Pischelsdorf
Flammeninferno auf Feld erfordert Großeinsatz der FF

- Ein Feldbrand hält aktuell die Feuerwehr in Atem.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Die Feuerwehr rückte am späten Nachmittag zu einem gemeldeten Feldbrand in Pischelsdorf aus. Die Einsatzkräfte versuchen aktuell noch immer, das Feuer komplett zu löschen.
PISCHELSDORF. Am Montagnachmittag, 21. Juli, wurde in der Landeswarnzentrale Tulln ein Brand im Gemeindegebiet von Pischelsdorf gemeldet. Erste Berichte deuten darauf hin, dass es während der Strohpressarbeiten am Feld passierte. Das trockene Stroh fing plötzlich Feuer.
Ungünstiges Wetter
Das betroffene Arbeitsgerät konnte noch rechtzeitig vom Feld entfernt und gelöscht werden, sodass größere Sachschäden vermieden wurden. Doch durch das aufziehende Unwetter mit heftigen Sturmböen wurden die Flammen stark angefacht. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich das Feuer auf eine größere Fläche aus, was die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen stellte.

- Das Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Mehrere bereits gepresste Strohballen gingen ebenfalls in Flammen auf und wurden vollständig zerstört. Um den Feldbrand schneller zu bekämpfen, alarmierte die Bezirksalarmzentrale insgesamt sieben Feuerwehren aus der Umgebung. Dank des koordinierten Einsatzes von mehreren Seiten konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht werden.

- Starker Wind und Hitze seien keine gute Kombination.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Die Nachlöscharbeiten dauern derzeit noch an, um sicherzustellen, dass keine Brandreste mehr vorhanden sind. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die Einsatzkräfte arbeiten weiterhin daran, das Feuer vollständig zu löschen und die Gefahr zu bannen, um weitere Schäden zu verhindern.
Weitere Meldungen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.