Trentino

Beiträge zum Thema Trentino

Die Mittel- und Sportmittelschule Königsweg wurde für die Partnerschaft mit dem Istituto Comprensivo Bernardo Clesio - Scuola Media Vigilio Inama in Cles (Trentino) ausgezeichnet. | Foto: Euregio

Euregio-Schulpartnerschaft
MS Königsweg baut Brücken über den Brenner

Es war ein besonderer Moment für insgesamt sieben Tiroler Schulen: Sie wurden kürzlich vom Land Tirol für ihr Engagement in grenzüberschreitenden Schulpartnerschaften im Rahmen der Euregio-Initiative ausgezeichnet. Mit dabei: die Mittel- und Sportmittelschule Königsweg in Reutte. REUTTE (eha). Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen Schulen aus mindestens zwei der drei Euregio-Regionen – Tirol, Südtirol und Trentino – ein gemeinsames Austauschprogramm inklusive pädagogischer Maßnahmen auf die...

Der Austausch mit Fachleuten und politischen Vertretenden ist ein wichtiger Teil der Euregio-Akademie (im Bild eine Kleingruppe beim Follow-Up 2024 in Alpbach/Tirol) | Foto: © Euregio
3

Euregio-Akademie 2025
Anmeldungen sind ab sofort möglich

Die Euregio-Akademie 2025 richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino – Interessierte können sich noch bis 27. April anmelden und Teil des grenzüberschreitenden Fortbildungsprogramms werden. TIROL. Die Euregio-Akademie 2025 bietet jungen Erwachsenen zwischen 18 und 35 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino die Möglichkeit, sich intensiv mit dem alpinen Lebensraum, dem Klimawandel und dem Leben in den Bergen auseinanderzusetzen. Zudem...

Die Bundeshandelsakademie Wörgl ging eine Partnerschaft mit der Südtiroler Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie FOS „Marie Curie“ und dem Trentiner Istituto tecnico economico “Antonio Tambosi” ein. | Foto: Euregio
6

Euregio-Schulpartnerschaften
Sieben Tiroler Schulen über Grenzen hinweg verbunden

Eine Auszeichnung gab es für Schulen mit Austauschprogrammen zwischen den drei Landesteilen Tirol, Südtirol und Trentino. Im laufenden Schuljahr sind 16 Schulen am Projekt beteiligt. TIROL. Insgesamt 16 Schulen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino arbeiten im Schuljahr 2024/25 grenzüberschreitend zusammen. In Tirol nahmen neben der HAK Wörgl, das Franziskaner-Gymnasium in Hall, die LLA Rotholz, die Zillertaler Tourismusschulen, die SMS und MS Königsweg Reutte, die VS Wattens und die HTL...

Den ersten Platz in der Gruppenwertung holten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau/St. Johann. | Foto: LLA Rotholz
4

Grenzüberschreitende Kooperation
134 Schüler und Schülerinnen beim Euregio-Wintersporttag

Vergangenen Donnerstag trafen sich die land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zu ihrem traditionellen Wintersporttag. TIROL. Die Veranstaltung, die bereits seit dem Jahr 1995 stattfindet, steht nicht nur im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Regionen. Der Wintersporttag wird jedes Jahr von einer anderen Schule ausgerichtet – bei der diesjährigen 29. Ausgabe war die landwirtschaftliche...

Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das berufliche Fortkommen in den drei Landesteilen. | Foto: Pixabay
3

Euregio
Weiterbildung und Karriere laufen in der Euregio gut

Insgesamt sechs Studien wurden in der Euregio durchgeführt, zum Thema Karriere und Weiterbildung. Tirol schneidet gut ab, doch es gibt noch Luft noch oben. TIROL. Wie zufrieden sind die Arbeitnehmer in der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino mit der beruflichen Weiterbildung? Und wie beeinflusst das Beschäftigungsverhältnis die Karrierechancen? Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das...

Euregio-Projekt Cairos: Gruppenfoto beim Treffen mit den Gemeindelawinenkommissionen. | Foto: © Euregio/GNews
3

Projekt Cairos
Harmonisierung der Euregio Lawinenkommissionen

Um diese Risikobewertung für Lawinen in der gesamten Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zu verbessern, haben sich am Euregio-Sitz in Bozen kürzlich VertreterInnen der Gemeindelawinenkommissionen aller drei Länder getroffen. Das Projekt Cairos wird noch bis zum Frühjahr 2026 laufen, jetzt wurden erste Ergebnisse präsentiert.  TIROL. Die Gemeindelawinenkommissionen Tirols, Südtirols und des Trentinos fanden sich kürzlich zusammen. Präsentiert wurden die Zwischenergebnisse zum Euregio-Projekt Cairos....

