Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz rettete ein Leben. | Foto: Rotes Kreuz
3

Einsatz in Würmla
Rettungskräfte kämpfen um das Leben einer Patientin

Notfall in Würmla: Rettungskräfte kämpfen eine Stunde lang um das Leben einer Patientin WÜRMLA. Am 28. Januar 2025, um 09:37 Uhr, wurde die Rettungsleitstelle zu einem dramatischen medizinischen Notfall in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Würmla alarmiert. Eine Person war kollabiert und atmete nicht mehr. Sofort wurden das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber Christophorus 2 und die Polizei Atzenbrugg entsandt. Zwei medizinische First Responder waren bereits auf dem Weg zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beate Jilch (Bürgermeisterin Atzenbrugg), Marina Fischer (RK Atzenbrugg), Thomas Mandl (Medaille Bronze), Johann Süss (Medaille Gold), Ali Alrubaie (Teamverantwortlicher Blutspendezentrale) | Foto: Egon Fischer
2

Langjährige Spender geehrt
Erfolgreiche Blutspendeaktion in Heiligeneich

Am Sonntag, dem 19. Jänner 2025, fand in der Volksschule Heiligeneich eine großangelegte Blutspendeaktion statt. HEILIGENEICH. Die Blutspendeaktion am 19. Jänner in der Volksschule Heiligeneich wurde vom Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde organisiert und stieß auf große Resonanz in der Bevölkerung. Insgesamt nahmen 241 Freiwillige teil und trugen mit ihrer Spende dazu bei, dringend benötigte Blutkonserven für medizinische Notfälle bereitzustellen. Dabei konnten insgesamt 222...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Blutspendeaktion in Heiligeneich
173 wichtige Blutkonserven gewonnen

Am vergangenen Sonntag, dem 24. November, fand in der Volksschule Heiligeneich eine erfolgreiche Blutspendeaktion vom Roten Kreuz Atzenbrugg statt, die eine große Resonanz erzielte. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Unter den 189 Besuchern, die sich großzügig engagierten, konnten insgesamt 173 lebenswichtige Blutkonserven gewonnen werden. Gar vier Personen gaben erstmals ihr Blut für die Allgemeinheit ab. Während der Aktion wurden zudem mehrere Personen für ihre vielmaligen Spenden geehrt, so erhielten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Rot-Kreuz Ball war ein voller Erfolg. | Foto: Rotes Kreuz
11

Wagramhalle
10. Rot-Kreuz Ball fand in Kirchberg am Wagram statt

Der 10. Rot-Kreuz-Ball in Kirchberg am Wagram war ein elegantes und solidarisches Event, das begeisterte Gäste in die Wagramhalle lockte. KIRCHBERG AM WAGRAM. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ wurde der Abend am 16. November 2024 zu einem besonderen Highlight, das sowohl Unterhaltung als auch Unterstützung für das Rote Kreuz bot. Die festliche Eröffnung übernahm die Tanzschule Danek mit einer beeindruckenden Polonaise, die das Publikum begeisterte. Begleitet von der Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schaurig schön hat sich das Haus von Christa Kramer in Schale geworfen. | Foto: Christa Kramer
Aktion 14

Party und Süßes
So bunt geht es im Bezirk Tulln zu Halloween zur Sache

Der Grusel-Trend aus den USA findet auch heuer wieder Einzug bei den Menschen aus unserem Bezirk Tulln. BEZIRK. "Wir machen, wenn das Wetter passt, in unserer Einfahrt für Freunde und Familie Glühwein. Natürlich steht auch was für die Kinder bereit, die vorbeikommen", so Verena Pfiel aus Trasdorf. In Kleinschönbichl steht das in der ganzen Region bekannte Halloween-Gruselhaus von Familie Kramer. Durch das Hochwasser stand es unter Wasser. Die Folge: Auch einiges an Halloween-Deko fiel der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So sieht die Situation im Bezirk Tulln aus.  | Foto: Vielgrader
Aktion 18

