Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Um 1 Uhr in der Früh gab es einen Unfall auf der S5. Der Klein-Lkw riss dabei die Leitschiene aus der Verankerung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
11

Einsatz bei Tulln
Klein-Lkw mit Sattelauflieger auf S5 verunfallt

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa kurz vor 1 Uhr früh von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungen auf die S5, kurz vor der Abfahrt Tulln alarmiert. Ein Klein-Lkw mit Sattelauflieger und drei geladenen Fahrzeugen war auf der S5 verunfallt. TULLN. Der Lenker eines ungarischen Klein-LKWs mit Sattelauflieger und drei geladenen Fahrzeugen war aus unbekannter Ursache von der Schnellstraße abgekommen, riss dabei 20 Meter Leitschiene aus...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Ein PKW war in die bauliche Mitteltrennung gekracht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

FF Grafenwörth
Fahrzeugbergung auf der S5 Richtung Krems

Vergangene Woche hatte die Feuerwehr Grafenwörth viel zu tun. Freitagmittag wurde sie  zum bereits fünften Einsatz gerufen. Auf der S5 Richtung Krems hatte sich ein Unfall ereignet. GRAFENWÖRTH. Vor Ort war ein PKW in die bauliche Mitteltrennung gekracht und wurde dabei schwer beschädigt, die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth war ein Fahrzeug des Rettungsdienstes bereits vor Ort und betreute die Lenkerin, die Feuerwehr baute eine Absicherung an...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Christophorus 2 brachte den schwer verletzten 22-Jährigen ins Krankenhaus. | Foto: pixabay
10

Unfall Hochgschaid
22-Jähriger schwer verletzt – Moped-Lenker flüchtig

Nach einem Moped-Unfall bei Hochgschaid im Bezirk St. Pölten-Land bittet die Polizei um Hinweise zum flüchtigen Moped-Fahrer. Ein 22-Jähriger wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. HOCHGSCHEID/BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 5. Juli 2025, um 02:47 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Landesstraße 2312, in Hochgscheid, Bezirk St. Pölten-Land gerufen. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte...

Zwei Verletzte gibt es zu beklagen bei einem Unfall am Montag. (Archivbild) | Foto: Rotes Kreuz
3

Rettung im Einsatz
Frontalcrash auf der Landstraße 117 in Klosterneuburg

Am Montag, 16. Juni, kam es zu einem Verkehrsunfall in Klosterneuburg. Zwei Personen wurden verletzt. KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN. Gegen 10.10 Uhr war ein 18-Jähriger mit dem Auto auf der L117 im Gemeindegebiet von Klosterneuburg unterwegs. Er fuhr in Fahrtrichtung Klosterneuburg, aus Wien kommend. Aus bislang unerklärlichen Gründen verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lenker kam mit dem Pkw von der Straße ab und fuhr auf die Gegenfahrbahn, den linken Fahrstreifen...

  • Tulln
  • Madeleine Gluhak
Verkehrsunfälle passieren leider immer noch häufig. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

VCÖ Verkehrszahlen
2024 gab es vier Verkehrstote im Bezirk Tulln

2024 gab es neben vier tödlichen Verkehrsunfällen im Bezirk Tulln auch 603 Verletzte, 105 davon schwer BEZIRK. Der Verkehrsclub Österreich veröffentlichte erst kürzlich die Zahlen der Verkehrstoten für die Bezirke von NÖ. So gab es im Bezirk Tulln: 4 Verkehrstote, 603 Verletzte, davon 105 schwer. „Ein niedrigeres Tempo reduziert durch den kürzeren Anhalteweg nicht nur das Unfallrisiko, sondern im Fall eines Unfalls auch die Unfallschwere“, erklärt VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky. Auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Nacht auf Freitag, 30. Mai, kam es auf der B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
5

Trasdorf - Bezirk Tulln
Verkehrsunfall auf der B43 - Eine Person verletzt

In der Nacht auf den Freitag, 30. Mai, kam es auf der B43 zu einem Crash zweier Fahrzeuge. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. TRASDORF/HEILIGENEICH/BEZIRK TULLN. In der Nacht auf Freitag kam es auf der B43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Einsatzkräfte waren bis in die frühen Morgenstunden mit Bergungs- und Absicherungsarbeiten beschäftigt. Unfallstelle nahe MoosbierbaumDer...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Ein tödlicher Unfall ereignete sich am Mittwoch. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Motorradfahrer verunglückt
Tödlicher Unfall auf L112 bei Langenrohr

Am Mittwoch, 30. April, kam es in Langenrohr zu einem tragischen Verkehrsunfall, der für einen Motorradfahrer tödlich endete. LANGENROHR/BEZIRK TULLN. Gegen 15.36 Uhr war ein 26-jähriger Korneuburger mit seinem Motorrad auf der L112 unterwegs. Der Lenker fuhr aus Langenrohr kommend auf der Landstraße in Richtung Asparn, als es passierte. Folgenschwerer Sturz Bei Straßenkilometer 0,8 kam das Vehikel von der Fahrbahn ab und stürzte mit voller Wucht in das angrenzende Gebüsch. Für das Unfallopfer...