Euregio-Kalender 2025: In Kürze als Wand- oder Tischkalender kostenlos in Tirol, Südtirol und im Trentino erhältlich. | Foto: © LPA/Patrizia Correiro
3

Euregio
Euregio-Kalender 2025 vorgestellt

Auch für nächstes Jahr wird es einen Euregio-Kalender mit fantastischen Bildern aus Tirol, Südtirol und dem Trentino geben. Vor Kurzem wurde der neue Euregio-Kalender 2025 präsentiert. TIROL. Das Titelbild des Euregio-Kalenders 2025 ist imposant: Polarlichter über dem Massiv des Großglockners. Ab dem 26. Oktober ist der neue Kalender als Wand- oder Tischkalender kostenlos erhältlich und digital abrufbar. Gestern, Dienstag, stellte die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino den neuen Kalender am...

Dreifachsieg in der Kategorie CU F für die Kitzbüheler Teilnehmerinnen. | Foto: doloteam.triathlon
2

Triathlon-Zug in Südtirol
Kitzbüheler Podestplätze beim Triathlon-Zug-Finale

Finale des „ASVÖ Euregio Kinder-Triathlon-Zugs 2024“ im Trentino mit Teilnehmerrekord. PREDAZZO, KITZBÜHEL. Die 9. Station „ASVÖ Euregio Kinder-Triathlon-Zugs“ war zugleich das Saisonfinale, das beim Aquathlon in Predazzo im Trentino in Szene ging. „Das Finale des Triathlon-Zugs wurde erstmals in Predazzo, ganz nach dem Gedanken der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, ausgetragen. Auch 30 Jahre nach seiner Gründung hat der Zug nichts an seiner Anziehungskraft für die Nachwuchs-Triathleten...

Spaß und Action für 60 junge TeilnehmerInnen aus Tirol, Südtirol und Trentino stehen beim EuregioSportCamp 2024 im Fokus. | Foto: © Land Tirol/Hörmann
4

EuregioSportCamp
"Grenzen überwinden" beim EuregioSportCamp

Vergangene Woche ging das EuregioSportCamp in Neustift im Stubaital los. 60 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino erleben eine actiongeladene Zeit. NEUSTIFT. Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen SportCamps sind zwischen elf und 14 Jahren und kommen aus jedem Landesteil der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.  Besuch von den Sportreferenten persönlichFür den Sportreferenten LHStv Dornauer, der sich selbst ein Bild vor Ort...

Gestern, Dienstag, fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Prämierung des Wettbewerbs „Euregio macht Schule“ statt. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
4

Euregio macht Schule
Neun Klassen aus der Euregio wurden ausgezeichnet

Kürzlich fand wieder der Wettbewerb "Euregio macht Schule" statt. Mit dabei waren 48 Tiroler Schulklassen. Neun von ihnen konnten prämiert werden. TIROL. Die neun prämierten Schulklassen aus Tirol, Südtirol und Trentino dürfen sich über je 500 Euro für die Klassenkasse freuen. Sie überzeugten mit Plakaten und/oder Multimedia-Beiträgen beim Wettbewerb "Euregio macht Schule".  Wer wurde alles ausgezeichnet?Ausgezeichnet wurden die besten Arbeiten aus den drei Kategorien Grund-, Mittel- und...

Am 24. Mai findet der Euregio-Mobilitätstag statt. | Foto: Screenshot: Euregio-Mobilitätstag Flyer
2

Euregio-Mobilitätstag 2024
Kostenlos mit den Öffis durch die Euregio

Der 25. Mai wird erneut zum Erkundungstag in der Euregio. Denn am Euregio-Mobilitätstag kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Tirol, Südtirol und dem Trentino kostenlos reisen. TIROL. "Grenzen überwinden", dieses passende Motto begleitet den Euregio-Mobilitätstag, der am 25. Mai 2024 stattfindet. An diesem Tag können die Menschen der Europaregionen Tirol-Südtirol-Trentino die öffentlichen Verkehrsmittel der drei Länder kostenlos nutzen. Wer kann an der Aktion teilnehmen?In Anspruch...

