Reblaus-Express

Beiträge zum Thema Reblaus-Express

Die JVP-Bezirksgruppen Horn und Hollabrunn nutzten den Spätsommer für eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Reblaus-Express. | Foto: JVP Horn
3

Von Retz nach Drosendorf
Bezirksübergreifender JVP-Spätsommerausflug

Die JVP-Bezirksgruppen Horn und Hollabrunn nutzten den Spätsommer für eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Reblaus-Express. Auf der Fahrt von Retz nach Drosendorf standen nicht nur die malerische Landschaft, sondern vor allem Austausch und geselliges Miteinander im Mittelpunkt. Im Heurigenwaggon genossen die Teilnehmer Spritzer, Aufstrichbrote und Mehlspeisen in bester Stimmung. BEZIRK HOLLABRUNN / BEZIRK HORN. Die Bezirksgruppen der Jungen Volkspartei Horn und Hollabrunn starteten am vergangenen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Reblaus Express startet wieder durch. | Foto: NÖVOG/Schwarz-König
3

Wo Wein auf Wald trifft
Mit Volldampf ins Genussabenteuer Drosendorf

Zwischen sanften Weinhügeln und mystischen Waldlandschaften rollt ein Zug, der längst mehr ist als nur ein Verkehrsmittel. Wo Genuss, Nostalgie und Sommerabende aufeinandertreffen, beginnt eine Reise mit besonderem Charakter. DROSENDORF. Zwischen dem Weinviertel und dem Waldviertel schlängelt sich der Reblaus Express durch eine Landschaft, die wie gemacht ist für entschleunigtes Reisen. Von Retz aus zieht der nostalgische Zug gemächlich durch malerische Dörfer und üppige Natur, bis er...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit Volldampf in die neue Saison der Waldviertelbahn  | Foto: NÖVOG/Wegerbauer
3

Niederösterreich
Waldviertelbahn & Reblaus Express starten in Saison

Nostalgie auf Schiene: Die Waldviertelbahn sowie der Reblaus Express starten am 1. Mai in die Saison 2025. WALDVIERTEL. Am 1. Mai beginnt für die Waldviertelbahn und den Reblaus Express offiziell die neue Saison – mit einem besonderen Angebot: Am sogenannten „Kennenlerntag“ fahren alle Gäste zum ermäßigten Kindertarif. „Die beiden Nostalgiebahnen sind nicht nur ein Stück gelebte Eisenbahngeschichte, sondern auch ein wertvolles Kulturgut mit hohem Freizeitwert“, betont NÖ Verkehrslandesrat und...

Der Reblaus Express verkehrt heuer von 1. Mai bis 26. Oktober 2025.  | Foto: NÖVOG/Wegerbauer
3

Reblaus-Express Retz -Drosendorf
Schienen und Brücken werden saniert

Auf der Strecke des Reblaus Express zwischen Retz und Drosendorf werden derzeit Modernisierungsarbeiten durchgeführt. RETZ. Dabei werden die Thumeritzbachbrücke generalsaniert und auf einer Länge von knapp drei Kilometern die Schienen getauscht. „Wir investieren rund 650.000 Euro in die Strecke unseres nostalgischen Reblaus Express, um dieses niederösterreichische Kulturgut im Sinne unserer Landsleute Stück für Stück fit für die Zukunft zu machen. Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat dabei...

LH-Stellvertreter Udo Landbauer (Mitte) mit den NÖVOG Geschäftsführern Michael Hasenöhrl und Wolfgang Schroll (v.l.n.r.).  | Foto: NB/Bollwein
5

Niederösterreich Bahnen
1,3 Millionen Fahrgäste trotz Sturm & Hochwasser

2024 wäre das beste Ergebnis und damit das fahrgaststärkste Jahr gewesen. Wäre. Wenn da nicht im Jänner der Sturm Bäume auf die Oberleitungen hätte fallen lassen und die Hochwasserkatastrophe im September ausgeblieben wäre.  NÖ. Sie kamen, positionierten sich fürs Foto, strahlten über das ganze Gesicht und freuten sich über die positive Bilanz. Und zwar ungeachtet der Wetterbedingungen - man erinnere sich an die Hochwasserkatastrophe im September 2024 und an das Sturmtief im Jänner. 1,323...

