Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

ÖJB-Vizepräsident John Herzog (li.) verleiht der Mittersillerin Susanne Radke den Preis. | Foto: ÖJB
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Juli 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Die Mittersillerin und Gründerin des Lern.Film.Studios Salzburg, Susanne Radke im MeinBezirk-Gespräch. Der Verein hat kürzlich vom Österreichischen Journalisten Club in Wien im Rahmen des "New Media Journalism Awards", den Sonderpreis "Award of Hope" verliehen bekommen. „New Media Journalism Award of Hope“ für Pinzgauerin...

Fünf Mitglieder der Wasserrettung Zell am See wurden im Rahmen des Grillfestes mit der Leistungsmedaille in Bronze, beziehungsweise Silber prämiert. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
6

Wasserrettung
Ein legendäres Grillfest zum Start der Sommersaison

Die Wasserrettung Zell am See lud vor Kurzem zu ihrem alljährlichen Grillfest ein – zahlreiche Gäste waren dieser Einladung gefolgt. Fünf Mitglieder der Wasserrettung wurden seitens des Bundesverbandes des Samariterbundes mit der Leistungsmedaille in Bonze, beziehungsweise Silber geehrt. ZELL AM SEE. Die Zeller Wasserrettung feierte wie gewohnt mit ihrem Grillfest den Start der Sommersaison. Bei optimalem Wetter waren zahlreiche Besucher vorbeigekommen, um gemeinsam mit den Einsatzkräften der...

Christian Pollek vom Future Learning Lab Wien unterstützt das Lern.Film.Studio bei Projekten in Wien. | Foto: Ö3
6

Auszeichnung
„New Media Journalism Award of Hope“ für Pinzgauerin

Die Mittersillerin und Gründerin des Lern.Film.Studios Salzburg, Susanne Radke im MeinBezirk-Gespräch. Der Verein hat kürzlich vom Österreichischen Journalisten Club in Wien im Rahmen des "New Media Journalism Awards", den Sonderpreis "Award of Hope" verliehen bekommen. PINZGAU, SALZBURG. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt der Salzburger Verein Lern.Film.Studio mit seiner Gründerin, der gebürtigen Mittersillerin Susanne Radke, im Rahmen des "New Media Journalism Awards", den Sonderpreis "Award of...

Fusch ist eine familien- und kinderfreundliche Gemeinde. | Foto: Harald Schlossko
3

Auszeichnung
Familien und Kinder stehen in der Gemeinde Fusch im Fokus

Fusch an der Glocknerstraße wurde als familien- und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Die Auszeichnungen in Eisenstadt nahmen der Ortschef sowie die Gemeinderätin für Familien und Jugend, Maria Embacher, entgegen. FUSCH. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt die Gemeinde Fusch Zertifizierungen als familienfreundliche sowie kinderfreundliche Gemeinde. Die Gemeinde wurde, so Bürgermeister Hannes Schernthaner, zum einen als "familienfreundliche Gemeinde" und zum anderen mit dem...

3:50

Falstaff
Salzburgs beliebtestes Bierlokal liegt im Unteren Saalachtal

Die Falstaff-Community wählte Salzburgs beliebtestes Bierlokal 2025. An die Spitze schaffte es die Kråmerei aus Lofer. MeinBezirk traf sich mit dem Inhaber Martin Fuchs vor Ort zum Gespräch. LOFER. Die Kråmerei in Lofer wurde von der Falstaff-Community zu Salzburgs beliebtestem Bierlokal gewählt. MeinBezirk traf sich mit dem Inhaber der Kråmerei, Martin Fuchs vor Ort und konnte einen exklusiven Eindruck vom Lokal sowie dessen Geschichte und die Welt des Bieres gewinnen. Die Begeisterung für die...

Alle Lehrkräfte sowie Schüler der Volksschule Saalfelden 1 freuen sich über die erhaltene MINT-Zertifizierung. | Foto: Sandra Wegmayr
3

Auszeichnung
Bereits die Jüngsten schulisch für MINT-Fächer begeistern

Die Volksschule Saalfelden 1 erhält das MINT-Gütesiegel für hervorragende MINT-Pädagogik von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS). SAALFELDEN. Die Volksschule (VS) Saalfelden 1 teilte mit, dass sie vom Bildungsminister Christoph Wiederkehr und dem Präsidenten der Industrievereinigung Georg Knill das MINT-Gütesiegel verliehen bekommen hat. Direktorin Astrid Rödel nahm dieses mit Stolz entgegen. Verliehen wird diese Auszeichnung an Schulen, die in den Bereichen Mathematik, Informatik,...