  • Tulln
  • Madeleine Gluhak
Auf der B19 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
6

BFKDO Tulln
Schwerer Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der B19 bei Langenrohr. LANGENROHR. Gegen 10.46 Uhr wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-Lkw mit Menschenrettung“ alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Der tatsächliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
75-jährige Frau stirbt bei Frontalcrash gegen Betonwand. | Foto: Pixabay
3

Tödlicher Frontalcrash
Tragischer Unfall in Tullner Parkgarage

Eine 75-jährige Frau stirbt bei einem Frontalcrash gegen Betonwand – Zwei weitere Familienmitglieder wurden verletzt. TULLN. In einer Parkgarage eines Einkaufszentrums in Tulln ereignete sich am Freitagvormittag (11. April) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Frau kam dabei ums Leben, zwei weitere Insassen wurden verletzt. Pkw prallt ungebremst gegen BetonwandGegen 11.15 Uhr fuhr ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln mit seinem Auto in die Tiefgarage des Einkaufszentrums. Mit ihm...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Wer die Örtlichkeit kennt kann kam glauben, dass der Lenker unverletzt dem Fahrzeug entstieg. | Foto: FF Bärndorf
5

Technische Bergung in Bärndorf
Einsatzkräfte sichern Unfallstelle

Um 17:32 wurde die FF Bärndorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. „PKW im Graben am Dach im Wasser“. BÄRNDORF. Beim Eintreffen auf der Unglücksstelle war die Polizei schon vor Ort, der Unfalllenker unverletzt. Auf Grund der schwierigen Bergung wurde die FF Tulln Stadt mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert. Bergung und SicherungsmaßnahmenNach dem Eintreffen der FF Tulln Stadt wurde die LH 112 durch die Polizei komplett gesperrt und das Auto aus dem Graben durch den Kran der FF Stadt Tulln...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der 12-jährige E-Scooter Fahrer erlitt Verletzungen schweren Grades. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Zeugen gesucht - Klosterneuburg
Schwerer Verkehrsunfall mit E-Scooter

Am Donnerstag, dem 6. Februar, ereignete sich gegen 14:10 Uhr auf der Martinstraße in Klosterneuburg ein schwerer Verkehrsunfall. KLOSTERNEUBURG. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten war mit einem Klein-Lkw aus Richtung Kritzendorf unterwegs, als es an der Kreuzung zur Wigandgasse zur Kollision mit einem 12-jährigen E-Scooter-Fahrer aus dem Bezirk Tulln kam. Folgeunfall und ZeugensucheLaut einem Ersthelfer musste ein nachfolgender Pkw mit Wiener Kennzeichen eine Notbremsung...

Zu einem folgenschweren Unfall kam es auf der S5.
5

Feuerwehr auf S5
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit Wiederbelebung

Am 17.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 15:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die S5 alarmiert. Es folgten zwei weitere Einsätze an diesem Tag. TULLN. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im angrenzenden Feld zur Schnellstraße S5 von Tulln richtung Stockerau. Bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr Tulln durch die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach per Funk informiert, welche zufällig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW. | Foto: Rotes Kreuz
2

Schwerer Verkehrsunfall
PKW Kleinwagen von LKW auf der B1 erfasst

Am Mittwoch-Vormittag kam es auf der B1 zwischen Streithofen und Spital zu einem schweren Verkehrsunfall. MICHELHAUSEN. Ein Fahrzeug, das von Michelhausen kommend auf die Bundesstraße auffahren wollte, wurde fahrerseitig von einem Lastwagen erfasst. Durch den Aufprall wurde der schwarze Kleinwagen in ein angrenzendes Feld geschleudert, während der LKW erst einige Meter hinter der Unfallstelle zum Stillstand kam. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Michelhausen, des Roten Kreuzes Atzenbrugg sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unsere Polizisten achten darauf, dass die Schüler sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen. | Foto: Victoria Edlinger
10

"Fahr mit Tulln"
Danke fürs Mitfahren bei unserer Mobilitätsserie

Von Verkehrssicherheit übers Reifenwechseln bis hin zur Parkplatzsituation ging es in unserer Mobilitätsserie. BEZIRK. In unserer zwölfteiligen Serie "Fahr mit" haben wir uns angesehen, wie mobil der Bezirk Tulln ist. Zuerst ging es um die Verkehrssicherheit zum Schulbeginn. "Polizisten und Schülerlotsen sorgen durch die Schulwegsicherung für mehr Sicherheit", verrät Bezirkspolizeikommandantin-Stellvertreter Wolfgang Siedler. "Unsere Schüler haben ein an die Schulstufe angepasstes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Kleinbus prallte gegen einen Rübenanhänger, wobei er sich die komplette Seite wegriss. | Foto: Doku NÖ
5