Nikolaus und Krampus verteilten Geschenke an die Gäste. | Foto: Reinhold Griebler
4

Sonderfahrt im Advent
Reblaus Express fuhr mit Nikolo und Krampus

Mit besonderen Gästen machte sich der Reblaus Express als Nikolauszug auf den Weg von Retz nach Drosendorf. RETZ/DROSENDORF. In der festlich geschmückten Nostalgiegarnitur wurde die Zugfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Während die malerische Landschaft an den Fenstern vorbeizog, überraschten der Nikolaus und seine fleißigen Gehilfen die Gäste an Bord. Mit liebevoll gepackten Geschenken im Gepäck begrüßte der Nikolaus jedes Kind persönlich und sorgte für leuchtende...

 Niederösterreichs Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek freuen sich über Fahrgastrekord. | Foto: NB Bollwein
3

Niederösterreich Bahnen
Neuer Fahrgastrekord auf den Schienen

Die Niederösterreich Bahnen ziehen eine äußerst positive Bilanz für das erste Halbjahr 2024. Mit insgesamt 573.933 Fahrgästen von Januar bis Juni verzeichnet das Unternehmen das beste Ergebnis seiner Geschichte zu diesem Zeitpunkt. NÖ. „Mit ca. 36.300 Fahrgästen mehr im ersten Halbjahr, einem Plus von 6,8 Prozent, sieht man klar, dass die bedarfsorientierten Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen bei unseren Landsleuten und Familien gut ankommen. Die Fahrgaststärke ist richtungsweisend und...

1 42

Mit dem Reblaus Express unterwegs

Eine nostalgische Fahrt mit dem Reblaus Express kann ich nur empfehlen. Von Retz geht es über zehn Stationen, vorbei an Weinhängen, Teichen und Wäldern nach Drosendorf. Im Anglerparadies Hessendorf gibt es einen ca 20 minütigen Aufenthalt. Ein Heurigenwaggon sorgt für Speis und Trank, heimische Winzer kredenzen köstliche Weine und hausgemachte Mehlspeisen. Wir entschieden uns diesmal bis zur Endstelle zu fahren um hier das malerische,  historische Städtchen Drosendorf zu erkunden. Barocke...

  • Horn
  • Christa Posch
Der Schnitzel-Express der Waldviertelbahn fährt gemütlich mit Dampflok. | Foto: NB/Mikscha
Aktion 3

Saisonstart im Mai
Schienen frei für Waldviertelbahn & Reblaus Express

Auch auf Schienen startet man in den Frühling: Am 1. Mai startet die Waldviertelbahn und der Reblaus Express in die neue Saison 2024.  WALDVIERTEL. Die Waldviertelbahn gehört zu den beliebtesten Schmalspurbahnen in ganz Niederösterreich. Sie verkehrt ab Gmünd wahlweise bis Litschau oder Groß Gerungs und erschließt zahlreiche Ausflugsziele entlang der über 120 Jahre alten Bahnstrecke. „Zusätzlich zu den kulinarischen und tierischen Angeboten starten neue Themenzüge wie der Zauberer- oder der...

Der Reblaus Express ist unterwegs „Sonnenuntergangsfahrten“ mit drittem Zugpaar im Juli. | Foto: NÖVOG/weinfranz
3

Reblaus Express
„Sonnenuntergangsfahrten“ mit drittem Zugpaar im Juli

LH-Stellvertreter Landbauer: Zusätzliche Fahrten am Reblaus Express gesichert. Genusszug vereint Brauchtum, Kulinarik, Weingenuss und ein Naturerlebnis. NÖ. „Das Erlebnis Reblaus Express ist einzigartig und soll selbstverständlich auch weiterhin Familien und Gäste in die Region bringen. Unser Genusszug vereint Brauchtum, Kulinarik, Weingenuss und ein wunderschönes Naturerlebnis. Von mir gibt es ein ganz klares Festhalten an der schönsten Verbindung zwischen dem Wein- und Waldviertel“, sagt...

1:45

Niederösterreich Bahnen
2023 mit Fahrgastplus von 16,1 Prozent

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1, 344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. NÖ. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit...

