Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Tanja Scheikl und Werner Pointner haben den neuen Kalender für 2025 präsentiert. | Foto: Johanna Scheikl
2

Kalenderpräsentation 2025
Veitscher Kalender voller Erinnerungen

Tanja Scheikl und Werner Pointner haben den Veitscher Kalender 2025 präsentiert. Bereits zum 18. Mal haben die beiden einen Kalender präsentiert.  Darin zu sehen: Landschaften und alte Bilder des Veitschertales.  ST. BARBARA. Schon seit dem Jahr 2007 gestalten die Veitscherin Tanja Scheikl und der Veitscher Werner Pointner einen Jahreskalender mit alten Bildern aus der Veitsch. Auf den 26 Seiten des Kalenders finden sich ausgewählte, alte Fotos von Vereinen, Gruppen, Schulklassen, Musikgruppen,...

Wilfried Steurers Kalender wird wieder le-gen-där. | Foto: Gert Eggenberger

Neuer Kalender
Klagenfurt Karikaturist bittet heuer zur Paartherapie

Der Karikaturist Wilfried Steurer hat für den neuen Kalender die Stars im Doppelpack gezeichnet.  KLAGENFURT. Vor seiner spitzen Feder ist kein Promi gefeit: Die Rede ist vom Klagenfurter Wilfried Steurer. Seit vielen Jahren bringt er die Österreicher mit seinem "Steurer"-Kalender zum Schmunzeln und zum Lachen. Dabei geht Steurer achtsam vor, zeichnet niemals unter die Gürtellinie – im Gegenteil: die Stars und Sternchen und ihre Markenzeichen werden klassisch überspitzt dargestellt. Heuer im...

Mit einer Widmung wurde das 40. Gründungsjahr des Kierlinger Bürger Vereins am Kalenderblatt versehen. | Foto: Universalmuseum Kierling

Jahresplanung 2024
Kierling-Kalender des Universalmuseums erhältlich

KIERLING. Das Museum in Kierling hat in der Vergangenheit über 60 Vernissagen mit 99 Künstlern veranstaltet. Diese wurden um ein Werk für die Kunstsammlung des Museums gebeten. So kamen im Laufe der Zeit rund 150 Werke zusammen, die nun für die Direktorin Christl Chlebecek zu einer Auswahl für den Kalender 2024 führten. Bekannte Namen wie Christa Oswald, Robert Schörg, Edmund Rothansl, Eva Hüttel und Gerhard Papp sind auf den Kalenderblättern vertreten. Neben verschiedenen Motiven aus Kierling...

4

Innsbruck, wie es früher einmal war
Nachdenken, schmunzeln und staunen

Jedes Jahr erscheint im Verlag der Wagner'schen Buchhandlung der Kalender "Innsbruck, wie es früher einmal war." Lukas Morscher, Leiter des Innsbrucker Stadtarchivs, wählt dafür zahlreiche historische Bilder aus. Beim Durchblättern unternimmt man eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks und darf über erhellende Texte schmunzeln und nachdenken. Die Bezirksblätter haben mit Lukas Morscher über das Entstehen dieses einzigartigen Kalenders gesprochen. Herr Morscher, seit 2015 erscheint im Verlag...

1911 - Sammer's Gasthaus, Herzogenburgergasse 13. Fotocollage mit durstigen Mann. Heute Freiraumschule. | Foto: unserkritzendorf.at

Kalenderprojekt
Kritzendorfer helfen einander mit Seinerzeitkalender

Auch heuer gibt es wieder den Kritzendorfer Seinerzeitkalender. Diesmal mit Ansichten von Kritzendorfer Wirtshäusern im Zeitraum von 1900 bis 1948 aus der Sammlung von Robert Gattringer. Neben allen wichtigen Veranstaltungen, den Müllabfuhr-Informationen und den Heurigenterminen besteht noch genügend Platz für persönliche Einträge. Der Preis der limitierten Auflage des Kalenders beträgt zehn Euro, der Reinerlös kommt der Aktion „Kritzendorfer helfen Kritzendorfern“ zugute. Erhältlich ist der...

1

Nichts ist besser
als das gute (altmodische) Papier

Nichts ist schöner als Papier. Kein digitales Medium kann dieses ersetzen. Man kann es nicht anfassen. Es gibt auch keinen Glanz oder Struktur. Ich selbst Arbeite sehr viel mit Digitalen Medien und weiß dieses sehr zu schätzen. Doch am Ende kommt man immer wieder auf das (altmodische) Papier zurück. Weil es einfach viel schöner ist.

