Bramberg

Beiträge zum Thema Bramberg

Anzeige
Die Erpfendorfer expandieren Richtung Salzburg. | Foto: Lusser
3

Erpfendorf, Firma expandiert
Planungsbüro Lusser nun auch im Pinzgau

Neuer Standort: Das Erpfendorfer Planungsbüro Lusser expandiert nach Bramberg im Pinzgau. ERPFENDORF. Das Planungsbüro Lusser GmbH mit Sitz in Erpfendorf wächst weiter und eröffnet im April eine neue Geschäftsstelle in Bramberg. Mit diesem Schritt stärkt das Unternehmen seine Präsenz im Salzburger Pinzgau und bietet seinen Kundinnen und Kunden noch kürzere Wege und eine intensivere Betreuung direkt vor Ort. „Mit einem neuen Markenauftritt haben wir bereits den ersten Schritt gesetzt – jetzt ist...

Foto: Bacher
3

Skidoo
Vielversprechender Renntag endet im Krankenhaus

Für den Snowcrosser Elias Bacher (22) aus Bramberg am Wildkogel endet das zweite Rennwochenende der Saison in Nivala/Finnland im Krankenhaus. BRAMBERG (vor). Der Oberpinzgauer hat die beiden Vorläufe auf den Plätzen 1 und 4 beendet und zog damit souverän ins Tagesfinale ein. Am Abend bei schlechter Sicht im Finale stürzte Bacher so unglücklich, dass er sich Schien- und Wadenbein brach. Er wurde noch in der Nacht erfolgreich im Krankenhaus Oulu/Finnland operiert. Somit kann Bacher die...

Fred Hofer war jahrelang als Musiker unterwegs.  | Foto: Almspektakel Hollersbach/Hofer
15

Bramberg am Wildkogel
Tausendsassa Fred Hofer und seine vielen Talente

Ob Theater, Kunsthandwerk oder Musik. Fred Hofer hat viele Talente und scheut nicht davor, neues auszuprobieren. Im MeinBezirk-Gespräch erzählt er von seinen vielfältigen Tätigkeiten.  BRAMBERG. Vor dreizehn Jahren startete Fred Hofer seine Karriere als Tätowierer – ein Weg, den er erst vergleichsweise spät in seinem Leben einschlug. Mit 47 Jahren begann er seine Ausbildung. "Vorher war das nie ein Thema", erklärte der gelernte Tischler der Redaktion im MeinBezirk-Gespräch. "Es hat mich immer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Team der Obstpresse: Siegfried Nindl, Toni Lassacher, Sepp Steiner und Christian Vötter. | Foto: MeinBezirk
3

Mein Bezirk vor Ort
Eine erfolgreiche Saison für die Bramberger Obstpresse

Die Obstpresse Bramberg hat eine erfolgreiche Saison hinter sich. Circa 70.000 bis 80.000 Liter Saft wurden heuer gepresst. MeinBezirk hat mit dem Team über die Geschichte der Obstpresse gesprochen. BRAMBERG. Seit 18 Jahren gibt es die Bramberger Obstpresse. "Die Jahre davor wurden viele Obstbäume gepflanzt und dann wusste man nicht mehr, was man mit dem Obst machen sollte. Dann kam Toni Lassacher zu mir und meinte, man könnte den Leuten helfen, wenn man eine moderne Obstpresse anschafft",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links: Finalist Anton Steiner von der Tourismusschule Bad Hofgastein, Thomas Grininger (Tourismusschule Klessheim) und der glückliche Gewinner Laurent Trojer von der Tourismusschule Bramberg.  | Foto: Emanuel Hasenauer
7

„Falstaff Young Talents Cup“
Der glückliche Gewinner kommt aus Salzburg

Laurent Trojer von der Tourismusschule Bramberg hat sich am 14. Oktober 2024 den prestigeträchtigen Titel des „Falstaff Young Talent Cups“ in der Kategorie „Gastgeber -Bar“ gesichert. Der Bewerb fand in der Tourismusschule Klessheim statt. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Das Finale an der Tourismusschule Klessheim brachte die besten Nachwuchstalente in den Fachbereichen Küche, Service, Sommelière und Bartending zusammen. Die Teilnehmer beeindruckten durch ihr Können und wurden von einer renommierten...

Das Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg war ein voller Erfolg. | Foto: Wildkogel Arena
3

Konzert Bramberg
Ein Kultour-Konzert im Zeichen des Smaragdes

Im Dorfpavillon Bramberg fand kürzlich ein Konzert im Zeichen des Smaragdes statt. Viele musikalische Highlights wurden dem Publikum geboten, das sich wiederum mit tosendem Applaus bedankte. BRAMBERG. Kürzlich fand das vierte Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg statt – es war laut den Vertretern der Trachtenmusikkapelle Bramberg, des Tourismusverbandes Bramberg und Neukirchen, ein voller Erfolg. Reinhold Wieser dirigierte gemeinsam mit dem Austria Festival Symphony Orchestra...

