Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

Die Jungbauernkalender-Girls 2024. | Foto: Jungbauernkalender
9

Oberösterreicher am Cover
Jungbauernkalender 2024 – Fotos präsentiert

Gestern wurde der Jungbauernkalender 2024 offiziell präsentiert. 25 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus den österreichischen Bundesländern und auch aus Deutschland sind in der 24. Auflage des legendären Jungbauernkalenders vertreten. OÖ. Die durch den Jungbauernkalender gewonnene Aufmerksamkeit wollen vor allem die Models nutzen, um mehr Wertschätzung für ihren Berufsstand zu ziehen und die von ihnen, 365 Tage im Jahr, geleistete Arbeit zu zeigen, heißt es in einer Presseaussendung des...

Zwei junge Fans des neuen Fotokalenders: Peter und Paul Chalupsky. | Foto: Margarete Kern

Film- und Fotoclub Gutau
Neuer Vereinsvorstand, neuer Kalender

GUTAU. Nach einem Jahr Pause brachte der Film- und Fotoclub Gutau unter seinem neuen Obmann Johann Pree wieder einen Fotokalender für das kommende Jahr heraus. Zum Motto „In Stein gehauen“ finden sich im Aufhängekalender Motive aus dem Gemeindegebiet von Gutau sowie dem beliebten Ausflugsziel Ruine Prandegg in Schönau. Der Kalender, für den neun Clubmitglieder Fotos zur Verfügung stellten, kann in allen Geschäften, Gasthäusern und Banken Gutaus sowie am Gemeindeamt zum Preis von zwölf Euro...

Foto: Freistädter Bäuerinnen

Kalender
Zwölf Monate mit den Freistädter Bäuerinnen

FREISTADT. Brauchtum, allerlei Tipps und inspirierende Zitate – zusammengefasst in einem Kalenderjahr. Die kreativen Ortsbäuerinnen aus dem Bezirk Freistadt, haben all ihr Wissen mit Leib und Seele in einem immerwährenden Kalender vereint. Woche für Woche warten neue Hinweise – denn die guten Dinge sind oft so nah und es liegt an uns, sie zu erkennen und bewusst zu (er)leben. Die Kalender sind bei den Orts- und Bezirksbäuerinnen um zwölf Euro erhältlich.

Für den Jungbauernkalender 2023 posierte die hübsche Pregartnerin im Bikini. | Foto: Jungbauernkalender
1 3

Jungbauernkalender 2023
Pregartner Schönheit zeigt Modeltalent

Der Jungbauernkalender 2023 zeigt mit Lisa Eilmsteiner aus Pregarten auch eine Schönheit aus dem Bezirk Freistadt. Im Gespräch mit der sympathischen Blondine erfuhren wir mehr zur Person hinter den attraktiven Fotos. PREGARTEN. Die 26-jährige Lisa Eilmsteiner aus Pregarten stand für den Jungbauernkalender zum ersten Mal professionell vor der Kamera. Geshootet wurde mit 24 weiteren Models in der Steiermark. Das Thema „Jungbauernkalender“ fiel in Lisas Umfeld schon lange, bevor sie sich...

Foto: Jungbauernkalender / Making off
4

"Miss Oktober"
Pregartnerin (26) ziert Jungbauernkalender 2023

Zwei Oberösterreicherinnen werden im Jungbauernkalender  2023 abgelichtet sein. Eine von ihnen ist Lisa Eilmsteiner aus Pregarten.  PREGARTEN, ÖSTERREICH. Die gebürtige St. Oswalderin Lisa Eilmsteiner wohnt in Pregarten und arbeitet in der Kaserne Freistadt als Berufssoldatin. In ihrer Freizeit arbeitet sie am Hof der Schwiegereltern mit Mutterkühen und einer Rindermast mit. "Wir werden die Landwirtschaft in etwa fünf Jahren übernehmen und schmieden derzeit noch fleißig Pläne, wie wir diese...

Aus Oberösterreich ist Lisa Eilmsteiner aus Pregarten mit dabei.  | Foto: Jungbauernkalender
1 11

Jungbauernkalender 2023
Zwei Models kommen aus Oberösterreich

Die Models für den Jungbauernkalender 2023 stehen fest: Nach drei Castings und dem Betriebsshooting in Bayern wurden die Models für 2 x 12 Kalendermonate gefunden. OÖ. Aus Oberösterreich sind Anna Daller aus Rainbach und Lisa Eilmsteiner aus Pregarten mit dabei.  Anbei die anderen Models aus Österreich: Julia Spanring aus Allhartsberg in NiederösterreichLisa Ratzka aus Großweikersdorf in NiederösterreichSophie und Melanie Trisko aus Litschau in NiederösterreichMiriam Juzics aus Mollram in...

