DOKU NÖ

Beiträge zum Thema DOKU NÖ

Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt Loosdorf | Foto: DOKU NÖ
Video 11

Verkehrsunfall
Zwei Unfälle folgen direkt aufeinander in Loosdorf

Am Samstagvormittag den 12.07.2025 kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt Loosdorf zu zwei aufeinanderfolgenden Verkehrsunfällen. LOOSDORF (BEZIRK MELK). Zunächst überschlug sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Fahrzeug und kam rechts neben der Fahrbahn auf dem Grünstreifen zum Stillstand. Aufgrund des starken Reiseverkehrs bildete sich rasch ein Rückstau. Am Ende dieses Staus kam es in weiterer Folge zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten...

Die Feuerwehr Scheibbs wurde umgehend alarmiert und rückte zur Fahrzeugbergung aus. | Foto: DOKU-NÖ
8

Unfall
Lieferwagen landet in der Nähe von Scheibbs im Straßengraben

Am frühen Abend des 11. Juli 2025 kam ein Lieferwagen aus bislang ungeklärter Ursache in der Nähe von Scheibbs von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. SCHEIBBS. Die Feuerwehr Scheibbs wurde umgehend alarmiert und rückte zur Fahrzeugbergung aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Lieferwagen gesichert und ein Feuerwehrarzt kümmerte sich um den Lenker, der glücklicherweise unverletzt blieb. Die Bergung des Fahrzeugs wurde durch die Feuerwehr Scheibbs erfolgreich durchgeführt....

Einsatzkräfte suchen in Lanzendorf nach einem abgestürzten Paragleiter. | Foto: DOKU-NÖ
Video 3

Ergebnislose Suche
Vermutlicher Paragleiterabsturz in Lanzendorf

Zahlreiche Einsatzkräfte suchen in Lanzendorf nach einem abgestürzten Paragleiter in Waldgebiet. BÖHEIMKIRCHEN/LANZENDORF. Gestern Nachmittag, am 27. Juni 2025, wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einem möglichen Paragleiterabsturz in der Nähe von Eichberg/Lanzendorf (Gemeinde Böheimkirchen) alarmiert. Die Meldung war "Paragleiter hängt im Baum". Die Freiwilligen Feuerwehren Böheimkirchen, Ausserkasten-Furth, Kasten sowie St. Pölten-Stadt rückten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Böheimkirchen, dem...

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Samstagabend auf der Westautobahn A1, in der Nähe des Rastplatzes Schallaburg. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Melk
Nähe Rastplatz Schallaburg – Bus mit 55 Insassen kracht in Lkw

Schwerer Auffahrunfall auf Autobahnparkplatz Schallaburg: Reisebus prallt auf Lkw – mehrere Verletzte SCHALLABURG/BEZIRK MELK – Am Samstagabend, dem 21. Juni 2025, kam es auf dem Autobahnparkplatz Schallaburg zu einem schweren Auffahrunfall. Ein Reisebus prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf einen abgestellten Lkw. Dabei wurden insgesamt elf Personen verletzt, eine davon schwer. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend ein Großaufgebot an Einsatzkräften: Zwei...

  • Melk
  • H. Schwameis
Die Feuerwehr Zwettl rückte mit der Drohne an um die beiden Rehkitze zu lokalisieren. | Foto: Doku NÖ
4

Liebevoller Einsatz in Zwettl
Feuerwehr rettet Rehkitze mit der Drohne

Mit feinem Gespür, moderner Technik und viel Herz für Tiere rückte die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt aus, um zwei versteckte Rehkitze vor dem sicheren Tod bei Mäharbeiten zu retten – ein Einsatz, der zeigt, wie vielseitig und mitfühlend Feuerwehrarbeit sein kann. ZWETTL. Am Donnerstagmorgen, dem 29. Mai, erhielt die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt einen besonderen Anruf: Ein besorgter Landwirt bat um Hilfe, da er vermutete, dass sich Rehkitze in einem Feld versteckt hatten – just bevor...

Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Doku NÖ
Video 15

Zwei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der B215 bei Matzleinsdorf

Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte: Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich beinahe – zwei Personen wurden verletzt, glücklicherweise war niemand eingeklemmt. MATZLEINSDORF/MELK. Kurz vor Mitternacht am 30. Mai 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Matzleinsdorf, Zelking und Mannersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf alarmiert....

