Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Anzeige
Bereit für die Outlet-Tage in Tulln: Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Sabine Riederer (stellvertretende Centerleiterin der Rosenarcade), Wirtschaftsstadtrat Mag. Lucas Sobotka, Johann Figl (Wirtschaftskammer NÖ), und Mag. Katharina Gfrerer (Centerleiterin der Rosenarcade). | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Shopping
Drei Tage lang Schnäppchen jagen bei den Tullner Outlet-Tagen

Von 31. Juli bis 2. August heißt es von 9 bis 18 Uhr in der Gartenstadt wieder sommerlich Flanieren und Schnäppchen jagen! Zahlreiche Betriebe der Tullner Innenstadt und der Rosenarcade laden erneut gemeinsam mit besonderen Angeboten zu den Outlet-Tagen ein. TULLN. Abgerundet wird das Einkaufserlebnis an allen drei Tagen mit einem bunten Rahmenprogramm. Es gibt Musik in der ganzen City, Kulinarik mit Spumantiera di Andrea und Thai Food von Bäng Cook, eine Outdoor-Modepräsentation, einen...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
CIMA-Geschäftsführer Roland Murauer, Bürgermeister Peter Eisenschenk und der Leiter des Economica Instituts, Christian Helmenstein bei der Tulln Konferenz 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Standortbewertung
Gute Zeugnis für Tulln von Wirtschaftsexperten

Auf der Tulln Konferenz 2024 äußerten sich CIMA-Geschäftsführer Roland Murauer und Christian Helmenstein, Leiter des Economica Instituts, äußerst positiv über die Stadt Tulln. TULLN. Beide bezeichneten sich als „Fans von Tulln“ und lobten die Ergebnisse der aktuellen Standort- und Wirtschaftsdaten. Gleichzeitig gaben sie Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung der Bezirkshauptstadt. Roland Murauer präsentierte dabei erstmals die Ergebnisse der neuen Wirtschaftsstrukturanalyse, die von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Primärversorgungszentrum (PVZ) Tulln wird in der Brüdergasse, unmittelbar beim Hauptplatz entstehen. Bei der Besichtigung der Baustelle: Georg-Daniel Breuer, Nicole Edhofer-Rössler, Gesundheitsstadträtin Paula Maringer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Yannis Hanel und Markus Weilharter. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Gesundheitsvorsorge
Ein Primärversorgungszentrum für Tullns Innenstadt

Primärversorgungszentren (PVZ) bieten Patientinnen und Patienten gebündelt an einem zentralen Standort umfassende medizinische Behandlung zu langen Öffnungszeiten. TULLN. In der Gartenstadt Tulln entsteht nun direkt in der Innenstadt ein solches PVZ: In der direkt beim Hauptplatz gelegenen Brüdergasse werden noch in diesem Jahr drei Allgemeinmediziner, ein Kinderarzt und ein Gynäkologe, alle mit Kassenverträgen, zu finden sein. Zahlreiche Primärversorgungszentren (PVZ) tragen bereits heute zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
2:02

Mauro Mittendrin
Ein Abend unter Freunden in der Ristorante Pizzeria SOLE in Wien

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

Buntes Osterprogramm
Der Osterhase kommt auf Wasserschi nach Tulln

Hoppelnde Hasen gibt es überall – in der Gartenstadt Tulln kommt der Osterhase am Karsamstag, 30. März, mit den Wasserschi über die Donau gebraust! Mit im Gepäck hat er wieder kleine Überraschungen für die Kinder – und er läutet die neue Saison voller vielfältiger Aktionen in der Tullner Innenstadt für die ganze Familie ein. TULLN. Frühling, Sonnenschein und Osterzeit – in diesen Wochen wächst die Gartenstadt Tulln immer wieder über sich hinaus! Nicht nur in den vielen naturnahen Grünräumen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Anzeige

Einkaufen, Shopping, Tulln, Innenstadt
Shopping Outlet-Tage Tulln

Von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Juli finden die Shopping Outlet Tage Tulln statt. TULLN. Sommerlich Flanieren und Schnäppchen jagen heißt es Ende Juli wieder in der Gartenstadt Tulln. Rund 70 Betriebe der Tullner Innenstadt und der Rosenarcade laden erneut zu gemeinsamen „Outlet-Tagen“ mit besonderen Angeboten und Schnäppchenpreisen für viele Produkte. Die Aktion wird von der Stadtgemeinde Tulln koordiniert und in Kooperation mit der Rosenarcade sowie der Initiative #ichkauflokal der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Gründerin Daniela Schwarz und Stadtrat Lukas Sobotka. | Foto: Victoria Edlinger
7

Grunderwettbewerb "StadtUp"
Goldschmiede eröffnete als erstes in Tulln

Am 20. Juni 2023 eröffnet die Goldschmiede Daniela Schwarz in Tulln. TULLN. Daniela Schwarz belegte 2022 den 4. Platz im "StadtUp" Gründungswettbewerb und eröffnete nun als erstes der fünf Sieger ihr Geschäft in der tullner Innenstadt. Auch ein weiterer der Sieger war Anwesend: WOMO übernahm das Catering für die Eröffnungsveranstaltung.  Zur offiziellen Eröffnung kamen unter anderem Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bezirksstellenobmann der WKÖ Christian Bauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bracket Brass Ensemble | Foto: Musikschule Tulln
3

