Bildung
Mögliche Schulschließung der VS Zell am See steht im Raum

- Aufgrund des Fehlens von Lehrkräften steht den Angaben zufolge die Volksschule Zell am See vor einer möglichen Schließung.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Sarah Braun
Wie MeinBezirk erfuhr, soll die Volksschule Zell am See vor einer möglichen Schließung stehen. Grund dafür seien Angaben zufolge das Fehlen von Lehrkräften. MeinBezirk fragte diesbezüglich auch bei Bildungslandesrätin Daniela Gutschi nach.
ZELL AM SEE. Die Bezirkshauptstadt des Pinzgaus hat erneut mit einer Hiobsbotschaft zu kämpfen – der Volksschule Zell am See sollen den Angaben zufolge fünf Lehrkräfte fehlen – kommt es nun zu einer Schließung der Schule?
Besorgte Eltern starteten eine Petition
Eltern haben diesbezüglich auch schon eine Petition gestartet, um einer möglichen Schließung der Volksschule entgegenzuwirken. Die besorgten Eltern fordern in der Petition unter anderem: den vollständigen Erhalt des Schulstandortes, komplette Transparenz zu den Gründen der geplanten Schließung, eine ehrliche Prüfung von Alternativen (Renovierung, Kooperationen, etc.) sowie eine Beteiligung von Eltern, Pädagogen und Kindern bei der Entscheidungsfindung.
Informationen zufolge sollen die Kinder der betroffenen Schule auf die Volksschulen Schüttdorf und Thumersbach aufgeteilt werden. Für die Eltern absolut unverständlich, dass ihre Kinder aus der gewohnten Klassengemeinschaft herausgerissen werden und sich in ein neues schulisches Umfeld integrieren sollen. Eine Entscheidung, wie es mit der Volksschule in der Bezirkshauptstadt weitergeht, sei nach Informationen noch nicht gefallen.

- Bildungslandesrätin Daniela Gutschi meinte gegenüber MeinBezirk, dass bereits auf Hochtouren an einer Lösung zum Schulstandorterhalt gearbeitet wird.
- Foto: ÖVP Salzburg
- hochgeladen von Sarah Braun
"Es wird alles getan, um den Schulstandort zu erhalten"
Bildungslandesrätin Daniela Gutschi gegenüber MeinBezirk: "Wir arbeiten auf Hochdruck daran, den Standort der Volksschule in Zell am See zu erhalten. Die Kinder stehen dabei immer im Mittelpunkt. Diese Woche findet ein Elternabend gemeinsam mit dem Bildungsdirektor statt. Wir bemühen uns ebenfalls, Lehrpersonen zu bekommen, die an der Volksschule unterrichten möchten, damit die Schule im Herbst wie gewohnt starten kann."
Weiter Informationen folgen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.