karitativ

Beiträge zum Thema karitativ

Aufwändig geschminkt präsentieren die "Herren-Damen" nicht nur glitzernde, schimmernde Kostüme mit Federn und eindrucksvolle Verwandlungskunst, sondern unterhalten Sie mit viel Spass, Klamauk, artistisch geschwungenen Tanzbeinen, lustigen Parodien, witzigen Persiflagen sowie frechen Conferencen die nur so ins Publikum sprühen. | Foto: Privat

Zugunsten Lavanttaler Kinder
Bühnenshow der Extraklasse im Haus der Musik

Nach langer Pause holt der Kiwanis Club Lavanttal die weltweit bekannte Travestiegruppe Dona Loca am 8. Juni wieder ins Lavanttal. ST. STEFAN. Einen Abend mit erstklassiger Unterhaltung die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Familien im Lavanttal zu hinterlassen, bietet der Auftritt der Dona Loca Travestie Revue Show am Samstag, 8. Juni, mit Beginn um 20 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. „Als Teil unserer fortwährenden Mission, hilfsbedürftigen Kindern und Familien in...

Hermann-Günther Bittesnich schraubt für den guten Zweck. | Foto: Kump Photography

Framrach
"Schrauben für den guten Zweck" wird fortgesetzt

Die "mobile Fahrradwerkstatt" stellt sich am 8. Juni wieder in den Dienst der guten Sache. ST. ANDRÄ. Nach einem großen Erfolg im Vorjahr – 2.250 Euro für ein Spezialfahrrad für eine junge Lavanttalerin kamen zusammen – veranstaltet der Fahrradmechatroniker Hermann-Günther Bittesnich am Samstag, 8. Juni, das „Schrauben für einen guten Zweck“ bei seiner mobilen „Fahrrad Ambulanz“ in Framrach 26. Die Idee dahinter: „Fahrradbesitzer können vor Ort ihre Bikes überprüfen lassen und geben dafür...

"Die Lauser" spielen beim Benefizball des Vereins "Herzenskinder" auf.  | Foto: Peter Riedler
2

Für schwerkranke Kinder
Benefizball und Familienfest in der artBOX

Der Verein „Herzenskinder“ lädt zu einer zweitägigen Benefizveranstaltung in der artBOX in Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Samstag, 4. März, ab 19 Uhr veranstaltet der ehrenamtliche Verein "Herzenskinder" unter der Leitung von Claudia Polesnig seinen ersten Benefizball in der artBOX in Frantschach-St. Gertraud. „Es wird einige schöne Überraschungen sowie auch einen Überraschungs-Stargast geben. Für die Musik konnten wir ‚Die Lauser‘ gewinnen“, kündigt Polesnig an....

Stolze 10.000 Euro konnten die Organisatoren und Interpreten der "Christmas in your Heart"-Show heuer spenden. | Foto: MeinBezirk.at

10.000 Euro gespendet
Lavanttaler Musiker unterstützen Familie

Über einen neuen Spendenrekord freut sich die Crew der "Christmas in your Heart"-Show. 10.000 Euro wurden dieser Tage übergeben. Man arbeitet bereits an einem Sommer Open-Air. WOLFSBERG. Einen schönen Abschluss fand die jüngste Charity-Konzertaktion des Kulturvereins Wolfsrock. Nachdem das populäre "Christmas in your Heart"-Konzert im Wolfsberger JugendKulturZentrum Ende 2022 wieder stattfinden konnte, vermeldete das Veranstalterteam rund um Stefan Oswald und Thomas Radl heuer einen neuen...

Die Schüler der Stiftsgymnasiums St. Paul verkauften Samenpäckchen und spendeten den Erlös. | Foto: Privat

St. Paul
Sonnenblumenkerne brachten 5.625 Euro für die Ukraine

Schüler des Stiftsgymnasiums St. Paul verkauften Sonnenblumenkerne für einen guten Zweck. ST. PAUL. Auch die Schulgemeinschaft des Stiftsgymnasiums St. Paul hat sich nicht der vorherrschenden schwierigen Situation in der Ukraine verschlossen und eine Benefizaktion zugunsten der notleidenden Menschen gestartet. Samenpäckchen um 1 Euro Das Ziel war es, nicht nur möglichst viele Geldspenden zu lukrieren, sondern auch dem Bedürfnis der Schüler, aktiv zu helfen, nachzukommen. Sonnenblumen als Symbol...

