MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
"Die finanzielle Lage ist angespannt"

Mit angesparten Mitteln könne ein vernünftiges Investitionsniveau 2025 aufrechterhalten werden, so Saalfeldens Bürgermeister. | Foto: Michael Geißler
3Bilder
  • Mit angesparten Mitteln könne ein vernünftiges Investitionsniveau 2025 aufrechterhalten werden, so Saalfeldens Bürgermeister.
  • Foto: Michael Geißler
  • hochgeladen von Sarah Braun

Den aktuellen Spardruck spüren auch die Gemeinden – größere Investitionen sind nicht mehr so leicht zu bewältigen wie früher. MeinBezirk hat bei Bürgermeister Erich Rohrmoser nachgefragt, wie es um die finanzielle Lage der Stadtgemeinde Saalfelden steht.

SAALFELDEN. Es ist kein Geheimnis, aktuell haben viele Gemeinden, auch jene im Pinzgau, mit dem Spardruck zu kämpfen. MeinBezirk hat bei Erich Rohrmoser nachgefragt, wie es denn mit der finanziellen Situation der Stadtgemeinde Saalfelden aussieht. Die kurzfristige Zahlungsfähigkeit sei laut dem Ortschef gesichert und mit angesparten Mitteln könne auch ein vernünftiges Investitionsniveau 2025 aufrechterhalten werden.

Bürgermeister Erich Rohrmoser spricht im MeinBezirk-Interview über die aktuelle finanzielle Lage der Stadtgemeinde. | Foto: Gemeinde Saalfelden
  • Bürgermeister Erich Rohrmoser spricht im MeinBezirk-Interview über die aktuelle finanzielle Lage der Stadtgemeinde.
  • Foto: Gemeinde Saalfelden
  • hochgeladen von Sarah Braun

Der Rahmen für finanzielle Mittel wird immer schwieriger

"Aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und dem daraus resultierenden geringen Wachstum bei den Bundesertragsanteilen, wird die Situation von Jahr zu Jahr schwieriger. Sollten die laufenden Ausgaben (Höhe der Lohnabschlüsse, Transfers an das Land, Energie, etc.) weiter erheblich stärker als die Einnahmen steigen, wird der Spielraum für Projekte immer geringer und weitere Konsolidierungsmaßnahmen werden notwendig", meinte Rohrmoser gegenüber MeinBezirk.

Mehr News aus dem Pinzgau

Die Königgründe als "Projektbremse"
Härtesten Lehrgang erfolgreich beendet
Neuer Präsident des Lions Club Saalfelden
Mit angesparten Mitteln könne ein vernünftiges Investitionsniveau 2025 aufrechterhalten werden, so Saalfeldens Bürgermeister. | Foto: Michael Geißler
Bürgermeister Erich Rohrmoser spricht im MeinBezirk-Interview über die aktuelle finanzielle Lage der Stadtgemeinde. | Foto: Gemeinde Saalfelden
Foto: Gemeinde Saalfelden
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.