Günstiger mit KlimaTicket – Familienausflug mit Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus Express. | Foto: NB/Schwarz-König
3

Niederösterreich Bahnen
Klimafreundliche Freizeitmobilität wird forciert

Erstmalig können Besitzerinnen und Besitzer eines KlimaTickets in der aktuellen Saison 2023 Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus Express zum ermäßigten Tarif nutzen. Insgesamt 1.100 Mal wurde dieses Angebot bei den drei Saisonbahnen bisher in Anspruch genommen. NÖ. „In Niederösterreich steigt die Nachfrage nach bedarfsorientierten Angeboten des öffentlichen Verkehrs stetig. Dementsprechend sind es genau solche Angebote, wie jenes der Niederösterreich Bahnen, die bei den Menschen ankommen“,...

Georg Ecker von den Grünen Hollabrunn ärgert sich über die jahrelange Nichtstuerei. | Foto: arbes
Aktion 5

Schienenersatz im Bezirk Hollabrunn
Radgruppen im Bus sind tabu

Radfahren und Mountainbiken sind ein wesentlicher Anker des Tourismus im Bezirk Hollabrunn. Doch eine Bahnsperre über den gesamten Sommer macht es für den Öffi-Rad Tourismus schwierig. HOLLABRUNN. Für eine Stärkung des Radtourismus braucht es neben ausgebauten Radwegen, Mountainbike-Routen und Trails auch ein umfangreiches Service für die Gäste aus Nah und Fern. Insgesamt neun Wochen, bis 4. September ist die Nordwestbahnstrecke zwischen Retz und Stockerau wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt...

Lokführer Christoph Pux steuert die Diesellok | Foto: Herbert Schleich
4

Muttertagsfahrt in Retz
Ausflug mit dem Reblaus-Express für Mütter

Mit dem Reblaus Express durch die malerische Landschaft vom Weinviertel über den Manhartsberg ins Waldviertel. Vom Bahnhof Retz nach Drosendorf. RETZ. Die Mamas wurden mit süßen Überraschungen im Speisewagen verwöhnt und mit live Musik dargeboten von den drei “Honsig Buam“ aus Platt bestens unterhalten. Bürgermeister Stefan Lang verabschiedete den Reblaus Express vom Bahnhof Retz planmäßig um 13:17 Uhr, wünscht gute Fahrt und allen Müttern einen schönen Tag. Köstliche FischgerichteEinkehr war...

3. Dezember
Reblaus-Express als Nikolauszug von Retz nach Drosendorf

Am Samstag, 3. Dezember, macht sich der Reblaus Express als Nikolauszug auf den Weg von Retz nach Drosendorf (Abfahrt 13:30 Uhr). RETZ/DROSENDORF. Während der Fahrt mit der Nostalgiegarnitur besuchen der Nikolaus und seine Gehilfen die Gäste an Bord – für jedes Kind hat der Nikolaus ein kleines Geschenk dabei. Im mitgeführten Heurigenwaggon können sich Groß und Klein mit weihnachtlichen Köstlichkeiten und (Kinder-)Punsch stärken. Um 15:00 Uhr tritt der Reblaus Express die Rückfahrt nach Retz an...

Anzeige

Reblaus Express
Unterwegs mit dem nostalgischen Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express – Der nostalgische Wein- und Genusszug verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen...

Saisonstart am 20. März 2021
Reblaus Express fährt wieder ab 20. März

Am 20. März startet der Reblaus Express unter dem Dach der Niederösterreich Bahnen in die neue Saison. „Frühjahrszeit ist Ausflugszeit, das gilt auch in herausfordernden Zeiten. Die wärmeren Temperaturen locken die Niederösterreicher in die Natur. Unsere blau-gelben Bahnen bieten ideale Bedingungen für sichere und unvergessliche Frühlingsausflüge vor der eigenen Haustüre“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Reblaus Express startet mit einem Highlight in...

Der Reblaus Express verbindet das Wein- mit dem Waldviertel.  | Foto: NÖVOG/Prokop
1

Nostalgiezugfahrt ins Waldviertel
Retz: Reblaus-Express fährt wieder

Pünktlich zum Ferienstart ist es soweit! Die blau-gelben Bahnen starten in die Saison 2020. BEZIRK HOLLABRUNN. „Ab 4. Juli sind Wachaubahn und Reblaus Express wieder für unsere Gäste unterwegs. Unter dem Motto ‚Dein Urlaub daheim‘ haben unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen zum Saisonstart spezielle Sommerangebote und zahlreiche Neuerungen im Gepäck“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Der nostalgische Wein- und GenusszugDer Reblaus Express nimmt ebenfalls...