Krisengebiet
Hochwasserpegel im Bezirk Tulln erreichte Spitzenwert

Hochwasser im Bezirk Tulln - sieben Ortschaften wurden evakuiert  TULLN. In der vergangenen Nacht erreichten die Hochwasserpegel im Bezirk Tulln ihre Spitzenwerte. Sieben Ortschaften, darunter Rust, Kleinschönbichl, Dürnrohr, Moosbierbaum, Pischelsdorf, Asparn und Kronau, waren besonders betroffen, diese wurden evakuiert. Glücklicherweise konnten in Rust im Tullnerfeld zusätzliche Schäden verhindert werden, doch die Ausmaße der überfluteten Flächen sind erheblich. Aus Sicherheitsgründen wurden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Einsatzorganisationen üben Hand in Hand. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
2

"Technical Rescue Day"
Einsatzorganisationen trainieren für Ernstfall

Am 24. August 2024 führte das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Tulln einen „Technical Rescue Day“ durch. Dieser Tag war dem Training und der Vertiefung von Rettungstechniken bei Verkehrsunfällen gewidmet, die seit vielen Jahren deutlich zugenommen haben und mittlerweile die Anzahl der Einsätze nach Bränden übersteigen. TULLN. Die Firma Weber Hydraulik aus Losenstein in Oberösterreich stellte das Ausbilderteam, das die Feuerwehrkräfte durch die verschiedenen Übungen leitete. Auch das Rote Kreuz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Tulln konnten die Jugendlichen viele Eindrücke sammeln.  | Foto: Victoria Edlinger
6

Rotary Austrian Danube Camp 2024
Feriencamp mit Rot Kreuz Workshops

Auch heuer hat der Rotary Club wieder ein Feriencamp für Jugendliche aus unterschiedlichen Nationen abgehalten. TULLN. Der internationale Austausch stand wie immer im Vordergrund und wurde hochgehalten. Dieses Jahr waren Teens aus Österreich, Bulgarien und Rumänien zwei Wochen lang im „Jungen Hotel Tulln“ einquartiert. Von hier aus brachen sie zu Ausflügen auf und verschiedene Institutionen kamen zu Besuch, um Workshops abzuhalten. Auch das Jugendrotkreuz und das Rote Kreuz waren wie immer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Erste Hilfe FIT
Gütesiegel vom Roten Kreuz verliehen worden

Die Schülerinnen und Schüler der VS Sitzenberg-Reidling dürfen sich über das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“, das vom Roten Kreuz Österreich verliehen wird, freuen. SITZENBERG-REIDLING. Herr Bürgermeister Häusler gratulierte den Kindern und dem Team der VS Sitzenberg-Reidling zu der Auszeichnung und hebt die Wichtigkeit der Ersten Hilfe hervor. Erste Hilfe nimmt an der Volksschule einen hohen Stellenwert ein. So absolvierte das gesamte Team der im März einen Erste-Hilfe-Kurs und auch in den...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Alpenverein mit dabei
Erstes Kindersommerfest in Tulln stattgefunden

Das erste Kindersommerfest im Gastgarten desAlpenvereinshauses fand statt. TULLN. Spiel, Spaß und Spannung kamen nicht zu kurz. Vom Stationenbetrieb, der Schnitzeljagd bis hin Kinderflohmarkt, war für jedes Kind etwas dabei, freute sich die Kindergartenpädagogin Julia Zentner und Gastgartenbetreiberin Birgit Rabacher. Nicht nur für Kinder, sondern auch für soziale Projekte engagierte sich die Chefin des Alpenvereinshauses in Tulln. Ganz besonders liegt ihr das Kinderburg-Mobil, des Roten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kameraden waren heute beim einem Wohnhausbrand im Einsatz.
6

Feuerwehreinsatz in Neulengbach
Wohnhaus brannte, Menschen in Sicherheit

Wie heute berichtet, rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren heute Früh zu einem Brand in einem Wohnhaus aus.  NEULENGBACH / WIENERWALD / NÖ. In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Neulengbach, Ollersbach, St. Christophen Raipoltenbach, Maria Anzbach, Markersdorf, Inprugg sowie Unter-Oberndorf mittels Sirene nach Neulengbach zu einem Einfamilienhausbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus schon unter dichten Rauchschwaden. Drei Personen konnten...