  • Melk
  • Alexander Paulus
Ein zufällig vorbeikommender Arzt erkannte die kritische Lage, hielt sofort an und leistete Erste Hilfe.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Melk
Herzstillstand auf Donaubrücke – Schnelle Hilfe rettet Mann

Radfahrer auf Donaubrücke Melk erfolgreich reanimiert – Rettungseinsatz nach internistischem Notfall. MELK. Ein medizinischer Notfall auf der Donaubrücke in Melk führte am Donnerstagvormittag, dem 22. Mai, zu einem groß angelegten Rettungseinsatz. Ein Radfahrer, der gemeinsam mit seiner Ehefrau unterwegs war, erlitt plötzlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand und brach zusammen. Die Rettungsleitstelle Notruf NÖ alarmierte umgehend den Rettungsdienst des Roten Kreuzes Melk sowie das...

  • Melk
  • H. Schwameis
Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.  | Foto: DOKU-NÖ
7

Niederösterreich
Fahrzeugbergung in Zwettl – Pkw mit Kran geborgen

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 17:57 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Weitraer Straße alarmiert. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und konnte sich nicht mehr eigenständig befreien. ZWETTL. Insgesamt 13 Feuerwehrmitglieder rückten mit drei Fahrzeugen – Voraus Zwettl, WLFA-K (Wechselladefahrzeug mit Kran) und Tank I Zwettl – zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein SUV in einer misslichen Lage...

Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw auf ein Abschleppfahrzeug mit Anhänger auf.  | Foto: DOKU-NÖ
7

Bez Melk
Auffahrunfall auf der A1 bei Loosdorf: Eine Person verletzt

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich auf der Westautobahn (A1) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Unfall geschah kurz nach Mitternacht zwischen Loosdorf und Melk in Fahrtrichtung Salzburg. BEZIRK MELK. Aus bisher unbekannter Ursache prallte ein Pkw auf ein am Pannenstreifen abgestelltes Abschleppfahrzeug mit Anhänger. Der Pkw kam auf der Überholspur zum Stehen, das Abschleppfahrzeug befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls am rechten Fahrbahnrand. Insgesamt...

  • Melk
  • H. Schwameis
Die Polizei kann einen Fahndungserfolg verbuchen. Durch Zusammenarbeit der Behörden in Niederösterreich sowie Wien konnten mutmaßliche Autodiebe in der Hauptstadt gestellt werden. Sie sollen ein gestohlenes Fahrzeug mit Badener Kennzeichen in St. Pölten abgestellt haben. | Foto: DOKU-NÖ
5

Polizei mit Fahndungserfolg
Autodiebe aus NÖ in Wien gefasst

Die Polizei kann einen Fahndungserfolg verbuchen. Durch Zusammenarbeit der Behörden in Niederösterreich sowie Wien konnten mutmaßliche Autodiebe in der Hauptstadt gestellt werden. Sie sollen unter anderem ein gestohlenes Fahrzeug mit Badener Kennzeichen in St. Pölten abgestellt haben. NÖ/WIEN. Durch gute Zusammenarbeit konnten Polizeidienststellen in Niederösterreich sowie Wien einen Ermittlungserfolg verbuchen. Wie "DOKU-NÖ" in einer aktuellen Aussendung mitteilt, wurden mutmaßliche Autodiebe...

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 13. Mai, auf der A1 zwischen St. Pölten und Loosdorf. Es kollidierten ein Reisebus sowie zwei Kleinbusse. Die Ursache hierfür ist ungeklärt, zwei Personen wurden verletzt. | Foto: DOKU-NÖ
8

Auffahrunfall auf A1
Reisebus kollidiert mit zwei Kleinbussen in NÖ

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 13. Mai, auf der A1 zwischen St. Pölten und Loosdorf. Es kollidierten ein Reisebus sowie zwei Kleinbusse. Die Ursache hierfür ist ungeklärt, zwei Personen wurden verletzt. ST. PÖLTEN/NÖ. Im Baustellenbereich auf der Westautobahn A1 zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall. Wie "DOKU-NÖ" in einer Aussendung mitteilt, geschah der Unfall mit mehreren Fahrzeugen am Dienstagnachmittag, 13. Mai. Aus...

Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn musste am Montagabend aufgrund eines überschwemmten Kellers ausrücken. Es wurde rasch mit den Auspumparbeiten begonnen. Insgesamt wurden rund 12.000 Liter Wasser entfernt.
 | Foto: DOKU-NÖ
7

12.000 Liter abgepumpt
Feuerwehreinsatz wegen Wasserschaden in Pöchlarn

Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn musste am Montagabend aufgrund eines überschwemmten Kellers ausrücken. Es wurde rasch mit den Auspumparbeiten begonnen. Insgesamt wurden rund 12.000 Liter Wasser entfernt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK/NÖ. Das Einsatzstichwort "Keller unter Wasser" alarmierte die Freiwillige Feuerwehr am Montagabend, 12. Mai. Die Einsatzkräfte wurden in das Stadtgebiet von Pöchlarn gerufen, da ein Bewohner eines Mehrparteienhauses meldete, dass sich Wasser in seinem Keller befand. Die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bahndammbrand bei Ornding  | Foto: DOKU-NÖ
3

FF Ornding
Brand bei Bahndamm im Bezirk Melk konnte gelöscht werden

Gestern Nachmittag (10. Mai 2025) musste die Freiwillige Feuerwehr Ornding zu einem Brand-Alarm ausrücken. Direkt neben den Bahngleisen war Rauch zu sehen. ORNDING/BEZIRK MELK. Der Bahndammbrand entfachte auf der Weststrecke in Höhe von Ornding. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet dort ein Abschnitt des Bahndamms in Brand. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Am Einsatzort angekommen, konnten die Einsatzkräfte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und...

Ein technischer Defekt verstopfte das Abflussrohr eines Fischzuchtbeckens in Matzleinsdorf. Bis zu 400.000 Jungfische waren in Gefahr. Die Feuerwehr wurde alarmiert und versuchte sofort, die Tiere vor dem Tod zu bewahren. | Foto: DOKU-NÖ
5

Einsatz in Matzleinsdorf
Feuerwehr rettet 400.000 Jungfische vor dem Tod

Ein technischer Defekt verstopfte das Abflussrohr eines Fischzuchtbeckens in Matzleinsdorf. Bis zu 400.000 Jungfische waren in Gefahr. Die Feuerwehr wurde alarmiert und versuchte sofort, die Tiere vor dem Tod zu bewahren. MATZLEINSDORF/BEZIRK MELK/NÖ. Einem Einsatz der anderen Art widmete sich die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf am Mittwochabend, 7. Mai. Bei einer lokalen Fischzuchtanlage führte ein technischer Defekt zur Verstopfung eines Abflussrohrs eines Zuchtbeckens. Es bestand die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Lenker kam von der Fahrbahn ab, geriet auf das linke Bankett und prallte frontal gegen einen Baum.  | Foto: DOKU-NÖ
8

Bez. Wr. Neustadt
Unfalldrama bei Maiersdorf - Lenker in Wrack gefangen

Schwerer Unfall auf der L4072 bei Maiersdorf: Lenker nach Frontalcrash eingeklemmt MAIERSDORF/BEZIRK: WR. NEUSTADT -LAND. Am Donnerstag, 1. Mai, kam es auf der L4072 in einem Waldstück zwischen Maiersdorf und Zweiersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab, geriet auf das linke Straßenbankett und prallte frontal gegen einen Baum. Hubschrauber im EinsatzDurch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug zurückgeschleudert und kam am...

Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte.  | Foto: DOKU NÖ
Video 13

Lenker ist verschwunden
Lieferwagen im Bezirk Melk verunglückt

Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Münichreith und Obererla zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BEZIRK MELK. Ein Lieferwagen war aus bislang unbekannten Gründen zwischen Edelsreith und Hilmanger in einem Waldstück von der Fahrbahn abgekommen, in den Straßengraben geraten und frontal gegen einen Baum geprallt. Eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin entdeckte das verunfallte Fahrzeug und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich keine Personen...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Mehrere Feuerwehren alarmiert
Zug steht zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum

Ein Zug kam auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Krummnussbaum zum Stillstand. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert, um bei der Evakuierung der Fahrgäste zu helfen. Diese konnten aber gleich nach ihrer Ankunft wieder umkehren. BEZIRK MELK/NÖ. Zu einem Unterstützungseinsatz im Bezirk Melk wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Pöchlarn, Erlauf, Golling, Krummnussbaum sowie die Betriebsfeuerwehr Rath alarmiert. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, kam am Nachmittag zwischen...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der PKW Lenker ist mit seinem Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: DOKU-NÖ
6

Ratzersdorf
Pkw gegen Baum in St. Pölten - Lenker wurde verletzt

Im Stadtgebiet von St.Pölten im Ortsteil Ratzersdorf ist ein Pkw Lenker mit seinem Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. ST. PÖLTEN. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden, der Lenker wurde dabei verletzt und musste vom alarmierten Rettungsdienst erstversorgt werden und anschließend in ein Krankenhaus zur weiteren Versorgung transportiert werden. Die Polizei ließ für die Fahrzeugbergung die Feuerwehr...

Der LKW kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden Garten.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Hofamt Priel
Lkw kippte um, Holzladung verteilte sich in einem Garten

Am frühen Montagmorgen, 24. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße B36 bei Hofamt Priel ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. MELK. Die Feuerwehr Weins-Ysperdorf, der Samariterbund Persenbeug und die Polizei wurden alarmiert. Ein Lastwagenfahrer war in Richtung Donaubrücke unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und rechts gegen die Leitschiene prallte. Der Lkw kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden...

  • Melk
  • H. Schwameis
Die Feuerwehr Pöchlarn reinigte eine Ölspur. | Foto: DOKU-NÖ
5

Feuerwehreinsatz
Ca. 1 km Ölspur im Stadtgebiet von Pöchlarn gebunden

Feuerwehr Pöchlarn wurde während ihrer wöchentlichen Übung zu einem Einsatz gerufen. BEZIRK MELK/PÖCHLARN. Gestern Abend, Fr. 14. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Pöchlarn über eine längere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Die Ölspur zog sich über etwa 1 km, von der sogenannten Pichlerkreuzung bis zur Unterführung bei Golling. Die Feuerwehrmitglieder streuten auf der gesamten Strecke Ölbindemittel, um die Spur zu binden. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr wieder einrücken und...

  • Melk
  • Mirjam Preineder
Traktor beginnt bei Forstarbeiten plötzlich zu brennen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 4

Feuerwehreinsatz
Traktor steht in Dörfl bei Forstarbeiten in Vollbrand

Feuerwehreinsatz ain Dörfl als ein Traktor plötzlich zu brennen beginnt. ST. PÖLTEN/DÖRFL. Heute, Sa. 15. Februar 2025, Vormittag war ein Landwirt mit Forstarbeiten beschäftigt, als plötzlich sein Traktor zu brennen begann. Sofort verständigte er die Einsatzkräfte über den Notruf. Beim Eintreffen von der Feuerwehr St. Pölten Ochsenburg und St. Pölten St. Georgen, Rettung und Polizei stand der Traktor bereits im Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen....

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: Doku NÖ
7

Feuerwehr im Brandeinsatz
Funken schlugen aus Kamin in St. Georgen

Am Freitagabend, dem 7. Februar 2025, wurde die Feuerwehr St. Georgen durch einen Notruf zu einem Kaminbrand alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten bemerkt, dass Funken aus einem Schornstein schlugen, und reagierten sofort, indem sie die Einsatzkräfte verständigten. ST. GEORGEN. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf die Feuerwehr am Einsatzort ein. Um eine Brandausbreitung zu verhindern, wurde das Dach sowie der Kamin mit Wasser gekühlt. Parallel dazu wurde eine Rauchfangkehrerfirma...

Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Der Lenker kam von der Straße ab. Das Auto krachte gegen eine Hauswand und blieb im Graben liegen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Nach Unfall – Loch in Fassade
Auto kracht in Pöchlarn in Hauswand

Warum das Auto im Pöchlarner Stadtteil Kellerhäuser plötzlich von der Straße abkam, ist noch unbekannt. Nachdem der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte, krachte er in eine Hauswand. BEZIRK MELK | PÖCHLARN. Es war in den Abendstunden des 25. Jänner 2025, als ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Im Stadtteil Kellerhäuser in Pöchlarn kam er von der Straße ab und krachte in die Wand eines Wohnhauses. Glück im Unglück: Lenker und Beifahrer wurden weder...

  • Melk
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.