Die Fotoclub-Mitglieder rund um Obmann Franz Reithmeier (vorne, 2.v.r.) mit ihrem brandneuen Werk. | Foto: Peter Siegel

Feldbach
Fotoclub macht neues Kalenderjahr bunt und "beschreibbar"

Der Fotoclub Feldbach präsentiert seinen neuesten Kalender mit Zusatzfunktion. FELDBACH. Quasi noch ganz druckfrisch kommt der brandneue Kalender vom Fotoclub Feldbach in den Verkauf. Diesen präsentierten nun ganz stolz die mitwirkenden Fotografen Henry Strobl, Helmut Taferl, Manfred Ramminger, Herbert Fauster, Peter Siegel, Michaela Trummer, Obmann Franz Reithmeier, Franz Billek und Erwin Kielnhofer. Club erhöht "Nutzerfreundlicherkeit"Der traditionelle Kalender bringt jetzt übrigens noch mehr...

Tanja Scheikl und Werner Pointner gestalteten den Veitscher Jahreskalender 2022. | Foto: Gemeinde St. Barbara im Mürztal

Kalenderpräsentation 2022
Veitscher Kalender voller Erinnerungen

Zwei Veitscher haben wieder einen Jahreskalender voller Erinnerungen gestaltet. Die Kalenderpräsentation des Veitscher Kalenders 2022 erfolgte nun im kleineren Rahmen. Schon seit dem Jahre 2007 gestalten Tanja Scheikl und Werner Pointner einen Jahreskalender mit Gedichten und alten Bildern aus der Veitsch. Auf den 26 Seiten des Kalenders finden sich ausgewählte alte Fotos von Erstkommunionen, Kindergartenfesten, Vereinen, Gruppen, Schulklassen, Objekten und Landschaften. Der Jahreskalender hat...

Daniela und Hannes Kraigher mit Luisa und Rebekka, Claudia Hofbauer (Platz 1)
3

Die VP Pellendorf lud zu einem Wettbewerb der schönsten Fotos aus Pellendorf ein
Strahlende Gewinner beim Pellendorfer Fotowettbewerb

Die VP Pellendorf lud zu einem Wettbewerb der schönsten Fotos aus Pellendorf ein. Die zahlreichen eingesendeten Fotos stellten die Jury bei der Bewertung vor große Herausforderungen. Ende Oktober veranstaltete die VP Pellendorf unter Obfrau Claudia Hofbauer einen Fotowettbewerb und ersuchte, um das oder die schönsten Fotos aus Pellendorf. Die besten 12 Fotos kamen dabei in den Kalender, die Top 3 erhielten zusätzlich einen Preis. In der Jury vertreten waren Vera Sares, Sonja Spalt, Karl Bauer,...

Die Medaillenträger: Sonja Vogrin, Obmann Franz Reithmeier, Michaela Trummer und Herbert Fauster (v.l.). | Foto: Fotoclub Feldbach

Fotoclub Feldbach
Größter Vereinserfolg bei Landesfotoschau

Der Fotoclub Feldbach räumte bei der Landesfotoschau in Aflenz acht Medaillen ab.  Die Landesfotosschau in Aflenz wird für den Fotoclub Feldbach unvergesslich bleiben. Man feierte den bislang größten Vereinserfolg. Michaela Trummer wurde Landesmeisterin in der Kombination bzw. erhielt eine Goldmedaille und freute sich zudem je über Silber in den Sparten digitales Colorbild und digitales Monochrombild. Sonja Vogrin sicherte sich Gold in der Kategorie digitales Monochrombild. Herbert Fauster...

Tanja Scheikl und Werner Pointner präsentierten den neuen Veitscher Kalender.  | Foto: Gemeinde St. Barbara im Mürztal

Kalenderpräsentation Veitsch
Alte Zeiten im neuen Veitscher Kalender

Die Vorstellung des Veitscher Kalenders am 25. Oktober hat schon liebgewonnene Tradition. Das Exemplar für 2020 wurde heuer im vollbesetzten Seniorenzentrum der Volkshilfe in Groß-Veitsch von Tanja Scheikl und Werner Pointner präsentiert. Im Kalender sind alte Ansichten des Veitschtales, alte Klassen- und Kindergartenfotos sowie Mundartgedichte von Tanja Scheikl enthalten. Die Haus- und Pflegedienstleisterin Andrea Pöschl und Bürgermeister Jochen Jance dankten bei der Präsentation den...

