Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Nina Sprengnagel, Christian Wolf, Marlene Huber und Peter Angerer | Foto: Christian Nowotny
43

Rotkreuz-Ball in Atzelsdorf
Die Rotkreuz Dancing Stars zurück im Tullnerfeld

Nach der langen durch Corona bedingten Pause konnte der 10. ROTKREUZ-BALL der Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich endlich stattfinden. Ein ausverkaufter Ball, großartige Stimmung und eine volle Tanzfläche ließen die Veranstaltung zu einer gelungenen Ballnacht werden. ATZELSDORF/ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Schon die Balleröffnung im Gasthof Schreiblehner war ein Erlebnis. Nach ein paar Walzertakten wurde der Tanz in eine moderne Choreografie geändert. Danach begrüßte Rot-Kreuz...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Bezirk Tulln
Rote Kreuz organisiert Infoabend für ehrenamtliche Dienste

Infoabend Gesundheits- und Soziale Dienste TULLN (PA). Das Rote Kreuz Tulln organisiert am 13. März einen Informationsabend zu den vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in den Gesundheits- und Sozialen Diensten. Das Rote Kreuz ist mehr als Rettungsdienst – es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit einem weit gefächerten Angebot an Dienstleistungen hilft das Rote Kreuz Menschen in jeder Lebenssituation. Eine lebenswerte Gesellschaft für alle ist das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Henry Laden in Tulln feiert seinen 1. Geburtstag. | Foto: RKTU
3

Tulln
Der Henry Laden Tulln des Roten Kreuz feiert seinen 1. Geburtstag

TULLN. In diesen Tagen feiert der Henry Laden in Tulln seinen 1. Geburtstag. Die Erfolgsstory der Second-Hand-Boutique mit 27 Geschäften in ganz Niederösterreich setzt sich auch in Tulln fort. Nach dem großen Erfolg unserer Second-Hand-Boutique in St. Andrä-Wördern wurde im Februar 2022 ein weiteres Geschäft im Stadtgebiet von Tulln eröffnet. Im Henry Laden bekommen gut erhaltene Gebrauchsartikel wie Kleidung, Accessoires, Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher oder auch die eine oder andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
PKW vs. LKW: Verkehrsunfall in Jetzing bei Würmla

WÜRMLA (PA). Heute um die Mittagszeit wurden die Blaulichtorganisationen rund um Würmla zu einem Verkehrsunfall nach Jetzing bei Würmla gerufen, Alarmierung lautete auf eingeklemmte Person. Initial alarmiert wurden unter anderem das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, der Christophorus 2 aus Krems-Gneixendorf, die Freiwillige Feuerwehr Würmla und die Polizei Atzenbrugg. Als erstes traf die Würmlinger Feuerwehr am Unglücksort ein, zu sehen war ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Schwerer Unfall mit Fahrzeugüberschlag in Dürnrohr

Fahrzeugüberschlag heute Abend in Dürnrohr bei Zwentendorf, bei starkem Schneetreiben verunfallte beim Umspannwerk eine junge Autofahrerin. Rotes Kreuz Atzenbrugg, Feuerwehr Dürnrohr und Polizei Atzenbrugg mussten ausrücken. BEZIRK. Erneut ein schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Tulln, dieses Mal beim Umspannwerk in Dürnrohr: Bei schneeverwehter Straße rutschte heute dem 27. Jänner gegen 20:11 Uhr ein PKW ins Feld und überschlug sich dabei. Das Rote Kreuz rückte mitsamt Feuerwehr und Polizei zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Atzenbrugg
Ein Jahr voller Herausforderungen für das Rote Kreuz

Das Jahr 2022 beim Roten Kreuz Atzenbrugg ATZENBRUGG. Das Jahr 2022 wurde auch beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich erfolgreich beendet, ganze 8.291 Transporte wurden absolviert. Dies nahm sich die Rettungsorganisation zum Anlass, am 14. Jänner im Gasthaus Kögl bei diversen Mitarbeiterehrungen das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Von allergischen Reaktionen zu Verkehrsunfälle, es war alles dabei Das Jahr 2022 war dieses Mal nicht aufgrund der COVID-19-Pandemie, sondern durch den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Schwerer Verkehrsunfall heute Nacht auf der B43 zwischen Reidling und Gemeinlebarn, ein LKW sowie ein Lieferwagen eines Paketdienstes krachten bei der Abzweigung nach Oberbierbaum zusammen. Ein schwer verletzter Patient musste in weiterer Folge vom Roten Kreuz abtransportiert werden. Um etwa 4:23 Uhr wurde das Rote Kreuz Atzenbrugg, die Feuerwehren Reidling sowie Sitzenberg und die Polizei Atzenbrugg zu einem Verkehrsunfall auf der B43 mit zwei beteiligten Personen gerufen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Caritas Direktor Klaus Schwertner und AGRANA-CEO Markus Mühleisen. | Foto: Agrana
2

