Karitative Veranstaltung

Beiträge zum Thema Karitative Veranstaltung

Am Mittwochabend, 27. November, soll ein Mann eine Polizistin, die sich außer Dienst befand, an einem Punschstand in Favoriten attackiert haben. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Favoriten
Mann attackiert Polizistin außer Dienst am Punschstand

Am Mittwochabend soll ein Mann eine Polizistin, die sich außer Dienst befand, an einem Punschstand in Favoriten attackiert haben. Die Frau wurde dabei leicht verletzt, der Mann vorläufig festgenommen.  WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch, 27. November, kam es gegen Abend zu einem Polizeieinsatz im Rahmen einer karitativen Veranstaltung in Favoriten. Eine außer Dienst gewesene Polizistin soll beim Getränkeausschenken eines Punschstands mitgeholfen haben, als ihr ein verdächtiger Mann aufgefallen ist....

Verschiedene Köstlichkeiten warten auf die Gäste. Serviert werden Bratapfelglühwein, hausgemachter Punsch und Erdäpfelsuppe im Brotlaib.  | Foto: Haubis GmbH
4

Jedes Adventwochenende
Am Kutschkermarkt punscht man für den guten Zweck

Die Österreichische Krebshilfe veranstaltet am Kutschkermarkt einen karitativen Punschstand, bei dem auch keiner frieren wird. Denn er findet drinnen statt. Für die jüngsten Währingerinnen und Währinger hat man sich ein eigenes Kinderprogramm ausgedacht – inklusive eines Besuchs vom Nikolaus.  WIEN/WÄHRING. Wenn eine geliebte Person oder man selbst an Krebs erkrankt, steht man vor großen Herausforderungen. Die Österreichische Krebshilfe unterstützt die Betroffenen psychologisch, wirtschaftlich...

Wohltätigkeitsveranstaltung, Center West, Graz
18 8 8

Ausstellung
Kunstwerke für Wohltätigkeitsveranstaltung von Roland Montaperti - Center West - Graz

Die Wohltätigkeitsveranstaltung "JA zur Inklusion - Steiermark & die andere ART" hat am 25. Oktober 2024, im Center West von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr stattgefunden. Der Künstler Roland Montaperti stellte seine außergewöhnlichen Kunstwerke den Vereinen zur Verfügung und die Ausstellung seiner Bilder, sowie die Kooperation mit den Vereinen war ein voller Erfolg. Der begabte Künstler Roland Montaperti konnte schon neben einigen Ausstellungen, folgende Erfolge erzielen:   1.   Platz ÖBB -...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mario Orth gibt ab sofort kostenloses Essen für alle aus.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
4

Krottenbachstraße
Döblinger Mario Orth gibt gratis Essen für alle aus

In der Krottenbachstraße startete ein karitatives Projekt. Döblinger Mario Orth hat es sich zum Ziel gesetzt, Essen für alle zu ermöglichen. Bei der S-Bahn-Station Krottenbachstraße schenkt er nun Gulasch oder Letscho aus.  WIEN/DÖBLING. Das weiße Zelt direkt vor der S-Bahn-Stationen Krottenbachstraße sticht einem sofort ins Auge. Immerhin steht es erst seit Kurzem da und zieht interessierte Blicke der Passantinnen und Passanten auf sich. Die Infotafel "Kostenlos Speisen" macht schließlich...

Foto: Gerald Unger
4

STADTWIRT OBERWART
BENEFIZ-VERSTEIGERUNG - KÜNSTLER HELFEN GEGEN KREBS

Benefizveranstaltung - Versteigerung von Kunstwerken zugunsten Krebskranken Oberwarter Am Freitag, den 23. August 2024 können Sie ab 19:30 Uhr beim Stadtwirt Oberwart an einer speziellen Versteigerung teilnehmen und wertvolle Kunstwerke sowie andere Gegenstände für einen guten Zweck erwerben. Dieser gesamte Reinerlös kommt einem karitativen Zweck zugute. Gerald Unger, der Initiator dieser Veranstaltung, möchte mit seinem Künstlerkolleginnen und Kollegen sowie Freunden den Krebskranken Peter...

