karitativ

Beiträge zum Thema karitativ

Gemeinderätin Cornelia Leban-Ibrakovic (ÖVP) will das neue Pfandsystem für den karitativen Zweck nutzen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 3

Karitativer Zweck
ÖVP will Berliner Projekt zur Pfandabgabe etablieren

Mit einem Antrag will die Grazer Volkspartei die Etablierung eines karitativen Sammelsystems für Flaschen und Dosen mit Pfand prüfen lassen. Gleichzeitig tauscht man sich der Stadt Linz aus. GRAZ. Mit dem neuen Pfandsystem will die Grazer Volkspartei eine Idee aus Berlin nach Graz holen. Gemeinderätin Cornelia Leban-Ibrakovic verweist in einem Antrag an die Stadtregierung auf ein System, bei dem Pfandflaschen und -dosen für karitative Zwecke gesammelt werden. So sind im Stadtgebiet von Berlin...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zwölf Künstlerinnen und Künstler haben den Kalender gestaltet. Der Reinerlös geht an das "VinziGwölb".  | Foto: BV6
3

Gutes tun
Kunstkalender 2025 hilft Obdachloseneinrichtung in Mariahilf

Ab sofort kann man in Mariahilf einen künstlerischen Kalender kaufen und damit das "VinziGwölb" unterstützen. Möglich ist das in der "Gallerie Kamp" in der Stumpergasse 23.  WIEN/MARIAHILF. Ein warmes Frühstück und menschliche Zuwendung: Das bietet das "VinziGwölb" obdachlosen und notleidenden Menschen in der Gumpendorfer Straße 108. Täglich stellen sich dafür 150 bis 200 Menschen zwischen 7.15 und 9.30 Uhr an. Geleitet wird das Angebot von Charlotte Trkola, die sich stets über freiwillige...

Unternehmer Franz Lackner mit Tullns Feuerwehrkommandanten Johannes Ofner. | Foto: Lackner
3

Weihnachten 2025
So viel Charity steckt in unserem Bezirk Tulln

Weihnachten 2024 kann kommen, doch zuerst wird noch Gutes getan, für die Menschen aus dem Bezirk Tulln: Mit Dankeschön-Tassen, Kreisverkehr-Rundfahrten und Charity-Punschständen. BEZIRK TULLN. Bereits das 10. Mal in Folge veranstaltet das Team der OVB Direktion Lackner zu Weihnachten "unser persönliches Weihnachtswunder". "Als Team wollen wir helfen, ganz nach dem Motto: "Wenn es uns gut geht, dann sorge dafür, dass es anderen auch gut geht", so Unternehmer Franz Lackner. Im Gedenken an das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Lions Adventmarkt in Saalfelden vorbei. | Foto: Pascal Dillinger
9

Adventmarkt Saalfelden
Lionsclub: Adventzauber für den guten Zweck

Jedes Jahr am ersten Adventwochenende stimmt der Adventmarkt des Lionsclubs Saalfelden die Bürgerinnen und Bürger am Rathausplatz auf die Adventzeit ein. Auch heuer schauten wieder zahlreiche Gäste vorbei – der Reinerlös wird für den guten Zweck in der Region aufgewendet. SAALFELDEN. Am ersten Adventwochenende lud der Lionsclub Saalfelden wieder zum traditionellen Adventmarkt auf dem Rathausplatz ein. Zwischen weihnachtlicher Beleuchtung, traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten...

12

Advent
Mit Kindern noch schöner.

Ich habe hier schon mehrmals über das rege Leben in der Pfarrgemeinde um die Friedenskirche erzählt. Die katholische Kirche "Königin des Friedens" hat auch dieses Jahr einen karitativen Adventmarkt organisiert. Selbst gemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen, Fruchtsirupe, Kräutersalze, aber auch schöne Gestecke wurden zu sehr familienfreundlichen Preisen angeboten. Für die zahlreichen Besucher gab es Punsch, Kinderpunsch und Schmalzbrot, auch Kaffee - und gute Laune. Eine neue Zusammenarbeit...

Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Gemeinsam Vorbereitungen für den bevorstehenden Lions Adventmarkt in Saalfelden treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
3

Adventmarkt
Lionsclub Saalfelden wieder im Dienst für den guten Zweck

Seit 1978 gibt es den Saalfeldner Lions Adventmarkt am Rathausplatz bereits – dieses Jahr findet er von 29. November bis 1. Dezember 2024 statt. Der gesamte Reinerlös wird zur Gänze für den guten Zweck in der Region verwendet. SAALFELDEN. Der Verein Lionsclub Saalfelden wurde im Jahre 1978 gegründet, aus dieser Zeit stammt auch die Vereinstradition des Lions Adventmarktes. Prämiere feierte diese Tradition, so die Mitglieder des Clubs am 1. und 2. Dezember 1978 – von Beginn an war die kreative...