Euregio-Campus Innsbruck | Foto: Foto: IIG Martin Vandory EUREGIO Campus

Studentisches Wohnen Tirol
Studentenheim Euregio Campus Innsbruck: home4students neue Betreiberin ab Oktober 2024

INNSBRUCK. Studierende können sich ab sofort für das 2022 eröffnete Studierendenheim am Schlachthof anmelden. Das Studierendenheim verfügt über 25 großzügige Wohneinheiten für insgesamt 72 Bewohner*innen. Vorrangig werden die Plätze an Studierende aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino vergeben, die seit mindestens fünf Jahren in einem Euregio-Landesteil wohnen und in Innsbruck und Umgebung studieren. Nun laufen bereits die Anmeldungen für das kommende Studienjahr 2024/25. Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • home4students Österreichische Studentenförderungsstiftung
Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

Die Ausstellung bietet Informationen rund um die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. | Foto: © Land Tirol/Feuersinger
2

Euregio
Euregio-Infopoint bietet interaktive Ausstellungen

Der Euregio-Infopoint in Innsbruck bietet aktuell einen interaktive Reise durch die Europaregion an. Die drei interaktiven Ausstellungsbereich sind auch in den Ferien geöffnet. TIROL. Wissenswertes rund um den Euregio-Lawinenreport, eine historische Zeitreise durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die Entwicklung des Radsports in der Europaregion und Zahlen, Daten und Fakten rund um die drei Landesteile: Im Euregio-Infopoint in Innsbruck bietet sich Interessierten in einer interaktiven...

Das Vermittlungsheft mit den Beschreibungen der zwölf Kunstwerke und Anregungen für die Auseinandersetzung im Kunstunterricht ist unter www.euregio.info/kids abrufbar. | Foto: © Euregio

Kunst in Schulen
Die Kunst-Wanderausstellung Euregio-KIDS erkundet die Europaregion

Der Startschuss für das Projekt Euregio-KIDS ist gefallen: Am 18. Dezember 2023 wurde in der Mittelschule Povo in Trient die Wanderausstellung „Körpergeschichten“ offiziell eröffnet, die im Schuljahr 2023/24 erstmals durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino touren wird. Im Frühjahr wird die Wanderausstellung in der Mittelschule Silz-Mötz und im Gymnasium Sillgasse in Innsbruck zu sehen sein. TIROL. Die Landeshauptleute der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino LH Anton Mattle, LH Arno...

Am 2. Dezember findet der Euregio-Mobilitätstag statt. | Foto: © ÖBB-Gasser-Mair
2

Euregio-Mobilitätstag
Durch die Euregio mit den Öffis am 2. Dezember

Am 2. Dezember findet wieder Euregio-Mobilitätstag statt. An diesem Tag kann man mit den Öffis kostenlos die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino erkunden. Ein passenden Ausflug für den Start in den Advent! TIROL. Das Mobilitätsprojekt startet am 2. Dezember bereits zum neunten Mal und eignet sich perfekt für Christkindlmarkt-Besuche, Weihnachtsgeschenk-Einkäufe oder Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten. Es gibt einiges zu sehen von Innsbruck bis Bozen, Brixen oder Riva del Garda.  Wer kann das...

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im tschechischen Ostrava wurde am Donnerstag der EuregioFamilyPass mit dem ersten Preis in der Kategorie „Ein bürgerInnennahes Europa“ ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol
2

Regiostars Award 2023
EuregioFamilyPass holt sich ersten Platz

Der EuregioFamilyPass konnte kürzlich den "Regiostars Award 2023" gewinnen. Die Familienvorteilskarte der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino gewann in der Kategorie "Ein bürgerInnennahes Europa".  TIROL. Als eines von 30 Projekten schaffte es der EuregioFamilyPass ins Finale des "Regiostars Awards 2023". Mit diesem Preis werden alljährlich Projekte vor den Vorhang geholt, die neue Ansätze in der regionalen Entwicklung aufzeigen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im tschechischen Ostrava wurde...

Das Cover des Euregio-Kalenders 2024 stammt von Denise Laßnig aus Osttirol. | Foto: Euregio
3

Euregio-Fotokalender
Die besten Bilder aus der Euregio

Euregio-Kalender 2024 ab sofort verfügbar; 365 Tage im Jahr: die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Bildern. TIROL. Der Euregio-Fotokalender 2024 ist da: Auch in seiner achten Auflage beeindruckt der Kalender mit Natur- und Landschaftsaufnahmen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Ausflugstipps und einer malerischen Entdeckungsreise für die Kleinsten. „Der Kalender beeindruckt mit Bildern aus allen drei Landesteilen und zeigt Monat für Monat die Schönheit unseres Lebensraumes. Ich...

 Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  | Foto: Prof. Daniela Männel-Holzer
3

Gym Landeck
4. und 10. Platz beim Euregio Finale der Sprintchampions

Am 7. Okt. fand in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck das Euregio Finale der Sprintchampions statt. Die schnellsten 5 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen aus den Regionen Tirol, Südtirol und Trentino qualifizierten sich für das Euregio Finale.  LANDECK. Wie schon früher berichtet, schafften Eva Schmid und Mario Dusaj vom Gym Landeck die Qualifikation für diese Veranstaltung. Nach dem feierlichen Einzug der Delegationen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurden die Vorläufe der...

Das große Finale am 7.10. in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: ASVÖ
Video 2

EUREGIO SprintChampion 2023 (Video)
Innsbruck freut sich auf das "grande" Finale

Die Gewinner und Gewinner stehen bereits fest. Tausende Kinder und Jugendliche haben in unterhaltsamer Art und Weise den Zugang zum Sport gefunden. Mit dem EUREGIO-SprintChampion-2023-Finale in Innsbruck gibt es den ultimativen Höhepunkt. INNSBRUCK. Die Spitze der Sportpolitik und der Sportverbände präsentieren die Erfolgsgeschichte des EUREGIO SprintChampion und präsentieren das große Finale in Innsbruck. Mit dabei: Eva Schmid, U14-EUREGIO-SprintChampions 2023, die sich ganz besonders auf die...

Homepage: Forschungsergebnisse sind am Euregio-Geschichteportal  historegio.euregio.info  abrufbar. | Foto: screenshot: historegio.europaregion.info

„Historegio“:
Geschichtsforschung in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino

Seit 2018 arbeiten die drei Universitäten Innsbruck, Bozen (Südtirol) und Trient (Trentino) am Projekt „Historegio“ – ein grenzüberschreitendes Forschungsvorhaben, welches sich mit der Geschichte der drei Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino beschäftigt. TIROL. Vor allem wird die gemeinsame Geschichtsforschung über die Landesgrenzen hinweg intensiviert und die Vernetzung zwischen den Universitäten vorangetrieben. Die drei Schwerpunktthemen sind die Nationalisierung Tirols vor dem Ersten...

Beim EuregioSummerCamp 2023 standen Ausflüge in die Umgebung von Brentonico und in das Gebiet des Monte Baldo auf dem Programm. | Foto: Euregio
2

Südtirol
Erfolgreiches EuregioSummerCamp in Trentino abgeschlossen

Rund 60 Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren nahmen an Ferienwoche der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino teil. Das Programm umfasste Ausflüge in die Umgebung sowie Freizeit- und Sportaktivitäten TRENTINO. Entdecken der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Landesteile im Fokus Vergangene Woche fand in San Valentino di Brentonico (Trentino) das traditionelle SummerCamp der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino statt. Rund 60 Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren nutzten die Möglichkeit, eine...

Bis 3. September kann man seine Lieblingsbilder aus der Euregio einsenden. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)
2

Euregio-Kalender 2024
Die besten Fotografien der Euregio werden gesucht

Auch für 2024 wird es einen Euregio-Kalender geben. Jetzt sind allerdings erst einmal Bilder gesucht! Ab sofort kann man seine Lieblingsbilder aus der Europaregion einsenden. Die besten Bilder werden im Jahreskalender abgedruckt. TIROL. Bis zum 3. September 2023 können die Lieblingsbilder aus der Europaregion für das Foto-Gewinnspiel eingesandt werden. Am Ende lockt ein Abdruck im Kalender mit Namen und Foto sowie Sachpreise.  Die besten Bilder der drei LandesteileEs gibt keine Bedingungen bei...

Das Orchester besteht aus Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol-Südtirol-Trentino.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Euregio Jugenblasorchester
Über die Grenzen hinaus musizieren

Das Euregio Jugenblasorchester ist ein besonderer Zusammenschluss der drei Euregio-Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino. Unter drei Dirigenten dürfen die jungen Musikerinnen und Musiker über die Grenzen hinaus gemeinsam proben und die Werke anschließend präsentieren. Auch in Innsbruck wird das Orchester zu hören sein. Es ist am 30. Juli zu Gast bei den Promenadenkonzerten. TIROL/ SÜDTIROL/ TRENTINO. Musik kennt keine Grenzen. In diesem Sinne organisiert die EUREGIO (Europaregion) in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.