Foto: Unger Berti - Mike Rodach - Silvia Hoanzl - Gerald Unger

SCHNELLE HILFE FÜR KREBSPATIENT!
DER STADTWIRT OBERWART - KUNST & BENEFIZ

Oberwart: Künstler helfen Krebspatienten - Benefizveranstaltung im DER STADTWIRT Oberwart Der bekannte Oberwarter Künstler Gerald Unger und Initiator dieser Benefizveranstaltung ist sofort zur Stelle, wenn es darum geht, unentgeltlich und schnell zu helfen! DIAGNOSE KREBS! Sein 63-jähriger Oberwarter Freund, Peter Wolfbeisz hat seit mehreren Jahren die schwere Diagnose Krebs. Nach vielen unzähligen Aufenthalten in Spitälern, zahlreichen Heilbehandlungen und vielen Therapien benötigt Peter...

Bereits seit vielen Jahren tanzt man jährlich für den guten Zweck.  | Foto: Wiener Hilfswerk/Schedl
2

Anmeldung läuft
Wiener Tanzschule Elmayer lädt zur 29. Benefizquadrille

Das Annemarie-Imhof-Komitee lädt gemeinsam mit der bekannten Tanzschule Elmayer zur Benefizquadrille im neuen Jahr. Die Anmeldung hat bereits begonnen, der Erlös kommt dem Wiener Hilfswerk zugute. WIEN. Auch 2024 wird das Tanzbein geschwungen – inmitten der neuen Ballsaison wieder für den guten Zweck. Das Annemarie-Imhof-Komitee lädt gemeinsam mit der altehrwürdigen Wiener Tanzschule Elmayer am 7. Jänner 2024 zur mittlerweile 29. Benefizquadrille – dazu anmelden kann man sich ab sofort (weitere...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von Kleidung über Schallplatten bis zu Elektrogeräte: Der Frühlingsflohmarkt am Tabor wartet mit allerlei Schätzen auf. | Foto: Mart Productions / Pexels
1 3

24. bis 26. März
Vielfältiger Flohmarkt zum guten Zweck am Tabor

Schnäppchenjäger aufgepasst! Von 24. bis 26. März können beim Frühlingsflohmarkt am Tabor verschiedenste Schätze ergattert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am Tabor 5 kann drei Tage lang nach Herzenslust gestöbert werden. Denn die Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt-Brigittenau lädt zum Frühlingsflohmarkt ein. Auf Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes Sortiment an Kleidung, Schuhen und Taschen. Aber auch Spielsachen, Elektrogeräte, Geschirr oder Küchenutensilien sind zu...

Bei der Spendenübergabe: Thomas Fleischhacker (Geschäftsführer der Hochzeiger Bergbahnen), Patrick Wechselberger (Tanzalm), Gabi Schmid (Stalderhütte), Karoline Riml (Obfrau „Die T(h)umorvollen“), Christine Eiter (Leiner Alm), Klaus Schrott (Kalbenalm) und Gerd Winkler (Weinkellerei Meraner) (v.l.) | Foto: Hochzeiger Bergbahnen

Spende nach Hochzeiger-Gipfeltreffen
Hilfe im Kampf gegen den Krebs

Die Hochzeiger Bergbahnen und ihre Hütten unterstützen den Verein „Die T(h)umorvollen“ – mit der Übergabe eines Spendenschecks nach dem zweiten Gipfeltreffen zugunsten der Schicksalsgemeinschaft. JERZENS. Alleine lässt sich's stark sein, gemeinsam aber sind wir unschlagbar: Unter diesem Credo wurde Mitte September zum zweiten Mal zum „T(h)umorvollen Gipfeltreffen“ am Hochzeiger eingeladen – natürlich abermals zugunsten des Vereins „Die T(h)umorvollen“, die das Schweigen brechen, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Verena Varga beriet die Kunden bei der Anprobe.  | Foto: ReVenas SchrankRaum
Video 13

