Eisenberg an der Pinka
Weingut Stubits Salonsieger Eisenberg DAC

- Walter Stubits holte mit seinem Reihburg den Sortensieg bei den Eisenberg DAC
- Foto: Weingut Stubits
- hochgeladen von Michael Strini
Walter Stubits darf sich über den Sortensieger "Eisenberg DAC" freuen.
EISENBERG/PINKA. Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter gebietstypische Weine und Newcomer. Im Palais Niederösterreich in Wien wurden sie prämiert.
Acht Sieger kommen aus dem Burgenland. „Herzlichen Glückwunsch an alle SALON Preisträgerinnen und Preisträger“, freut sich Chris Yorke, Geschäftsführer des Österreich Wein Marketing (ÖWM). Seit mehr als 35 Jahren gilt der SALON als einer der wichtigsten Weinwettbewerbe in Österreich. „Aus tausenden Einreichungen schaffen es nur die besten Weine in den SALON. Ausschlaggebend ist dabei einzig und allein die Qualität der Weine, die in mehrstufigen Blindverkostungen beurteilt wird“, betont Yorke.

- SALON Sieger 2024, Christian Zechmeister (Geschäftsführer Wein Burgenland), Norbert Walter (Präsident Weinbauverband Wien), Peter Szigeti (Stellvertretender Vorsitzender Österreichisches Sektkomitee), Elmar Feigl (Geschäftsführer Regionales Weinkomitee Wien), Josef Glatt (Direktor Österreichischer Weinbauverband), Reinhard Zöchmann (Niederösterreichischer Weinbaupräsident), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Laura Hummel (Niederösterreichische Weinkönigin), Sophie I Smoley (Burgenländische Weinprinzessin), Hannah Wetschka (Burgenländische Weinkönigin), Anna Langes (Wiener Weinprinzessin), Sophie I (Steirische Weinkönigin), Ulrike Hager (Leitung Gebietsmarketing und Kooperationen Österreich ÖWM)
- Foto: ÖWM / Hans Leitner
- hochgeladen von Michael Strini
Tausende Einreichungen
Erstmals seit der Pandemie konnten die Siegerweine wieder in einem großen Rahmen verkostet werden. Auch der persönliche Austausch mit den Winzerinnen und Winzer fand großen Anklang. Insgesamt wurden dieses Jahr 275 Weine in den SALON aufgenommen: 68 aus dem Burgenland. Die Besten pro Kategorie sind SALON Sieger 2024.
Fast die Hälfte der SALON Weine – 123 von 275 – stammt von Weingütern mit mindestens einer umweltbewussten Zertifizierung, also „Nachhaltig Austria“, biologisch oder biodynamisch. Einige Weingüter sind sogar mehrfach zertifiziert, zum Beispiel biologisch und „Nachhaltig Austria“. „Auch im SALON zeigt sich, dass Österreich ein Vorreiter bei der umweltbewussten Weinproduktion ist“, erklärt Yorke.

- Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Hannah Wetschka (Burgenländische Weinkönigin), Walter Stubits, Sophie I Smoley (Burgenländische Weinprinzessin), Verena Klöckl (Geschäftsführerin Weinbauverband Burgenland), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM), Christian Zechmeister (Geschäftsführer Wein Burgenland)
- Foto: ÖWM/Hans Leitner
- hochgeladen von Michael Strini
"Eisenberg DAC"-Sieger ist Weingut Stubits
Bei den gebietstypischen DAC-Weinen setzte sich in der Kategorie "Eisenberg DAC" das Weingut Walter Stubits aus Eisenberg mit dem "Reihburg 2019 Reserve" durch. Sein "Blaufränkisch Ried Fasching 2019" wurde ebenso in den SALON aufgenommen. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung", so der Winzer Walter Stubits, der die Siegerurkunde entgegennahm.
Weitere SALON Weine sind der "Blaufränkisch Ried Fasching Reserve 2021" vom Weingut Jalits aus Badersdorf und der "Blaufränkisch Ried Weinberg 2018" von StephanO Das-Wein-Gut in Deutsch Schützen.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.