Burgenland Kul(t)inarium
30 Betriebe präsentieren eine große Vielfalt

Das "Burgenland Kul(t)inarium ist eröffnet: Andreas Liegenfeld, Herbert Oschep, Daniela Winkler, Daniel Serafin, Astrid Eisenkopf, Didi Tunkel, Wolfgang Böck | Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
12Bilder
  • Das "Burgenland Kul(t)inarium ist eröffnet: Andreas Liegenfeld, Herbert Oschep, Daniela Winkler, Daniel Serafin, Astrid Eisenkopf, Didi Tunkel, Wolfgang Böck
  • Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
  • hochgeladen von Michael Strini

Das Burgenland Kul(t)inarium wurde am Dienstag in Wien eröffnet. 30 burgenländische Betriebe präsentieren an vier Tagen zum bereits 21. Mal eine breite Vielfalt an Kulinarik und Kultur.

WIEN. Das Burgenland präsentiert sich mit seiner ganzen Vielfalt beim 21. Burgenland Kul(t)inarium in Wien. 30 Betriebe aus allen Regionen des Landes stellen an vier Tagen eine breite Palette an Genuss, Kultur und Regionalität vor. Die Eröffnung erfolgte am Dienstag. Mit dabei waren unter anderem Landesrätin Daniela Winkler, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Herbert Oschep und Andreas Liegenfeld, Daniel Serafin, Wolfgang Böck und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel.

Klaus Glavanics erhielt in diesem Rahmen auch eine Ehrung für „20 Jahre Kulti“ von Burgenland Tourismus, die er auch für Joe Furtner entgegennahm. Die Trophäe überreichte Tunkel. Im Vorjahr übernahm ein neues Führungstrio aus dem Südburgenland (Thomas Sagmeister, Elmar Supper und Ronald Gollatz) die Organisation der traditionellen Veranstaltung.

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ehrte Klaus Glavanics. | Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
  • Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ehrte Klaus Glavanics.
  • Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
  • hochgeladen von Michael Strini

Seit über 20 Jahren

„Das „Kul(t)inarium“ ist seit über zwei Jahrzehnten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die Vielfalt des Burgenlandes in der Bundeshauptstadt zu feiern. Es ist Jahr für Jahr ein beliebter Treffpunkt für Burgenland-Freundinnen sowie Freunden und macht damit beste Werbung für unser Land. Hier erleben die Menschen hautnah, was das Burgenland in den Bereichen Tourismus, Kultur und Kulinarik zu bieten hat”, meint Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil. 

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ergänzt: „Das Burgenland Kul(t)inarium präsentiert burgenländischen Genuss, Kultur und Lebensfreude in einem unserer wichtigsten Heimatmärkte, Wien. Viele Kulti-Besucherinnen und Besucher werden zu Burgenland- Stammgästen - genau das ist unser Ziel.“

Grüße aus dem Uhudler Land | Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
  • Grüße aus dem Uhudler Land
  • Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
  • hochgeladen von Michael Strini

Vielfalt entdecken

Das Burgenland Kul(t)inarium bietet eine Wein- und Biervielfalt sowie auch kulinarischen Genuss mit verschiedenen burgenländischen Schmankerln. Es gibt zudem Live-Musik und Gewinnspiele. "Wer am Donnerstag im Bademantel kommt, kann für zwei Personen einen Megapreis gewinnen", so Organisator Ronald Gollatz.

Erstmals gibt es beim Burgenland Kul(t)inarium auch ein Riesenrad, mit dem die Besucherinnen und Besucher die Stadt von oben sehen können. Erstmals ist überdies die Berufsfeuerwehr Wien, deren Feuerwache im 17. Jahrhundert am Hof gegründet wurde und in deren Reihen viele Burgenländerinnen und Burgenländer stehen, auch Partner des Burgenland Kul(t)inariums.

Mehr Berichte aus dem Burgenland

Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein tritt zurück
So profitiert das Burgenland von der EU
Neues Buch über das Leben von Stefan Miertl vorgestellt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.