ReVenas SchrankRaum
Zahlreiche Besucher im Charity Pop Up Store in Nikitsch

Am Samstag den 9. April eröffnete Verena Varga aus Nikitsch erstmalig ihren "ReVenas Schrankraum"-Charity Pop Up Store. Viele folgten der Einladung.  NIKITSCH. "Die Besucher konnten in netter Atmosphäre etwas Gutes tun und haben sich mit anderen Bekannten und Freunden wieder zum Tratschen und Austauschen verbunden mit gemeinsamen Shoppen getroffen", berichtet die Initiatorin Verena Varga. "In den Gespräch haben sie mir gratuliert und mir mitgeteilt, dass ihn die Idee sehr gut gefällt und es...

Shoppen für den guten Zweck: Die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau lädt zum karitativen Flohmarkt für die Ukraine. | Foto: Clem Onojeghuo/ Unsplash
2

Am Tabor
Karitativer Flohmarkt für die Ukraine von 1. bis 3. April

Zum Flohmarkt zugunsten der Ukraine lädt die Evangelische Pfarre am Tabor. Er findet von 1. bis 3. April statt. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit regelmäßigen Flohmärkten unterstützt die Evangelische Pfarrgemeinde A. B. der Leopoldstadt und Brigittenau (2., Am Tabor 5) bedürftige Menschen und Hilfsorganisationen. "Aus traurigem Anlass wollen wir dieses Mal Geld- und auch Sachspenden für die dringend benötigte Unterstützung für die Ukraine verwenden", lässt Claudia Barton der...

11

Hilfe für den vierjährigen Vinzent
Karitativer Weihnachtsmarkt heuer online

Nach drei erfolgreichen Jahren 2017-2019 konnte der Weihnachtsmarkt "Bastelei in der Holzerei" letztes Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden. Auch heuer durchkreuzte das Virus wieder die Pläne der Veranstalter. Doch 2021 lässt sich das Veranstaltungsteam vom Virus nicht unterkriegen: statt in der Tischlerei in Widldorf findet der Markt diesmal online statt. Unter www.basteleiinderholzerei.at können heuer die Bastelarbeiten, Adventkränze, Kekse, etc. in Ruhe von zuhause aus begutachtet und...

Jedes Jahr laufen Frauen, um Geld zu sammeln.  | Foto: Frauenlauf Grafenegg
4

5-Jahres-Jubiläum
Frauenlauf Grafenegg findet am 1. August statt

Der Frauenlauf Grafenegg findet am 01.08.2021 zum fünften Mal statt unterstützt durch Volksbank Niederösterreich, Hudej Zinshäuser, dem Sport.Land.Niederösterreich und der Marktgemeinde Grafenegg! GRAFENEGG. Der Rundkurs bietet ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark. Die Läuferinnen laufen entlang allen Sehenswürdigkeiten, vorbei an den Highlights wie dem Schloss Grafenegg, dem Wolkenturm oder dem idyllischen Gartenpavillon. RahmenprogrammNach der Startnummernabholung kann jede...

Zwischen 1. und 5. Mai ist Österreich in Bewegung und läuft und walkt für den guten Zweck. | Foto: Panthermedia

Österreich-Challenge
Laufend und walkend gemeinsam etwas bewegen

Soziales Miteinander trotz räumlicher Distanz: 
Von 1. bis 5. Mai 2021 läuft und walkt ganz Österreich. Denn bei der Österreich Challenge, der größten Lauf- und Walkmeisterschaft des Jahres, wird für den guten Zweck gesportelt! Mit Hilfe von Tracking-Uhren und/oder Apps laufen oder walken die Sportbegeisterten orts- und zeitungebunden und gefährden somit gemäß den aktuellen COVID-19 Regelungen weder sich noch andere. In den Disziplinen Lauf und Walk über die Distanzen 5 km, 10 km und 21,1 km...

