Simultania Judenburg
Monat für Monat: Ein Kalender für den guten Zweck

Die Simultania- und Mondi-Künstler bei der Präsentation des „Spuren“-Kalenders 2025 in der Judenburger Stadtgalerie. | Foto: MeinBezirk
2Bilder
  • Die Simultania- und Mondi-Künstler bei der Präsentation des „Spuren“-Kalenders 2025 in der Judenburger Stadtgalerie.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Stolz präsentierten Helmuth Ploschnitznigg, die Künstler der Simultania Liechtenstein und Mitarbeitende der Firma Mondi Zeltweg den Kunstkalender 2025 in der Judenburger Stadtgalerie. Unter dem Motto „Spuren“ bietet der Kalender Monat für Monat einzigartige Kunstwerke, die die tiefe Verbundenheit der Mitwirkenden widerspiegeln. 

JUDENBURG. Helmuth Ploschnitznigg und die Künstler der Simultania Liechtenstein in Judenburg sowie Mitarbeitende der Firma Mondi Zeltweg präsentierten mit berechtigtem Stolz ihren Kunstkalender 2025 in der Judenburger Stadtgalerie. Unter dem Motto „Spuren“ zeigt der Kalender Monat für Monat ein neues, einzigartiges Kunstwerk. Es lohnt sich, den Kalender für sich selbst oder als Geschenk zu erwerben. Der Kunstkalender ist um zehn Euro (wenn möglich plus einer Spende) in der Simultania Judenburg, Konrad-Lorenz-Straße 2, erhältlich. Der gesamte Verkaufserlös kommt ausschließlich der Simultania zugute.

Die Geschichte hinter dem Kalender

Der Simultania-Kunstkalender erschien vor 20 Jahren zum ersten Mal und wird seit sieben Jahren in Kooperation zwischen den Künstlern der Simultania und malfreudigen Mitarbeitenden von Mondi gestaltet. Die Freundschaft zwischen beiden Gruppen hat sich durch die gemeinsame Kunst, aber auch durch Ausflüge und gemeinsame Mittagessen, immer weiter vertieft.

Stefan vor dem Bild, das er gemeinsam mit seiner Partnerin Cleo gemalt hat. | Foto: Oblak
  • Stefan vor dem Bild, das er gemeinsam mit seiner Partnerin Cleo gemalt hat.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

In sogenannten Simultania-Mondi-Teams haben Künstlerpaare wie Christoph und Markus, Nina und Sabine, Emily und Claudia, Mimosa und Barbara, Dagmar und Tamara, Stefan und Michi, sowie Manuel, Tanja, Gorana, Feri, Dani und Plo für jeden Monat ein fröhliches Bild gemalt. Alle Kunstwerke wurden mit Fußabdrücken der Künstler signiert, was nicht nur den Kalendertitel erklärt, sondern auch die Spuren der Freundschaft sichtbar macht – ganz im Sinne von Helmuth Ploschnitznigg, dessen Engagement und Bemühungen ein bleibendes Vermächtnis darstellen und niemals enden sollen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an
Diese Adventmärkte öffnen ihre Pforten
So viel kostet eine Tageskarte in den Skigebieten
Die Simultania- und Mondi-Künstler bei der Präsentation des „Spuren“-Kalenders 2025 in der Judenburger Stadtgalerie. | Foto: MeinBezirk
Stefan vor dem Bild, das er gemeinsam mit seiner Partnerin Cleo gemalt hat. | Foto: Oblak
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.