Verkehrsunfall Tulln
Kleinbus prallte gegen abgestellten Rübenanhänger

Auf der Landesstraße L2138 zwischen Staasdorf und Freuendorf kam es am Abend des 07. November zu einem schweren Verkehrsunfall. TULLN. Während auf einem angrenzenden Feld Zuckerrüben geerntet wurden, prallte ein Kleinbus ungebremst auf das Heck eines abgestellten Anhängers. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass die gesamte Beifahrerseite des Kleinbusses aufgerissen wurde. Sowohl die Beifahrertür als auch die Schiebetür rissen dabei komplett aus dem Fahrzeug. Der Fahrer des Kleinbusses...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten im Bezirk Tulln.
6

Verkehrsunfall Tulln
Zwei PKWs kollidierten, eine Person verletzt

Gestern Abend gegen 20:30 Uhr kam es auf der Straße zwischen Moosbierbaum und Dürnrohr zu einem schweren Verkehrsunfall, der den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. MOOSBIERBAUM/DÜRNROHR. Ein PKW geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das zweite Auto und kam schließlich knapp vor der Leitplanke zum Stillstand. Das erste Fahrzeug rutschte nach...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW fuhr auf einen Traktor auf. | Foto: Doku NÖ
9

FF Stadt-Tulln
Drei Verletzte nach Unfall mit einem PKW und Traktor

Am 21.10.2024, um 18:52 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Auffahrunfall auf der B213 zwischen Tulln und Staasdorf alarmiert. TULLN. Am frühen Abend kam es zwischen Tulln und Staasdorf zu einem Auffahrunfall. Aus derzeit ungeklärten Gründen fuhr ein PKW auf einen Traktor auf. Die Rettungsdienste vom Roten Kreuz Tulln, Samariterbund Purkersdorf und Rote Kreuz St. Andrä-Wördern versorgten drei Personen und brachten diese mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:49

Verkehrsunfall bei Michelhausen
Motorradlenker stirbt nach Frontalcrash

Ein schrecklicher Verkehrsunfall bei Michelhausen forderte gestern das Leben eines jungen Motorradfahrers. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ging sein Motorrad in Flammen auf – trotz schneller Rettungsmaßnahmen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. TULLN. Heute Nachmittag kam es bei Michelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Motorradlenker sein Leben verlor. Der Unfall ereignete sich, als der Motorradfahrer gerade einen Lastwagen überholte und frontal...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der S5 bei Kirchberg am Wagram. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
1 13

Feuerwehreinsatz
Ein Verletzter in schwer verunfallem Tesla auf der S5

Zu einem heftigen Verkehrsunfall wurden die Feuerwehrleute aus Kirchberg am Wagram, Grafenwörth und Utzenlaa am Samstag, dem 17. August 2024 um kurz vor 19 Uhr auf die Schnellstraße S5, Richtungsfahrbahn Stockerau, gerufen. KIRCHBERG. Ein Tesla mit Wiener Kennzeichen kam aus unbekannten Gründen in einer Rechtskurve vor der Abfahrt Königsbrunn am Wagram von der Fahrbahn ab, durchbrach den Wildzaun und wurde durch einen Wassergraben in die Luft katapultiert. Der Wagen überschlug sich mehrfach und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Tullner Hauptplatz kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall.  | Foto: FF Stadt Tulln
5

Schwerer Verkehrsunfall
PKW prallte gegen Geschäftsgebäude in Tulln

Am 03.08.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmte(n) Personen alarmiert. TULLN. Ein Fahrer eines VW Touran verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, während er in Richtung tullner Hauptplatz fuhr. Das Auto kam von der Straße ab und erfasste dabei eine Person, die schwere Verletzungen erlitt. Danach prallte das Fahrzeug frontal gegen die Wand eines nahegelegenen Geschäftsgebäudes, wobei beide...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Auto kam auf dem Dach zum liegen und musste von der Feuerwehr geborgen werden.
5

Verkehrsunfall auf Landstraße
Menschenrettung in Großweikersdorf

Am 4. August 2024 um 09:59 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T2 - Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall. L27 km 10,2 (Großweikersdorf - Unterthern): PKW am Dach" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Landstraße L27 kurz vor Großweikersdorf kam eine Fahrzeuglenkerin mit einem PKW von der Fahrbahn ab, geriet auf eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Autodach zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Ollern
3

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg

Auf der B1 am Riederberg ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte im Bereich Weidecksiedlung mit einem PKW, kam zu Sturz und wurde nach dem Aufprall unter das Heck eines weiteren PKW geschleudert. OLLERN/GABLITZ. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Gablitz wurden alarmplanmäßig zur Menschenrettung nach Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten war der Rettungsdienst bereits mit der Versorgung des Schwerverletzten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Feuerwehr und Rettung wurden zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Dopplerhütte gerufen. | Foto: Doku NÖ
13

Verkehrsunfall
PKW kam vor der Dopplerhütte von der Fahrbahn ab

Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum KÖNIGSTETTEN. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing eilen zur Unfallstelle. Gemeinsam mit einem Rettungswagen aus Klosterneuburg und einer Notärztin aus Tulln sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.