Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Partytiger dürfen sich auf ein Jahr voller Events freuen. | Foto: PantherMedia/vchalup2

Wels & Wels-Land
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo in den Bezirken Wels und Wels-Land die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. WELS, WELS-LAND. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. MeinBezirk liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at....

Der Musikverein Neukirchen feiert heuer das 185-jährige Jubiläum. | Foto: Musikverein Neukirchen

Kalender zum Jubiläum
185 Jahre Musikverein Neukirchen bei Altmünster

Heuer feiert der Musikverein Neukirchen bei Altmünster sein 185-jähriges Bestehen. ALTMÜNSTER. Zum Jubiläum wird es von 20. bis 22. Juni 2025 ein großes Musikfest am Sportplatz geben. Am Freitag und Samstag steht die Bezirksmarschwertung am Programm, am Sonntag wird der Musikverein Roitham mit einem Frühschoppen unterhalten, nachdem am Vormittag die Jugendkapellen der umliegenden Musikvereine an einem Kreativwettbewerb teilgenommen haben. Die Abendunterhaltungen sind mit der Krauhölzlmusi und...

Foto: historischer Kalender
2

Damals und heute
Schwimmbad Leobersdorf

Das Leobersdorfer Schwimmbad ist seit Jahrzehnten ein sommerlicher Magnet. Alle, die heute über 40 sind, können sich vielleicht noch an das alte Kinderbecken erinnern, gleich neben dem Buffet. Später wurde das Bad in ein Erlebnisbad mit Mega-Rutsche umgebaut.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Clemens Luderer mit dem aktuellen Kalender. Wer will für 2026 Model sein?  | Foto: MeinBezirk.at
7

Kärntner Senioren bitte melden
Kalender „Kärntner Lebensgeschichten“ 2026

Gesucht werden ab sofort wieder Senioren, die ihre Geschichte erzählen und sich von der Villacher Fotografin Tanja Pfleger porträtieren lassen möchten. Ob noch zu Hause oder im Pflegeheim, jeder ist willkommen. KÄRNTEN. Clemens Luderer macht dieses Projekt, bei dem Senioren aus dem ganzen Bundesland teilnehmen, seit mehreren Jahren zusammen mit dem Land Kärnten. Jährlich werden nur 200 Stück des Kalenders produziert, der ausschließlich an die teilnehmenden Senioren und deren Angehörige vergeben...

Das Projektteam rund um Projektleiterin Veronika Spath (v.l.): Karl Menhart, Katharina Kerngast, Veronika Spath und Helene Riegelnegg | Foto: Waltraud Fischer
3

Jubiläumskalender
Gedanken zum Jubiläum 130 Jahre Silberberg

Die steirische Bildungszentrum für Obst und Weinbau Silberberg feiert in diesem Jahr das 130 Jahr-Jubiläum. Vier Lehrerinnen und Lehrer nahmen den Geburtstag der Fachschule zum Anlass, um die renommierte Fachschule aus einem ganz anderen Blickwinkel ins Rampenlicht zu rücken. LEIBNITZ. "Wir haben im Herbst beschlossen, zum Auftakt des Jubiläumsjahres 130 Jahre Silberberg (125 ist ja wegen Corona ausgefallen) einen besonderen Kalender zu gestalten, mit Fotos und Kleinigkeiten aus dem...