Der Erlös des Taschenkalender-Verkaufs kommt Näherinnen und Druckerinnen in Nepal zu Gute. | Foto: Fairytale
3

Geschenktipp
Taschenkalender für guten Zweck

Die Textilbranche befindet sich durch die Pandemie in der Krise. Die Eferdinger Eferdinger Designerin Ingrid Gumpelmaier-Grandl und Inhaberin von "FAIRytale" möchte Näherinnen und Druckerinnen in Nepal deswegen mit dem Erlös des Verkaufs von Taschenkalendern unterstützen. OÖ. Seit mehr als zwölf Jahren produziert Ingrid Gumpelmaier-Grandl unter dem mehrfach ausgezeichneten Label „FAIRytale“ öko-faire Mode in kleinen Manufakturen in Nepal. Nepal ist schwer getroffen, der Himalaya-Tourismus ist...

Foto: Maria Heine-Klug
2

Mühlviertler Fotofreunde
Nur noch wenige Kraftplatz-Kalender verfügbar

BEZIRK FREISTADT. Nach einem Aufruf der Fotofreunde Mühlviertel, die schönsten Plätze und Kraftorte im Mühlviertel zu fotografieren, quoll deren E-Mail-Postfach über. Mehr als 200 Bilder mussten durchforstet werden, um eine finale Auswahl treffen zu können. Die besten zwölf schafften es in den Kraftplatz-Kalender 2022. Einige wenige Exemplare sind noch bei den Vereinsmitgliedern bzw. per Mail an info@muehl4tler-fotofreunde.at erhältlich. Der Erlös des Kalenders wird für karitative Zwecke im...

Foto: Roman Gutenthaler
4

Sportunion Rainbach
Origineller Kalender für guten Zweck

RAINBACH. In Zusammenarbeit mit dem Lasberger Roman Gutenthaler, der in Gutau ein Fotostudio betreibt, hat die Sportunion Rainbach einen originellen Kalender für 2022 auf den Markt gebracht. Der Erlös aus dem Verkauf dient der Ausbildung der Trainer und Spieler sowie der Anschaffung von Trainingsutensilien. Ab sofort ist der Kalender direkt über die Sportunion Rainbach käuflich zu erwerben. Sportunion Rainbach

Jänner-Motiv: Rubener Teich im Tannermoor (Liebenau) | Foto: Roland Bauer
3

Roland Bauer
Neuer Kalender von passioniertem Fotografen aus Liebenau

LIEBENAU. "Ich liebe es, die Natur in ihrer einzigartigen und unverstellten Schönheit festzuhalten", sagt Roland Bauer. Der 28-jährige Liebenauer hat vor fünf Jahren die Landschaftsfotografie für sich entdeckt und seitdem ist sie sein leidenschaftliches Hobby. Der diplomierte Mentaltrainer, der bei einem Produktionsunternehmen in Freistadt im Verkauf arbeitet, ist nicht nur leidenschaftlicher Fotograf, sondern ebenso passionierter Wanderer. Auf seinen alljährlichen Weitwanderungen im Sommer ist...

Foto: Karl Wiesinger
2

Mühlviertler Fotofreunde
Auf der Suche nach Plätzen, die Kraft geben

MÜHLVIERTEL, ST. LEONHARD. Der Verein Mühlviertler Fotofreunde mit Sitz in St. Leonhard hat sich vorgenommen, für das Jahr 2022 einen ganz besonderen Kalender zu gestalten. "Dazu möchten wir das ganze Mühlviertel mit ins Boot holen", sagt Obmann Andreas Walch. Er und sein Team sind auf der Suche nach Kraftplätzen. Die besten Fotos werden im Kalender verewigt. "Jeder und jede kann mitmachen", sagt Vereinsmitglied Karl Wiesinger aus St. Oswald. Hintergrund der Aktion ist die Corona-Pandemie, die...

Martin Gutau | Foto: Privat
2

DSG Union Gutau
Jubiläumskalender reiste fast 1.000 Kilometer weit

GUTAU. Anlässlich ihres 60. Geburtstages im Jahr 2021 legte die DSG Union Gutau einen Jubiläumskalender auf. Doch der Mühlviertler Sportverein ist nicht der Einzige, der im heurigen Jahr seinen 60er feiert. Im von Gutau 965 Kilometer entfernten Schönkirchen bei Kiel (Schleswig-Holstein) begeht ein Herr am 10. September ebenfalls dieses Jubiläum. Und wie es der Zufall will, heißt der Jubilar Gutau. Martin Gutau.  "Auf den Gutauer Sportverein bin ich eher zufällig gestoßen, als ich meinen Namen...