Tulln
AGRANA unterstützt CARITAS und Rotes Kreuz in der Ukraine

Statt Weihnachtsgeschenken unterstützt Agrana in der Ukraine TULLN. Die Lage in der Ukraine ist weiterhin dramatisch. AGRANA, als internationales Nahrungsmittelunternehmen auch in der Ukraine tätig, fühlt sich den Menschen dort besonders verbunden. Daher hat sich das Unternehmen entschlossen auch heuer auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen Projekte der Caritas und vom Österreichischen Roten Kreuz in der Ukraine zu unterstützen. Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt viele...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Atzenbrugg
Erfolgreiches Blutspende-Jahr geht zu Ende

ATZENBRUGG (pa). Vergangenen Sonntag fand die letzte Blutspendeaktion im westlichen Tullnerfeld in diesem Jahr statt. Der Austragungsort war die Volksschule in Heiligeneich. Über den Tag verteilt gaben 198 Personen ihr Blut ab, sodass am Ende des Tages 186 höchst wertvolle Blutkonserven gesammelt wurden. Über das gesamte Jahr 2022 wurden im westlichen Tullnerfeld somit 949 Blutkonserven abgenommen. Damit lag man zwar hinter dem letztjährigen Rekordjahr, allerdings war es dennoch das...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Wolodymyr Kolomiez, Erster Botschaftssekretär
Denys Korotenko Bgm Shyroke, Region Saporischia
Oleksandr Mokhryk, Stv. Chef des Katastrophenschutzes der Ukraine | Foto: Victoria Edlinger
5

Bezirk Tulln
Eine Ukraine-Delegation besucht Tulln um von uns zu lernen

BEZIRK. Eine Delegation aus der Ukraine auf Initiative des Österreichischen Gemeindebundes besuchte uns im Bezirk Tulln, um sich die Freiwilligen-Strukturen von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Zivilschutz bei uns in Österreich anzuschauen. Eine derartige Strukturen soll auch in der Ukraine aufbaut werden. Die Delegation besteht aus drei Vertretern des Katastrophenschutzministeriums und vier Kommunalvertretern. Beherbergt wird die Delegation, die von 16.11. bis 19.11. in NÖ ist, in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
der Präsident der Wasserrettung NÖ Markus Schimböck, Landesrat Ludwig Schleritzko, der Präsident des Roten Kreuzes Josef Schmoll, Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Präsident des Samariterbundes NÖ Hannes Sauer, der Landesleiter der Höhlenrettung NÖ Stephan Wolfram, Landesrätin UIrike Königsberger-Ludwig, der Geschäftsführer der Johanniter NÖ-Wien, Robert Brandstetter, Sanitätsrat Anton More von den Sozialmedizinischen Diensten, Landesgeschäftsführer Lukas Turk von der Bergrettung NÖ-Wien und der Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung Reinhard Kraxner. | Foto: NLK Filzwieser
4

Teuerungsausgleich
Zehn Millionen für Rettungsorganisationen in NÖ

LH Mikl-Leitner: Rettungsgipfel bringt zusätzliche 10 Millionen Euro für die Rettungsorganisationen in Niederösterreich Teuerungsausgleich für 2022, Liquiditäts-Vorauszahlung für 2023 NÖ. Teuerung, Inflation und steigende Energiepreise treffen nicht nur private Haushalte und die Wirtschaft, sondern auch die Rettungsorganisationen. „Jene Organisationen, die sonst 24 Stunden am Tag Hilfe und Unterstützung leisten, brauchen in dieser Situation selbst Unterstützung, denn Inflation und...