Das erste von zwölf Monatsbildern: Der Jänner mag zwar die frostigste Zeit im Jahresverlauf sein, der Anblick auf den verschneiten Grimming lässt trotzdem kaum jemanden kalt. | Foto: Capellari
4

Liezener Fotograf
Manuel Capellari stellt ersten Grimming-Kalender vor

Manuel Capellari, Landschafts-Fotograf aus Liezen, nahm sich für das Jahr 2025 etwas Besonderes vor. Er gestaltete einen Kalender, der ausschließlich dem Grimming gewidmet ist. Was als spontane Idee kurz vor Weihnachten begann, entwickelte sich rasch zu einem Herzensprojekt. LIEZEN. "Mich haben in der Vergangenheit immer wieder Leute gefragt, ob ich einen Kalender nur mit Bildern vom Grimming machen kann", erzählt Manuel Capellari. Ein paar Tage vor Weihnachten habe er sich daher entschlossen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Helmut Zwerger mit seinen Interpretationen | Foto: A. Zwerger
8

Kunstkalender von Helmut Zwerger
"Ein wahrer Sohn Innsbrucks"

"Helmut Zwerger Art, Calender 2025" nennt sich der dritte Jahreskalender mit Werken des Innsbrucker Künstlers. Das Motto dabei lautet "ein wahrer Sohn Innsbrucks". Seine Werke fanden international Anerkennung, seine Porträts sind auf der ganzen Welt zu finden. Zwerger war auch der erste Künstler, dessen Bilder im Weltraum frei schwebend ausgestellt waren.  INNSBRUCK. Er porträtierte Startenor Luciano Pavarotti, die Kosmo- bzw. Astronauten Juri Gagarin und John Glenn und seine Bilder umrundeten...

Zwölf Künstlerinnen und Künstler haben den Kalender gestaltet. Der Reinerlös geht an das "VinziGwölb".  | Foto: BV6
3

Gutes tun
Kunstkalender 2025 hilft Obdachloseneinrichtung in Mariahilf

Ab sofort kann man in Mariahilf einen künstlerischen Kalender kaufen und damit das "VinziGwölb" unterstützen. Möglich ist das in der "Gallerie Kamp" in der Stumpergasse 23.  WIEN/MARIAHILF. Ein warmes Frühstück und menschliche Zuwendung: Das bietet das "VinziGwölb" obdachlosen und notleidenden Menschen in der Gumpendorfer Straße 108. Täglich stellen sich dafür 150 bis 200 Menschen zwischen 7.15 und 9.30 Uhr an. Geleitet wird das Angebot von Charlotte Trkola, die sich stets über freiwillige...

Mit einem LFI-Gutschein für einen Kochkurs in der Nähe kann Freunden oder Familienmitgliedern Freude bereitet werden – etwa für den Backkurs "Guglhupf-Prachtstücke für jede Gelegenheit", der am 6. Februar 2025 in Taufkirchen an der Pram stattfindet. | Foto: PantherMedia/Brebca
4

Geheimtipps
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke aus der Region Schärding

Nur noch ein paar Tage bis zum Heiligen Abend und noch kein Geschenk? Kein Problem. Hier sind einige Last-Minute-Präsentideen aus der Region Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING. Laut KMO Forschung Austria zählen Spielwaren mit 40 Prozent und Gutscheine mit 33 Prozent 2024 zu den häufigsten Weihnachtsgeschenken der Oberösterreicher. Jede dritte Person beabsichtigt, Bekleidung und Textilien oder Kosmetika als Präsente unter den Christbaum zu legen. Dicht dahinter folgen Bücher oder Bargeld, gefolgt von...

Wilfried Steurer mit seinem neuen Kalender: Mit seinen Karikaturen zaubert er vielen ein Lächlen auf die Lippen – das ganze Jahr hindurch. | Foto: MeinBezirk
4

Steurer-Kalender
Klagenfurter bringt Promis wieder frech zum Strahlen

Zeichner Wilfried Steurer hat erneut zwölf Prominente für den legendären "Steurer Kalender" karikiert. Star-Dirigenten, Hollywood-Größen, Wörthersee-Legende oder Musiker: Sie alle sind vor Pinsel und Farbe des Karikaturisten nicht sicher. Das Motte für 2025 lautet "Mit einem Lächeln durchs Jahr".  KLAGENFURT. Entertainerin Barbara Schöneberger, Bergdoktor Hans Sigl, Schauspielerin Emma Stone oder "Ken" Ryan Gosling und acht weitere Promis hat Wilfried Steurer wieder auf den beliebten "Steurer...