Verschiedene Köstlichkeiten warten auf die Gäste. Serviert werden Bratapfelglühwein, hausgemachter Punsch und Erdäpfelsuppe im Brotlaib.  | Foto: Haubis GmbH
4

Jedes Adventwochenende
Am Kutschkermarkt punscht man für den guten Zweck

Die Österreichische Krebshilfe veranstaltet am Kutschkermarkt einen karitativen Punschstand, bei dem auch keiner frieren wird. Denn er findet drinnen statt. Für die jüngsten Währingerinnen und Währinger hat man sich ein eigenes Kinderprogramm ausgedacht – inklusive eines Besuchs vom Nikolaus.  WIEN/WÄHRING. Wenn eine geliebte Person oder man selbst an Krebs erkrankt, steht man vor großen Herausforderungen. Die Österreichische Krebshilfe unterstützt die Betroffenen psychologisch, wirtschaftlich...

Karitative Gymnastik steht jeden letzten Samstag im Monat auf dem Programm. Jeder und jede kann kommen und mitmachen. | Foto: Lady Fitness

Aufruf zum Mitmachen
Gymnastik in Güssing für einen guten Zweck

GÜSSING. Die Gymnastikeinheit, die die Turngruppe Lady Fitness einmal im Monat im Turnsaal der HBLA veranstaltet, kommt einem guten Zweck zugute. Mit den Spenden wird eine bedürftige Frau im Bezirk Güssing unterstützt. Auch Neulinge können jeden letzten Samstag im Monat von 9.00 bis 10.00 Uhr einsteigen und mitmachen.

Zum ersten Mal überhaupt findet am 7. September auf der Landebahn des Flughafens Klagenfurt ein Nightrun statt.  | Foto: KlagenfurtAirport

Laufen auf der Landebahn
1. Airport Night Run am Flughafen Klagenfurt

Zum ersten Mal findet am Flughafen Klagenfurt der Airport Night Run statt. Eineinhalb Stunden steht dafür den Teilnehmenden eine Landebahn als Laufstrecke zur Verfügung. KLAGENFURT. Am Samstag, dem 7. September, verwandelt sich die Landebahn des Flughafens Klagenfurt zum ersten Mal für einen Abend in eine Laufstrecke. Eineinhalb Stunden lang bietet sich Laufbegeisterten die Gelegenheit, die 5,5 Kilometer lange Strecke zu bezwingen. Für besonders ambitionierte Läuferinnen und Läufer besteht auch...

Leopold Hickelsberger, Thomas Veith vom Samariterbund St.Veit, Franz Hintermayer (v.l.) | Foto: A. Trescher

Spende
Straßenfest im Kerschenbach für einen guten Zweck

Im Kerschenbach fand vergangenen Samstag ein Straßenfest zu Gunsten des Samariterbundes St.Veit statt. ST. VEIT/GÖLSEN. Seit einigen Jahren wird das Straßenfest im Kerschenbach von Brigitte und Leopold Hickelsberger sowie Maria, Franz, Sonja und Leopold Hintermayer veranstaltet. Der Reinerlös wird immer karitativen Organisationen gespendet. Heuer wurde der Erlös dem Samariterbund St.Veit übergeben.

Die Austrian Brass Band gastierte in Bad Radkersburg.  | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
4

LC Bad Radkersburg-Mureck
Ein Konzerterlebnis für die gute Sache

Der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck hat zu einem besonderen Konzerterlebnis ins Zehnerhaus nach Bad Radkersburg geladen. Die Austrian Brass Band spielte für die gute Sache auf.  BAD RADKERSBURG. Ein hochkarätiges Konzerterlebnis wurde kürzlich auf Einladung vom Lions Club Bad Radkersburg rund um Präsident Oskar Bele im Zehnerhaus in Bad Radkersburg geboten.  Ein Gastspiel der Austrian Brass Band unter der Leitung von Professor Stefan Karner war angesagt. Die 37 Musikerinnen und Musiker der...

Christian Tschernutter unterstützt die "Tour de Herz" im Bezirk Reutte. Er startet am 8. Juni 2024 um 4:30 Uhr im Reuttener Untermarkt. | Foto: privat

Tour de Herz
Chritsch radelt 15,5 Stunden für den guten Zweck

Der begeisterte Hobby-Radler Christian Tschernutter möchte seine Leidenschaft erneut mit einer tollen Charity-Aktion verknüpfen, um Geld für herzkranke Kinder zu sammeln. REUTTE (eha). Bereits vor vier Jahren strampelte Christian Tschernutter, genannt Chritsch, 24 Stunden für den guten Zweck, und sammelte dabei Spenden für ein Mädchen mit Handicap aus dem Außerfern, welches ein neues Therapierad benötigte. Nun tritt der gebürtige Kärntner wieder in die Pedale, und zwar für die "Tour de...

