Wein

Beiträge zum Thema Wein

Die Kinderkrippe in Kirchfidisch erhielt das Naturpark-Zertifikat verliehen. | Foto: Eva Unger
1 49

Meldungen aus Kohfidisch
Kinderkrippe mit Naturpark-Zertifikat

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Csaterberger Winzerinnen und Winzer luden zum Kellergassenfest ein. In Harmisch wurde die Kirche gesegnet. KIRCHFIDISCH. Die Kinderkrippe HaKiKo erhielt die Naturpark-Zertifizierung. "Wir hatten die Jagdhornbläser zu Besuch, der Elternverein organisierte Speisen und es gab auch eine Tombola", so Eva Unger. Die Naturwerkstatt stellte präparierte...

Die Küchencrew sorgte fürs leibliche Wohl. | Foto: Michael Strini
55

Aktuelles aus Deutsch Schützen-Eisenberg
Wein-Bergfest Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Wein-Bergfest vom Weinbauverein Deutsch Schützen DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Weinbauverein Deutsch Schützen rund um Obmann David Wachter veranstaltete am Samstag am Weinberg das schon traditionelle Wein-Bergfest. Bei angenehmen Temperaturen kamen Hunderte Besucherinnen und Besucher, um gemütlich unter freiem Himmel zu feiern und die Topweine...

Prämierte Winzerinnen und Winzer: Anna Haas (Wein Burgenland), Kurt Feiler-Artinger, Katrin Stubits, Reinhard Koch, Michael Ettl und Christian Zechmeister (Wein Burgenland-Geschäftsführer) | Foto: Wein Burgenland/Landauer
7

Wein Burgenland
"Wöschmeister" des Jahres 2025 im Burgenland gekürt

Burgenlands Welschrieslinge überzeugen auf voller Linie. Bei der internationalen "Wöschmeisterschaft" wurden die besten Welschrieslinge in mehreren Kategorien gekürt. Auch einige burgenländische Betriebe waren unter den Prämierten. BURGENLAND. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde dem Welschriesling jene Bühne geboten, die der unterschätzte Klassiker unter den Rebsorten redlich verdient. Mastermind und Top-Sommelier Gerhard Retter hat mit der „Wöschmeisterschaft“ gemeinsam mit René Kollegger...

Das "Burgenland Kul(t)inarium ist eröffnet: Andreas Liegenfeld, Herbert Oschep, Daniela Winkler, Daniel Serafin, Astrid Eisenkopf, Didi Tunkel, Wolfgang Böck | Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
12

Burgenland Kul(t)inarium
30 Betriebe präsentieren eine große Vielfalt

Das Burgenland Kul(t)inarium wurde am Dienstag in Wien eröffnet. 30 burgenländische Betriebe präsentieren an vier Tagen zum bereits 21. Mal eine breite Vielfalt an Kulinarik und Kultur. WIEN. Das Burgenland präsentiert sich mit seiner ganzen Vielfalt beim 21. Burgenland Kul(t)inarium in Wien. 30 Betriebe aus allen Regionen des Landes stellen an vier Tagen eine breite Palette an Genuss, Kultur und Regionalität vor. Die Eröffnung erfolgte am Dienstag. Mit dabei waren unter anderem Landesrätin...

Gäste aus nah und fern besuchten den Weinfrühling Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 80

Weinfrühling
Tage der offenen Kellertür von Rechnitz bis Kohfidisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weinidylle - Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen...

Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits | Foto: Michael Strini
18

Deutsch Schützen
Weintrophy kürt beste Welschriesling und Blaufränkisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. SÜDBURGENLAND. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen Tag, denn die Tage...

Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
5

Rote, Weiße, Uhudler
"Weinfrühling" lockt am 2. und 3. Mai ins Südburgenland

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zwischen 2.500 und 2.700 Karten haben die Verantwortlichen des "Weinfrühlings" in den letzten Jahren jeweils abgesetzt. Dafür, dass es heuer noch mehr werden, stehen die Vorzeichen gut. "Mit den Veranstaltungstagen 2. und 3. Mai fallen wir nach dem Staatsfeiertag in ein verlängertes Wochenende", ist "Weinidylle"-Obmann Thomas Schreiner zuversichtlich. Von Rechnitz bis...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Fastensuppenessen für den guten Zweck im Komm'Zentrum Deutsch Schützen: Ingrid Knopf, Anita Kopfensteiner, Bürgermeister Franz Wachter, Renate Zinter | Foto: Michael Strini
33

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Winzer vom Eisenberg luden zu Feuer & Wein. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Auch in diesem Jahr gab es in allen Ortsteilen der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wieder ein Fastensuppenessen. In Deutsch Schützen wurde diese im Komm'Zentrum serviert. Die Segnung der Suppen nahm Dechant Karl Schlögl vor. Auch Bürgermeister Franz...

