Pinzgauer Bundesstraße

Beiträge zum Thema Pinzgauer Bundesstraße

Der betroffene "alte" Radweg (links) musste wegen Felssturzgefahr gesperrt werden. Rechts: Die B311, auf der zwischen Weißbach und Diesbach ein Radfahrverbot gilt.  | Foto: Firma GEORISQ
3

B311 für Radfahrer gesperrt
Radshuttle zwischen Weißbach und Diesbach

Die Alternativroute zum Tauernradweg auf der B311 bei Weißbach wird für Radfahrer gesperrt. Stattdessen soll es einen Shuttleservice für Radfahrer geben. WEISSBACH/SAALFELDEN. Die temporären Radfahrstreifen und das Überholverbot auf der B311 waren von Beginn an als Übergangslösung gedacht – zu groß seien die Sicherheitsrisiken auf dieser stark befahrenen Straße, so das Land Salzburg in einer Aussendung. Nun wurde unter der Leitung von Landeshauptfrau-Stellvertreter und Verkehrsreferent Stefan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Vormittag des 27. Juli hielt die Polizei im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311, der Pinzgauer Straße, ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise an. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
3

Verkehrskontrolle in Saalfelden
Uneinsichtige Alkolenkerin festgenommen

Eine Autofahrerin aus dem Pinzgau fiel der Polizei am 27. Juli auf der B311 durch auffällige Fahrweise auf. Eine Kontrolle endete mit Führerscheinabnahme, Festnahme und mehreren Anzeigen. SAALFELDEN. Am Vormittag des 27. Juli kam es im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der Pinzgauer Straße, der B311, zu einem Polizeieinsatz. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden die Beamtinnen und Beamten auf ein Fahrzeug aufmerksam, das durch eine ungewöhnliche Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden...

Der Radweg zwischen Saalfelden und Weißbach (links) bleibt weiter gesperrt. Auf der B311 wird vorübergehend ein Radfahrstreifen eingerichtet. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
3

Verkehr
Radweg zwischen Saalfelden und Weißbach weiter gesperrt

Der Rad- und Gehweg zwischen Weißbach-Frohnwies und dem Kraftwerk Dießbach bleibt aufgrund von Felssturzgefahr weiter gesperrt. Ab Montag wird in diesem Abschnitt auf der B311 ein Radfahrstreifen eingerichtet. SAALFELDEN. Der Radweg zwischen Weißbach-Frohnwies und dem Kraftwerk Dießbach ist schon seit längerer Zeit gesperrt, aufgrund von Felssturzgefahr. Nun gaben die Behörden bekannt, dass dieser gesperrt bleibt. "Das Risiko hier ist einfach zu hoch. Die Sicherheit auf dem Rad- und Spazierweg...

Die Einsatzkräfte sind bereits mit drei Rettungsfahrzeugen und einem Notarzt am Unfallort. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Zwei Verletzte bei Unfall in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. MAISHOFEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Maishofen. Beim Strecken-Kilometer 53,4 soll es zu dem Unfall gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es zwei verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits mit drei...

Ein schwerer Unfall ereignete sich auf der B311. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Schwerer Verkehrsunfall
Eine verletzte Person bei Unfall auf B311

Am Dienstagabend ereignete sich auf der B311 bei Schwarzach ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr rückte rasch aus, sicherte die Unfallstelle und unterstützte die Rettungskräfte. SCHWARZACH. Am Dienstag, den 18. März, kam es auf der B311 bei Kilometer 17,0 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Lenkerin leicht verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr wurde um 21.07 Uhr per Piepseralarm zum Einsatz gerufen und rückte mit mehreren Fahrzeugen aus....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vier Personen wurden vor Kurzem bei einem Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße, verletzt. (Symbolbild)  | Foto: ÖRK/Symbolfoto
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Unfall mit vier Verletzten auf B311

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. PINZGAU. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße. Auf Höhe der Gasteiner Kreuzung soll es zu einem Unfall zwischen zwei Pkws gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es vier verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits am...

Mehrere verletzte Personen wurden bereits durch das Rote Kreuz versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit im Einsatz
Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

Auf der Pinzgauer Bundesstraße kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Rote Kreuz Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr St. Veit rückten zum Einsatz aus ST. VEIT. Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes kümmerten sich um die medizinische Erstversorgung der Verletzten. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr St. Veit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Rettungshubschrauber ist nach dem Unfall in Maishofen im Einsatz. Nach dem ersten Update des Roten Kreuzes wurde bei dem Unfall drei statt sechs Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
3

Update zum Unfall auf der B 311
Drei Verletzte bei Unfall in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind die Einsatzkräfte weiterhin in Maishofen im Einsatz. Wie das Rote Kreuz berichtet, sollen bei dem Unfall drei Personen verletzt worden sein. Es kann nach wie vor zu Verkehrsverzögerungen kommen. MAISHOFEN. Nach einer ersten Meldung, die von sechs verletzten Personen ausging, gibt es jetzt das erste Update zum Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Maishofen. Nach neuesten Informationen wurden beim Unfall drei...