Der neue Kalender wurde im Happy Fitness Innsbruck präsentiert und ist an der Rezeption erhältlich. | Foto: Happy Fitness
15

Große Präsentation
Der Happy Fitness Charity-Kalender liegt vor

Gute Nachrichten aus dem Happy Fitness: Im Jahr 2025 gibt es wieder einen speziellen Kalender, für dessen Fertigung sich Sportlerinnen und Sportler zur Verfügung gestellt haben. INNSBRUCK. Happy Fitness-Marketingleiterin Stephanie Holzer lud zur Präsentation des Charity-Kalenders 2025. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Besuch von Kinderkrebshilfe-Obfrau Ursula Mattersberger, die das Projekt mit großer Begeisterung unterstützt. Als bekannte Persönlichkeit im Bereich der...

Bgm. Josef Wallner (r.) und Vize-Bürgermesiter Anton Fabian präsentieren den neuen Kalender. | Foto: Kleindinst
2

Druckfrisch
Historischer Kalender zu drei Jubiläen in der Bezirksstadt

Zum 25-Jährigen Dienstjubiläum von Josef Wallner als Bürgermeister von Deutschlandsberg und anlässlich weiterer Jubiläen in der Bezirksstadt hat sich die SPÖ-Stadtorganisation Deutschlandsberg etwas Besonderes ausgedacht. DEUTSCHLANDSBERG.
100 Jahre Rathaus , 80 Jahre Stadtentwicklung, 25 Jahre Bgm. Josef Wallner: Diese drei Jubiläen bieten Anlass, einen Blick auf die Stadtentwicklung Deutschlandsbergs zu werfen – auf eine Zeit des Aufbaus, des Ausbaus und des stetigen Weiterbauens. In den...

Erstmals  präsentiert die Stadt Salzburg den Rezept-Kalender 2025, der unter dem Motto „Genussvoll durch das Jahr 2025“ steht. Am Bild v.l.n.r.: Elena Hadji-Arsova, Küchenhilfe, Nadine Winkler, Organisation Alltagsbegleitung, Andreas Eberl, Küchenleitung SWH Lehen und Slavica Grujic, Sous Chefin. | Foto: Stadt Salzburg / needful
3

Rezept-Kalender der Stadt Salzburg
Genussvoll durch das Jahr 2025

Erstmals präsentiert die Stadt Salzburg den Rezept-Kalender 2025, der unter dem Motto „Genussvoll durch das Jahr 2025“ steht. Dieser ist nicht nur eine Sammlung inspirierender Rezepte, sondern auch ein Einblick in die tägliche Arbeit der sechs städtischen Großküchen, die Jahr für Jahr über 730.000 Mittagsportionen zubereiten. Der Rezept-Kalender steht ab dem heutigen Montag, 16. Dezember 2024, kostenlos zur Abholung in der Seniorenberatung bereit. SALZBURG. Der Kalender spiegelt die Philosophie...

3

Helfen Sie helfen
Schwazer Rotarier am Weihnachtsmarkt

Der Rotary Club Schwaz unterstützt übers gesamte Jahr sozial benachteiligte Personen. Im Dezember steht die Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ im Mittelpunkt. Dabei werden von Elisabeth Stolz für Kinder Weihnachtsgeschenke gekauft und an sie übergeben. Heuer ist der Rotary Club erstmals auch mit einem Weihnachtsstand am Marktplatz vor den Stadtgalerien in Schwaz präsent. Dort werden für den guten Zweck neben Proseccoglühwein und veganer Gerstlsuppe auch selbst geschnittene Mistelzweige sowie der...

