Weintaufe am Wagram
Ein Fest voller Genuss und regionaler Identität

Bernhard Ecker, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Anton Kasser, Franz Aigner, Robert Direder, Jenny Posch, Stefan Bauer, Thomas Stopfer, Maximilian Walterskirchen | Foto: Region Wagram/Agnes Winkler
3Bilder
  • Bernhard Ecker, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Anton Kasser, Franz Aigner, Robert Direder, Jenny Posch, Stefan Bauer, Thomas Stopfer, Maximilian Walterskirchen
  • Foto: Region Wagram/Agnes Winkler
  • hochgeladen von Birgit Schmatz

Die Gebietsvinothek Weritas war kürzlich Schauplatz der heurigen Weintaufe der Region Wagram. Rund 150 Gäste, darunter zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, folgten der Einladung.

WAGRAM. Die bekannte TV- und Radiomoderatorin Jenny Posch führte charmant und mit Esprit durch den Abend. Franz Aigner, Bürgermeister von Kirchberg am Wagram und Obmann des Vereins Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram, betonte, dass die Weintaufe bereits zum 19. Mal stattfand. Er zeigte sich erfreut, dass dieses traditionelle Fest heuer in der Gebietsvinothek Weritas, dem Wein-Kompetenzzentrum der Region, gefeiert werden konnte.

Gemeinsam mit den Vertretern der Weinwirtschaft wurde zu diesem besonderen Abend geladen. Reinhard Zöchmann, Präsident des NÖ Weinbauverbandes, Bernhard Ecker, NÖ Vizeweinbaupräsident, Stefan Bauer, Obmann des Regionalen Weinkomitees, sowie Thomas Stopfer, Obmann der Weinstraße Wagram, erklärten, warum sich der Wagramer Wein zu einer so starken Marke entwickelt hat. Neben hervorragenden Weinen erwarten die Gäste am Wagram erstklassige Kulinarik, gelebte Gastfreundschaft sowie vielfältige Kultur- und Naturerlebnisse. Landesrat Anton Kasser – in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – zeigte sich von der positiven Entwicklung des Wagram beeindruckt.
Im Mittelpunkt des Abends stand der Rote Veltliner, die autochthone Leitsorte der Region Wagram. Er gilt als „Diva vom Wagram“, weil er bei der Bewirtschaftung im Weingarten hohe Ansprüche stellt. Die Rebe ist empfindlich und erfordert viel Aufmerksamkeit im Weingarten – dank dieser intensiven Pflege entstehen jedoch ausdrucksstarke, elegante und langlebige Weine.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Markus King am Klavier und Jakob Erdler am Vibraphon, die als Ensemble „Trytone“ mit Stücken wie ‚The Days of Wine and Roses‘ für die richtige Stimmung sorgten.

Zum zweiten Mal übernahm Aaron Karl, Schauspieler, Musiker und Gewinner der Dancing Stars-Staffel 2025, die Weinpatenschaft der Regionsweintaufe. Wie der Weinspender Robert Direder stammt auch er aus Mitterstockstall. Passend zum Thema des Abends wurde als Taufwein 2025 ein Roter Veltliner gewählt. Als bekennender Weinliebhaber erzählt Aaron Karl, dass seine Freunde immer wieder überrascht sind, dass der Rote Veltliner ein Weißwein ist – obwohl die Beerenschale („der Mantel“) leicht rötlich gefärbt ist. In Anlehnung an den Heiligen Martin und Aarons Lieblingscocktail, erhielt der Taufwein 2025 den klangvollen Namen „Wagrammartini“.
Nach der Segnung durch Pfarrer Maximilian Walterskirchen verkosteten die Gäste den Wein – unter ihnen Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger, Hans Ebner, Präsident des NÖ Roten Kreuzes, die amtierende Bundes- und Landesweinkönigin Laura Hummel, Bundeskellereiinspektor Hermann Bracher, NV Regionaldirektor Gerald Haselbacher und Kabarettist Rudi Rubinek.
Ein Highlight des Abends bildete die anschließende Verkostung gereifter Riedenweine von den Weingütern Benedikt, Ecker-Eckhof, Ehn, Direder, Nimmervoll, Michael Bauer, Waltner, Waldschütz und Zimmermann – ein eindrucksvoller Abschluss eines gelungenen Festes im Zeichen der Wagram Weine.

Das könnte ebenfalls interessant sein:

Bernhard Ecker, Reinhard Zöchmann, Laura Hummel, Anton Kasser, Franz Aigner, Robert Direder, Jenny Posch, Stefan Bauer, Thomas Stopfer, Maximilian Walterskirchen | Foto: Region Wagram/Agnes Winkler
Foto: Gerald Lang Photography
Foto: Stefan Schneider

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.