Das Organisatorenteam der 3AHW der HLW Wolfsberg  | Foto: Privat
1 2

Hier flogen die Fetzen
HLW-Schülerinnen veranstalteten Flohmarkt

Ein Kleiderflohmarkt der HLW Wolfsberg entpuppte sich als großer karitativer Erfolg.  WOLFSBERG. Im Rahmen des Unterrichts in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement veranstaltete die 3AHW/2-Klasse der HLW Wolfsberg einen Kleiderflohmarkt. In diesem Gegenstand geht es darum, dass die Schüler unter Anleitung ihres Lehrers ein eigenständiges Projekt durchführen. Viele Interessierte Nach langen Vorbereitungsarbeiten führten die Schülerinnen im Mehrzwecksaal des Bundesschulzentrums ihr Projekt...

Am Weiherplatz engagieren sich die Schülerinnen der HLW Wolfsberg für den guten Zweck. | Foto: Privat

Osterbasar der HLW Wolfsberg am 8. April
"Hopsi gegen Krebs"

Schülerinnen der HLW verkaufen Osterbackwaren und Deko für die Kärntner Kinderkrebshilfe. WOLFSBERG. Am Freitag, 8. April 2022, findet beim Bauernmarkt am Weiherplatz in Wolfsberg von 8 bis 12 Uhr das Schülerprojekt der HLW Wolfsberg mit dem Titel „Mehr als nur Ostern – Hopsi gegen Krebs“ statt. Backwaren und Deko Es werden von den Schülern hergestellte Produkte, wie zum Beispiel Osterbackwaren (Reindling, Zopf, Hasen) sowie diverse Osterdekorationen (bemalte Ostereier, Holzhasen) und Palmbesen...

Die Stadtgemeinde Wolfsberg appelliert an die Lavanttaler Bevölkerung, den Menschen in der Ukraine zu helfen.  | Foto: Amparo Garcia - stock.adobe.com

Stadtgemeinde Wolfsberg hat Ukraine-Sammelstelle eingerichtet

Lavanttaler sind aufgerufen, die ukrainische Bevölkerung mit Hilfsgütern zu unterstützen. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg nimmt an der landesweit durchgeführten Hilfsgüter-Sammlung für die Ukraine teil. "Der Krieg in der Ukraine verursacht unsagbares Leid", so Bürgermeister Hannes Primus. "Wolfsbergs Bevölkerung hilft der Stadt Czernowitz in der Westukraine. Diese Stadt nimmt viele tausend Flüchtlinge auf."  Das wird gebraucht Gebraucht werden haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis,...

Der Verein "Herzenskinder" mit Initiatorin Claudia Polesnig lädt am 2. April 2022 zu einem großen Benefizkonzert im KUSS Wolfsberg. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Neuer Verein "Herzenskinder" hilft schwerkranken Kindern

Der neu gegründete Verein „Herzenskinder“ setzt sich für schwerkranke Kinder ein und veranstaltet am 2. April ein großes Benefizkonzert im KUSS Wolfsberg. WOLFSBERG. Initiatorin und Gründerin des Vereins ist Claudia Polesnig, die selbst von einer Krebserkrankung betroffen war. „Ich habe mir gesagt: Wenn ich das überstehe, will ich schwerkranke Kinder und deren Familien unterstützen“, erzählt die Wolfsbergerin. 13 Mitglieder Auf der Suche nach helfenden Händen für einen „Freudetag“ auf der...

Mitmachen geht ganz leicht. | Foto: gitusik - stock.adobe.com

Noch bis 24. Dezember
Gemeinsam backen für Kinder in Not

Wer gern backt, kann an dieser Aktion der Volkshilfe Wolfsberg teilnehmen. LAVANTTAL. Armut hat viele Gesichter. In Österreich sind vor allem Frauen und Kinder betroffen. Allein im Lavanttal sind das knapp 2.000 Kinder und Jugendliche. Und gerade diese möchten die Volkshilfe Wolfsberg auch heuer wieder unterstützen. Dieses Jahr fällt pandemiebedingt der legendäre Punsch-Stand am Trattl aus, daher wurde die virtuelle Aktion „Lebkuchen mit Herz ins Leben gerufen“. Wie funktioniert's?1. Unter dem...