Ab 1. Mai ist die Nostalgiegarnitur samt Heurigenwaggon wieder unterwegs. | Foto: ©NÖVOG/weinfranz
2 1 2

Reblaus Express
Der Reblaus Express ist unterwegs

Unseren „Reblaus Express“ nennen wir liebevoll: „Die schönste Verbindung zwischen Wein- und Waldviertel“. Von 1. Mai bis 27. Oktober 2019 ist wieder die beliebte Reblaus Express - Nostalgiegarnitur samt Heurigenwaggon an Samstagen, Sonn- und Feiertagen im Einsatz. „Unser Reblaus Express ist traditionell eng mit den Gemeinden entlang der Strecke verbunden und kombiniert gekonnt das Erlebnis Bahnfahrt mit regionalen Veranstaltungen“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig...

Eisenbahn-Fahren
Mit dem Reblaus Express nach Geras

Am Samstag, den 27. Oktober, lockt zum Saisonabschluss das Abfischfest am Klosterteich in Geras zur Herbstfahrt mit dem Reblaus Express. „Dieses jährliche Ritual, das Abfischen, stellt ein Stück echter Tradition dar und ist ein Highlight für Groß und Klein. Der Reblaus Express ist eng mit den Gemeinden entlang der Strecke verbunden und verknüpft gekonnt das Erlebnis Nostalgiebahnfahrt mit den Festen und Bräuchen der Region“, informiert der für den öffentlichen Verkehr zuständige...

  • Horn
  • Simone Göls
Der Reblaus Express bietet auch heuer wieder ein umfangreiches Osterprogramm, (© NÖVOG/citronenrot)
2

Wachaubahn und Reblaus Express starten in eine neue Saison

Am 15. April starten die Wachaubahn und der Reblaus Express in die Sommersaison. „Mit ihrem unvergleichlichen Ausblick auf das Weltkulturerbe Wachau – der mit den großen Panoramafenstern noch eindrucksvoller ist - und ihren vielfältigen Kombi-Angeboten hat sie sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten und einem wichtigen Impulsgeber für die Region entwickelt. Pünktlich zum Mittelalterfest auf der Burg Aggstein steht die Wachaubahn wieder für ihre Fans bereit. Die...

Die Vinothek am Rathausplatz in Weitra wieder offen

Weitra: Nach etwa fünf Monaten Pause öffnete Arnold Nöbauer am 11. November wieder die Pforten der "Vinothek zur Reblaus" am Rathausplatz in Weitra. Neben seinem Lokal "Café Arnolds" beim Golfplatz am Hausschachen steht seit vergangenem Freitag die Vinothek Reblaus unter seiner Obhut. Unter den Gästen waren unter anderen Ernest Zederbauer und Willi Hentsch. Weinkenner finden dort exklusive Rot- und Weißweine. Geöffnet ist die Vinothek von Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 10...

Reblaus Express: Highlight vor dem Saisonabschluss!

Am Samstag, den 22. Oktober bringt der Reblaus Express seine Fahrgäste zum Abfischen nach Geras. „Dieses jährliche Ritual stellt ein Stück echter Tradition dar. Der Reblaus Express setzt mit seinem Programm bewusst auf die Feste und Bräuche der Region. Das schafft eine enge Verbundenheit mit den Gemeinden entlang der Strecke und macht ihn zu einem wichtigen touristischen Impulsgeber“, betont Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Im Herbst werden jedes Jahr die sogenannten „Himmelsteiche“ des Stiftes...

Reblaus Express: Erlebnisreicher Start in den Herbst!

Mit dem Erdäpfelfest in Geras und dem Abfischen im Anglerparadies Hessendorf stehen am ersten Oktoberwochenende gleich zwei Highlights auf dem Programm. „Der Reblaus Express ist eng mit den Gemeinden entlang der Strecke verbunden und ein wichtiger Impulsgeber für deren Tourismus. Aus diesem Grund bringt er seine Fahrgäste selbstverständlich auch zu den schönsten Festen in der Region. So wird für die Besucherinnen und Besucher bereits die Anreise zum Erlebnis“, betont Verkehrslandesrat Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.