Foto: Privat

DSG Union Gutau
Jubiläumskalender ab sofort erhältlich

GUTAU. Im nächsten Jahr feiert die DSG Union Gutau ihren 60. Geburtstag. "Wir haben uns dazu entschieden, dieses Jubiläumsjahr ohne großes Fest an einem Tag bzw. an einem Wochenende zu feiern, sondern möchten das ganze Jahr über Akzente setzen", sagt Obmann Jürgen Karte. In Planung sind unter anderem ein Auto-Aufkleber, der Verkauf von Fanartikeln und der traditionelle Wandertag, bei dem es 2021 auch eine Strecke für Mountainbiker geben soll. Zum Auftakt der Feierlichkeiten ist ein...

Nicht ohne meine Kamera: Roland Bauer bei einer Wanderung im Gebirge.  | Foto: Privat
3

Roland Bauer
"Die Natur muss beim Fotografieren nicht posieren"

LIEBENAU. "Ich liebe es, die Natur in ihrer einzigartigen und unverstellten Schönheit festzuhalten", sagt Roland Bauer. Der 27-jährige Liebenauer hat vor vier Jahren die Landschaftsfotografie für sich entdeckt und seitdem ist sie sein leidenschaftliches Hobby. Die Fotografie ist für Bauer, der vor zwei Jahren das Gewerbe als Berufsfotograf angemeldet hat, ein Hobby ganz ohne Zwang. Warum bei ihm gerade die Natur dermaßen im Fokus steht? "Weil sie beim Fotografieren nicht posieren muss. Sie muss...

4

FOTOKALENDER
Gutau im Wandel der Zeit

GUTAU. Der Film- & Fotoclub Gutau produzierte für das Jahr 2020 einen Kalender unter dem Motto „Gutau im Wandel der Zeit“. Spezielles Augenmerk legten die engagierten Fotografen darauf, alte Fotoaufnahmen neu zu interpretieren und miteinander zu verschmelzen. Mittels kunstvollen Überleitungen verschmilzt so die Vergangenheit mit der Gegenwart. Wie in anderen Mühlviertler Gemeinden hat auch in Gutau der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen. Da fällt es oft schwer zu glauben, dass die...

Maler Herbert Wagner mit dem HappyFoto-Jubiläumskalender.  | Foto: HappyFoto
1

800 Jahre Freistadt
HappyFoto verewigt Wagners Werke in Wandkalender

FREISTADT. Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Freistadt produzierte HappyFoto einen Wandkalender mit einzigartigen Gemälden des Freistädter Künstlers Herbert Wagner. Der 88-Jährige ist der wohl bedeutendste zurzeit lebende Maler und Grafiker in Freistadt. Neben seinen Landschaftsstimmungen und Naturidyllen hat er vor allem die Stadt Freistadt in zahlreichen Werken verewigt. Seine Zeichnungen, Druckgrafiken, Gemälde aus Aquarell, Pastellkreide oder Öl sind weit über die Grenzen der...

Von links: Rudi Prinz, Wolfgang Handlbauer | Foto: BRS/Roland Wolf
3

LITERATUR
Duo aus Freistadt bringt Kinderbuch heraus

FREISTADT. Ein Freistädter Pensionisten-Duo hat soeben ein neues Kinderbuch auf den Markt gebracht. Es heißt "Gustav, der Gockel" und handelt von der Eitelkeit der Männer. "Aber auch die Frauen kommen nicht ungeschoren davon", verspricht Autor Wolfgang Handlbauer (64). Der ehemalige Marianum-Lehrer ist in Freistadt als Theaterspieler, Kabarettist und Moderator bekannt. Seine Texte wurden von Rudi Prinz (78), einem gebürtigen Wiener, der seine Wurzeln in Liebenau hat, illustriert. Die beiden...

John Owen (r.) und Thomas Friesenecker inmitten eines der Aquarelle. | Foto: Fotomontage: Rotary Club

ROTARY-CLUB
Künstlerische Liebeserklärung an Freistadt

FREISTADT. Freistadt bekommt durch den Rotary-Club rechtzeitig vor dem Jubiläumsjahr 2020 ein neues Wahrzeichen – und dieses ist eine künstlerische und lukullische Liebeserklärung an die Stadt in Form eines Drei-Jahres-Kalenders. Unter dem Titel „Freistadt entdecken“ hat der international bekannte Maler John Owen aus Bad Leonfelden, der in der Freistädter Pfarrgasse eine Galerie betreibt, eine Reihe von Aquarellen geschaffen, die Freistadt in eindrucksvoller Weise zeigen. Dem künstlerischen...