Die Bramberger Obstpresse nimmt am 2. August 2024 ihre Arbeit auf. | Foto: Tauriska
3

Verein Tauriska
Die Bramberger Obstpresse nimmt ihre Arbeit auf

Der Kulturverein Tauriska informiert, dass die Bramberger Obstpresse nächsten Freitag (2. August) ihre Arbeit für dieses Jahr wieder aufnimmt. Wer gerne sein Obst pressen lassen möchte, solle sich bei Obmann Toni Lassacher anmelden, so der Kulturverein. BRAMBERG. Alle Obst- und Gartenfreunde dürfen sich freuen, am 2. August 2024 ist es wieder so weit – die Obstpresse in Bramberg nimmt ihre Arbeit auf. Wie der Verein Tauriska mitteilt, sind die sogenannten Frühäpfel, im Pinzgau besser bekannt...

Das Innere der Pfarrkirche Tamsweg bietet Kühle | Foto: Andrea Pertl
4

Erzdiözese Salzburg
Kühle Zuflucht in der Pfarrkirche Tamsweg

Die Erzdiözese Salzburg (Eds) lädt in den Sommermonaten ein, ihre kühlen Kirchenräume zu besuchen und auch nach den Gottesdiensten zusammenzukommen, wie sie in einer Presseaussendung berichtet. TAMSWEG. Wie die Eds berichtet, bieten einige Salzburger Kirchenräume ihren Besucherinnen und Besucher ca. zwischen 17 und 21 Grad. Besondere AtmosphäreDie Pfarre Tamsweg messe, trotz der sommerlichen Temperaturen, kühle 17 Grad. Andrea Pertl, Pastoralassistentin im Pfarrverband Tamsweg, Lessach, Seetal,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Bramberg darf sich nun Inklusionsgemeinde nennen. | Foto: Foto: Andrea Anditsch/Lebenshilfe
4

Lebenshilfe
Bramberg ist die erste inklusive Gemeinde im Pinzgau

Nachdem bereits eine Gemeinde im Lungau und im Pongau sich Inklusionsgemeinde nennen dürfen, ist nun eine Pinzgauer Gemeinde an der Reihe.  Anlässlich dessen wurde der Inklusionsbaum gepflanzt und die Gemeinde bekam den Inklusionsleitfaden überreicht. BRAMBERG. Die Gemeinde Bramberg ist die erste Inklusionsgemeinde im Pinzgau. Anlässlich dieser Ernennung überreichte die Lebenshilfe Bürgermeister Hannes Enzinger den Inklusionsleitfaden und pflanzte einen Inklusionsbaum. Der Inklusionsbaum soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
V.l.: Carina Fankhauser-Gandler und Verena Gschwandtner freuen sich über die zahlreichen Besucher*innen beim Kohr-Cafe. Susanna Vötter-Dankl und Katharina Zlöbl freuen sich mit den Beiden.
 | Foto: Tauriska
7

Netzwerke knüpfen
Das Kohr-Café – Ein Ort der Begegnung und Inspiration

Das Kohr-Café – Ein Ort der Begegnung und Inspiration Das Kohr-Café öffnete diesmal seine Türen bei Carina / Carany – Kraut & Ruam in Bramberg und lud zahlreiche Besucher*innen, Verwandte, Bekannte und Freunde zu einem herzlichen Miteinander ein. Carinas Geschäft fungierte nicht nur als Gastgeber für das Kohr-Café, sondern auch als Ausstellungsort für die Bilder "Engelsgeduld" von Verena Gschwandtner. Ihre Bilder zeichnen sich durch eine besondere Strahlkraft aus, da sie größtenteils mit den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Foto: Bacher
1 6

Skidoo
Oberpinzgauer mischt den hohen Norden auf

Vergangenes Wochenende fand in Boden/Schweden das größte Motorschlittenrennen Europas statt, welches gleichzeitig der Auftakt zur „Snowcross Super League“ war. BODEN (SWE).  Mit sagenhaften 174 Startern aus 6 Ländern (USA, Finnland, Schweden, Norwegen, Schweiz, Österreich) war das Starterfeld riesig. Elias Bacher (21) aus Bramberg am Wildkogel startete in der Königsklasse “Pro Open“ neben 24 der besten Motorschlittenfahrer. Bei eisigen Temperaturen um -27 Grad waren die Anforderungen an Mensch...

