Gars/Kamp

Beiträge zum Thema Gars/Kamp

Leerer Sitzungssaal mit dem Bürgermeister und die Opposition vor dem Rathaus - das Alles an einem Abend in Gars/Kamp. | Foto: Markus Kahrer
11

Gars am Kamp
Opposition boykottiert geplante Gebührenerhöhung

Aufstand im Rathaus: In Gars am Kamp lodert der politische Konflikt! Während Bürgermeister Martin Falk (ÖVP) Gebührenerhöhungen von bis zu 900 Euro durchsetzen will, rebelliert die Opposition mit voller Wucht – und blockiert kurzerhand die Gemeinderatssitzung. GARS AM KAMP. In Gars am Kamp herrscht politische Hochspannung. Bürgermeister Martin Falk (ÖVP) wollte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung eine massive Gebührenerhöhung durchsetzen – doch die Opposition stellte sich geschlossen quer. Mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Daniel Hurtl (Sparkasse Gars), Jan Strohmeier (Veranstalter) und Erich Pisker (TCG Gars). | Foto: J. S.
48

Padel-Tennis für Kinder in Not
Herz, Schläger und Einsatz in Gars/Kamp

In Gars am Kamp flogen die Schläger – und die Herzen gingen auf. Beim Benefiz-Padelturnier setzten Hobbyspieler alles für einen guten Zweck ein. Am Ende freuten sich die Kinderkrebshilfe und rund 60 begeisterte Besucher über ein gelungenes Event. MeinBezirk hat eine exklusive Fotogalerie dazu! GARS AM KAMP. In Gars am Kamp war Spiel, Satz und Sieg nicht nur ein Motto, sondern gelebte Leidenschaft. Auf der neuen Padel-Tennis-Anlage des TCG Gars trafen sich Hobbyspieler zu einem Benefizturnier,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Kommandant René Gigl von der Freiwilligen Feuerwehr Gars erinnert sich besonders an den 14. September 2024, als in den Nachmittagsstunden die ersten Evakuierungen notwendig wurden. | Foto: Feuerwehr Gars/Kamp
5

Ein Jahr nach der Flut
Bezirk Horn erinnert sich an den Zusammenhalt

Vor einem Jahr wurde der Bezirk Horn vom verheerenden Hochwasser stark getroffen. Ein Ereignis, das Leid, Zerstörung, aber auch beeindruckenden Zusammenhalt mit sich brachte. Zum ersten Jubiläum blicken Einsatzkräfte, Gemeinden und Versicherer zurück. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn leben 956 Personen – das entspricht 3,1 Prozent der Bevölkerung – im Risikogebiet eines hundertjährlichen Hochwassers. Damit liegt der Bezirk österreichweit an Rang 64. Am stärksten gefährdet ist die Gemeinde Pernegg,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Schützen des USV Gars am Kamp 1914 zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck und Hall starke Leistungen. | Foto: USV Gars am Kamp 1914
3

Erfolgreiche Garser Schützen
Waldviertel glänzt bei Meisterschaften

Die Schützen des USV Gars am Kamp 1914 zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck und Hall starke Leistungen. Besonders Gottfried Baumgartner und Andrea Gröschel überzeugten mit Spitzenplatzierungen und Medaillen. GARS/KAMP. Fünf Schützen des USV Gars am Kamp 1914 – Gottfried Baumgartner, Andrea Gröschel, Helmut Gröschel, Ingeborg Mugler und Karl Schwarzberger – nahmen an den Österreichischen Meisterschaften im Kleinkaliberschießen über die Distanzen 50 und 100 Meter teil....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Durch den raschen und gut koordinierten Einsatz von Fachkräften konnte die ursprünglich länger geplante Sperre deutlich verkürzt werden. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Aufatmen in Kamegg im Bezirk Horn
Straßen wieder frei ab Freitag Mittag

Am Freitag, 1. August 2025, zu Mittag wird die Sperre der B34 bei Kamegg nach einem Felssturz aufgehoben. Die rasche Räumung wurde durch verstärkten Personaleinsatz ermöglicht. Der Landesgeologe bestätigt die sichere Befahrbarkeit. BEZIRK HORN. Nach dem Felssturz im Bereich der B34 bei Kamegg, der sich am vergangenen Samstag ereignete, wird die wichtige Verkehrsverbindung am Freitag, dem 1. August 2025, zu Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. Durch den raschen und gut koordinierten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach dem massiven Felssturz bei Kamegg, bei dem rund 20 Kubikmeter Gesteinsmaterial die B34 blockierten, begann sofort eine umfangreiche Sperre der Straße. | Foto: Manuela Danzinger
Video 3