Tulln
Tage der Musikschulen: Konzertabend &

TULLN. Einen gelungenen Konzertabend gab es am 05.05.2023 in der vollbesetzten Minoritenkirche mit Orgel- und Klaviermusik. SchülerInnen der Orgelklasse Sigrid Wolfbauer-Gartner, der Klavierklassen Martin Achenbach, Juan Pablo Simón, Katrin Kyrer-Flick und der Klasse Tasten Popular Lukas Lackner, boten ein vielseitiges Programm und begeisterten das Publikum. Das Konzert wurde mit 2 Werken für Harfe und Klavier eröffnet, das die Schwestern Helena (Harfe Klasse Michal Matejcik) und Isabel Herrera...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Shopping Outlet-Tage Tulln
Hier schlägt das Shopping Herz höher

TULLN. Sommerlich Flanieren und Schnäppchen jagen heißt es von 28. bis 30. Juli in der Gartenstadt Tulln! Rund 40 Betriebe der Tullner Innenstadt und viele weitere im Innenstadt-Einkaufszentrum Rosenarcade laden auch heuer zu gemeinsamen "Outlet-Tagen" mit besonderen Angeboten und Schnäppchenpreisen für viele Produkte! Die Aktion wird vom Unternehmensservice der Stadtgemeinde Tulln koordiniert und in Kooperation mit der Rosenarcade umgesetzt. „Wenn sich die Betriebe der Innenstadt zusammentun,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Jury tagt
Gründerwettbewerb für Tullner Innenstadt "StadtUp Tulln"

Im Gründer-Wettbewerb „StadtUp“ hat die Stadtgemeinde Tulln in den vergangenen Monaten die einfallsreichsten Köpfe für die Tullner Innenstadt gesucht. 13 JungunternehmerInnen gaben ihre Ideen für Betriebsgründungen bzw. -erweiterungen im Stadtzentrum ab und konnten diese der „StadtUp“-Jury im März auch persönlich vorstellen. Die Jury hat danach die besten fünf Ideen ausgewählt. Die Bekanntgabe der GewinnerInnen und der Unterstützungspakete, die sie erhalten werden, erfolgt am 7. April. „Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Nina Stift appelliert auch im Lockdown regional einzukaufen

In Zeiten des zweiten Lockdowns empfiehlt Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, weiterhin regional einzukaufen. BEZIRK TULLN (pa). "Regional einkaufen , bei den Geschäften vor Ort, sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern hält auch die Innenstädte attraktiv", erklärt Stift dazu. Denn nur mit einem florierenden Handel kann die Attraktivität der Städte aufrecht erhalten werden. Weiters ist zu bedenken, dass heimische Betriebe auch in Österreich ihre Steuern abführen um das System...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Gemeinderat Tulln
Abrissbirne trifft Frank-Haus

Frank-Haus in Tulln: Politiker beschließen Rückwidmung, wenn bis Jahresende nichts passiert. TULLN. "Wir waren immer wieder mit dem Eigentümer und der Genossenschaft im Gespräch", sagt Bürgermeister Peter Eisenschenk. Das Frank Haus ist nicht nur den Politikern, sondern auch den Bürgern ein Dorn im Auge: "Es ist der Schandfleck von Tulln", sagt TVP-Mann Peter Höckner. Ob sich das so schnell ändert, kann aus heutiger Sicht nicht gesagt werden. Änderung der Bebauungsbestimmungen Nur so viel:...

"Tulli - Tulli" hallt es wieder in der Innenstadt

Der Tullner Faschingsumzug naht in großen Schritten. Notieren Sie sich diesen Termin gleich im Kalender und schauen Sie vorbei, wenn es in der Tullner Innenstadt wieder "Tulli - Tulli" hallt. Sie wollen als Gruppe mitmachen? Kein Problem, melden Sie sich an: per Email: faschingsumzug@tulln.gv.at oder per Telefon: 02272/690-331 Die Anmeldung sowie die Teilnahme am Faschingsumzug ist kostenlos. Wann: 25.02.2017 14:00:00 bis 25.02.2017, 18:00:00 Wo: Hauptlatz, 3430 Tulln an der Donau auf Karte...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
33

Mit Tracht und Sturm gefeiert

Trachtenmodeschau und Herzlkönigin-Wahl lockte die Besucher TULLN. Es dauert nicht mehr lange und der Herbst steht wieder vor der Tür. So wie am Wochenende, wo der traditionelle Weinherbst in der Rudolfstrasse statt gefunden hatte. Neben den Tullnern, welche in ihrer Tracht schlüpften, schauten auch die Bezirksblätter vorbei und fragten die Besucher- "Sturm oder Wein - Was trinken sie beim Heurigen?" Dass Herbert Frischer einen Sturm in der Weinlese-Zeit bevorzugt, bestätigte er im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Waren auch dabei: Oliver Maier, Lena Mangele, Nico Stefelbauer, Denise Bruckner und Dominic Schmied. | Foto: Schlüsselberger
72