Nach ersten Informationen wurden bei dem Unfall sechs Personen verletzt. Das Rote Kreuz Salzburg ist derzeit im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Sechs Verletzte bei Unfall in Maishofen

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. MAISHOFEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Maishofen. Beim Strecken-Kilometer 52,2 soll es zu einem Unfall gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es sechs verletzte Personen. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und...

Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde Montagmorgen eine Person im Fahrezug eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Update zum Unfall in Goldegg
Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person

Nach einem schweren Verkehrsunfall Montagmorgen auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Goldegg, musste eine eingeklemmte Person von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Fahrzeug geborgen werden. GOLDEGG. Wie wir berichteten, kam es in den Morgenstunden des Montags zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, beim Kilometerabschnitt 16,8. Wir berichteten: Verkehrsunfall in Goldegg Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach im Pongau...

Rotes Kreuz derzeit auf B311 im Einsatz
Verkehrsunfall in Goldegg

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. GOLDEGG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Goldgegg, zwischen dem Mauttunnel und Schwarzach. Nach ersten Informationen sind die Einsatzkräfte bereits mit zwei Rettungsfahrzeugen und einem Notartfahrzeug am Unfallort. Es kann...

Nicht nur zu schnell, sondern auch alkoholisiert war der 48-Jährige in den Urlaub unterwegs. | Foto: Pixabay
2

Zu schnell und alkoholisiert
48-Jähriger muss auf Urlaubsweg Führerschein abgeben

Am Vormittag des 22. Mai wurde ein 48-Jähriger auf dem Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60er Zone mit 109 km/h gemessen.  Außerdem war er auch alkoholisiert. ST. VEIT IM PONGAU. Ein 48-jähriger wurde am Vormittag des 22. Mai auf der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit in einer 60 km/h-Zone mit 109 km/h gemessen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Mann gab an, er habe in der Nacht zuvor noch in einem Gastro-Betrieb gearbeitet und auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Saalfeldnerin musste bei dem Unfall verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der ihr nachfolgender Pkw eines 55-jährigen Lenkers auf das Heck ihres Fahrzeugs auffuhr.  | Foto: pixabay.com
3

Update zum Verkehrsunfall auf der B311
Mehrere Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) wurden Montagabend, den 8.April, mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz, die Salzburger Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden waren danach im Einsatz und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. SAALFELDEN. Wie wir berichtete ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311. Wir berichteten: Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße Vorfahrendem Fahrzeug...

Der Motorradlenker stürzte beim Zusammenprall mit dem Lastkraftwagen. | Foto: FF Lend
3

Verkehrsunfall auf Pinzgauer Bundesstraße
Motorradfahrer prallte in LKW

Heute Vormittag (25. August 2023) soll sich laut der Polizei auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 ein Verkehrsunfall ereignet haben. Dabei wurde eine Person verletzt. PINZGAU. Ein 62-jähriger rumänischer Motorradlenker fuhr demnach von Dienten kommend entlang der Embacher Landesstraße, um in Folge auf die B311 aufzufahren. Aus bislang ungeklärter Ursache soll der Lenker dabei den LKW eines 41-jährigen Pinzgauers übersehen haben. Zusammenprall mit LKWBei dem Unfall prallte der 62-Jährige mit dem...

Fünf Personen wurden beim Unfall verletzt. | Foto: FF St. Johann
3

Sieben Autos
Fünf Verletzte nach Massencrash auf Oka-Geraden in St. Johann

Sieben Fahrzeuge waren beim Massencrash auf der B311 Pinzgauer Bundesstraße beteiligt. Fünf Personen wurden dabei verletzt in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Die B311 war rund zwei Stunden lang gesperrt. ST. JOHANN. Bei einem schweren Unfall am Freitagmorgen auf der Oka-Geraden auf Höhe vom Autohaus Pirnbacher wurden fünf Personen verletzt – sieben Fahrzeuge waren involviert. Eine Person wurde im Zuge des Massencrashs schwer verletzt und vier weitere erlitten leichte Verletzungen. Alle...

Der Beifahrer wurde leicht verletzt. | Foto: FF St. Johann
4

Polizeimeldung
Lieferwagen-Lenker bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Die Pinzgauer Straße (B311) war nach einem schweren Autounfall in St. Johann auf Höhe der Palfner Tankstelle zwei Stunden lang total gesperrt. Ein Lieferwagen krachte in einen entgegenkommenden Lkw – der Fahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum gebracht. ST. JOHANN. Am 6. April um circa 16.30 Uhr kam es auf der Pinzgauer Straße (B311) in St. Johann zu einem schweren Autounfall. Auf der Höhe der Palfner Tankstelle geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein...

Der Einsatz dauerte rund vier Stunden. | Foto: FF-Schwarzach
3

Schwerer Unfall
Lkw prallte auf der Pinzgauer Bundesstraße in Container

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach musste zu einem schweren Unfall ausrücken. Ein Lkw prallte auf der Pinzgauer Bundesstraße gegen eine Baustelleneinrichtung. Die Feuerwehr war rund vier Stunden lang im Einsatz. SCHWARZACH. Am 4. Februar um 11.50 Uhr ging bei der Feuerwehr in Schwarzach ein Alarm ein. Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B311 (Pinzgauer Bundesstraße). Beim Eintreffen fanden die Einsatzleute einen schwerbeschädigten Lkw vor, welcher in eine Baustelleneinrichtung...

