Anwohner alarmiert Einsatzkräfte
Brandausbruch im Heizraum eines Wohnhauses
Am 25. November kurz vor Mittag brach in einem Wohnhaus in Wolfpassing aus noch unbekannter Ursache ein Brand im Heizraum aus.
BEZIRK TULLN. Die 96-jährige Bewohnerin bemerkte den Brandgeruch und wollte nachsehen, stürzte jedoch und verletzte sich leicht. Ein aufmerksamer Anwohner hörte ihre Hilferufe und setzte sofort den Notruf ab.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Lukas Triebelnig
Rasches Eingreifen von Feuerwehr und Rettungsdienst
Die Feuerwehren trafen schnell ein, ebenso das Rote Kreuz, das die verletzte Frau erstversorgte und anschließend ins Universitätsklinikum Tulln transportierte. Mehrere Atemschutztrupps nahmen den Löschangriff im Heizraum vor und konnten das Feuer rasch eindämmen.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Lukas Triebelnig
Lüftungsmaßnahmen und Abschlussarbeiten
Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde ein Belüftungsgerät eingesetzt, um das Gebäude zu entrauchen.
Im Einsatz standen: FF Königstetten, FF Wolfpassing (örtlich zuständig), FF Zeiselmauer, FF St. Andrä-Wördern mit ALF, sowie die Polizei Königstetten und St. Andrä-Wördern und das Rote Kreuz Tulln und St. Andrä-Wördern.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.