Thermengenuss im Bezirk Oberwart | Foto: Burgenland Tourismus/Motionmanager/Hackl
5

Tourismus boomt
Fast 600.000 Übernachtungen im Bezirk Oberwart

Im Jahr 2024 wurden im Südburgenland mehr als eine Million Nächtigungen gezählt, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders gefragt sind Gesundheits- und Wellnessbetriebe sowie Rad- und Aktiv-Tourismus. Zudem setzen innovative Projekte und ein Fokus auf Nachhaltigkeit neue Impulse. BEZIRK OBERWART. Das Südburgenland setzt seinen positiven Trend im Tourismus fort: Mit über einer Million Nächtigungen im Jahr 2024 bestätigt sich der Erfolgskurs. Sowohl in einzelnen...

Bei der Urkundenüberreichung und dem Faschingsfest für die Kinder war auch Vizebürgermeister Adrian Kubat zu Gast. | Foto: Edith Marth
27

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kindereislaufkurs, Maskenbälle sowie "Literatur und Wein" PINKAFELD. "Eislaufen macht nicht nur Spaß - es ist gesund, es macht Laune und hält den Körper fit. Es trainiert Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer und auch das Herz-Kreislaufsystem wird dadurch angeregt. Ein paar Mal Üben und man gleitet auf der Eisfläche dahin. Vor allem in der kalten...

Kulinarik und hervorragende Weine brachten gemütliche Stimmung: Maggie Schiefer, Melanie Csencsits und Michaela Grandits | Foto: Michael Strini
22

Krebshilfe Burgenland
Charity-Event bei Blumen4Jahreszeiten in Oberwart

"Blumen4Jahreszeiten" lud zu einem besonderen Charity-Event zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Viele Gäste folgten der Einladung zu Kulinarik und gemütlichem Beisammensein für die gute Sache. OBERWART. Am Donnerstag fand in den liebevoll dekorierten Räumlichkeiten von Blumen4Jahreszeiten in Oberwart ein besonderes Charity-Event zugunsten der Krebshilfe Burgenland statt. Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, zeigt sich tief bewegt von diesem Engagement: „Ein herzliches...

Anzeige
Topweine aus der Region gibt es wieder auf der Genussmesse. | Foto: Michael Strini
Aktion 25

Genuss Burgenland
„Die Messe für Feinschmecker“ vom 8. bis 10. November

Es ist Zeit, sich Gutes zu tun! Gönnen Sie sich endlich wieder etwas Gutes! Die Genuss Burgenland 2024 lädt Sie dazu ein, sich verwöhnen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. OBERWART. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten der regionalen Produzentinnen und Produzenten inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Produkte herstellen. Es ist eine kulinarische Reise voller feiner Aromen, spannender Begegnungen...

Im Norden des Landes geht es von Keller zu Keller. | Foto: Burgenland Tourismus
3

Martiniloben im Burgenland
Wein, Kulinarik und Tradition im November

Der Herbst im Burgenland steht ganz im Zeichen des Martinilobens, einer traditionsreichen Feier, die Genießerinnen und Genießer aus nah und fern anzieht. Überall im Land, von Nord bis Süd, wird dazu eingeladen, den neuen Jahrgang zu verkosten und regionale Köstlichkeiten wie das traditionelle Martinigansl zu genießen. BURGENLAND. Das Martiniloben, das tief in der burgenländischen Kultur verwurzelt ist, ehrt den Heiligen Martin von Tours, den Landespatron des Burgenlands. Der elfte November, der...

Die rot-goldene Traube wurde in neun Kategorien verliehen. Dazu gab es zwei Sonderkategorien. | Foto: Weintourismus Burgenland/Maria Hollunder
2

Weinprämierung
Rot-goldene Trauben 2024 in neun Kategorien verliehen

Die Csello Mühle in Oslip war Schauplatz der Verleihung der rot-goldenen Traube 2024 am Freitagabend mit mehr als 150 Gästen, darunter auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. BURGENLAND. „Mit unseren hervorragenden Winzerinnen und Winzern, sowie deren Top-Produkten haben wir das beste Fundament, um uns weintouristisch europaweit in der höchsten Liga zu positionieren. Die Rot-goldene Traube ist dazu unter den vielen Marketingmaßnahmen ein Höhepunkt auf der Liste der Leuchtturmprojekte, zu...

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Die Lauser und Bud Spencer machten das Lucky Town unsicher - da hatten Marshal Fritz und Sheriff Sascha Wurglits viel zu tun. | Foto: Michael Strini
1 150

Lucky Town Großpetersdorf
Die Lauser machten ordentlich Stimmung

Die Lauser brachten beste Stimmung am Montag in die Westernstadt Lucky Town. Auch Bud Spencer machte die Westernstadt unsicher. GROSSPETERSDORF. Die Westernstadt Lucky Town öffnete am Montagabend wieder ihre Pforten bei herrlichem Sonnenschein. Zur Begrüßung gab es gleich ein Bier oder ein Eis, um sich etwas abzukühlen. Für hervorragende Kulinarik war wieder mit Spareribs usw. gesorgt. Alexander Kelemen bruzzelte wieder ein g'schmackiges Spanferkel in der Westernstadt. Als Rahmenprogramm gab es...