Polizeimeldung
Autofahrerin verstarb nach Unfall auf der B311

Zu einem tragischen Unfall kam es heute, 7. April 2021, auf der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem ein Auto mit einem Lastwagen kollidierte. SCHWARZACH. Die Landespolizeidirektion meldet einen folgenschweren Unfall der sich am Morgen des 7. April 2021 ereignete. Bei winterlichen Verhältnissen kollidierten ein PKW und ein LKW auf der B 311, der Pinzgauer Bundesstraße im Bereich Spritzbach. Fahrerin kam auf Gegenfahrbahn Die Fahrerin des PKW, eine 62-jährige Österreicherin, sei aus bisher...

Kurz nach der Raststätte Posauner ereignete sich der Unfall auf der B 311. | Foto: FF Schwarzach Pg.
3

Polizeimeldung
Überholmanöver endete in Unfall mit vier Fahrzeugen

Vier Fahrzeuge waren heute, 26. November 2020, gegen 7 Uhr in einen Unfall auf der Pinzgauer Bundesstraße verwickelt. Vier Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. ST. VEIT. Die Landespolizeidirektion berichtet von einem Unfall auf Höhe der Raststätte Posauner auf der B 311 der vermutlich durch ein Überholmanöver ausgelöst wurde. Eine 78-jährige Frau aus Bad Hofgastein wollte einen Lastwagen in Fahrtrichtung Schwarzach überholen, allerdings kam ihr in diesem Moment ein Fahrzeug...

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach wurde zu einem Fahrzeugbrand beim Westportal des Mauthtunnel gerufen. | Foto: FF-Schwarzach/Pongau
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug brannte beim Westportal des Mauthtunnel

Gestern Nachmittag – 21. Oktober 2020 – wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach  zu einem Fahrzeugbrand auf der B311, Pinzgauer Bundesstraße, gerufen. SCHWARZACH. Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020, wurde die Schwarzacher Feuerwehr gegen 15.30 Uhr über Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf der Pinzgauer Bundesstraße, Höhe Mauthtunnel Westportal, alarmiert. Ein Auto stand auf dem Parkplatz neben der Tunneleinfahrt in Fahrtrichtung Schwarzach in Vollbrand. Rauch zwang zu Straßensperre Die...

Eine Begleitstraße für mehr Sicherheit. Jetzt wird an der B168 bei Stuhlfelden gebaut. Bgm. Sonja Ottenbacher und LR Stefan Schnöll machten sich ein Bild von den Arbeiten. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
3

Stuhlfelden
Neue Begleitstraße der B168 bringt mehr Sicherheit

Damit die gefährlichenn Lokalbahnübergänge ab Herbst 2021 der Vergangenheit angehören, werden 1,7 Millionen Euro investiert. STUHLFELDEN. Insgesamt 13 ungesicherte Übergänge auf der Strecke der Pinzgaubahn führen zwischen Stuhlfelden und Mittersill von der B168 als Zufahrten zu einzelnen Häusern und Wiesen. Mit einer neuen Begleitstraße können neun dieser Übergänge aufgelassen werden. Das Landesmedienzentrum berichtet: Sichere Zufahrtsmöglichkeit für Anrainer "In den vergangenen Jahren sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Tieflader kippte zur Seite

Gestern Nachmittag (7. Jänner 2020) kippte ein der Tieflader eines LKW-Zuges auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) um. Dabei entstanden Schäden an der Asphaltdecke, die B311 musste für fünf Stunden gesperrt werden. SCHWARZACH. Am 7. Jänner 2020 kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zwischen Schwarzach und Lend zu einer fünfstündigen Sperre einer Fahrspur. Der Tieflader eines LKW-Zuges kam ins Schlingern und kippte zur Seite. Das Fahrzeug war mit einer zwölf Tonnen schweren Hebebühne beladen,...

Polizeimeldung
Pongauerin verursachte schweren Unfall

Eine 77-jährige Pongauerin verursachte einen schweren Autounfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem insgesamt elf Personen verletzt wurden. LEND. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet von einem schweren Unfall  der am frühen Nachmittag des 21. Juli entlang der Pinzgauer Bundesstraße bei Lend stattgefunden hat. Bei einer Abfahrt der B311 sei es zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Im Zuge dessen seien insgesamt elf Personen verletzt...

Polizeimeldung
Motorrad-Auffahrunfall auf der B311

Zwei 56-jährige Deutsche befuhren am Vormittag des 15. Juni 2019 die Pinzgauer Bundesstraße (B311) von Saalfelden kommend in Richtung Lofer. Im Gemeindegebiet von Weißbach bremste der vorausfahrende Motorradfahrer ab, woraufhin es zu einem Auffahrunfall mit dem Nachfahrenden kam. Der nachkommende Motorradfahrer stürzte und wurde unbestimmten Grades verletzt von der Rettung in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Der Vorausfahrende kam nicht zu Sturz und blieb unverletzt. Die Feuerwehr führte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.