Foto: FF Langenlebarn
5

Kids lernen über die Florianis
Jugendrettung besucht die Feuerwehr

Die Red Cross Mini Peppers (die jüngste Jugendgruppe)vom Roten Kreuz Tulln durften die Feuerwehr begrüßen. LANGENLEBARN. Durch die Kommandanten wurden den Kids die Aufgaben der Feuerwehr erklärt und das Verhalten im Brandfall durchgemacht. Danach durften sie in den Feuerwehrautos Platz nehmen und die Ausrüstung unter die Lupe nehmen. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Ferienspiele für die Kinder unserer Gemeinden Mehr Geld vom Bund für unsere Stadt Tulln

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Erste Hilfe
Absdorfer Volksschüler lernen das Rote Kreuz kennen

Beim 1. Red Cross Action Day konnten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Absdorf das Rote Kreuz kennen und das wichtigste über Erste Hilfe lernen. Absdorf. Notruf absetzen, strabile Seitenlage, Wunden versorgen. All dies sollte jeder von uns können, um Mitmenschen in einer Notlage so schnell wie möglich zu helfen. All dies war Thema "1. Red Cross - Action Day", der Anfang Juni an der Volksschule Absorf über die Bühne ging. Die Klassenlehrerin Annelie Hebenstreit organisierte zusammen...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher

Das Rote Kreuz sagt: DANKE

Stellvertretend für die vielen Mitglieder in der Region, bedankte sich das Rote Kreuz Tulln nun bei Familie Böhm persönlich, für die wichtige finanzielle Unterstützung. „Es ist selbstverständlich, dass wir da sind, wenn Hilfe benötigt wird“, erklärt Peter Raderer, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Tulln. „Viele unserer Projekte und Leistungen werden aber ganz wesentlich auch durch unsere zahlenden Mitglieder überhaupt erst ermöglicht. Dafür wollen wir auch einmal DANKE sagen, denn für Menschen...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
In den Henry Läden des Roten Kreuz NÖ können alle Menschen einkaufen, unabhängig von ihrem Einkommen. | Foto: RK Tulln
4

"Henry Läden"
Das Rote Kreuz hilft Bedürftigen und spart Ressourcen

"Second Hand": So hilft das Rote Kreuz Bedürftigen und spart Ressourcen TULLN/ST.ANDRÄ. Der Henry Laden, die Secondhand Boutique des Roten Kreuz NÖ, ist eine Dienstleistung des Gesundheits- und Sozialen Dienstes, der neben dem Rettungsdienst ein wichtiger Leistungsbereich des Roten Kreuz darstellt. Die Bezirksstelle Tulln betreibt derzeit zwei Henry Läden, in Tulln (seit 2022) und in St. Andrä-Wördern (seit 2018). Zwei weitere gibt es in Großweikersdorf und Klosterneuburg. Wiederverwenden Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr rückte zu einem Verkehrsunfall aus. | Foto: Doku NÖ
5

Unfall
Ein Lieferwagen kam im tullner Stadtgebiet von der Straße ab

Unfall im Stadtgebiet Tulln TULLN. Am späteren heutigen Vormittag kam ein Lieferwagen im Stadtgebiet von Tulln aus derzeit ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen eine Hausmauer. Schnell waren die Rettungsmannschaften vom Roten Kreuz Tulln vor Ort und versorgten die beiden Insassen des Fahrzeuges. Beide werden mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum transportiert. Die alarmierte Feuerwehr Tulln Stadt sicherte zuerst den Lieferwagen und mussten das mitgeführte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

970 Kilogramm Sachspenden wurden gesammelt. | Foto: Rotes Kreuz
Aktion 4

Sammeln für Team Österreich Tafel
Firmlinge sammelten für Rotes Kreuz

Bei der zweiten Sammlung für die Team Österreich Tafel sammelten die Firmlinge der Pfarre Großweikersdorf gemeinsam mit den freiwilligen Mitarbeiten der Tafel Hollabrunn. HOLLABRUNN/GROSSWEIKERSDORF. An vier Standorten in Großweikersdorf (Billa, Hofer, Interspar sowie Nah& Frisch Eipeltauer) konnte man die haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel durch den Erwerb in den Geschäften spenden. Wertvolle SachspendenInsgesamt wurde 970 kg Lebensmittel und Hygieneartikel an Christina Bisegger vom...