Kamegg räumt auf
Spektakuläre Sicherungsarbeiten der Straßenmeisterei

Die B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg bleibt nach dem Felssturz bei Kamegg weiterhin gesperrt. Rund 20 Kubikmeter Gestein blockierten am Samstag die Straße, und zwei tonnenschwere Felsplatten hängen noch immer in der Wand. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, eine Sperrdauer von etwa zwei Wochen wird angestrebt. KAMEGG. Nach dem massiven Felssturz bei Kamegg, bei dem rund 20 Kubikmeter Gesteinsmaterial die B34 blockierten, begann sofort eine umfangreiche Sperre der Straße. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Julius Kiennast, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer (Horn), Geschäftsführer Julius Kiennast, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Raimund Kiennast und Geschäftsführer Alexander Kiennast. | Foto: Foto Andraschek
3

Tradition in Gars am Kamp
Wirtschaftskammer-Präsident Ecker zu Gast

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte das traditionsreiche Handelshaus Kiennast in Gars am Kamp und würdigte dessen Bedeutung für die regionale Wirtschaft. Das Familienunternehmen wird seit 1710 von der Familie Kiennast geführt. Mit einer über 400-jährigen Geschichte zählt es zu den ältesten Betrieben Österreichs. GARS AM KAMP. Das Handelshaus Kiennast in Gars am Kamp ist weit mehr als ein Unternehmen – es ist ein Stück gelebte Geschichte im Herzen des Waldviertels. Seit 1585 besteht der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen eine Baumgruppe. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Schwerer Unfall bei Tautendorf
Fahrzeug überschlug sich auf Landstraße

Ein 20-jähriger Lenker verlor am späten Abend auf der Landesstraße 57 bei Tautendorf die Kontrolle über seinen Audi A3. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen eine Baumgruppe. Beide Insassen wurden verletzt ins Landesklinikum Horn gebracht. TAUTENDORF. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Landesstraße 57 im Bereich der Ortschaft Tautendorf, einer Katastralgemeinde der Marktgemeinde Gars am Kamp. Ein 20-jähriger Mann lenkte in den Abendstunden einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Heinz Fixl hat die Falco Villa in Gars am Kamp zum zwanzigsten Mal besucht. | Foto: Falco Privatstiftung
3

Zwanzig Mal Falco Villa
Heinz Fixl treuester Besucher in Gars

Heinz Fixl hat die Falco Villa in Gars am Kamp zum zwanzigsten Mal besucht. Damit gehört er zu den treuesten Besuchern dieses besonderen Ortes. Seine wiederholten Besuche unterstreichen seine Verbundenheit zur Falco Villa. GARS AM KAMP. Die Falco Villa in Gars am Kamp ist weit mehr als nur ein Museum – sie ist ein lebendiger Erinnerungsort, der das Leben und Schaffen des österreichischen Ausnahmekünstlers Falco in all seinen Facetten erlebbar macht. Inmitten der malerischen Landschaft des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Auftakt des Symposiums fand in Gars am Kamp mit einem Friedensmarsch auf den Wachtberg statt. | Foto: Sascha Osaka
4

Bewegender Auftakt in Gars
Kunst und Stille als Wegweiser zum Frieden

Mit dem Friedenssymposium in Gars am Kamp begann eine bewegende Reise für mehr Miteinander und Hoffnung. Kunst, Musik und Stille laden dazu ein, innezuhalten und gemeinsam für eine friedlichere Zukunft einzutreten. Ein starkes Zeichen für Frieden – hier und jetzt. GARS AM KAMP. Das Friedenssymposium der Bertha von Suttner Friedensakademie ist eine Veranstaltungsreihe, die sich dem Thema Frieden widmet und bereits zum sechsten Mal in Niederösterreich und Wien stattfindet. Dabei verbinden sich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Sieger des Turnieres in Gars. Es war bereits die sechzehnte Auflage des Sommerturniers. | Foto: Purker
3

Team aus Guatemala
Internationales Flair beim Sommerturnier in Gars

Beim 16. Sommerturnier der Union Stockschützen Gars am Kamp trafen zehn Teams aufeinander – darunter erstmals auch ein Team aus Guatemala. Auf den Bahnen in Gars/Kamp wurde um jeden Punkt gekämpft. Spannung, Präzision und Sportsgeist prägten das Turnier. GARS/KAMP. Bei idealen Wetterbedingungen ging am Gelände der Union Stockschützen Gars am Kamp das 16. Sommerturnier über die Bühne. Zehn Mannschaften aus Nah und Fern, darunter auch ein Team aus Guatemala, sorgten für ein abwechslungsreiches...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Insgesamt 35 Teams traten in den Kategorien Damen, Herren und Mixed an und zeigten beeindruckenden Einsatz. | Foto: BvB Gars
3