Kirchberg am Wagram
Spatenstich für neue Rot-Kreuz-Stelle

KIRCHBERG AM WAGRAM. Vergangenen Freitag durfte in Kirchberg der Spatenstich für das neue Rot-Kreuz-Gebäude getätigt werden. Bis September 2023 soll die neue Ortsstelle fertiggestellt sein, bis Weihnachten soll der Rohbau stehen. "2015 wurden die Grundstücke erworben, um ein Sicherheitszentrum zu bauen, das Rote Kreuz ist der erste Schritt. Als nächstes soll ein Feuerwehrhaus folgen", so Vizebürgermeister Erwin Mantler. "Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde lief großartig. Es stand immer ein...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Peter Angerer (Bezirksstellenleiter), Marion Török (Bürgermeisterin Zwentendorf), Susanne Brucha (Brucha), Johann Schmid (Gemeinderat Sitzenberg-Reidling) | Foto: RK
2

Heiligeneich
Segnung der Rot-Kreuz-Fahrzeuge

HEILIGENEICH (pa). Diesen Samstag fand beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich die Segnung ihrer drei seit 2019 neu angeschafften Einsatzfahrzeuge statt! „Susanne“, „Marion“ und „Johann“ lauten die Taufnamen der bereits erfolgreich in den Rettungs- und Krankentransportdienst eingegliederten Wägen. Um 9.30 Uhr am vergangenen Samstag ging es los, zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder wurden eingeladen um die erste Segnung - vorgenommen wurde dies durch den Pfarrer von Heiligeneich Robert Wajda...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Bezirk Tulln
Neuer Notfallsanitäter beim Roten Kreuz inHeiligeneich

HEILIGENEICH. Im hauptberuflichen Team des Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneichs gibt es seit Ende September einen weiteren neuen Notfallsanitäter. Lukas Raich, seit April 2019 Berufssanitäter, bestand die kommissionelle Abschlussprüfung in St. Pölten mit ausgezeichnetem Erfolg. Der wohnhafte Langenrohrer ist der fünfte berufliche Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich und darf nun den Patienten ebenfalls eine Vielzahl an Medikamente verabreichen, so auch das seit August neu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Steiner Bau & Auhofcenter
7.000 Euro für Rot-Kreuz "ergolft"

ATZENBRUGG. Wenn Franz Lederhofer, Steiner Bau, und Peter Schaider, Chef des Auhofcenters, gemeinsame Sache machen, dann kommt Gutes dabei raus. Und das Ergebnis kann man auch in Zahlen fassen: Nämlich 7.000 Euro. Aber von vorn. Bei der 2. Auhofcenter-Steiner Bau-Charity Trophy am Diamond Country Golfplatz unter Präsident Christian Guzy wurde für den guten Zweck Golf gespielt und ganz viele Tombola-Lose gekauft. Und am Ende der Runde oder besser gesagt des Tages standen die Gewinner in den...

Blutspenden rettet Leben
Blutspenden in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (pa). Vergangene Woche fand wieder eine Blutspendeaktion im westlichen Tullnerfeld statt, dieses Mal jedoch an einem Samstag statt dem traditionellen Sonntagstermin. Der Austragungsort war das Pfarrstadl in Sitzenberg-Reidling, bedingt durch das sonnige Wetter und der stattfindenden Weinlese war das Spendeaufkommen geringer als bei den vergangenen Aktionen. Dennoch nahmen sich 95 Personen vor, ihr Bestes geben zu wollen, sodass am Ende des Tages 90 höchst wertvolle...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Großweikersdorf
Blaulichtführerschein: Großweikersdorf startet mit Vorzeigeprojekt

GROSSWEIKERSDORF (pa). Insgesamt 30.000 Euro in den nächsten sechs Jahren stellt die Marktgemeinde Großweikersdorf (Bezirk Tulln) dem Roten Kreuz und den Feuerwehren zur Verfügung. Gefördert werden damit Führerschein-Ausbildungen, vor allem für junge Mitglieder. Großweikersdorf ist damit die erste Gemeinde Niederösterreichs die ein solches Förderprogramm startet. Rund 70.000 Einsätze im Jahr absolvieren die rund 100.000 Feuerwehrmänner und -frauen in Niederösterreich. Den Großteil davon rein...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FF Großweikersdorf
10

Großweikersdorf
Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr in einer Stunde

