an.  | Foto: BFK Vöcklabruck
17

Wasserspaß im Attergau
Feuerwehrnachwuchs machte St. Georgen unsicher

Rund 1.600 Jugendliche konnten sich Mitte Juli im Feuerwehrjugendlager in St. Georgen austoben. ST. GEORGEN. Vom 10. bis 13. Juli war in St. Georgen im Attergau ganz schön was los. Rund 1.600 Jugendliche aus den Bezirken Vöcklabruck und Schärding kamen, um beim ersten Turnus des Vier-Bezirke Feuerwehrjugendlagers dabei zu sein. Ihnen wurde ein actionreiches Programm geboten. Sport und Spaß Die Veranstalter um Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Hufnagl und den St. Georgener Kommandanten...

Am Kung Fu Panda Camp beteiligten sich 22 Kinder aus Kartitsch, Sillian, Heinfels, Lienz und Anras. | Foto: Jugendrotkreuz Osttirol
12

Kung Fu Panda Camp
Ein gelungener Start in die Sommerferien

22 Kinder aus dem Osttiroler Oberland und Lienz haben die Sommerferien mit einem echten Highlight begonnen. OSTTIROL. Bereits zum zweiten Mal organisierte das Jugendrotkreuz Lienz ein Camp, bei dem neben Spiel und Spaß auch die Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins im Vordergrund steht. Viele Ausflüge öffneten den Kindern eine ganz neue Erlebniswelt. Körperliches und seelisches Wohl „Die Kinder zwischen 7 – 13 sind aus Lienz und dem Osttiroler Oberland aus den unterschiedlichsten familiären...

Allianz und 11teamsports sehen in den Camps eine wichtige Möglichkeit, junge Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern und zu einem gesunden
Lebensstil zu motivieren. | Foto: 11teamsports
2

In den Ferien am Ball bleiben
Kinderfußball-Camps in Niederösterreich

An acht Standorten in Niederösterreich werden im Juli und August Fußball-Camps für Kinder angeboten. Anmeldungen sind noch möglich. NÖ. Die Allianz Österreich freut sich, die erstmalig österreichweit stattfindenden Academy Camps des Fußball- und Teamsportspezialisten 11teamsports zu unterstützen. Diese Fußball-Camps ermöglichen Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren an 40 Standorten in Österreich, innovativste Trainingstechnologien auszuprobieren, spannende Herausforderungen zu meistern und vor...

Spaß und Action für 60 junge TeilnehmerInnen aus Tirol, Südtirol und Trentino stehen beim EuregioSportCamp 2024 im Fokus. | Foto: © Land Tirol/Hörmann
4

EuregioSportCamp
"Grenzen überwinden" beim EuregioSportCamp

Vergangene Woche ging das EuregioSportCamp in Neustift im Stubaital los. 60 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino erleben eine actiongeladene Zeit. NEUSTIFT. Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen SportCamps sind zwischen elf und 14 Jahren und kommen aus jedem Landesteil der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.  Besuch von den Sportreferenten persönlichFür den Sportreferenten LHStv Dornauer, der sich selbst ein Bild vor Ort...

Stimme entdecken 2024  | Foto: Georg Wiesinger
2

St. Florian
Stimme entdecken beim Sommercamp der Sängerknaben

Sängerknabenluft schnuppern kann man in diesem Sommer wieder zwischen 23. und 26. Juli.  ST. FLORIAN. Von 23. bis 26. Juli heißt es in der Heimstätte des weltberühmten oberösterreichischen Knabenchores: Gemeinsam singen, musizieren, schwimmen, spielen und das kleine Paradies erleben, in dem normalerweise die St. Florianer Sängerknaben inmitten des Stiftes St. Florian wohnen, das können musikbegeisterte Buben wieder in diesem Sommer. Sängerknabenchorleiter Markus Stumpner und seine Frau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Teilnehmer des Pfingstcamp. | Foto: CR/ Utck

Spaß und Tennis vereint
Der UTC Königstetten lud zum Pfingstcamp

KÖNIGSSTETTEN. Zu Pfingsten organisierten die Trainer ein Tenniscamp wo auch neben dem Tennis auch der Spass nicht zu kurz kam! Die beiden Trainer Markus Auinger und Werner Wuria verstanden es Spass und Training optimal abzustimmen! Lesen sie hier weiter: Fachtagung zu Sensibilisierung für Umwelt- und Artenschutz KI Roadshow mit drei Stopps in der Destination Donau

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

21 Tennisvereinsmitglieder waren beim Camp des TC Nestelbach dabei | Foto: KK

Erfolgreiches Tenniscamp des TC Nestelbach

Die Nestelbacher Tennisspieler bereiteten sich beim traditionellen Tenniscamp in Balatonboglar perfekt auf die nun startende Sandplatzsaison vor. „21 Vereinsmitglieder waren dabei, das war sehr erfreulich, denn so ein Camp ist natürlich auch für das Teambuilding und den Zusammenhalt im Verein sehr wichtig“, zeigten sich Obmann Johannes Bloder und der sportliche Leiter Gerhard Liebhart zufrieden. Im Frühjahr wird sich der TC Nestelbach beim Vulkanlandcup mit seiner Herrenmannschaft beteiligen....