Die Winzer vom Eisenberg luden zu "Kirtag & Wein" und stießen mit dem Salon-Sieger Wein an. | Foto: Michael Strini
25

Eisenberg an der Pinka
Weinbauverein lud am Sonntag zu "Kirtag & Wein"

Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka veranstaltete auch heuer wieder "Kirtag & Wein". EISENBERG/PINKA. Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka mit Obmann Walter Stubits lud auch heuer wieder zur Veranstaltung "Kirtag & Wein" in den Naturpark Eisenberg bei der Halle ein. Wetterbedingt entschieden sich die teilnehmenden Winzer (Weingut Walter Stubits, Thom Wachter, Herbert und Martina Weber, Weinbau Rabold, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weingut Rennhofer, Bio-Weingut Reiger) den Event von...

Walter Stubits holte mit seinem Reihburg den Sortensieg bei den Eisenberg DAC | Foto: Weingut Stubits
3

Eisenberg an der Pinka
Weingut Stubits Salonsieger Eisenberg DAC

Walter Stubits darf sich über den Sortensieger "Eisenberg DAC" freuen. EISENBERG/PINKA. Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter gebietstypische Weine und Newcomer. Im Palais Niederösterreich in Wien wurden sie prämiert. Acht Sieger kommen aus dem Burgenland. „Herzlichen Glückwunsch an alle SALON Preisträgerinnen und Preisträger“, freut sich Chris Yorke, Geschäftsführer des Österreich Wein Marketing...

Anna Krutzler, David Wachter, Eva Krutzler, Christoph Wachter und Lena Krutzler stießen auf einen wunderbaren Abend an. | Foto: Michael Strini
80

Deutsch Schützen
Top-Winzer luden zum wunderbaren Wein-Bergfest

Die Winzer vom Weinbauverein Deutsch Schützen veranstalteten das schon traditionelle Wein-Bergfest. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Weinbauverein Deutsch Schützen mit Obmann David Wachter lud am Samstag zum schon traditionellen Wein-Bergfest am Weinberg Deutsch Schützen ein. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen bot sich ein gemütlicher Abend. Es gab natürlich eine Weinbar mit den besten Weinen aus Deutsch Schützen, eine Magnum-Bar, Bier und Mixgetränke. Fürs leibliche Wohl sorgten Roman Gober und...

Zahlreiche Winzer präsentierten ihre Weine für den guten Zweck. | Foto: Michael Strini
20

Krebshilfe Burgenland
"Loose Tie"-Event im KOI - Kulinarik am Teich

Die Krebshilfe Burgenland lud zum Chariry Event "Loose Tie" nach Oberdorf ein. OBERDORF/ROTENTURM. Der Charity Event "Loose Tie - was Man(n) wissen sollte!" fand am Donnerstag, 23. Mai, ab 17 Uhr im KOI - Kulinarik am Teich in Oberdorf statt. Es gab wieder eine Weinpräsentation burgenländischer und steirischer Winzer wie das Weingut Jürgen Horvath aus Rechnitz, Weinbau Rosner-Unger und Weinbau Weber aus Deutsch Schützen oder Weinbau Retter-Kneissl aus Löffelbach sowie Hochprozentiges der...

Anna Laky, Franziska Kopfer, Lena Marakovits und Julia Krammer schauten u.a. bei Pirmin Winklhofer vorbei. | Foto: Michael Strini
Aktion 110

Weinfrühling Südburgenland
Von Rechnitz bis Deutsch Schützen laden Winzer ein

Der Weinfrühling Südburgenland lockt mit Sonnenschein und Topweinen am ersten Maiwochenende. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland ist wieder ein Besuchermagnet. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen frühlingshaften Temperaturen öffneten die Winzer von Rechnitz über den Eisenberg, Csaterberg bis Gaas und Moschendorf ihre Kellertüren. Über 50 Weinbauern waren diesmal dabei und präsentierten ihre erlesenen Rot- und Weißweine, Rosébesonderheiten oder Uhudler und...

Die Kategoriensieger: David Wachter (Blaufränkisch), Andreas Grosz (Welschriesling), Thomas Kopfensteiner (Blaufränkisch Reserve) | Foto: Michael Strini
36

Südburgenland
Wachter, Grosz und Kopfensteiner Weintrophy-Sieger 2024

Der Weinfrühling Südburgenland lockt am 4. und 5. Mai zu den Tagen der offenen Kellertür bei über 50 Winzern. Am 3. Mai wurden im Ratschen die Sieger der Weintrophy 2024 geehrt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Traditionell wird der Weinfrühling Südburgenland am Freitagabend mit der Kür der besten Blaufränkisch und Welschriesling eröffnet. Die Weintrophy 2024 fand diesmal am 3. Mai im Ratschen in Deutsch Schützen statt. Für die Gäste gab es wieder ein vorzügliches Mehrgänge-Menü, das von den erlesenen Weinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.