Aufwändig geschminkt präsentieren die "Herren-Damen" nicht nur glitzernde, schimmernde Kostüme mit Federn und eindrucksvolle Verwandlungskunst, sondern unterhalten Sie mit viel Spass, Klamauk, artistisch geschwungenen Tanzbeinen, lustigen Parodien, witzigen Persiflagen sowie frechen Conferencen die nur so ins Publikum sprühen. | Foto: Privat

Zugunsten Lavanttaler Kinder
Bühnenshow der Extraklasse im Haus der Musik

Nach langer Pause holt der Kiwanis Club Lavanttal die weltweit bekannte Travestiegruppe Dona Loca am 8. Juni wieder ins Lavanttal. ST. STEFAN. Einen Abend mit erstklassiger Unterhaltung die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Familien im Lavanttal zu hinterlassen, bietet der Auftritt der Dona Loca Travestie Revue Show am Samstag, 8. Juni, mit Beginn um 20 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. „Als Teil unserer fortwährenden Mission, hilfsbedürftigen Kindern und Familien in...

Hermann-Günther Bittesnich schraubt für den guten Zweck. | Foto: Kump Photography

Framrach
"Schrauben für den guten Zweck" wird fortgesetzt

Die "mobile Fahrradwerkstatt" stellt sich am 8. Juni wieder in den Dienst der guten Sache. ST. ANDRÄ. Nach einem großen Erfolg im Vorjahr – 2.250 Euro für ein Spezialfahrrad für eine junge Lavanttalerin kamen zusammen – veranstaltet der Fahrradmechatroniker Hermann-Günther Bittesnich am Samstag, 8. Juni, das „Schrauben für einen guten Zweck“ bei seiner mobilen „Fahrrad Ambulanz“ in Framrach 26. Die Idee dahinter: „Fahrradbesitzer können vor Ort ihre Bikes überprüfen lassen und geben dafür...

145 Boxen insgesamt für den guten Zweck: Die beiden Lions Initiatoren Helmut Ledinegg (links außen) und Leo Lückl (rechts außen) mit den Vertretern des Sozialreferates Martina Gross, Referatsleiter Wolfgang Klemencic und Markus Neumayer (v. l. n. r.) | Foto: Lions Club
4

Aktion für den guten Zweck
Der Lions Club Leibnitz sammelte 145 Boxen

Vor kurzem setzte der Lions Club Leibnitz wieder ein wertvolles Zeichen für die Menschlichkeit: Insgesamt 145 volle Sammelboxen konnten für Menschen gesammelt werden, die auf Hilfe angewiesen sind.  LEIBNITZ. Bei der österreichweiten Aktion der großen Lions Gemeinschaft ist es den Leibnitzerinnen und Leibnitzern gelungen, mit 145 Boxen nicht nur einen wichtigen Beitrag für bedürftige Menschen zu sammeln, sondern obendrauf noch das beste Ergebnis aller Clubs einzufahren.  In Österreich gelten...

Anzeige
Sparkasse Eferding

Soziales
Rekordsumme von 410.000,- Euro für 35 Projekte im Rahmen von Projekt-21 zur Verfügung gestellt

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat mit dem Projekt-21 vor drei Jahren eine einzigartige Initiative gestartet. Dieses gemeinnützige Engagement der regionalen Sparkasse hat heuer eine Rekordzahl von 89 Einreichungen von Vereinen, Schulen und Gemeinden aus der Region gebracht. Jetzt wurde von einem unabhängigen Expertengremium über die förderungswürdigen Projekte entschieden: Insgesamt 35 innovative Projekte und Ideen werden von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen mit...

Nach Herzenslust Stöbern ist am 15. und 16. März in der Vorgartenstraße angesagt.  | Foto: Clem Onojeghuo/Unsplash
1 2

Karitativ
Flohmarkt mit Kleidung, Schallplatten und Co. im 20. Bezirk

Zum Flohmarkt für den guten Zweck lädt die Pfarrgemeinde Allerheiligen in der Vorgartenstraße. Es warten Kleidung, Schallplatten, Bücher und mehr.  WIEN/BRIGITTENAU. Günstig einkaufen und zugleich der Umwelt etwas Gutes tun, kann man in der Vorgartenstraße 56. Denn dort wartet die Pfarrgemeinde Allerheiligen mit einem Flohmarkt auf. Nach Herzenslust stöbern kann man am Freitag und Samstag, 15. und 16. März. Es wartet ein breites Angebot an Schnäppchen. Kleidung, Bücher bis...