Stadträtin Ina Hobel und Bürgermeisterin Maria Knauder mit den SPÖ-Frauen, den Kindergärtnerinnen und Kindern | Foto: Privat

Weihnachtsbasar
SPÖ-Frauen spendeten 1.000 Euro an Kindergarten Eitweg

Der Reinerlös des Weihnachtsbasars der SPÖ-Frauen Eitweg- Gemmersdorf ging an den Kindergarten im Schulhaus. EITWEG. Noch vor dem Lockdown und unter Einhaltung der Coronamaßnahmen konnte dieses Jahr zum 35. Mal der Weihnachtsbasar der SPÖ-Frauen Eitweg-Gemmersdorf stattfinden. Abermals konnte ein beträchtlicher Reinerlös erzielt werden, der diesmal an eine Einrichtung geht, auf die die Eitweger besonders stolz sind: den Kindergarten Eitweg im Schulhaus der Volksschule. Wichtige Einrichtung Der...

Lions-Präsident Gregor Koinig, Karl Schwabe, Günter Moser und Lions-Sekretär Dieter Rabensteiner (von links) präsentieren die neuen Adventkalender. | Foto: Privat

Lions Club Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

Mit dem Kauf eines Adventkalenders kann man Lavanttaler in Not unterstützen. LAVANTTAL. Eine ungewöhnliche Spendenaktion für die Weihnachtszeit hat der Lions Club Lavanttal ins Leben gerufen, um Menschen in Notlagen finanziell unter die Arme greifen zu können. Ab sofort sind bei allen Mitgliedern des Clubs, im Haus der Region in Wolfsberg sowie im Genussladen in St. Paul eigens für diesen Zweck hergestellte Adventkalender zu einem Preis von je 10 Euro erhältlich. Die Vorderseite der Kalender...

Barbara Oberwalder, Margit Ragger, Monika Plieschnegger und Elisabeth Hutter (von links) | Foto: Bürgerfrauen
3

Schnäppchenjäger aufgepasst
Wolfsberger Bürgerfrauen laden zum Flohmarkt

Die Wolfsberger Bürgerfrauen veranstalten wieder ihren traditionellen Flohmarkt im Wohnpark Aichelburg.  WOLFSBERG. Am Samstag, 10. Juli, laden die Wolfsberger Bürgerfrauen zu ihrem alljährlichen Bürgerfrauenflohmarkt. Dieser findet von 8 bis 12 Uhr im Wohnpark Aichelburg in der Paul-Hackhofer-Straße statt. Zu erstehen gibt es alles mögliche von Haushaltswaren über Bücher bis hin zu Antiquitäten und Dekogegenständen. Der Verkaufserlös dient wie immer karitativen Zwecken.

Keksverkauf für den guten Zweck

Zu den zahlreichen, vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten der Trachtenfrauen in Bad St. Leonhard mit Obfrau Maria Brunner, die im Laufe des Jahres durchgeführt werden, zählt auch der traditionelle Keksverkauf in der Adventszeit. Kürzlich fand dieser am Hauptplatz vor dem Energie(ge)Laden statt. Der Erlös des Verkaufsstandes, bis Mittag wurden alle Kekse verkauft, wird von den Trachtenfrauen wieder karitativ eingesetzt. Heuer kommt dieser Menschen in den von Unwettern betroffenen Regionen...

HLW unterstützt Kinderkrebshilfe

Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Unternehmens- & Dienstleistungsmanagement stellte die 3AHW/2 der HLW Wolfsberg unter der Betreuung von Sylvia Joham das Projekt „Osterhase & Co KG“ auf die Beine. Die Schülerinnen verkauften selbst gebastelte Osterdeko und selbst gebackene Reindlinge vor dem Rathaus Wolfsberg und im Tenorio. Im Rahmen einer kleinen Feier konnten schließlich 1.548,02 Euro an Brigitta Rabensteiner von der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben werden. © KK

28

Lachstürme bei den "Kulisionen"

WOLFSBERG (tefi). Gernot Kulis, bekannt als "Ö3-Callboy", gastierte auf Grund des großen Interesses, mit seinen "Kulisionen" gleich zwei Mal in den Wolfsberger Kultur-Stadt-Sälen. Geladen hatte der Round Table Wolfsberg, der mit dem Erlös der Veranstaltung karitativ tätig ist.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.