Die Simultania- und Mondi-Künstler bei der Präsentation des „Spuren“-Kalenders 2025 in der Judenburger Stadtgalerie. | Foto: MeinBezirk
2

Simultania Judenburg
Monat für Monat: Ein Kalender für den guten Zweck

Stolz präsentierten Helmuth Ploschnitznigg, die Künstler der Simultania Liechtenstein und Mitarbeitende der Firma Mondi Zeltweg den Kunstkalender 2025 in der Judenburger Stadtgalerie. Unter dem Motto „Spuren“ bietet der Kalender Monat für Monat einzigartige Kunstwerke, die die tiefe Verbundenheit der Mitwirkenden widerspiegeln.  JUDENBURG. Helmuth Ploschnitznigg und die Künstler der Simultania Liechtenstein in Judenburg sowie Mitarbeitende der Firma Mondi Zeltweg präsentierten mit berechtigtem...

Foto: Stefan Schubert
1:31

Glück & Tradition
Rauchfangkehrer besuchen MeinBezirk-Redaktion

Dienstagmorgen, den 10. Dezember, besuchten die Salzburger Rauchfangkehrer die MeinBezirk-Redaktion in der Münchner Bundesstraße in Salzburg und brachten als traditionelle Glücksbringer Glück und gute Laune in die Geschäftsstelle. SALZBURG. Die Salzburger Rauchfangkehrer haben heute die MeinBezirk-Redaktion mit einem überraschenden Besuch beehrt und brachten mit ihrer charmanten Art und in ihrer traditionellen Rolle als Glücksbringer Glück und gute Laune in unsere Büroräume. Während ihres...

Foto: Stadtgemeinde Strasshof

Neu
Strasshofer Gemeindekalender 2025

STRASSHOF. Bürgermeister Ludwig Deltl stellt den Strasshofer Gemeindekalender für 2025 vor, der allen Haushalten zugestellt wird. Der Kalender bietet eine übersichtliche Darstellung der Veranstaltungen und wichtigen Termine des Jahres, darunter Müllabfuhr- und andere regelmäßige Termine. Weitere Artikel aus dem Bezirk: "Der Bau der S8 muss höchste Priorität haben" Adventmarkt am Wunderberg

13

Kalender "Mostviertel 2025"
Der neue Kalender von Christian Billaudet

Auch dieses Jahr gibt es wieder den regionalen Kalender des Amstettner Fotografen Christian Billaudet "Mostviertel 2025". Diesmal mit einer Besonderheit: Quasi in Sichtweite des Mostviertels gibt es Orte, die mit wunderbaren Stimmungen Einzug in den Kalender gehalten haben. Daher auch der Untertitel "Grenzenlos". So z. B. die Kuhschellen an der Donau bei St. Michael, der Hubertussee an der Grenze zur Steiermark oder die Klamschlucht im unteren Mühlviertel. Grenzenlos ist natürlich auch die...

Joachim Pricken (links), mit dem Team des Stadtarchivs Tulln mit Manfred Schobert (mitte) | Foto: Victoria Edlinger
3

Stadtarchiv Tulln
Jetzt "Damals und Heute" Jahreskalender 2025 sichern

Sie sind wieder da, unsere beliebten Damals und Heute Jahreskalender für 2025. BEZIRK TULLN. Mit unseren neuen, druckfrischen Jahreskalendern "Tulln Damals & Heute 2025" kann man nicht nur in alten Erinnerungen schwelgen, sondern auch einen Blick in die Vergangenheit der Bezirkshauptstadt werfen. Ein Foto für jeden Monat im neuen Jahr – lassen Sie sich überraschen, wie sehr sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat. In freundlichen Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Tulln. Die Stückzahlen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
(v.l.) Angelika Brandl mit Hund Cooper, Robert Staudacher und Redakteur Michael Kurz bei der Übergabe des neuen Kalenders der Österreichischen Rettungshundebrigade – Landesgruppe Kärnten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ehrenamtliche Retter
Tierischer Besuch durch die Rettungshundebrigade