Stefan Fritzenwanker wurde einstimmig zum Ortsparteiobmann der FPÖ-Bramberg gewählt. | Foto: FPÖ-Pinzgau
2

Ortsgruppengründung
Die FPÖ ist nun auch in Bramberg vertreten

Die FPÖ Pinzgau verkündet, dass es in Bramberg nun eine FPÖ-Ortsgruppe gibt. Stefan Fritzenwanker wurde einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Die Ortsgruppe zählt laut Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnetem Rene Sauerschnig momentan stolze 25 Personen. BRAMBERG. Seit Dezember gibt es nun in Bramberg eine FPÖ-Ortsgruppe, informiert Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnig (FPÖ). "Wenn wir durchstarten, dann ordentlich", betont Sauerschnig. Immerhin, so Sauerschnig,...

Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. | Foto: FF Bramberg
4

Verkehrsunfall
Eingeklemmter Fahrer blieb weitestgehend unverletzt

Gestern am frühen Abend ereignete sich auf der B165 im Gemeindegebiet von Bramberg ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Der Fahrer blieb fast unverletzt – konnte sich aber nicht aus eigener Kraft befreien. BRAMBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg wurde gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person aus der B165 alarmiert. Laut Feuerwehr war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und landete auf dem Dach liegend in einem Graben. Fahrzeuglenker konnte sich...

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Fahrradsturz

In der Nacht auf 25.06.2023 ereigneten sich im Gemeindegebiet von Bramberg zeitgleich zwei schwerwiegende Fahrradstürze. BRAMBERG. Ein 54-jähriger niederländischer Staatsbürger und ein 49-jähriger niederländischer Staatsbürger waren gemeinsam unterwegs und lenkten jeweils ein E-Bike von Richtung Neukirchen kommend in Fahrtrichtung Bramberg. Aus bisher unbekannter Ursache dürften die beiden Fahrradlenker den dortigen Weichseldorferbach übersehen haben und sind anschließend in das zirka drei...

Foto: Foto: Bacher
6

Skidoo
„Wildkogel Bacher-Skidoo Summercross“ ein voller Erfolg

Am Donnerstag den 8. Juni fand die zweite Auflage des „Wildkogel Bacher-Skidoo Summercross“ am Wildkogel/Bramberg statt. BRAMBERG/NEUKIRCHEN (vor). Die zahlreichen Zuschauer waren begeistert von diesem außergewöhnlichen Spektakel, dem einzigartigen Motorschlitten-Rennen im Sommer, mit den weltbesten Piloten aus Skandinavien und Mitteleuropa, in einer atemberaubenden Naturkulisse auf 2.100 Meter. Insgesamt waren 21 Piloten (davon die Weltelite aus Schweden, Finnland und Norwegen) aus 6 Nationen...

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker in Bramberg

Am 07. Jänner 2023, führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung eine Verkehrsüberwachung im Hinblick auf Drogen im Straßenverkehr durch. BRAMBERG.  Hierbei wurde am frühen Nachmittag ein 27-jähriger Einheimischer in Bramberg auf Grund seiner rasanten Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei diverse Symptome einer Beeinträchtigung festgestellt wurden. Der Alkoholtest verlief negativ, ein Drogentest erbrachte jedoch ein positives Ergebnis. Nach Durchführung der klinischen...

Viele Gäste besuchten den "Advent a de Berg" und trotzten bei guter Stimmung der Kälte. | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen/Bramberg
4

Advent a de Berg
Stimmungsvolle Adventstimmung im Oberpinzgau

Nach zwei Jahren Pause bedingt durch Corona, konnte heuer sehr zur Freude von Veranstaltern und Besucherinnen und Besuchern der Weihnachtsmarkt "Advent a de Berg" stattfinden.  NEUKIRCHEN. Der "Advent a de Berg" beim Dorfpavillon und Park in Bramberg war ein voller Erfolg – viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen und haben tolle Stimmung verbreitet. Nach zweijähriger Pause aufgrund von Corona auch kein Wunder, dass die Leute ausgelassen miteinander gefeiert haben. Ein...

Der Lions Club Mittersill spendet einen Rollstuhl an das Hilfswerk Senioren-Tageszentrum in Bramberg und damit einen wertvollen Beitrag für Mobilität im Alter. Vlnr.: Johann Dabernig und Maria Dreier, mit Hilfswerk-Bereichsleiterin Karin Fahrner, dem Schatzmeister der Lions Mittersill  Christoph Hirscher und dem Hilfswerk Regionalausschussvorsitzenden, Franz Wenger. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion 3

Hilfswerk Pinzgau
Lions spendet Rollstühle für mehr Mobilität

Was tun, wenn Menschen nicht mehr so mobil sind, aber trotzdem an Ausflügen oder Spaziergängen teilnehmen möchten? Hierfür haben sich der Lions Club Zell am See und Mittersill etwas überlegt – sie spendeten Rollstühle an die Tageszentren des Hilfswerk in Piesendorf und Bramberg. PIESENDORF, BRAMBERG. Die Tageszentren des Hilfswerk Salzburg sorgen für Unterhaltung und Gemeinschaft für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Das Angebot reicht von Gedächtnistrainings, über Kreativ-Workshops...

