Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

A Brettljause beim Heurigen: Endlich wird wieder aufg'sperrt.  | Foto: Zeiler
Aktion

1.500 Betriebe in NÖ
Buschenschänker bereiten sich auf Wiedereröffnung vor

Niederösterreich hat eine Institution, um die uns viele andere Länder beneiden – den Heurigen oder Buschenschank. Jetzt wird für die bevorstehende Eröffnung nach dem Lockdown auf Hochtouren gearbeitet. NÖ. Der bäuerliche Buschenschank ist ein wertvolles Kulturgut in Niederösterreich. Professionalität, Authentizität und die sympathische, bäuerliche Gastfreundschaft sind für die Buschenschänker genauso selbstverständlich wie ein vielfältiges regionales Speisenangebot. Megatrend Regionalität...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: Frumen

Leckere Dinkelkekse von Biobäuerin Marika Frumen

Marika Frumen ist die Bio-Bäuerin aus Niederösterreich mit eigenem Buschenschank, die normalerweise mit ihrer roten Mütze am Weihnachtsmarkt Hirschstetten steht und dort ihre Leckereien zum Verkauf anbietet. Doch dieses Jahr ist alles anders. Sie möchten trotzdem nicht auf das Selbstgebackene verzichten? Dann bestellen Sie einfach bei Marika Frumen leckere Köstlichkeiten. Im Angebot sind gemischte oder sortenreine Dinkelkekse (besonders beliebt sind ihre zarten Vanillekipferl), Dinkelkekse für...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Markus Musser mit Osso Collo vom Mangalitzaspeck. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Falstaff bestätigt
Terrassenheuriger Musser hat "beste Küche"

Der Heurige im Tullnerfeld gilt als Hotspot für Genießer – deshalb erhält er im Rahmen der Falstaff Heurigen Trophy 2020 eine Sonderauszeichnung. JUDENAU-BAUMGARTEN / BEZIRK TULLN / Ö. "Ich habe gar nicht damit gerechnet, das war sehr überraschend", sagt Markus Musser. Wenn Falstaff die besten Heurigen und Buschenschanken sucht, dann ist es auf der Hand liegend, dass auch unsere aus dem Bezirk Tulln mit dabei sind. Jetzt steht das Ergebnis fest, Musser hat die beste Küche. Aber von vorn. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alles "Wild" beim Panoramaheurigen Güntschl.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Falstaff
Jetzt für Tullns Heurige und Buschenschanken voten

BEZIRK TULLN. "Gemma auf a Jausn" – ja, das wird wieder kommen. Bis wir das dürfen und die Heurigen in der Region offen haben – also nach der Coronakrise –, können wir zumindest voten. Richtig gelesen: Falstaff sucht die besten Heurigen und Buschenschanken für seinen Guide 2020. Und der Panoramaheurige von Ludwig Güntschl in Gösing ist auch mit dabei, aber auch ganz viele andere. Auf heurigenvoting.falstaff.at können Sie Punkte vergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alles vom Schwein gibt's beim Hofladen Fahringer-Ölsböck von Doris und Wolfgang. | Foto: privat

Hofladen statt Heuriger
Alles vom Duroc-Schwein bei Fahringer-Ölsböck in Ranzelsdorf

SIEGHARTSKIRCHEN. Alls rund um's Schwein gibt's bei Wolfgang und Doris Fahringer. Eigentlich hatten sie alles für den bevorstehenden Heurigen vorbereitet. Der fällt jetzt allerdings ins Wasser. Doch so schnell geben die beiden nicht auf – und so wird aus dem Heurigen der Hofladen. G'selchtes, Schweinsbraten und Blunzen stehen auf der Liste. Und mehr. Um den Hofladen zu öffnen "musste nicht unbedingt ganz, sondern nur ein bisschen was verändert werden", erzählt Landwirt Fahringer, dessen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor dem Spanferkel: Die Fahringer-Family wartet auf die Wanderer. | Foto: Zeiler

Buschenschank
Das Grillen und das Wandern ist der Fahringers Lust

RANZELSDORF. Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen ... das können Wolfgang und Doris Fahringer bestätigen. Bei dem von den Ranzelsdorfer organisierten Weinriedenwandertag lachte die Sonne vom Himmel und erwärmte die Gemüter. Durch die Weinrieden rund um Sieghartskirchen ging's vorbei an einer Labestation, um dann nocheinmal den Rucksack auf den Rücken zu packen und in Richtung Buschenschank zu wandern. Dort erwartete die Gäste Spanferkel und Fassbier im Heurigenlokal. Und das hatten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Heurigen Hufnagl

Heurigen Hufnagl Geöffnet ab 28. Juni bis 14. Juli Kirchengasse 15 3441 Freundorf Tischreservierung 02274/7545 Wann: 28.06.2013 ganztags Wo: Hufnagl, Kircheng. 15, 3441 Freundorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • rudi hufnagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.