Foto: Christian Mayrhofer
3

Alte Mauern und Gehöfte in Kalenderform

GUTAU. Sie sind Zeugen der Zeit und Ausdruck unserer Kultur und unseres Lebensstils. Für Familien bieten sie ein Zuhause und eine ganze Region schätzt sie als Heimat. Die Vielfalt ist dabei groß: das kleine Bauernsacherl am Waldesrand versteckt, der Viertkanthof mit Stoabloß-Mauerwerk oder die Bürgerhäuser und Fabriken in den Dörfern und Städten. Der Film- und Fotoclub Gutau hat diese interessanten Objekte gesucht und musste dabei feststellen, dass es gar nicht mehr so einfach ist, die alten...

Foto: Verschönerungsverein Tragwein

Verschönerungsverein gestaltet Kalender mit schönen Ansichten von Tragwein:

Der Verschönerungsverein Tragwein brachte erstmals einen „TRAGWEIN KALENDER 2018“ heraus. Abgebildet sind verschiedene Ansichten von Tragwein, fotografiert von Rudi Kitzmüller. „Aufgrund der rasanten Veränderungen des Ortsbildes fallen diesen Fotos schon fast unter historische Aufnahmen“, meint der Obmann Stephan Gusenbauer. Für alle die mit Tragwein eine herzliche Verbindung haben, wird dieser Kalender eine Bereicherung und ein wertvolles Andenken sein. Der Kalender ist zum Preis von € 15,- im...

3

Schmucker Begleiter durch's Jahr 2017

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Freundschaft – Buch-Kalender 2017" Seit 10 Jahren und in fast 40 Ländern gibt es den Buch-Kalender von Paulo Coelho. Unter dem Titel "Freundschaft" hat der Autor auch 2017 jedem Monat Zitate und Weisheiten gewidmet, illustriert von Catalina Estrada. Die Leitgedanken sind u.a. Toleranz, Zuneigung, Miteinander, Glaube, Liebe, Verständnis, Feingefühl, ... Ein gefühlvoller Begleiter für jeden Tag und mit viel Platz für persönliche Einträge. Diogenes Verlag, 264 S., 17,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schloss Tannbach | Foto: Leopold Wurm
1 4

Fotokalender ganz im Zeichen des Tourismus

GUTAU. Der jährlich vom Film- und Fotoclub Gutau publizierte Fotokalender widmet sich heuer den touristisch interessanten Besonderheiten Gutaus. Die eindrucksvollen Aufnahmen der Fotoclub-Mitglieder zeigen neben kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten auch versteckte Kleinode des Ortes. Die Clubmitglieder kommen damit ihrer Funktion als visuelle Ortschronisten mit viel Engagement nach und setzen 2017 ein wichtiges Zeichen für den Tourismus in der Region. Der Gutauer Fotokalender...

Anzeige
Foto: A. Röbl

Veranstaltungskalender Brucknerhaus

Brucknerhaus Linz: Alles andere ist nur Musik Eine Bühne voller Geschichte. Ein Saal exzellenter Akustik. Ein Repertoire internationaler Dimension. Architektur, die von Mut und Stilsicherheit zeugt. Das Brucknerhaus ist, was Musik sein soll: eine eindringliche Symphonie, die der Leidenschaft ein emotionales Denkmal setzt. Das musikalische Repertoire wird entlang von vier Säulen ausgewählt: Tradition – Identität – Innovation – Internationalität. Darunter verstehen wir: die Pflege der...

Die Models kommen aus Urfahr-Umgebung und Freistadt. | Foto: Monika Aigner
3

Weidmänner ins Licht gerückt

Monika Aigner aus Bad Leonfelden möchte den Jäger-Klischees trotzen. BAD LEONFELDEN. Einen Kalender den es so in Oberösterreich noch nicht gibt, hat Monika Aigner aus Bad Leonfelden kürzlich herausgebracht. Mit dem Jungjägerkalender 2017 will die Fotografin dem Klischee schießwütiger, in Loden gekleideter, älterer Herren entgegenwirken. "Als ich im Mai dieses Jahres die Jagdprüfung machte, fiel mir auf, dass die Jägerei bei jungen Leuten immer beliebter wird. Da aber viele immer noch ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.