Starfotograf Manfred Baumann und seine Nelly. | Foto: Markus Spitzauer
44

Kalenderpräsentation
Manfred Baumann: Viel nackte Haut für den guten Zweck

Kalenderpräsentation gibt es viele. Doch nur eine hat jedes Jahr einen ganz besonderen Flair: die Kalenderpräsentation von Starfotograf Manfred Baumann. WIEN. Für den "Fine Nude Art Nr. 13" posierten die Models unter anderem vor dem Opera House in Sidney, in London oder wie Baumanns Frau Nelly am berühmten Strand "Le Rozel" in der Normandie. Zur Vorstellung des mit 1.000 Stück streng limitierten neuen Werkes im Hotel Le Meridien war Topmodel Layla Powell extra aus London angereist. Der Erlös...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Eine ganze Galerie und ein ganzer Kalender mit abgewandelten Motiven berühmter Maler kamen zusammen. | Foto: Daniela Jeschko
5

"Malen wie Künstler"
Stegersbacher Sonderschüler malten für eigenen Kalender

Einen Kalender für das Jahr 2020, bestückt mit eigenen Bildern, haben Jugendliche der Sonderschule Stegersbach herausgebracht. "Wir malen wie Künstler" lautete das Motto für die Werke. Sieben Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse beteiligten sich. Das ganze Jahr malten sie Werke berühmter Künstler nach, veränderten diese in Ausschnitt oder Farbe. Vor Schulschluss wurde der Kalender präsentiert. Der Erlös des Kalender- und Bilderverkaufes kommt den Schülerinnen und Schülern zugute.

"Inspirationen" der neue Kalender der Tanzgruppe Eberschwang ist ab Dezember erhältlich. | Foto: Katja Bozic
2

Die Tanzgruppe Eberschwang präsentiert ihren neuen Kalender
Neuer Kalender: Tanzgruppe fängt Choreographien in Bildern ein

EBERSCHWANG. „Jede Choreographie, die in den letzten 35 Jahren entstanden ist, erzählt eine Geschichte. Sie transportieren Botschaften, die aus dem Leben gegriffen sind.“ Das muss Eva Bozic wissen. Denn sie ist die Gründerin und Trainerin der Tanzgruppe Eberschwang. Vor 35 Jahren hat sie mit ein paar Mädchen begonnen. Heute sind es rund 25 aktive Mädchen und Frauen in der Hauptgruppe sowie rund 80 Mädchen in den Nachwuchsgruppen. Und auch, wenn es schon hunderte Tänze sind, die die Trainerin...

  • Ried
  • Eva Berger
Flachau in den 4 Jahreszeiten
3

Kalender
Bildband Kalender jeweils aus Flachau, Wagrain&Kleinarl und Altenmarkt&Zauchensee

Bald ist wieder ein Jahr vorüber und ehe man sich versieht schreibt man 2019. Für das kommende Jahr habe ich neue Kalender von unserer märchenhaften Heimat erstellt. Jeweils einen aus Flachau, Wagrain&Kleinarl und Altenmarkt&Zauchensee. Konkret handelt es sich bei diese Kalender um einen glänzenden 12-monatigen Bildband mit 13 Blätter in A4 und A3 quer Format ohne Jahreszahl und ohne Kalendarium, also lediglich mit dem Monatsnamen und mit Text versehen. Somit kann man ihn jederzeit wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Unter takräftiger Mithilfe von Klaus Weissengruber und Uwe Herbe ist ein toller Gemeindekaender (hier beim Andruck) entstanden. | Foto: Eckhart Herbe
3

Schüler helfen Schülern beim Rieder Adventmarkt

Das nennt sich gelebte Solidarität: Damit auch Kinder aus finanzschwachen Familien an der im Frühjahr 2017 geplanten Englandreise der vierten Klassen der NMS Ried teilnehmen können, helfen alle zusammen. Lehrer, viele Rieder Bürger, Fotograf Uwe Herbe und Tischlermeister Klaus Weissengruber haben über Wochen hinweg mit den Schülern an einer tolle Aktion gewerkt. Gemeinsam wurden Nistkästen und Designer -Türmatten gebastelt und „Kuchen im Glas" gebacken. Als Highlight der Aktion erlebt ein...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Helga Kickinger

Hoamat-Kalender Weyregg

Der Fotoclub Weyregg am Attersee präsentiert am 10. Juli 2016 anlässlich des Weyregger Kirtages den neuen Bildkalender "Unser Hoamat Weyregg 2017. Wann: 10.07.2016 ganztags Wo: Volksschule, Römergasse 11, 4852 Weyregg am Attersee auf Karte anzeigen

1 27

" Dancer Against Cancer”-Kalender Präsentation im Andys & Mikes

WoW!!! Dieser Kalender ist wieder einmal der Wahnsinn! Am 24. Februar 2016 präsentierte DANCER AGAINST CANCER gemeinsam mit Starfotograf Manfred Baumann den diesjährigen DaC Kalender für die Saison 2016/17 Mit: Waltraut Haas, ZOE, Katharina Stemberger, Chiara Pisati, Diana Lueger, Sasa Schwarzjirg, Jenny Fellner, Silvia Schneider, Steffen Hofmann, Hilde Dalik, Amina Dagi, Hans Georg Heinke. Danke Manfred Baumann und seiner Nelly Baumann und dem ganzen Team Baumann! Fotos ©Franz Schuster Wo:...

