B311

Beiträge zum Thema B311

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Feuerwehr Lend
5

Einsatz in Lend
Feuerwehr löschte Fahrzeugbrand auf der B311

Am 16. September rückte die Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug Embach zu einem Fahrzeugbrand auf der B311 aus.  LEND. Am Dienstag nachmittag Um 16:04 Uhr wurde die Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug Embach mittels Sirenenalarm, Pager und SMS zu einem Fahrzeugbrand auf der B311 alarmiert. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife hatte zuvor den Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
B311 zwischen Bruck und Schüttdorf. Die Fahrbahn dieses Abschnittes wird ab 8. September 2025 erneuert, um die gefährlichen Spurrinnen zu entfernen. | Foto: Land Salzburg/Stefan Pfeiffenberger
3

Baustelle an der B311
Verkehrs-Hotspot im Pinzgau wird generalsaniert

Ab 8. September wird die B311 zwischen Bruck und Schüttdorf vollständig saniert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, mehr Zeit einzuplanen, da es zu Umleitungen kommt. BRUCK/ZELL AM SEE. Ab dem 8. September bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird einer der am stärksten frequentierten Straßenabschnitte im Pinzgau saniert. Auf der Strecke zwischen Bruck und Schüttdorf wird die Fahrbahn vollständig erneuert. „Die Arbeiten sind für die Verkehrssicherheit unausweichlich. Wir haben aber alles daran...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Motorradfahrer war auf der B311 anstatt erlaubter 100 km/h mit 166 km/h unterwegs. | Foto: pixabay
3

Geschwindigkeitsübertretung
Motorradlenker raste zu schnell über die B311

Gestern Abend, so die Polizei, wurde ein 34-jähriger Motorradlenker auf der B311 angehalten, der statt erlaubter 100 km/h, 166 km/h fuhr. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte, wurde in den gestrigen Abendstunden ein 34-jähriger Motorradlenker auf der B311 aus dem Verkehr gezogen, der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 66 km/h überschritten hat. Führerschein wurde abgenommenInformationen zufolge wurde dem aus Niederösterreich stammenden Motorradfahrer der Führerschein vorläufig...

Der betroffene "alte" Radweg (links) musste wegen Felssturzgefahr gesperrt werden. Rechts: Die B311, auf der zwischen Weißbach und Diesbach ein Radfahrverbot gilt.  | Foto: Firma GEORISQ
3

B311 für Radfahrer gesperrt
Radshuttle zwischen Weißbach und Diesbach

Die Alternativroute zum Tauernradweg auf der B311 bei Weißbach wird für Radfahrer gesperrt. Stattdessen soll es einen Shuttleservice für Radfahrer geben. WEISSBACH/SAALFELDEN. Die temporären Radfahrstreifen und das Überholverbot auf der B311 waren von Beginn an als Übergangslösung gedacht – zu groß seien die Sicherheitsrisiken auf dieser stark befahrenen Straße, so das Land Salzburg in einer Aussendung. Nun wurde unter der Leitung von Landeshauptfrau-Stellvertreter und Verkehrsreferent Stefan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Vormittag des 27. Juli hielt die Polizei im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311, der Pinzgauer Straße, ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise an. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
3

Verkehrskontrolle in Saalfelden
Uneinsichtige Alkolenkerin festgenommen

Eine Autofahrerin aus dem Pinzgau fiel der Polizei am 27. Juli auf der B311 durch auffällige Fahrweise auf. Eine Kontrolle endete mit Führerscheinabnahme, Festnahme und mehreren Anzeigen. SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Juli kam es im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der Pinzgauer Straße, der B311, zu einem Polizeieinsatz. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden die Beamtinnen und Beamten auf ein Fahrzeug aufmerksam, das durch eine ungewöhnliche Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden...

Der Radweg zwischen Saalfelden und Weißbach (links) bleibt weiter gesperrt. Auf der B311 wird vorübergehend ein Radfahrstreifen eingerichtet. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
3

Verkehr
Radweg zwischen Saalfelden und Weißbach weiter gesperrt

Der Rad- und Gehweg zwischen Weißbach-Frohnwies und dem Kraftwerk Dießbach bleibt aufgrund von Felssturzgefahr weiter gesperrt. Ab Montag wird in diesem Abschnitt auf der B311 ein Radfahrstreifen eingerichtet. SAALFELDEN. Der Radweg zwischen Weißbach-Frohnwies und dem Kraftwerk Dießbach ist schon seit längerer Zeit gesperrt, aufgrund von Felssturzgefahr. Nun gaben die Behörden bekannt, dass dieser gesperrt bleibt. "Das Risiko hier ist einfach zu hoch. Die Sicherheit auf dem Rad- und Spazierweg...