Sommerstimmung Gars
Heiß umkämpfte Matches beim Beachvolleyballturnier

Sonne, Sand und Siegerlaune: Beim Beachvolleyballturnier am Wörth in Gars am Kamp flogen nicht nur die Bälle, sondern auch die Emotionen hoch. Mitreißende Matches, Jubelrufe und echtes Sommerfeeling machten das Event unvergesslich. GARS AM KAMP. Das Beachvolleyballturnier am Wörth in Gars am Kamp bot hochklassigen Sport in entspannter Atmosphäre. Insgesamt 35 Teams traten in den Kategorien Damen, Herren und Mixed an und zeigten beeindruckenden Einsatz, Teamgeist und Technik auf höchstem Niveau....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Chiara Alina Egger und Enya Neuwirth überzeugten die internationale Jury in Hanoi. | Foto: Wolfgang Kosmata
3

Gold für Österreich
Falco-Talente brillieren beim Musikfestival

Die jungen Musikerinnen Chiara Alina Egger aus Niederösterreich und Enya Neuwirth aus Kärnten wurden beim internationalen Musikwettbewerb CRESCENDO in Hanoi, Vietnam, mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Beide werden von der Falco Privatstiftung im Rahmen des Projekts „Falco goes school“ gefördert. GARS AM KAMP. Chiara Alina Egger aus Tulbing in Niederösterreich und Enya Neuwirth aus Hermagor in Kärnten haben beim renommierten CRESCENDO - International Music Festival & Competition in Hanoi,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Karl Ploberger, bekannt als ORF-Biogärtner und geschätzter Experte für naturnahes Gärtnern, stattete im Rahmen der „Natur im Garten“-Markttour der Familie Grassler in Gars am Kamp einen ganz persönlichen Besuch ab. | Foto: J. Ehn
3

Gartenglück in Gars am Kamp
Persönliche Tipps vom ORF-Biogärtner

Im Rahmen der „Natur im Garten“-Markttour machte der Viktualienmarkt in Gars am Kamp Station. Als besonderes Highlight wurde ein persönliches „Meet & Greet“ mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger verlost. Die glücklichen Gewinner waren Familie Grassler. GARS/KAMP. Karl Ploberger, bekannt als ORF-Biogärtner und geschätzter Experte für naturnahes Gärtnern, stattete im Rahmen der „Natur im Garten“-Markttour der Familie Grassler in Gars am Kamp einen ganz persönlichen Besuch ab. Der Gewinn des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach vierzig Jahren trafen sich die ehemaligen Schüler, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und Geschichten von damals wieder lebendig werden zu lassen. | Foto: Thomas Reiterer
3

Klassentreffen in Gars
Erinnerungen und Freundschaft 40 Jahre später

Die ehemalige 4A der Hauptschule Gars traf sich zu einem lang erwarteten Klassentreffen. Neben dem damaligen Klassenvorstand Karl Führer war auch der heutige Direktor Christian Langer dabei, der die Gruppe durch die Schule führte. Erinnerungen und Gespräche prägten den gelungenen Abend. GARS/KAMP. Das Wiedersehen der ehemaligen 4A war ein Moment voller Wärme und Nostalgie. Nach vierzig Jahren trafen sich die ehemaligen Schüler, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und Geschichten von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der neu gewählte Vorstand vom Verein. | Foto: Martin Mathes
6

Führungswechsel und Sommerfest
Verein Fitness Gars stärkt Zusammenhalt

Der Verein Fitness Gars startet mit neuem Vorstand und frischem Elan in die zweite Jahreshälfte. Beim ersten Sommerfest kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um Gemeinschaft zu leben und den Wechsel an der Spitze zu feiern. Ein gelungener Auftakt für neue Impulse im Vereinsleben. GARS AM KAMP. Nach sechs Jahren engagierter Arbeit übergab Katharina Schüller das Amt der Obfrau des Vereins Fitness Gars an Thorsten Regenbogen. Mit viel Herzblut und Organisationstalent hatte sie den Verein geprägt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Prominent vertreten war auch die Spitze der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Andreas Riedl
12

Waldviertler Sommerhighlight
Über 1400 Gäste beim Familienfest in Gars

In Gars am Kamp lud das Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes zum gemeinsamen Feiern, Informieren und Mitmachen ein. Zahlreiche Spielstationen, ein Fußballturnier und Informationsstände sorgten für einen abwechslungsreichen Tag. Rund 1460 Besucher nutzten das Angebot. GARS AM KAMP. Das Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes war ein voller Erfolg und lockte rund 1460 Besucher nach Gars...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Evelyne Brenner (Kulturvernetzung), Künstler Helmuth Gräff, Künstler-Gattin Sonja, Autor Dietmar Grieser, Willi Lehner (Kulturvernetzung). | Foto: Gräff
3