Am Donnerstag, 5. Dezember, erhielt die Klagenfurt Redaktion von MeinBezirk einen sehr gern gesehenen tierischen Besuch von der Österreichischen Rettungshundebrigade – Landesgruppe Kärnten. KLAGENFURT. Landesleiter Robert Staudacher und Pressereferentin Angelika Brandl überbrachten den RegionalMedien Kärnten die besten Wünsche und Grüße sowie den diesjährigen Kalender der wichtigen Hilfsorganisation. Brandl hatte passenderweise auch ihren Hund Cooper dabei. „Cooper ist ausgebildeter...

Obfrau Barbara Sallinger mit dem schön gestalteten Kalender.  | Foto: Sallinger

22. Dezember
Festmesse: 100 Jahre Goldhaubentradition in Garsten

Die Goldhauben- und Hammerherren Garsten laden in die Stiftskirche Garsten ein.  GARSTEN. Am Sonntag, 22. Dezember um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit Sarah Gansinger, anlässlich 100 Jahre Goldhaubentradition in Garsten. Die Predigt "Damals wie heute" wird modern gestaltet. Mitwirkende: Barbara Marksteiner und Sabine Grünberger. Musikalische Gestaltung: d´Urltager Sängerrunde.  Die Goldhauben Garsten haben einen liebevoll zusammengestellten Kalender über die Gruppe gestaltet. Mit vielen...

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Historiker Martin Kofler präsentierten den neuen Kalender dort, wo einst das Foto für das Titelbild des neuen Kalenders entstanden ist. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
4

Im Zeichen alter Lienzer Geschäfte
Der TAP-Kalender 2025 ist da

12 interessante Rückblicke findet man im neuen TAP-Kalender, der ab Mittwoch, 4. Dezember, ab 8 Uhr im Bürgerservice der Stadtgemeinde Lienz erhältlich ist. LIENZ. Das Besondere am neuen Kalender des Tiroler Archivs für fotografische Dokumentation und Kunst (TAP) für das Jahr 2025 ist, dass er die historischen Geschäfte in der Stadt in den Fokus nimmt. Dafür hat Archivleiter Martin Kofler viele Bestände gesichtet, die in Auszügen erstmals im Kalender präsentiert werden. Eine Reise in die...

Historischer Kalender für soziale Projekte.

Region Schwaz auf alten Fotos
Historischer Kalender für Sozialprojekte

Der Rotary Club Schwaz hat für das Jahr 2025 wiederum einen Kalender mit historischen Ansichten von Schwaz und Umgebung herausgebracht. Der Kalender im A4-Format und Monatskalendarium zeigt unter dem Titel „Region Schwaz wie sie damals war“ insgesamt (inkl. Titelbild) 13 Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1900 und 1940. Sie stammen aus der Privatsammlung von Rotary-Mitglied Martin Reiter. Gegen eine Spende von 15 Euro ist der in limitierter Auflage erschienene Kalender in den...

Der neue Halltal-Kalender 2025 zeigt die einzigartige Vielfalt und Atmosphäre des Tals. | Foto: Kendlbacher/Wegleiter
2

Halltal-Liebe auf Papier
Marco Wegleiter präsentiert neuen Halltal-Kalender

Der Milser Marco Wegleiter hat seinen neuesten Halltal-Kalender vorgestellt. Mit eindrucksvollen Aufnahmen aus der malerischen Region fängt er die Schönheit und Vielfalt des Halltals ein. ABSAM/MILS. Mehrmals wöchentlich packt der Milser Marco Wegleiter seine Kamera und zieht hinaus ins Karwendelgebirge. Seine Leidenschaft gilt dabei einem besonderen Ort: dem Halltal bei Absam. Für ihn ist das Tal weit mehr als nur ein Ausflugsziel – es ist sein persönlicher Kraftort, an dem er zur Ruhe kommt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.