Die Bänder gibt es in unterschiedlichen Ausfertigungen

Aufruf zum Miteinander
"Gemeinsam in Stainz"-Gemeinschaftsband

STAINZ. Mit einer besonderen vorweihnachtlichen Aktion wartet der Verein „Gemeinsam in Stainz“ auf: Am Samstag, dem 12. Dezember, lädt er von 9 bis 12 Uhr im Hof des Kaufhauses Hubmann zum Kauf von händisch gefertigten und beschrifteten so genannten Gemeinschaftsbändern (für Handgelenk, Autotür, Fahrrad, Hut usw.) ein. Der Erlös wird – dem Vereinszweck entsprechend – für die Asylwerberbetreuung im Raum Stainz verwendet. "Wir wollen ein Zeichen der Verbundenheit setzen", umreißt Organisatorin...

1 8

1. SoriNaTu Home, 16. Mai 2020

SORINATU bedeutet übersetzt: „Steh ́auf und flieg!“ Unter diesem Leitsatz hat sich der Verein mit Obmann Saliah Razak – den Salzburgern als gut gelaunter, singender Obusfahrer bekannt – zum Ziel gesetzt, keine Kinder auf der Straße leben zu lassen und ihnen eine Chance auf Schul- und Berufsausbildung zu geben, damit sie selbständig „fliegen“ lernen und eine Zukunft in ihrer Heimat haben. Mittlerweile besuchen 700 SchülerInnen die SoriNaTu Schule in Nsoatre/Ghana. Das Projekt wird vorwiegend...

Imker Alois Rauch (3.v.r.) hatte zur Benefizveranstaltung geladen.  | Foto: Rauch

Für den guten Zweck
Bauernsilvester-Event zugunsten der Schmetterlingskinder

Imker Alois Rauch lud zum Bauernsilvester-Event für die gute Sache. OEDT. Imker Alois Rauch hat zum Jahresausklang auf seinen Bauernhof geladen. Gemeinsam mit rund 250 Gästen feierte er Bauersilvester – und das für den guten Zweck. Der Reinerlös des Events kommt nämlich der Organisation Debra zugute, die Schmetterlingskinder unterstützt. Zu den Ehrengästen zählten u.a. Feldbachs Vizebürgermeisterin Rosemarie Puchleitner, Ortsteilbürgermeister Engelbert Luttenberger und Stadtrat Christian Ortauf.

Für Albina und Ayline Schweighofer kann der Winter schon kommen.
1 1 23

Sportartikeltauschbörse im Ferry Porsche Kongress in Zell am See.
Sportartikeltauschbörse des Kiwanisclubs und des Eltern-Kind-Zentrums.

Bilder von der "Sportartikel Tauschbörse" im FBCC in Zell am See. ZELL/SEE. Das Eltern-Kind-Zentrum Zell am See (Ekiz) und der Kiwanis Club Zell am See veranstalteten gemeinsam die zweite große Sportartikel-Tauschbörse im Ferry Porsche Congress Center. Der Schwerpunkt lag diesmal auf Wintersachen. Zahlreiche gut erhaltene Artikel wurden zum Verkauf angeboten – und viele Interessierte kamen, um durch Skier, Snowboards, Eislaufschuhe, Helme, Rodeln und Co. zu stöbern. Auch jede Menge Kleidung für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Das Festival grenzARTig in Nauders bereicherte in den letzten zehn Jahren nicht nur mit Kunst und Kultur von insgesamt 150 Künstlern aus unterschiedlichen Regionen. Im Rahmen des letzten Events konnte ein Betrag von 4.000 Euro an den Verein Heartbeat übergeben werden, der sich für karitative Projekte in der Region einsetzt. 
Von links nach rechts: Kurt Kleinhans, Kathrin Kleinhans, Steffie Noggler (Heartbeat) Anne Maas (Nauderer Kunstfreunde) Gerd Agerer (Team grenzARTig)

  | Foto: grenzARTig
11

ART & Genussfestival „grenzARTig" setzt karitatives Zeichen
Künstler im gemeinsamen Engagement für den Verein HEARTBEAT in Nauders

