12. Rotkreuz-Ball Atzenbrugg
Ein magischer Abend im Zeichen der Hilfe

Am Rot-Kreuz-Ball wurde getanzt und ausgelassen gefeiert. | Foto: RK Atzenbrugg
6Bilder
  • Am Rot-Kreuz-Ball wurde getanzt und ausgelassen gefeiert.
  • Foto: RK Atzenbrugg
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Rund 220 Gäste folgten am 22. März 2025 der Einladung zum 12. Rotkreuz-Ball im Gasthof Schreiblehner und erlebten einen Abend voller Musik, Tanz und geselliger Stimmung.

ATZENBRUGG. Auch wenn das Motto nicht offiziell festgelegt war, zog sich ein Hauch von Disney-Magie durch die Veranstaltung.

Die Eröffnung des Balls erfolgte traditionell mit dem Eintanzen, gefolgt von einer Rede des Bezirksstellenleiters Peter Angerer. Dieser ließ das vergangene Jahr Revue passieren und dankte seinen Mitgliedern für ihr unermüdliches Engagement. „Ich darf mich bei meinen Mitarbeitern sowie meinen Ausschusskollegen bedanken, auf die ich außerordentlich stolz bin! Unsere Mannschaft stellt sich selbstlos 24 Stunden, sieben Tage die Woche getreu dem Rotkreuz-Motto ‚Aus Liebe zum Menschen‘ für unsere Bevölkerung in den Einsatz.“, betonte Angerer.

Ernst Prix (Geschäftsführer RK Atzenbrugg), Nina Sprengnagel, Elisabeth Beckmann, Nadine Schimany (allesamt Ballkomitee), Peter Angerer (Bezirksstellenleiter RK Atzenbrugg). | Foto: RK Atzenbrugg
  • Ernst Prix (Geschäftsführer RK Atzenbrugg), Nina Sprengnagel, Elisabeth Beckmann, Nadine Schimany (allesamt Ballkomitee), Peter Angerer (Bezirksstellenleiter RK Atzenbrugg).
  • Foto: RK Atzenbrugg
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger, der Vize-Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich Werner Kraut, Bürgermeister von Würmla Johannes Diemt, Vize-Bürgermeister von Atzenbrugg Franz Buchberger sowie der Tullner Bezirksrettungskommandant Martin Koreska.

Musik, Unterhaltung und spannende Gewinnspiele

Für musikalische Gestaltung sorgten „Die Romantiker“, die für beste Tanzstimmung sorgte. Daneben kamen auch Genießer auf ihre Kosten, denn in der Weinbar wurden edle Tropfen aus der Region serviert, während in der Kellerbar kreative Cocktails für ausgelassene Stimmung sorgte.

Erste Reihe: Ernst Prix (Geschäftsführer RK Atzenbrugg), Angelika Buchberger (Platz 2), Amelie Rosenthal, Bernhard Resch (beide Platz 1), Sonja Prix (Platz 3), Peter Angerer (Bezirksstellenleiter RK Atzenbrugg); (zweite Reihe) Marcello Kaminek, Florian Eichinger. | Foto: RK Atzenbrugg
  • Erste Reihe: Ernst Prix (Geschäftsführer RK Atzenbrugg), Angelika Buchberger (Platz 2), Amelie Rosenthal, Bernhard Resch (beide Platz 1), Sonja Prix (Platz 3), Peter Angerer (Bezirksstellenleiter RK Atzenbrugg); (zweite Reihe) Marcello Kaminek, Florian Eichinger.
  • Foto: RK Atzenbrugg
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Ein weiteres Highlight war die Tombola um Mitternacht, bei der es einige Preise zu gewinnen gab. Der Hauptpreis – ein Fernseher im Wert von 700 Euro – wurde von Bernhard Resch sowie Amelie Rosenthal gewonnen. Reges Interesse löste auch das Schätzspiel aus: Die Gäste sollten erraten, wie viele Stunden das Organisationsteam für die Vorbereitung des Balls aufgewendet hatte. Das Ergebnis von 402 Stunden kam Traude Vojtech besonders nahe – mit ihrer Schätzung von 395 Stunden sicherte sie sich den Liegestuhl-Hauptpreis!

Der 12. Atzenbrugger Rotkreuz-Ball war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement sind.

Das könnte dich auch interessieren:

Mode von Feucht hat den Standort neu eröffnet
NÖs beliebtester Nachwuchswinzer ist aus unserem Bezirk
Am Rot-Kreuz-Ball wurde getanzt und ausgelassen gefeiert. | Foto: RK Atzenbrugg
Ernst Prix (Geschäftsführer RK Atzenbrugg), Nina Sprengnagel, Elisabeth Beckmann, Nadine Schimany (allesamt Ballkomitee), Peter Angerer (Bezirksstellenleiter RK Atzenbrugg). | Foto: RK Atzenbrugg
Erste Reihe: Ernst Prix (Geschäftsführer RK Atzenbrugg), Angelika Buchberger (Platz 2), Amelie Rosenthal, Bernhard Resch (beide Platz 1), Sonja Prix (Platz 3), Peter Angerer (Bezirksstellenleiter RK Atzenbrugg); (zweite Reihe) Marcello Kaminek, Florian Eichinger. | Foto: RK Atzenbrugg
Johannes Diemt (Bürgermeister Würmla, 1. von links), Martin Koreska (Bezirksrettungskommandant Tulln, 5. von links), Johann Höfinger (Nationalratsabgeordneter, 6. von links), Christian Wolf (Bezirksstellenkommandant Atzenbrugg, 7. von links), Franz Buchberger (Vize-Bürgermeister Atzenbrugg, 10. von links), Werner Kraut (Vize-Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich, 11. von links), Peter Angerer (Bezirksstellenleiter Atzenbrugg, 13. von links). | Foto: RK Atzenbrugg
Foto: RK Atzenbrugg
Foto: RK Atzenbrugg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.