GROßWEIKERSDORF. Am 28. August 2022 um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Unwettereinsatz zwischen Kleinwiesendorf und Inkersdorf alarmiert. Aufgrund der Regenfälle des Tages konnte der Boden das viele Wasser nicht mehr aufnehmen. Auf der L47 strömte daher an zahlreichen Stellen zwischen Kleinwiesendorf und der Kreuzung Tiefenthal das Wasser über die Straße und spülte dabei jede Menge Schlamm von den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
Neuer Bezirksstellenkommandant des Roten Kreuzes

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (pa). Beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich gibt es Änderungen im Kommando, so übernimmt nun Christian Wolf die Funktion als Bezirksstellenkommandant von seinem bisherigen Vorgänger Thomas Bayer da sich dessen Lebensmittelpunkt nach Oberösterreich verschoben hat. Die nun freigewordene Position des Zugskommandanten übernimmt der bisherige Gruppenkommandant Raphael Falar, seine Gruppe wird von Stefanie Fischer übernommen, welche nun neu im Bezirkskommando vertreten sein...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Michelhausen
Weiterer Verkehrsunfall beschäftigte Einsatzkräfte

Auf der L2090 Höhe Michelhausen kam ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Feuerwehr, Rettung und Polizei kümmerten sich um den verletzten Patienten, zwischenzeitlich landete auch der Christophorus 2 am Einsatzort. Um 16:08 ging der Notruf in der Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich ein: Ein Fahrzeug ist aus unbekannter Ursache auf der L2090 bei Michelhausen mit hoher Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

WILLKOMMENSFEST – Henry Laden Tulln

Jetzt dürfen wir endlich feiern - nachhaltig. sozial. ökologisch. Das Rote Kreuz Tulln freut sich, mit Ihnen am Samstag, 16. Juli 2022 (09:00-13:00 Uhr) bei unserem offiziellen Eröffnungsfest auf den neuen Henry Laden in Tulln anzustoßen! Im Henry Laden bekommen gut erhaltene Gebrauchsartikel wie Kleidung, Accessoires, Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher oder auch die eine oder andere Rarität eine zweite Chance und werden in den gut sortierten Boutiquen zu günstigen Preisen verkauft....

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Die Polizei Tulln sowie das rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich rückten gemeinsam zur Unfallstelle aus.  | Foto: RKNÖ/RK Atzenbrugg
3

Unfall in Aspern
Das Rote Kreuz Atzenbrugg half bei einem Auffahrunfall

ASPERN/ATZENBRUGG/TULLN (PA). Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich, die Feuerwehr Asparn und die Polizei Tulln wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen. Auf der B19 Höhe des Hofers bei der Einkaufsmeile Asparn fuhr ein Fahrzeug einem anderen Fahrzeug auf. Vor Ort war bereits die Polizei anwesend, es gab insgesamt drei beteiligte Personen, davon war eine Person durch den Unfall verletzt. Bei der primären Untersuchung wurden keine lebensbedrohlichen Verletzungen festgestellt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Atzenbrugg-Heiligeneich
Besuch der neuen Mittelschule beim roten Kreuz

HEILIGENEICH. Im Zuge ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung besuchten die vierten Klassen der Neuen Mittelschule Heiligeneich an zwei Tagen das Rote Kreuz Atzenbrugg. Zu Beginn wurde den Jugendlichen, neben der Erstversorgung wie Verbände korrekt anlegen, die Reanimation mit halbautomatischen Defibrillatoren vorgeführt. Nach den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe ging es weiter zu den Rettungsfahrzeugen wo die Sanitäter verschiedene Gerätschaften wie die Absaugeinheit oder den EKG-Monitor präsentierten....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Jugendrettung Red Cross Mini Peppers besuchte die Feuerwehr Langenlebarn | Foto: FF Langenlebarn
3

Langenlebarn
Die Jugendrettung Red Cross Mini Peppers besucht Feuerwehr

LANGENLEBARN. Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn durfte die Red Cross Mini Peppers (die jüngste Jugendgruppe des RK Tulln) zu Besuch bei der Feuerwehr begrüßen. Durch den Kommandaten OBI Franz Eichberger wurden den Kids die Aufgaben der Feuerwehr erklärt und das Verhalten im Brandfall durchgemacht. Danach durften sie in den Feuerwehrautos Platz nehmen und die Ausrüstung unter die Lupe nehmen. Die Highlights waren die Hydraulischen Rettungsgeräte und das spritzen mit dem Strahlrohr.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.