Top: Jasmine Weitenbacher wurde per Facebook-Umfrage auf das Titelblatt des Kalenders gehievt.
1 19

Happy Fitness: Ein Scheck und ein Kalender

Beim 12-Stunden-Spinning-Marathon wurde im Happy Fitness am Innsbrucker Mitterweg rund um die Uhr in die Pedale getreten. Das blieb wieder einmal nicht ohne Folgen: 2.500 Euro wurden für die Kinderkrebshilfe Tirol "erradelt", womit sich der Gesamterlös dieser Veranstaltungsserie der 40.000-Euro-Marke nähert. Kinderkrebshilfe-Geschäftsführerin Ursula Mattersberger nahm den Symbolscheck aus den Händen von HF-Chef Gerhard Stadler und PR-Lady Stephanie Holzer entgegen. Eine weitere Kontoaufstockung...

3

Sternwartennews: Astrokalender 2016 der Vulkanlandsternwarte wurde präsentiert

2015 war astronomisch ein sehr gutes Jahr für die Vulkanlandsternwarte. Bei der Sonnenfinsternis im März und bei der totalen Mondfinsternis im September hatten wir großes Wetterglück. Ein neues Teleskop konnte angeschafft werden, viele Führungen fanden statt. Im Mai nahmen wir bei einem Öffentlichkeitsprojekt der europäischen Raumfahrtbehörde ESA teil und bekamen Beobachtungszeit mit der Marssonde Mars Express. Die Aufnahmen der Finsternisse und des Mars sind natürlich Bestandteil unseres...

Geroldinger bringt Bischof 70 Jahre alten Diözesenkalender

GEROLDING/ST. PÖLTEN. Das neue Jahrbuch der Diözese St. Pölten für das Jahr 2016 mit dem Themenschwerpunkt "Jesus Christus heute" ist erschienen und ist in allen Pfarren sowie über den Behelfsdienst der Pastoralen Dienste erhältlich. Vor genau 70 Jahren ist das erste Jahrbuch nach dem 2. Weltkrieg erschienen. Der damals zehnjährige Alfred Weinauer aus Gerolding hat den "Diözesankalender 1946" damals geschenkt bekommen und ihn bis heute aufbewahrt. Zur Präsentation des Jahrbuchs beim Pastoralrat...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Manfred Lang/Elisabeth Grebe
14

Die "Kalender-Girls" von St. Florian

ST. FLORIAN (red). Die St. Florianer Turnerinnen haben einen Kalender produziert. Mit jedem Blatt wird eine Turnerin künstlerisch und Typ-konform gezeigt. "Der Kalender ist insofern eine Besonderheit, weil die dargestellten Models sehr authentisch wirken und durchschnittlich reifere Damen sind", erklärt Fotograf Manfred Lang. So werde aufgezeigt, dass auch die „etwas älteren Kalender-Girls“ durchwegs charmant, ästhetisch und erfrischend wirken können. In Szene gesetzt wurden die Damen von den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: KK/SaschlandArt

Rockabilly-Ladies für den guten Zweck im Bild

Der Ladies Circle Spittal lädt zur Kalenderpräsentation im Pin-Up-Stil. SPITTAL (ven). Die Ladies vom Ladies Circle 5 schlüpften für einen Kalender in die Rolle von Pin Up Girls. Das gute Stück wird am 10. Oktober um 19 Uhr in der Suite des Restaurant Zellot präsentiert, der Erlös des Kalenders kommt einem zweieinhalbjährigen Jungen aus Stall im Mölltal zugute. Der Kleine ist an Leukämie erkrankt. Stil mit Lebensfreude Bei der Veranstaltung wird es laut Präsidentin Sandra Taurer und Presse-Lady...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marie und Johanna präsentieren stolz den neuen Kalender, den die Schüler gebastelt haben. | Foto: KLaus Angerer
6

Schärdinger Schüler präsentierten eigenen Kalender

SCHÄRDING (ebd). Am 2.Dezember fand im Turnsaal der Jubiläumsvolksschule eine Präsentation des neuen Schulkalenders statt. Demnach gestalteten die Mädchen und Buben vergangenes Unterrichtsjahr im Rahmen der Bildnerischen Erziehung verschiedene Arbeiten, die von Schärdings Fotograf Frank Weichelt digitalisiert wurden. Vorerst werden 300 Stück zum Preis von fünf Euro pro Stück aufgelegt. Es gibt noch einige Exemplare an der Schule zu kaufen sowie in der Pfarre Schärding. Musikalisch umrahmt wurde...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.