Lukas Hauer, Stefanie Fischer und Hannah Mayrhofer.
11

Tanzbein schwingen
Volles Haus beim Rot Kreuz-Ball in Atzelsdorf

ATZELSDORF. Am Samstag fand im Gasthaus Schreiblehner der Ball des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich statt. Bei 1794 Rettungseinsätzen war das Team im vergangenen Jahr aktiv. "100 Leute nahmen heuer an den zwölf Kursen, die wir organisiert haben, teil", so Bezirksstellenleiter Peter Angerer in seiner Eröffnungsrede über die Errungenschaften des vergangenen Jahres. Reichlich Gäste Nach der Ansprache wurde das Tanzparkett mit einem Walzer eröffnet. Zu gewinnen gab's doppelt bei einer Tombola...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Leserbrief Bezirk Tulln
Ein großes Dankeschön an das Rotes Kreuz

BEZIRK. "Wir möchten noch einmal unsere Verbundenheit mit den Roten Kreuz-Mitarbeitern im Bezirk Tulln und den freundlichen netten Mädchen und jungen Männern des Zivildienstes ausdrücken, deren Dienste wir beide, nach Operationen, mehrere Male in Anspruch nehmen mussten", so Christine und Heinz Vielgrader. "Wir bedanken uns ganz herzlichst für die Freundlichkeit und Sorgsamkeit beim Transport".

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Blaulichtfußballturnier
Unglaubliche € 10.441,64 wurden erdribbelt

WÜRMLA. 18 Mannschaften, darunter z.B. die Justizanstalt Wien-Josefstadt, Freiwillige Feuerwehr Würmla, Militärkommando NÖ, Rotes Kreuz Tulln, uvm. spielten bereits zum neunten Mal für den guten Zweck. Heuer wurde diese, für die Familie überraschend hohe Spendensumme, an Noah überreicht. „Zuerst dachte ich, dass bei der Überweisung ein Kommafehler passiert ist aber nach Rücksprache wurde mir die Höhe der Spende bestätigt“, so die Mutter von Noah. Noah wurde mit einem offenen Rücken geboren und...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Jetzt Blut spenden
Die Ärmel hochkrempeln und ein Leben retten

Gutes tun kann so leicht sein und geht auch noch ganz schnell. Kurz den Ärmel hochkrempeln und damit wertvolle Lebenszeit schenken. BEZIRK. Viele kranke und verletzte Menschen in Österreichs Spitäler sind auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen. Geben Sie jetzt Ihr Bestes und schenken Sie wertvolle Lebenszeit. Blut als wichtiges NotfallmedikamentDerzeit spendet lediglich 3,59 Prozent der Bevölkerung im spendefähigen Alter Blut. Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig Blutspenden ist. Dabei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
In einem Betrieb in Erpersdorf ereignete sich ein Arbeitsunfall. | Foto: RK Atzenbrugg
3

Rotes Kreuz rückte aus
Arbeitsunfall in einem Erpersdorfer Betrieb

Am 5. Februar, ereignete sich um die Vormittagszeit ein Arbeitsunfall in einem Betrieb in Erpersdorf. ERPERSDORF. Ein Mitarbeiter erlitt während seiner Tätigkeit eine Verletzung am Arm und benötigte dringend Hilfe. Rettung, Notarzthubschrauber und Feuerwehr rückten daraufhin aus. Die Rettungsmannschaft entdeckte die verletzte Person schnell in einer Halle, ein Arbeitskollege des Patienten leistete Erste Hilfe. Die Versorgung wurde übernommen, beim Inspizieren der Wunde schoss ein Blutstrahl...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Blutspenden in Würmla
139 lebenswichtige Blutkonserven abgenommen

Am vergangenen Sonntag, dem 14. Jänner 2024, versammelten sich am Sportplatz in Würmla mehrere Spenderinnen, um ihr Blut zu spenden. Es ist dadurch möglich gemacht worden, insgesamt 139 lebenswichtige Blutkonserven zu sammeln! WÜRMLA. Die vom Roten Kreuz Atzenbrugg in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale organisierten Aktion wurde seitens der Gemeinde Würmla mit großer Unterstützung begleitet. Die Teilnehmerinnen zeigten ihre Solidarität und Bereitschaft, anderen Menschen in Not zu helfen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.