Die Einsatzkräfte sind bereits mit drei Rettungsfahrzeugen und einem Notarzt am Unfallort. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Zwei Verletzte bei Unfall in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. MAISHOFEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Maishofen. Beim Strecken-Kilometer 53,4 soll es zu dem Unfall gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es zwei verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits mit drei...

Das Rote Kreuz brachte die beiden Verletzten ins Krankenhaus Zell am See.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
3

In Weißbach bei Lofer
Pkw nach Kollision in Graben geschleudert

Am späten Montagnachmittag, den 7. April, kollidierte ein 42-Jähriger in seinem Firmenlieferwagen mit einem 20-jährigen Pkw-Lenker. WEISSBACH. Der 42-jährige Kärntner war gege 17:25 Uhr auf der B311 aus Richtung Saalfelden kommend in Richtung Lofer unterwegs. In Weißbach im Ortsteil Frohnwies wollte er von der B311 nach links in einen Baustellenlagerplatz abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw-Lenker, der in Richtung Saalfelden unterwegs war.  Lenker unbestimmten Grades verletzt Der...

Ein schwerer Unfall ereignete sich auf der B311. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Schwerer Verkehrsunfall
Eine verletzte Person bei Unfall auf B311

Am Dienstagabend ereignete sich auf der B311 bei Schwarzach ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr rückte rasch aus, sicherte die Unfallstelle und unterstützte die Rettungskräfte. SCHWARZACH. Am Dienstag, den 18. März, kam es auf der B311 bei Kilometer 17,0 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Lenkerin leicht verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr wurde um 21.07 Uhr per Piepseralarm zum Einsatz gerufen und rückte mit mehreren Fahrzeugen aus....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vier Personen wurden vor Kurzem bei einem Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße, verletzt. (Symbolbild)  | Foto: ÖRK/Symbolfoto
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Unfall mit vier Verletzten auf B311

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. PINZGAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße. Auf Höhe der Gasteiner Kreuzung soll es zu einem Unfall zwischen zwei Pkws gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es vier verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits am...

Die Feuerwehr Schwarzach regelte den Verkehr und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsmittel. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Feuerwehreinsatz
Ölspur auf B 311 in Schwarzach

Am gestrigen 13. Februar wurde die Feuerwehr Schwarzach um 7:21 Uhr zu einem Öleinsatz gerufen. SCHWARZACH. Am Morgen des gestrigen 13. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach zu einem Einsatz auf der B 311 Pinzgauer Straße gerufen. Aufgrund eines Fahrzeugdefekts gelangte auf Höhe von Kilometer 15,4 Öl auf die Fahrbahn. Betriebsmittel gebundenNachdem die Straße von der Polizei gesperrt worden war, um ein großflächiges Verteilen der Betriebsmittel zu verhindern, begannen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Für die Feuerwehr Bruck war es ein einsatzreicher Tag. | Foto: Feuerwehr Bruck
5

Verkehrsunfall und Brand
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Bruck

Die Feuerwehr Bruck rückte gestern, am 27. Jänner, zu zwei Einsätzen aus. Auf der B311 kam es zu einem Verkehrsunfall, zudem rückte die Feuerwehr zu einem Brand bei einem leerstehenden Hotel aus. BRUCK. Die Feuerwehr Bruck hatte gestern einen einsatzreichen Tag. Um kurz vor 14.00 Uhr wurde sie zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage gerufen. Auf der B311 kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, wobei zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Sie wurden ins Tauernklinikum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Es gab zwei schwerverletzte Personen. Eine Person wurde leicht verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Drei Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SAALFELDEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße, bei Saalfelden. Auf Höhe Wiesing beim Strecken-Kilometer 62,8 soll es zu einem Unfall gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es drei verletzte Personen. Nach neusten...

Mehrere verletzte Personen wurden bereits durch das Rote Kreuz versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit im Einsatz
Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

Auf der Pinzgauer Bundesstraße kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Rote Kreuz Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr St. Veit rückten zum Einsatz aus ST. VEIT. Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes kümmerten sich um die medizinische Erstversorgung der Verletzten. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr St. Veit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Ein LKW ist auf der B311 umgekippt. | Foto: MeinBezirk
4

Verkehrsunfall im Pongau
LKW auf B311 bei Bischofshofen umgekippt

Auf der B311 bei Bischofshofen kam es um circa 11 Uhr zu einem Unfall. Ein LKW liegt auf der Seite und muss geborgen werden. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. BISCHOFSHOFEN. Heute kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B311. Augenzeugenberichten zufolge liegt ein großer LKW auf der Seite. Ob es verletzte gibt ist noch unbekannt. Die Einsatzkräfte und ein großer Kran zum Bergen des Fahrhzeugs ist bereits vor Ort. Weitere Informationen sind derzeit noch nicht bekannt. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF St. Johann im Pongau
8