Beeindruckende Werkschau
Garser Künstler Helmuth Gräff in Horn

Helmuth Gräff zeigt in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn eine eindrucksvolle Auswahl seiner jüngsten Werke. Die Ausstellung „Innenschau“ spiegelt seine Reise in die innere Welt während der Rekonvaleszenz wider. Vielfältige Bilder und Zeichnungen ziehen Besucher mit kraftvoller Ausdrucksstärke in den Bann. HORN. Helmuth Gräff, akademischer Maler, Zeichner und Dichter aus Gars am Kamp, präsentierte in der Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn eine...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Garser Künstlerin Roswitha Wagner lädt zur Ausstellung Gezeiten des Lebens in die Villa Rosa in Gars ein. | Foto: Eva Steiner - Beres 
3

Gezeiten des Lebens
Roswitha Wagner stellt in Villa Rosa in Gars aus

Die Garser Künstlerin Roswitha Wagner lädt zur Ausstellung Gezeiten des Lebens in die Villa Rosa in Gars ein. Gezeigt werden Bilder, Skulpturen und Lyrik. Die Vernissage findet am 21. Juni um 15 Uhr statt. GARS AM KAMP. Die Garser Künstlerin Roswitha Wagner präsentiert unter dem Titel Gezeiten des Lebens eine vielfältige Ausstellung aus Bildern, Skulpturen und lyrischen Werken. Die Ausstellung findet vom 22. bis 29. Juni 2025 täglich von 14 bis 18 Uhr in der „Villa rosa“ in Gars, Apoigerstraße...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der niederbayerische Kabarettist Martin Frank gastiert am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
3

Kabarett auf der Burg Gars
Martin Frank bringt die Leute zum Lachen

Der niederbayerische Kabarettist Martin Frank gastiert am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars. Veranstaltet wird der Abend von BestManagement. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. GARS/KAMP. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Martin Frank ist am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Soloprogramm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars zu erleben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Gallien begeistert „Die Erlebniswelt im Waldviertel“ mit 16 wöchentlich wechselnden Eissorten.  | Foto: Gallien
5

Die Eis-Saison im Bezirk Horn
Eisgenuss mit Auszeichnung und Dino-Spaß

Wenn die Temperaturen steigen, wird das Eis im Waldviertel zum kulinarischen Highlight. Ob prämiertes Eis aus Gallien, fantasievolle Becher in Eggenburg oder kreative Sorten in Gars am Kamp – im Bezirk Horn hat die Eissaison nicht nur begonnen, sondern gleich richtig Fahrt aufgenommen. Regionale Zutaten, viel Handarbeit und originelle Ideen sorgen für Genussmomente mit Herz. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn ist der Sommer längst angekommen – zumindest was das Eis betrifft. In Gallien, einem Ortsteil...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anton Mück, Barbara Mück, Horst und Renate Weber, Rudolf und Walter Mück. | Foto: Rudolf Mück
3

Gedenken und Gastfreundschaft
90 Jahre Waldpension Gars am Kamp

Die Waldpension Gars feierte ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Über 100 Besucher tauchten in die bewegte Geschichte der Villa ein. Dabei wurde auch dem 80. Todestag von Isidor Wozniczak gedacht. GARS AM KAMP. Die Waldpension Gars öffnete anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens ihre Türen und lud Interessierte dazu ein, hinter die Kulissen der historischen Villa zu blicken. Mehr als 100 Besucher folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, das Haus kennenzulernen, das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vom UJC VHS Horn-Gars waren Valentina Hofbauer, Leon Gundinger und Franz Gundinger mit dabei und stellten sich der Herausforderung gemeinsam mit ihrem Team. | Foto: Foto: Bernhard Eichwalder
4

Kämpferische Großartigkeit
Horn-Gars erobert den Wachau Judo Kids Cup

Mit großem Einsatz und Leidenschaft erkämpften sich die Nachwuchsjudoka des Union Judoclubs der Volkshochschule Horn-Gars beim Wachau Judo Kids Cup und Budapest Cup unvergessliche Erfolge. Jeder Kampf und jede Medaille zeigt den Willen, ganz oben zu stehen. Ein Wochenende voller Emotionen, das alle mit Stolz erfüllt. BEZIRK HORN. Der Wachau Judo Kids Cup und der internationale Budapest Cup waren mehr als nur Wettkämpfe – sie waren ein bedeutender Meilenstein für die Nachwuchsjudoka des Union...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.