"Tulli Tulli 2016" hallte es in der Innenstadt

Am Wochenende waren viele Tullner mal ganz offiziell als "Narren" verkleidet unterwegs. TULLN. Wenn Markus Floth das Mikrofon in der Hand hällt und "Tulli Tulli" ruft, kann es sich nur um den Tullner Faschinsgumzug handeln. Auch Maria und Hans Bernmann waren dabei: "Ja, wir kommen jedes Jahr hierher und verkleiden uns auch. Heuer sind wir als Clowns unterwegs", so die beiden. "Man kann nur einen Tag lang offiziell ein Narr sein" scherzte Karl Pöchhacker. "Es ist lustig hier und vorallem die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: privat
2

Ernährungsvortrag: "Frisch & fit"

TULL (red). Am Mittwochabend fand im Haus Loley in der Tullner Innenstadt der Ernährungsvortrag „Frisch & Fit durch die Ernährung“ statt. Die Gastgeberin, Elisabeth Lukas-Salzgeber, fand einleitende Worte und freute sich über 100 Interessierte begrüßen zu dürfen. Andrea Hanni, Expertin für komplementäre Gesundheitspflege führte mit viel Wissen über die gesunde Ernährung angenehm durch den Abend. Die Themen lauteten unter anderem glutenfrei, Smoothies, Kohlenhydrate, gesunde Fette & Öle uvm. Die...

Kamen gemeinsam in ihren schönen Dirndln: Mama Maria Stift mit Töchterchen Lisa. | Foto: Schlüsselberger
1 37

Weinherbst 2015 in der Innenstadt

TULLN. Fesche Drindln, hellbraune Lederhosen und Weingläser in der Rudolfstraße? Hier konnte es sich nur um den Tullner Weinherbst handeln. Grund genug, dass die Bezirksblätter diesem Event auf die Spur gingen und nachfragten, mit wem sie denn gerne auf ein Glas Wein oder Sturm gehen würden. "Ich würde mal Michaela Dorfmeister zu einem Achterl treffen. Schließlich ist sie ja auch ein Weinkenner wie ich", gibt sich Hubert Nolz erkenntlich. "A Glas Sturm würde ich gerne mal mit Niki Lauda...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
174

Stärkste Männer gastierten in der Rosenstadt

TULLN. "Gerne würde ich mal den Michael Wanz auf den Arm tragen, der kann ja net so schwer sein, wie er aussieht", so Fan von starken Männern Eva Hochleitner, welche sich die Strong Men Show angeschaut hat. Zu schauen hatte auch Organisator Ludwig "Wickerl" Buchinger, denn er war sichtlich fasziniert von den Männern. "Es ist ja echt ein Wahnsinn, dass der so einfach einen Reifen mit ca. 350 Kg aufhebt, als wäre es ein Blatt Papier", erzählte Georg Manhart. Wie ein Blatt Paier flogen zwar die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Der gesamte Tullner Hauptplatz  sowie die Innenstadtgassen werden zur Begegnungszone. | Foto: Zeiler
3

Tullns Wohnzimmer wird zur "Begegnungszone"

Faire Verteilung des Straßenraumes: Brüdergasse-Begegnungszone wird in Innenstadt ausgeweitet. TULLN. Auf der Straße spazieren und nebeneinander mit dem Rad fahren? Ja, das ist künftig erlaubt. Aufgrund einer Expertise des Kuratoriums für Verkehrssicherheit wird im Tullner Innenstadtbereich eine Begegnungszone (siehe "Zur Sache") eingerichtet, die die Stadtpolitiker am Mittwochabend einstimmig beschlossen haben. Fahrverbot in Nordstraße Die Brüdergasse ist bereits eine solche Zone. Bald werden...

Waren als Tiere verkleidet unterwegs:  Julia Kopp, Stefanie Reißner, Corinna Hoffelner, Katharina Schmied, Sophia Hüttmair, Muriel Feigl, Tanja Geiger und Sabrina Klein. | Foto: Schlüsselberger
2 116

"Tulli Tulli" hallte es in der Tullner Innenstadt

TULLN. "Es ist echt schön hier und die Krapfen sind super lecker", schwärmten Marina Deckenbauer und Karl Richter. Nicht oft genug konnten Markus Floth und Rudolf Schwarz: "Tulli Tulli" beim Tullner Faschingsumzug rufen, der vom Prinzenpaar Verena I. und Jürgen I. angeführt wurde. Mehr zu laufen als zu reden hatten hingegen Marion und Christian Holzschuh. Währenddessen flog Georg Hagl mit seiner Seraphine und den kleinen Bienchen durch die Innenstadt. Weder laufend noch fliegend waren die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.