Feuerwehreinsatz in St. Johann
Auto geriet auf B311 in Vollbrand

Am Montagmorgen brannte ein Pkw auf der B311 bei St. Johann im Pongau vollständig aus. Die Feuerwehr war mit 25 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu löschen und die Fahrbahn zu sichern. Der Vorfall führte zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Verkehr. ST. JOHANN. Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr St. Johann um 6.45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die B311 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache geriet ein Pkw am Beschleunigungsstreifen in Höhe des Dieselkinos in Brand. Der Fahrzeuglenker...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Rettungshubschrauber ist nach dem Unfall in Maishofen im Einsatz. Nach dem ersten Update des Roten Kreuzes wurde bei dem Unfall drei statt sechs Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
3

Update zum Unfall auf der B 311
Drei Verletzte bei Unfall in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind die Einsatzkräfte weiterhin in Maishofen im Einsatz. Wie das Rote Kreuz berichtet, sollen bei dem Unfall drei Personen verletzt worden sein. Es kann nach wie vor zu Verkehrsverzögerungen kommen. MAISHOFEN. Nach einer ersten Meldung, die von sechs verletzten Personen ausging, gibt es jetzt das erste Update zum Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Maishofen. Nach neuesten Informationen wurden beim Unfall drei...

Nach ersten Informationen wurden bei dem Unfall sechs Personen verletzt. Das Rote Kreuz Salzburg ist derzeit im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Sechs Verletzte bei Unfall in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. MAISHOFEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Maishofen. Beim Strecken-Kilometer 52,2 soll es zu einem Unfall gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es sechs verletzte Personen. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und...

Gries im Pinzgau
Nächtliche Sperren der B311 von 20. bis 22. September

Der Bau der neuen Überfahrtsbrücke im Bereich der Brunnauerkreuzung in Gries im Pinzgau schreitet planmäßig voran. Am Wochenende vom 20. bis 22. September kommt es nun zu Straßensperren der B311, um die Brückenfertigteile auf die Brückenpfeiler zu heben.  GRIES. Von 20. bis 22. September werden die Brückenfertigteile auf die bereits fertigen Brückenpfeiler gehoben, weswegen es zu einer nächtlichen Gesamtsperre der B311 kommt. Die Sperre im Gemeindegebiet von Bruck an der Großglocknerstraße...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Lenker des Klein-Lkws kam auf der nassen Straße ins Schleudern. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kollision auf der Pinzgauer Straße
Zwei Verletzte nach Bremsmanöver

Verletzt wurden Donnerstagnachmittag, den 12. September, zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße in Saalfelden.  SAALFELDEN. Auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße war Donnerstagnachmittag eine 18-jährige Einheimische unterwegs, als sie ihr Fahrzeug abbremste, um einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug das Linksabbiegen zu ermöglichen. Ein hinter der 18-Jährigen fahrender 42-jähriger Lenker eines Klein-Lkw war, musste dadurch ebenfalls abbremsen. Bei diesem...

Das neue Lawinenradar soll die Straßen bei jedem Wetter sicher machen. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
8

Weißbach bei Lofer
Neues Lawinenradar soll Straßen sicher machen

Über der B311 in Weißbach bei Lofer wurde ein Lawinenradar seit vergangenen Winter getestet. Das Radar scannt den Berghang und schaltet die Ampel auf Rot wenn etwas ungewöhnliches auffällt. WEIßBACH. Ein Lawinenradar, welches über der B311 steht, wurde im vergangenen Winter getestet. Das Radar scannt den Hang und schlägt Alarm, wenn eine Lawine abgeht. Ab September wird nun eine Ampelanlage errichtet, die auf Rot umschaltet, wenn Lawinengefahr besteht. Der Vorteil an dieser Methode ist, dass...

Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde Montagmorgen eine Person im Fahrezug eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Update zum Unfall in Goldegg
Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person

Nach einem schweren Verkehrsunfall Montagmorgen auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Goldegg, musste eine eingeklemmte Person von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Fahrzeug geborgen werden. GOLDEGG. Wie wir berichteten, kam es in den Morgenstunden des Montags zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, beim Kilometerabschnitt 16,8. Wir berichteten: Verkehrsunfall in Goldegg Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach im Pongau...

Rotes Kreuz derzeit auf B311 im Einsatz
Verkehrsunfall in Goldegg

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. GOLDEGG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Goldgegg, zwischen dem Mauttunnel und Schwarzach. Nach ersten Informationen sind die Einsatzkräfte bereits mit zwei Rettungsfahrzeugen und einem Notartfahrzeug am Unfallort. Es kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.