Vlnr.: Sportlandesrat Martin Zauner, Robert Jauck und Bürgermeister Andreas Wimmreuter. | Foto: Land Salzburg
3

Ehrung
Salzburger Sport-Ehrenzeichen in Silber für Robert Jauck

Der gebürtige Zeller Robert Jauck erhielt das Sport-Ehrenzeichen in Silber des Landes Salzburg für sein jahrelanges Engagement im Pferdesport. ZELL AM SEE, SALZBURG. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt der Präsident des Salzburger Pferdesportverbandes, Robert Jauck, das Sport-Ehrenzeichen in Silber des Landes Salzburg. Die ersten Gratulanten waren Sportlandesrat Martin Zauner und Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter. "Eine solche Auszeichnung erhält nicht jeder""Diese Ehrung ist nicht nur...

Mehr als 300 Quellen verzeichnet die Marktgemeinde Rauris – nicht umsonst wird es auch "Tal der Quellen" genannt. | Foto: pixabay
Aktion 3

Mein Bezirk vor Ort: Rauris
Eintauchen in das "Tal der Quellen"

Anlässlich von MeinBezirk vor Ort: Rauris erfuhr Redakteurin Sarah Braun eine spannende Geschichte – Rauris wird auch "Tal der Quellen" genannt. Mehr als 300 Quellen befinden sich im Gebiet der Marktgemeinde. RAURIS. Habt ihr gewusst, dass Rauris auch als "Tal der Quellen" bezeichnet wird? Wenn nicht, dann werdet ihr jetzt staunen – die Gemeinde verzeichnet mehr als 300 Quellen, davon wurden ungefähr 60 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf einer Wanderung die Quellen entdecken Wie...

Kathrin Speicher und Kommandant Oberstleutnant  Thomas Preissler mit dem ausgezeichneten Gesellenstück. | Foto: Speicher
Aktion 3

Ausbildung
Nach der Schulbank ab zur Hobelbank beim Bundesheer

Die aus Lofer stammende Tischlerin Kathrin Speicher wurde für ihr Gesellenstück von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter in Zusammenarbeit mit der proHolz Tirol ausgezeichnet. LOFER, St. JOHANN/TIROL.  Wie MeinBezirk erfuhr, wurde die Loferin Kathrin Speicher im Rahmen der Veranstaltung "Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, so die Verantwortlichen, würdige die Arbeit sowie das Talent der "Nachwuchstischler". Chancen im Leben...

Vlnr.: Schützenhauptmann Peter Holleis, BGM Erich Czerny, Maria Bachmaier, Ehrenhauptmann Georg Bachmaier, VBGM Hannes Lercher und Schützenhauptmann-Stvellvertreter Ronald Bachmaier. | Foto: Gemeinde Krimml
3

Ehrung
Ehrennadel in Gold für 65 Jahre Engagement bei den Schützen

Ehrenhauptmann der Historischen Anton Wallner Schützen Krimml, Georg Bachmaier, wurde mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. KRIMML. Wie Krimmls Bürgermeister Erich Czerny erzählte, findet in seiner Gemeinde jedes Jahr am Ostermontag der "Anton Wallner Gedenktag" statt. Anlässlich dieses Anlasses rückten auch heuer wieder die Krimmler Vereine aus. Als der Festakt abgeschlossen war, so Czerny, trafen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Krimmlerfälle. Hier, erfuhr MeinBezirk,...

Rauris darf sich nach 2015 auch 2025 Wassergemeinde des Bundeslandes Salzburg nennen. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Aktion 3

Auszeichnung
Sorgsamer Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser

Der "Neptun"-Landespreis wurde von Landesrat Josef Schwaiger an die Wassergenossenschaft der Gemeinde Rauris überreicht. Ausgezeichnet wurde diese für ihr zukunftsweisendes Kraftwerksprojekt. RAURIS. Wie MeinBezirk erfuhr, wurde die Wassergenossenschaft der Marktgemeinde Rauris mit dem "Neptun"-Landespreis in Salzburg ausgezeichnet. Prämiert wurde das moderne sowie äußerst innovative Kraftwerksprojekt, welches ebenfalls für eine nachhaltige Stromerzeugung sorgt. Modernisierung ist Investition...

