Gutes tun
Kunstkalender 2025 hilft Obdachloseneinrichtung in Mariahilf

- Zwölf Künstlerinnen und Künstler haben den Kalender gestaltet. Der Reinerlös geht an das "VinziGwölb".
- Foto: BV6
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Ab sofort kann man in Mariahilf einen künstlerischen Kalender kaufen und damit das "VinziGwölb" unterstützen. Möglich ist das in der "Gallerie Kamp" in der Stumpergasse 23.
WIEN/MARIAHILF. Ein warmes Frühstück und menschliche Zuwendung: Das bietet das "VinziGwölb" obdachlosen und notleidenden Menschen in der Gumpendorfer Straße 108. Täglich stellen sich dafür 150 bis 200 Menschen zwischen 7.15 und 9.30 Uhr an.
Geleitet wird das Angebot von Charlotte Trkola, die sich stets über freiwillige Helferinnen und Helfer freut. Unterstützung erhalten sie und ihr Team darüber hinaus im kommenden Jahr in der Form des Mariahilfer Kunstkalenders.
Kunst für guten Zweck
Zwölf Künstlerinnen und Künstler der Gruppe "Sektion k" haben sich erneut zusammengetan und diesen gestaltet. Die Idee hinter der jährlichen Tradition ist einfach: Der Kalender wird für den Preis von 25 Euro in der "Gallerie Kamp" in der Stumpergasse 23 verkauft.

- Die Kalender bekommt man in der Galerie Kamp in der Stumpergasse.
- Foto: Screenshot Google Maps
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Der Reinerlös geht dann an das "VinziGwölb". In der Vergangenheit hat die Künstlergruppe dadurch bereits soziale Einrichtungen, wie die Gruft, Baharat, "footprint" oder "s'Häferl" finanziell unterstützt.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.