Eva-Johanna Höfler sammelt für die Herzkinder noch bis Samstag in der Rosenarcade. | Foto: Victoria Edlinger
3

Spenden zur Weihnacht
Eva-Johanna Höfler sammelt für die "Herzkinder"

Noch bis Samstag herzkranke Kinder in der Rosenarcarde unterstützen TULLN. Eva-Johanna Höfler betreibt noch bis Samstag einen Stand in der Rosenarcade, ihr Ziel ist es Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Ihr Stand ist im Erdgeschoß, vor der Rolltreppe zu finden. Die Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Weihnachtsdeko und Geschenkartikel kommen dem Verein Herzkinder zu Gute. Eine Organisation die Familien mit herzkranken Kindern unterstützt.  Höfler setzt sich schon seit Jahren ehrenamtlich für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gleich drei Tage lang kann am Tabor gestöbert und gefeilscht werden. Denn dann lädt die Evangelische Pfarre zum karitativen Flohmarkt. (Symbolbild) | Foto: Cottonbro Studio/Pexels
1 5

Evangelische Pfarre
Flohmarkt von 10. bis 12. November am Tabor

Schnäppchen für den guten Zweck kann man von 10. bis 12. November Am Tabor ergattern. Es wartet ein Flohmarkt der Evangelischen Pfarrgemeinde.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Secondhand-Liebhaber und Schnäppchenjäger kommen Am Tabor 5 wieder auf ihre Kosten. Denn die Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt-Brigittenau lädt zum karitativen Flohmarkt. Der Flohmarkt findet von 10. bis 12. November statt. Geöffnet ist am 10. und 11. November jeweils von 11 bis 18 Uhr und am 12. November von 9 bis...

Stöbern ist von 20. bis 22. Oktober beim karitativen Flohmarkt der Evangelischen Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau angesagt. (Symbolbild) | Foto: Clem Onojeghuo/Usplash
3

20. bis 22. Oktober 2023
Flohmarkt für den guten Zweck am Tabor

Second-Hand-Liebhaber und Schnäppchenjäger kommen von 20. bis 22. Oktober auf ihre Kosten. Dann lädt die evangelische Pfarrgemeinde zum karitativen Flohmarkt am Tabor. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Günstig einkaufen und dabei auch noch etwas Gutes tun? Das macht der karikative Flohmarkt der Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau. Dieser findet von 20. bis 22. Oktober 2023 am Tabor 5 statt. Geöffnet ist am 20. und 21. Oktober von 11 bis 18 Uhr und am 22. Oktober von 9 bis 12...

V. l. n. r.: Rokreuz-Marktleiterin Sylvia Freischlager, Schüler des BFI Braunau und Rotkreuz-Marktleiterstellvertreter Georg Kaser. | Foto: BIF Braunau/Hasibether

Sachspenden für guten Zweck
Schüler sammeln Spenden für Rotkreuz-Markt

Schüler des BFI sammelten Sachspenden für den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Im Rahmen eines Sozialprojekts suchten Schüler des BFI Braunau lokale Geschäfte und baten in einer Sammelaktion namens "Jugendpaket" um Sachspenden. Dabei nahmen sie nicht verderbliche Grundnahrungsmittel und vor allem Hygieneartikel mit. Zur Spendenübergabe fuhren die beiden Rotkreuz-Markt-Leiter aus Braunau direkt vor BFI, wo sie auf die Schüler trafen. Sie durften Sachspenden im Wert von 400 Euro...

Am 1. April ist Flohmarktzeit in Floridsdorf. | Foto: Heilsarmee Österreich
2

Floridsdorf
Karitativer Flohmarkt der Heilsarmee am Samstag, 1. April

In der Oswald-Redlich-Straße 11a ist es am 1. April wieder Zeit für einen Flohmarkt. Organisiert wird er von der Heilsarmee, zum karitativen Zweck. WIEN/FLORIDSDORF. Der einkehrende Frühling lockt die Menschen allmählich wieder ins Freie. Wo es anfängt zu blühen, schießen auch die Flohmärkte scheinbar wieder aus dem Boden. So auch in Floridsdorf, wo die Heilsarmee dafür verantwortlich ist. Es kann also wieder fleißig getratscht, gefeilscht, geschaut und ja, auch gekauft werden. Und nein, es ist...

Von Kleidung über Schallplatten bis zu Elektrogeräte: Der Frühlingsflohmarkt am Tabor wartet mit allerlei Schätzen auf. | Foto: Mart Productions / Pexels
1 3

24. bis 26. März
Vielfältiger Flohmarkt zum guten Zweck am Tabor

Schnäppchenjäger aufgepasst! Von 24. bis 26. März können beim Frühlingsflohmarkt am Tabor verschiedenste Schätze ergattert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am Tabor 5 kann drei Tage lang nach Herzenslust gestöbert werden. Denn die Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt-Brigittenau lädt zum Frühlingsflohmarkt ein. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Sortiment an Kleidung, Schuhen und Taschen. Aber auch Spielsachen, Elektrogeräte, Geschirr oder Küchenutensilien sind zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.