Am Bild  v.l.n.r: Michael Porenta (RVS), Vizerektorin Michaela Rückl, Carina Premstaller (Preisträgerin für Masterarbeit), Andreas Schröder (Betreuer von Patrick Bammer und Fachbereichsleiter Mathematik), Patrick Bammer (Preisträger für Dissertation) und Volker Ziegler (Betreuer von Carina Premstaller). | Foto: Christian Gruber
3

Hans Stegbuchner-Preis
Auszeichnung für Carina Premstaller und Patrick Bammer

Die diesjährigen Hans Stegbuchner-Preise gehen an Carina Premstaller für ihre Masterarbeit über eine bestimmte Klasse von Thue Gleichungen und Patrick Bammer für seine Doktorarbeit über adaptive Finite-Elemente-Methoden in der Elastoplastizität. Am Fachbereich Mathematik wird einmal im Jahr der Preis an Studierende mit besonders herausragenden Abschlussarbeiten vergeben. SALZBURG. In Carina Premstallers Arbeit „Effective Resolution of a family of twisted Thue Equations” geht es darum, für eine...

Michaela und Manfred Opresnik | Foto: Privat/Opresnik
4

Krimml
Einmal Gold und dreimal Silber für Rem Brand

Einmal Gold und dreimal Silber erhielten die Produkte von Rem Brand. Außerdem erhielten die ausgezeichneten Produkte das Salzburger Landesgütesiegel. KRIMML. Rem Brand ist die Destillatmarke der Anton Wallner Brauerei in Krimml. Bei der „Destillata“, der Vereinigung zur Präsentation und Prämierung bester Spirituosen, wurden dieses Jahr vier Produkte eingereicht. Dabei erhielt der Apfelbrand Jonagold eine Goldmedaille, der Apfelbrand Gala, der Enzian und der Zirbengeist erhielten je eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Stefan Schubert
5:26

Stars der Lehre
Salzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen

Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ versehen. Der Titel „Berufsschule des Jahres 2024“ ging an die Landesberufsschule Zell am See. SALZBURG. Im Rahmen der Preisverleihung des Titels „Lehrling des Jahres 2024“, der heuer an den Restaurantfachmann Sebastian Hirscher ging, wurden auch Salzburger Lehrbetriebe und Berufsschulen...

4

Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen begeistert Publikum

Am 14. und 15. März 2025 fand das mit Spannung erwartete Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen statt – ein musikalisches Highlight, das die Besucher in die Welt der Blasmusik entführte. Beide Abende waren hervorragend besucht und boten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die musikalische Vielfalt der Kapelle als auch die Erfolge junger Musiker feierte. Der Freitagabend begann mit einem besonderen Moment, als das Jugendblasorchester ihr Können unter Beweis stellte. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Trachtenmusikkapelle Maishofen
Aktuell engagieren sich 35 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich bei der Sozialen Drehscheibe Pinzgau für die Anliegen der Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die Pflegehilfsmittel benötigen. | Foto: SPÖ Pinzgau
3

Engagement
Die Soziale Drehscheibe Pinzgau hat Grund zum Feiern

Die Soziale Drehscheibe Pinzgau ist eine Leih- und Tauschbörse für Pflegehilfsmittel, die mit Hilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern seit vier Jahren besteht. Die Leih- und Tauschbörse ist kostenlos. PINZGAU. Mit Stolz berichten die Ehrenamtlichen rund um Landtagsabgeordnete Barbara Thöny (SPÖ), dass die Soziale Drehscheibe Pinzgau – Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel, ihr vierjähriges Bestehen feiern darf. Sie wurde, so Thöny, als überparteiliche Initiative der Pinzgauer SPÖ...