74 Kinder machten mit beim Camp der Fußballschule OÖ.  | Foto: Gemeinde Gampern
2

Ferienspaß & Fußball
Gampern bietet Kindern umfassendes Ferienprogramm

In Gampern geht's in den Ferien lustig zu. Dank des ehrenamtlichen Engagements des Ferienspaß-Teams, können Kinder dort heuer aus 58 Programmpunkten wählen. Auch das Fußballcamp der Fußballschule OÖ zog zahlreiche Kinder an.  GAMPERN. Das Team, bestehend aus Doris Hohensin, Sandra Zauner, Sabine Hubl und Stephanie Machner, hat insgesamt ein Jahr am Programmheft für den Ferienspaß gearbeitet. Das Ferienspaß-Team erklärt: „Die grundlegendste Veränderung im Heft war, dass die tatsächlichen Preise...

v. re. n. li.: Norbert Stockinger ,Christian Hahndl übergibt den Scheck an Franz Hofstätter,
Dominik Mitterböck , Kate Hofmann ,Laurenz Starkl, Christian Jetschko

 | Foto: Helvetia
2

Stiftung IDEA helvetia
Tennisstars von morgen

Training für die Tennisstars von morgen – Stiftung IDEA helvetia fördert UTC Krems Süd. KREMS. Der UTC Krems Süd veranstaltete ein Tenniscamp inklusive Englischkurs mit Native Speakern für 15 Kindern in Angern (NÖ). Die Stiftung IDEA helvetia spendete 1.700 Euro für die Verpflegung sowie für Pokale und Urkunden. VielfaltFünf Tage lang drehte sich für 15 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren alles rund um Tennis, bei dem die Kinder ganztägig betreut wurden. Neben dem Training standen auch Spiele...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Beachvolleyballcamp: Sparkasse Baden Praktikantin Daniela Fuchs und Ferialpraktikantin Edona Krasniqi, Beachvolleyball Camp Teilnehmer:innen, Trainer Ando Trummer, Trainerin Babsi Fuchs, Trainer Alex Postl. | Foto: Sparkasse
2

Ball
Beachvolleyball Camps der Sparkasse Baden waren heiß begehrt

Beide Beachvolleyball Camps presented by Sparkasse Baden im Weilburgpark des Strandbads waren wieder heiß begehrt. BADEN. Bei den Beachvolleyball Camps des 1. Badener Beachvolleyballvereins wurde im Weilburgpark des Badener Strandbads im Juli wieder zwei Wochen lang fleißig gebaggert und gepritscht. Bereits kurze Zeit nach dem Anmeldestart waren alle Plätze restlos ausgebucht. Insgesamt 60 Kinder und Jugendliche ließen sich die erlebnisreichen Tage nicht entgehen und lernten unter der Anleitung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zu Besuch im Landesstudion NÖ in St. Pölten | Foto: BS Lengenfeld
4

Viel zu erleben
Kindersommer in Lengenfeld

Wie jedes Jahr wurde auch heuer der Kindersommer von der Marktgemeinde Lengenfeld über den Ausschuss Soziale und Generationen organisiert. LENGENFELD. Am 12. Juli 2023 startete der Lengenfelder Kindersommer mit dem Schwerpunkt "3D-Bilder gestalten". Die kleinen Künstler gestalteten tolle Kunstwerke mit diversen Naturmaterialen. Danach wurden die Bilder auf Keilrahmen aufgezogen.  Bei der "Kinderholzwerkstatt" durften die Kinder einen Holzrohling auf kleinen Drechselbänken bearbeiten oder...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Teilnehmer:innen des Akkordeoncamps strahlen mit der Sonne um die Wette!
64

Kärntner Akkordeonverein
Akkordeoncamp in Glödnitz

Veranstaltet vom Kärntner Akkordeonverein fand heuer eine spannende Woche mit viel Akkordeonmusik, Sport und Kreativität in Glödnitz statt. Die rund 30 Akkordeonist:innen im Alter von 6 bis 58 Jahren aus Kärnten und der Steiermark wurden nach ihrem musikalischen Können in vier Ensembles eingeteilt, die von Stefan Kollmann, Christoph Hofer, Christian Theuermann und Jona Hofer betreut wurden. Das erarbeitete Repertoire umfasste aktuelle Pop-Hits von Miley Cyrus und Bon Jovi, Film-Themen von James...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Theuermann
Naturpark - Feriencamp 2023 | Foto: npjw
4

Strahlende Kinderaugen
Naturpark-Feriencamp am Jauerling

Das zweite Mal schon war das restlos ausgebuchte Naturpark-Feriencamp am Jauerling ein voller Erfolg. Die zusätzliche Betreuung in den Ferien wurde dankbar von den Eltern angenommen. Anmeldungen für 2024 sind ab September möglich! MARIA LAACH. Von 24. bis 28. Juli 2023 erlebten 20 Kinder von 6 bis 11 Jahren spannende Abenteuer rund um die Naturwerkstatt Jauerling. Die Waldpädagoginnen Steffi Kratzer und Eva Mayer boten den Kindern ein abwechslungsreiches Natur-Programm. Die jungen...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. August 2026 um 10:00
  • Schloss Haindorf
  • Langenlois

Systemdynamik Camp

In der achttägigen Camp-Woche erwartet Sie eine umfassende Lernreise in die Welt der Aufstellungsarbeit. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie “Wie funktionieren Aufstellungen?” und “Was steckt dahinter?” und entdecken die Rolle der Repräsentant*innen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Interventionen Sie sowohl in der Einzelcoaching-Situation als auch im Umgang mit Gruppen einsetzen können. Durch die Verbindung bewährter Methoden der Familienaufstellung mit modernen Ansätzen aus verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.