IMST/NAUDERS(alra). Seit zehn Jahren treffen sich im Rahmen des ART & Genussfestivals „grenzARTig" Künstler in Nauders zum gemeinsamen Arbeiten, Austauschen, Vermitteln und Präsentieren. Als Ort für diese intensiven Kunsttage fungiert der Naudererhof, der sich neben dem regulären Hotelbetrieb einmal im Jahr als Drehscheibe für Kunstschaffende und Kunstinteressierte erweist. Regional bekannte Namen, wie Hans Seifert, Gerald Kurdoglu Nitsche, Christoph Mathoy und aus dem Bezirk Imst Wernfried...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mitglieder samt Partnerinnen bei der letzten Jazz, Gulasch und Bier Veranstaltung | Foto: Florian Mori Fotografie (2)
2

Völkermarkt
15 Jahre karitative Arbeit des Round Table 47

2019 feiert der Round Table 47 ein Jubiläumsjahr. Bereits seit 15 Jahren sind die Mitglieder im Bezirk karitativ tätig und haben viele Projekte und Anfragen abgewickelt. VÖLKERMARKT. Round Table ist eine internationale Organisation bestehend aus Mitgliedern im Alter von bis zu 40 Jahre. Meist sind es 15 Männer und noch zwei bis drei Aspiranten im Jahr. Die Mitglieder des Round Table 47 helfen und unterstützen Bedürftigen, in Not oder durch andere Lebensumstände in finanzielle Notlage geratenen...

Auf ein unterhaltsames Programm darf man sich auch heuer freuen | Foto: Arbeiter
3 2

Faschingsgilde Ferlach
Ferlacher Feifalan: Heuer mit "Vertača Trača"

Am 8. Februar starten die restlos ausverkauften Faschingssitzungen der Ferlacher Narren. Man setzt auf Programmpunkte, die auch in den letzten Jahren begeisterten.  FERLACH. Auch im neunten Jahr setzt die Faschingsgilde auf das von Anfang an bewährte Konzept mit vielen Standardnummern. "Das vergangene Jahr hat uns wieder genügend Material für 14 Nummern geliefert", freut sich Gildenkanzler Edwin Kanzian. Lachen vorprogrammiert Acht bis zehn Nummern bleiben vom Konzept her gleich – Besucher...

1 21

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt finanziert Schwimmtherapie

Der Weihnachtsmarkt "Bastelei in der Holzerei" in Widldorf (Nähe Neumarkt/H.) hat sein hochgestecktes Ziel erreicht. Mit den Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt vom 24./25. November wird für ein ganzes Jahr die Schwimmtherapie für die 11-jährige Paula aus dem Innviertel ermöglicht. Einmal pro Woche kann nun das seit Geburt beeinträchtigte Mädchen eine Schwimmtherapie in Anspruch nehmen. Ermöglicht haben dies mit der Stiftung Kindertraum die Helfer und Sponsoren rund um diesen kleinen, feinen und...

Jürgen Haiden, Edgar Stroy, Romana Wagner, Initiator Gerald Heißenberger, Patricia Trippold und Natalie Fuhrmann (v.l.) genossen Glühwein, Glühmost und Kekse | Foto: RAXmedia

Glühwein und Süßes für Yvonne

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Yvonne ist 16 und lernt die Kunst der Gärtnerei. Die Gloggnitzerin weilt derzeit auf Praktikum in Norwegen. Inzwischen eröffneten Claudia und Gerald Heißenberger ihr Benefiz-Glühweinstandl in ihrem farbenprächtig weihnachtlich illuminierten Garten in Gloggnitz. Der Reinerlös des gut besuchten Glühweinstandls kommt Yvonne zugute, die tragisch ihren Vater verlor.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.