Alle Ausgezeichneten mit WKS-Präsident Peter Buchmüller  | Foto: WKS/wildbild, Rohrer
3

Top 30 unter 30
Zwei Pinzgauer Unternehmer von WKS ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete die "Top 30 unter 30" aus dem Bundesland aus. Darunter waren auch zwei Pinzgauer Unternehmer.  PINZGAU. Vor zwei Jahren startete die Wirtschaftskammer Salzburg das Format "Salzburger Erfolgsgeschichten". "Dabei werden Unternehmen geehrt, die zehn, 20, 30 Jahre oder noch länger auf dem Markt sind. Was uns aber noch gefehlt hat, war eine Veranstaltung für diejenigen, die mit viel Engagement und Idealismus in die Selbstständigkeit gestartet sind und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sternekoch und Küchenchef Stefan Birnbacher (Mitte) mit seinen Kollegen Sous Chef Christoph Auer (re.) und Sommelier Christian Jepp. | Foto: K1326.com
3

Sterneküche
"Ein Lebenstraum wird wahr" für den Küchenchef des K1326

MeinBezirk traf sich mit den Geschwistern und Gastegebern des Kirchenwirtes in Leogang zum Interview. Das geschichtsträchtige Restaurant wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "K1326" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – der Kirchenwirt der beiden Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg...

Andreas und Andrea Herbst und das gesamte Team freuen sich über den Stern. | Foto: Masser Druck
7

Sterneküche
Die Region auf den Teller bringen, denn Gutes liegt so nah

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Herbst vom Restaurant "dahoam" (Riederalm) in Leogang zum Interview. Das Restaurant des Leogangers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "dahoam" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Restaurant "dahoam" von Küchenchef und Hotelier Andreas...

Anette und Andreas Mayer sind seit 2004 die Gastgeber auf Schloss Prielau in Zell am See. | Foto: Maria Pirchner Fotografie
Aktion 4

Sterneküche
Ein Sternekoch in Zell am See anstatt im sonnigen Dubai

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Mayer vom Restaurant Mayer's auf Schloss Prielau in Zell am See zum Interview. Das Restaurant des gebürtigen Bayers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das Mayer's zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Gourmetrestaurant Mayer's (Schloss...

Bastian Hausbacher holte sich im Jahr 2023 den Titel „Lehrling des Jahres“. | Foto: WKS/Neumayr
10

Voting bis 28. Februar
Wer wird Salzburgs „Lehrling des Jahres 2024“

Wer holt sich den Titel „Lehrling des Jahres 2024“? Die Suche nach Salzburgs herausragendem Nachwuchstalent geht in die finale Runde. Bis zum 28. Februar kannst du online für deinen Favoriten oder deine Favoritin unter den zwölf „Lehrlingen des Monats“ abstimmen.  SALZBURG. Gemeinsam mit dem Land Salzburg hat die Wirtschaftskammer Salzburg in den vergangenen zwölf Monaten die beeindruckendsten Nachwuchstalente gesucht und monatlich herausragende Lehrlinge ausgezeichnet. Jetzt können alle...

Die Saalfeldnerin Lena Buhl hat beim renommierten „Haute Couture Austria Award 2024“ den zweiten Platz geholt. | Foto: Katharina Schiffl
3

Haute Couture Austria Award
Saalfeldnerin gewann den zweiten Platz

Bei dem 21. "Haute Couture Austria Award" konnte sich Lena Buhl aus Saalfelden den zweiten Platz holen. Insgesamt wurden 34 Modelle eingereicht. SAALFELDEN. Vor kurzem fand der 21. Haute Couture Austria Award statt. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand das Potenzial und der Facettenreichtum der österreichischen Maßschneiderinnen und Maßschneider. 34 Modelle wurden insgesamt kreiert und eingereicht. Den ersten Platz konnte sich die Burgenländerin Elke Acs holen, der zweite Platz ging an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" Siegel ausgezeichnet. | Foto: Prodinger
3

Auszeichnung
Ein Pinzgauer Unternehmen zählt im Land zu den Top-Drei

Prodinger & Partner Zell am See darf sich ab sofort über die Auszeichnung "Top Company 2025" freuen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" hat diese Prämierung ausgesprochen, damit zählt das Unternehmen zu den Top-Drei der Finanzbranche im Bundesland. ZELL AM SEE. Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" der Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" ausgezeichnet, teilte das Unternehmen mit. Den Angaben zufolge...

Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
7

Jahresrückblick
Die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau zu finden, über die MeinBezirk im Laufe des vergangenen Jahres berichtet hat. Das Jahr 2024 war ein Auf und Ab – viele Pinzgauer Persönlichkeiten haben für "Glücksmomente" gesorgt. MITTERSILL: MeinBezirk traf die Mittersillerin und frisch gebackene Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Salzburg zum Interview. Sie erzählte über ihre zukünftigen Aufgaben, was sie in dieser Position erreichen möchte sowie über das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.