Michael Kajnih, Wildkogelresorts, Martin Resl, A1, Fitnesstrainerin Jasmin Rieser, Robert Nagele, Billa, Moderatorin Conny Kreutner, Gerhard Kögler. | Foto: Veranstalter

WERTEerLEBEN - Dialog
WERTEerLEBEN zu Gast in Bramberg

Hochkarätige Vorträge bei Veranstaltung im Wildkogelresort in Bramberg. BRAMBERG. Die Wilskogelresorts in Bramberg waren Schauplatz der Fortsetzung der Verantstaltung "WERTEerLEBEN", einem Dialog der Generationen. "Für jedes Problem gibt es eine Lösung" – so das positive Motto eines neunjährigen Mädchens im Jahr 2018, das bis heute gilt. Die Referenten waren hochkarätig. So sprachen etwa Mediziner Gerhard Kögler, A1-CCo Martin Resl, Darmcoach Bernhard Brendinger und Robert Nagele,...

Sandro Wibmer, Matthäus Gander, Kevin Holzer, Gabriel und Michael Mariner (v.l.) zeigten dem Publikum wieder sehenswerte Kämpfe. | Foto: Holzer

Salzburger Abschlussranggeln
Osttiroler Ranggler zeigten groß auf

Mit vier Klassensiegen, zwei dritten Rängen und einem vierten Platz demonstrierten die Ranggler der SU Raika Matrei beim Salzburger Abschlussbewerb ihre Stärke. BRAMBERG. Beim letzten Ranggeln auf Salzburger Boden in Bramberg lieferten die heimischen Sportler am vergangenen Wochenende erneut eine Galavorstellung ab. In den Schülerklassen bis 10 Jahre erkämpfte sich Michael Mariner den ausgezeichneten dritte Platz vor seinem Vereinskollegen Sandro Wibmer, der Vierter wurde. In der höchsten...

Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn bei der Vorstellung der MuseumsApp für die Regionalmuseen im Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos. | Foto: Land Salzburg / Sophie Huber-Lachner

Auszeichnung
Salzburger MuseumsApp erhält das Bildungs-Gütesiegel

Seit März 2022 können Schülerinnen und Schüler per MuseumsApp digitale Entdeckungstouren durch die drei Regionalmuseen Bürmoos, Werfenweng und Bramberg machen. BÜRMOOS, WERFENWENG, BRAMBERG, SALZBURG. „Für diese digitale Brücke zwischen dem Unterricht in der Klasse und dem Besuch vor Ort gab es kürzlich das Comenius-EduMedia-Siegel für außergewöhnliche didaktische Multimedia-Produkte“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Er ergänzt: „Ich bin stolz darauf, dass dieses...

Teils schwere Verletzungen zogen sich die beiden Fahrzeuginsassen bei dem Auffahrunfall zu. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall
Auto kracht in Bramberg in Heck eines LKW

Gestern Vormittag zogen sich zwei Pinzgauer bei einem Auffahrunfall teils schwere Verletzungen zu. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der 81-Jährige Fahrzeuglenker ungebremst in das Heck des Anhängers eines LKW der Straßenmeisterei Pinzgau. BRAMBERG. Als ein LKW mit Anhänger der Straßenmeisterei Pinzgau am Mittwoch auf der Gerlosstraße wegen Mäharbeiten im Schritttempo an der Böschung entlangfuhr, raste ihm plötzlich ungebremst ein Pkw ins Heck des Anhängers. Schwerer Auffahrunfall Am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Hotel Senningerbräu Bramberg
  • Bramberg am Wildkogel

KRISTALLTAGE und 33. Mineralien-INFO im Hotel Senningerbräu

Die 20. Bramberger Kristalltage und die 33. Mineralien-INFO finden vom 2. bis 4. Mai 2025 im Hotel Senningerbräu statt. BRAMBERG. Die 20. Bramberger Kristalltage und die 33. Mineralien-INFO bieten von 2. bis 4. Mai 2025 spannende Vorträge und Ausstellungen rund um Mineralien und Kristalle. Die Veranstaltungen beginnen am Freitagabend mit einem Vortrag von Alexander Schiffmann über die beeindruckende Bergkristallkluft im Floitental. An den darauffolgenden Tagen können Besucher an weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.